• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

1. September 2025

Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

1. September 2025

Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025

    Nach Auswärtssieg in Ankara: Göle lobt erste Halbzeit – Kahveci über Mourinho & Teamgeist

    1. September 2025

    Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

    31. August 2025

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025
  • Trabzonspor

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Fatih Terim nach Lazio-Sieg: „In dieser Gruppe kann alles passieren“
Galatasaray 17. September 2021

Fatih Terim nach Lazio-Sieg: „In dieser Gruppe kann alles passieren“

Von Erdem Ufak13 Minuten Lesezeit
Europa League Galatasaray Lazio Rom
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray bleibt in den Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe zuhause gegen italienische Teams weiter ohne Niederlage. Besser noch, schlugen die „Löwen“ das favorisierte Lazio Rom dank eines kuriosen Eigentores mit 1:0 und übernahmen nach dem Remis in Russland zwischen Lokomotive Moskau und Olympique Marseille vorerst die Tabellenführung in der Gruppe E. Für die Franzosen traf im Übrigen Cengiz Ünder per Strafstoß, ehe Faustino Anjorin in der 89. Minute den 1:1-Ausgleich erzielte. GazeteFutbol hat sich auf Stimmenfang im Türk Telekom-Stadion begeben!

Fatih Terim (Trainer Galatasaray): „Ich denke, dass wir unseren Gegner gut analysiert haben. Lazio hat wirklich eine sehr gute Mannschaft. Sie mögen es, nach vorne zu spielen und früh zu pressen. Hätten wir abgewartet und den Gegner nicht früh gestört, wären wir nicht zu Torchancen gekommen. Daher haben wir versucht, den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Ich denke, dass wir eine Stunde lang ein sehr gutes Galatasaray gesehen haben. Wir haben kaum Chancen zugelassen und uns selbst welche erspielt. […] In dieser Gruppe ist alles möglich, denn jeder kann jeden schlagen. Unser zweites Spiel ist in Marseille, das wird richtig schwer für uns. Auch gegen Moskau wird es hart. Ich möchte betonen, dass jedes einzelne Spiel eine große Herausforderung für uns wird. Doch unsere Leistungsbereitschaft sowie die Atmosphäre hier werden uns behilflich sein, eine Runde weiterzukommen.“

Maurizio Sarri (Trainer Lazio Rom): „Wir haben nach dem Fehler von Strakosha ein sehr unglückliches Gegentor bekommen. Doch eigentlich haben wir gut und kontrolliert gespielt. Die Niederlage müssen wir akzeptieren. Zuhause laufen unsere Spiele anders ab, das gilt aber auch für Galatasaray. Im Großen und Ganzen denke ich, dass wir eine gute Reaktion auf die Niederlage gegen den AC Mailand gezeigt haben. […] Insgesamt hätten wir uns mehr Torchancen erspielen müssen. Ich erwarte, dass meine Spieler stets die Initiative ergreifen. Daher ist es gut, dass wir versuchen immer nach vorne zu spielen. Wenn wir zu defensiv stehen, ziehen wir nur den Gegner an.“

Taylan Antalyali (Galatasaray): „Wir sind sehr glücklich, auch weil wir nach sehr langer Zeit wieder vor unseren Fans spielen konnten. Wir haben sie vermisst. Es war ein verdienter Sieg für uns. Doch das war erst das erste Spiel. Wir haben noch fünf Begegnungen vor uns. Mit einem Dreier zu starten, war dennoch sehr wichtig.“

Victor Nelsson (Galatasaray): „Die drei Punkte tun uns sehr gut. Auch die restlichen fünf Spiele möchten wir gewinnen. Unser Ziel ist die maximale Punkteausbeute. Die Atmosphäre im Stadion war fantastisch.“

Fernando Muslera (Galatasaray): „Wir mussten vor eigenem Publikum einen guten Start hinlegen. Das haben wir geschafft. Heute haben wir sowohl defensiv als auch offensiv überzeugt. Vor allem nach Länderspielpausen sind solche Siege immens wichtig. Wir haben eine sehr junge und dynamische Gruppe. Das macht Spaß. […] Auch ich habe Fehler gemacht. Torhüter sind einsame Menschen. Doch man muss das schnell abhaken und weitermachen. Fehler von Torhütern werden eben gnadenlos bestraft.“




Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 17. September 2021 13:44

    Off Topic: Das DFB-Präsidium hat heute einstimmig beschlossen, Stefan Kuntz aus seinem laufenden Vertrag zu entlassen, sollte er sich mit dem türkischen Verband auf eine Zusammenarbeit als Nationaltrainer der türkischen Nationalmannschaft einigen.

    Aufgrund der Erfolge von Stefan Kuntz mit der deutschen #U21 und seiner besonderen Beziehung zur Türkei möchte der DFB ihm diesen nächsten Karriereschritt nicht verbauen. Die Möglichkeit der Freigabe ist auch ein Ausdruck der Freundschaft zwischen dem 🇩🇪 und dem 🇹🇷 Fußball.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.