• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Fatih Terim: „Legt einen beliebigen Meister fest“
Besiktas 16. März 2020

Fatih Terim: „Legt einen beliebigen Meister fest“

Von Anil P. Polat34 Minuten Lesezeit
Besiktas Burak Yilmaz Fatih Terim Fernando Muslera Galatasaray Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach dem torlosen Remis im Derby zwischen Galatasaray und Besiktas blieb der Fußball im Hintergrund. Vielmehr äußerten sich die Beteiligten über die aktuelle Situation und kritisierten den türkischen Verband, weil im Gegensatz zu den restlichen europäischen Ligen in der Süper Lig weiter gespielt wird. Für Galatasaray-Coach Fatih Terim ist die derzeitige Situation inakzeptabel und gefährlich. Besiktas-Trainer Sergen Yalcin sieht das Thema etwas gelassener und stuft die Türkei im Hinblick auf das Coronavirus als „sicheres Land“ ein.

„Die Gesundheit von allen wird riskiert“

Terim sprach in der Pressekonferenz nach der Partie über ein globales Problem, das wie in anderen Sportarten auch im türkischen Fußball beachtet werden sollte: „Wir stehen einem weltweiten Problem gegenüber. Viele Staaten rufen den Ausnahmezustand aus, schließen ihre Grenzen, die Schulen und streichen internationale Flüge. Alle Veranstaltungen und Nachwuchsligen sind abgesagt worden. Im öffentlichen Dienst wurde teilweise auf Homeoffice umgestellt. Die größten Ligen der Welt wurden unterbrochen. Wäre jemand auf die Idee gekommen, dass die NBA verlegt wird? Obwohl auf getrennten Plätzen gespielt wird, wurden Tennis-Spiele verlegt. Millionen von Menschen sagen, dass die Gesundheit vor dem Fußball steht. Wir werden als Droge der Menschheit genutzt. Ein Zuschauersport wird unter Ausschluss der Fans ausgetragen und unsere Gesundheit riskiert.“

Terim weiter: „Der Verband hat am Mittwoch mitgeteilt, dass Zuschauer zugelassen werden und am Abend entscheiden sie sich anders. Dennoch wird am Donnerstag das Spiel von Medipol Basaksehir vor gefüllten Rängen ausgetragen. Am nächsten Tag finden wieder zwei Geisterspiele in der Süper Lig statt. Es gibt keine klare Linie. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Servet Yardimci sagt, dass eine Unterbrechung nicht in Frage kommt. Wieso geht er dann nicht zu dem UEFA-Meeting ? Er wird von hier aus per Telefonkonferenz teilnehmen. Legt einen beliebigen Meister für diese Saison fest, aber es soll niemand gefährdet werden. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker aber jeder von uns ist aufgrund der aktuellen Situation paranoid geworden.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
„Wir haben keine Hoffnung auf die Meisterschaft“

Yalcin war sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Leistung seiner Mannschaft unzufrieden und stellte klar, dass Besiktas keine großen Hoffnungen auf den Titel hat: „Wir lassen einen Abend hinter uns, an dem jeder unzufrieden ist. Es war kein ansehnliches Spiel. Der Punkt war hart umkämpft, stellt aber niemanden zufrieden. In einer Partie vor leeren Rängen ist es schwierig, die Spieler zu motivieren. Wenn der Staat jedoch Spiele unter Ausschluss von Zuschauern anordnet, haben wir uns daran zu halten. Dazu werde ich meine persönliche Meinung zwar nicht äußern, aber die vergleichsweise schlechte Stimmung und die erheblichen Konzentrationsprobleme der Spieler sind kein Geheimnis.“

Yalcin zu den Titelchancen: „Mit einem Sieg hätten wir eventuell Pläne für die Meisterschaft schmieden können. So haben wir einen Rückstand von neun Punkten und noch drei bis vier Teams vor uns. Das macht keine großen Hoffnungen. Die restlichen acht Spiele möchten wir gewinnen. Im Vergleich zu unseren Konkurrenten haben wir einen vermeintlich leichteren Spielplan, weshalb ich zum Saisonende von einer besseren Platzierung ausgehe. Bezüglich der aktuellen Situation sind unsere ausländischen Spieler sehr beunruhigt. In dem Meeting unter der Woche habe ich ihnen über unsere Ärzte mitteilen lassen, dass sie sich in dem aktuell wohl sichersten Land befinden und unser Staat gute Arbeit leistet. Meiner Meinung nach wird die Lage etwas übertrieben.“

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Weitere Stimmen

Fernando Muslera (33, TW): „Über den Fußball gibt es nicht viel zu sagen. Es war ein beschämender Abend. Die aktuelle Lage um das Virus ist Tatsache. Zwar wurde auf die Austragung der Partien vor leeren Rängen entschieden, doch ist unser Leben nichts wert? Unsere Gesundheit, die der gegnerischen Spieler und die der Mitarbeiter in diesem Stadion wird riskiert. Wenn es ein gesundheitliches Problem gibt, wieso wird ein Spiel, zu dem keine Zuschauer dürfen ausgetragen? Es gibt genug Beispiele in Europa, wo die Ligen unterbrochen worden sind. Warum hier gespielt wird, bleibt mir ein Rätsel. Auf der anderen Seite ist es eine Respektlosigkeit gegenüber den Fans, die besonders auf diese Spiele warten und Geld sparen. Heute wurden zwei entscheidende Spiele im Titelrennen vor leeren Rängen ausgetragen. Ich bewerte das als Respektlosigkeit.“

Burak Yilmaz (34, ST): „Der Fußball ist mit den Fans schön. Mit dem Ausschluss der Zuschauer beabsichtigt natürlich niemand etwas Böses. Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme. In unserem Team, insbesondere bei den ausländischen Spielern, herrscht große Panik. Die Türkei ist laut den Medienberichten das aktuell sicherste Land. Die nötigen Vorkehrungen wurden getroffen und daher möchte ich alle ausländischen Mitspieler darum bitten, nicht in Panik zu verfallen. Jedes Leben ist wertvoll und wir alle haben Familien. Der Staat leistet gute Arbeit und wir müssen wie alle anderen Menschen unsere Arbeit verrichten.“

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

3 Kommentare

  1. imemo imemo Am 16. März 2020 23:50

    Stimmt, Ares.
    Die bekannten großen Istanbuler-Vereine haben die Meisterschaft immer für sich gepachtet. Nur sie dürfen den Meisterschaftspokal erhalten, koste es, was es wolle, selbst den finanziellen Ruin nehmen sie in Kauf. Alle anderen sind es nicht würdig und gefährden doch nur die UEFA-Länderwertung. Und ihre Fans lassen alles mit sich machen, mucken nicht auf und schlucken alles runter. So lieben wir sie. Weiter so, kauft euch eure teuren Spieler und ruiniert euch. Umso schneller, desto besser für die vernüftig wirtschaftenden Vereine.

  2. imemo imemo Am 16. März 2020 17:21

    Hallo zusammen, man erkennt, dass Fatih Terim ein schlechter Verlierer ist. Weil das Beşiktaşspiel unentschieden ausgegangen ist, dreht er am Rad und hat sich wieder einmal nicht unter Kontrolle, wie beim
    Sturm auf das Restaurant. Wenn sie gewonnen hätten, kämen keine unqualifizierten Kommentare, dann wäre ihre Welt in Ordnung. Einfach nur peinlich.

    • Ares Kopanyaki Am 16. März 2020 21:07

      Da ist Terim doch nicht der einzige. Bei jedem der 4 großen Vereine wird bei einer Niederlage über alles gemeckert. Es beginnt beim Balljungen und geht bis hoch zum Präsidenten. Es ist einfach nur arm und peinlich.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.