• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Europa League: Besiktas verliert gegen Frankfurt mit 1:3
Besiktas 3. Oktober 2024

Europa League: Besiktas verliert gegen Frankfurt mit 1:3

Von Anil P. Polat54 Minuten Lesezeit
Besiktas Eintracht Frankfurt UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas hatte am zweiten Spieltag der UEFA Europa League-Ligaphase den deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu Gast. Gegen den EL-Sieger von 2022 gab es am Ende beim 1:3 nichts zu holen. Durch die zweite Niederlage im zweiten Spiel und einem Torverhältnis von 1:7 bleiben die Schwarz-Weißen auf dem letzten Platz der 36 Teams umfassenden Tabelle. Besiktas begann dabei, anders als am ersten Spieltag in Amsterdam, engagiert und versuchte Druck auszuüben. Die Frankfurter warteten geduldig auf ihre Konterchancen. Gleich in der sechsten Minuten probierte es Cher Ndour mit einem Distanzschuss, den Kevin Trapp-Ersatz Kaua Santos stark parierte. Dann wenig später ein langer Ball auf den durchgestarteten Ciro Immobile, der den Ball mitnahm und offenbar von Robin Koch am rechten Fuß getroffen wurde. Der VAR entschied auf Kontrolle bezüglich einer möglichen Notbremse und Roten Karte, doch dann wurde ein Millimeterabseits von Immobile angezeigt, sodass die Szene komplett anders aufgelöst wurde.

Doppelschlag von Frankfurt

Auf der Gegenseite ging Omar Marmoush links im Strafraum an Gabriel Paulista (17.) vorbei, der den Ausfallschritt machte und Ball, aber scheinbar auch den Gegenspieler verfehlte beziehungsweise kaum düpierte. Doch hier gab es keinen VAR-Hinweis und stattdessen Elfmeter wie vom Unparteiischen John Beaton angezeigt. Marmoush (19.) trat selbst an und verwandelte sicher mit einem Flachschuss in die Tormitte zum 1:0 für die „SGE“. Nur drei Minuten später erhöhten die Hessen nach einer offenkundig einstudierten Standardsituation auf 2:0. Einen hohen Ball in den Sechzehner legte Koch per Kopfball klasse auf Junior Dina Ebimbe (22.) ab, der aus kürzester Distanz nur noch einschieben musste.

Besiktas beißt sich an Santos die Zähne aus

Auf der Gegenseite verschuldete Koch (26.) jedoch bei einem Schuss von Rafa Silva per Hand einen Elfmeter. Immobile (27.), der zuvor 13 Elfer in Folge verwandelt hatte, führte den Strafstoß aus und schoss den Ball flach und hart in die linke Torecke, doch Frankfurts Keeper Santos war unten und hielt den Elfmeter. Rafa Silva (37.) versuchte es mit einem gefährlichen Linksschuss von der Strafraumgrenze, den Santos mit einer weiteren starken Parade an die Latte lenkte. In der Nachspielzeit legte Ernest Muci einen langen Ball mit viel Übersicht mit der Brust auf Immobile ab (45.+1). Der Italiener packte sofort den Schlenzer aus und zwang Santos zu einer weiteren Glanztat. Besiktas mühte sich um den Anschlusstreffer, aber konnte Santos in mehreren Szenen einfach nicht überwinden.

Joker Knauff macht alles klar – Masuaku mit Ehrentreffer

In der zweiten Hälfte begann Besiktas zunächst verhalten, die Frankfurter wirkten abgeklärter und besser organisiert. Aber mit zunehmender Spieldauer erhöhte Besiktas wieder den Druck und versuchte das Anschlusstor zu erzwingen, jedoch mit mäßigem Erfolg. Entweder waren Santos und die Abwehr der Hessen im Weg oder man scheiterte am eigenen Unvermögen. Die Hausherren schienen immer wieder dran am Tor zu sein, allerdings kam es, wie es kommen musste, nach einem Konter zirkelte der eingewechselte Ansgar Knauff (82.) den Ball mit der Picke links unten ins Toreck, um das entscheidende 3:0 zu erzielen. Besiktas probierte es dennoch weiter und scheiterte immer wieder an Santos. In der Nachspielzeit schlug Arthur Masuaku dann eine scharfe Flanke vors Tor, die allerdings auf den kurzen Pfosten zusteuerte. Santos wirkte überrascht und leistete sich einen Patzer, der zum 1:3-Endstand führte.

Aufstellungen

Besiktas: Destanoglu – Svensson (63. Bulut), Paulista, Uduokhai, Masuaku – Ndour (77. Mario), Fernandes (77. Ucan), Rashica (63. Kilicsoy), Muci, Rafa Silva – Immobile (85. Hekimoglu)

Eintracht Frankfurt: Santos – Kristensen, Nkounkou (85. Amenda), Koch, Theate – Larsson (74. Skhiri), Götze (46. Chaibi), Dahoud, Marmoush (62. Ekitike) – Ebimbe (62. Knauff), Matanovic

Tore: 0:1 Marmoush (19.), 0:2 Ebimbe (22.), 0:3 Knauff (82.), 1:3 Masuaku (90.+3)

Gelbe Karten: Uduokhai, Immobole, Ndour (Besiktas) – Nkounkou, Ekitike (Frankfurt)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

5 Kommentare

  1. eastanbul Am 4. Oktober 2024 13:56

    Da hat die SGE mal gezeigt wie man BJK mit realtiv wenig Einsatz auseinander nimmt.
    Aber ich habe genau damit auch gerechnet. Bundesliga ist auf einem ganz anderen Niveau. Und gerade Frankfurt ist ein schwieriger Gegner. Die geben besondern in Europa ordentlich Gas.
    Mich als Eintracht Fan, freut das natürlich. Santos hat echt geisteskranke Paraden geliefert. Wie er den 11er rausgefischt hat… krank!

  2. Kubinho74 Am 4. Oktober 2024 7:55

    Ich hatte mir nur die erste Halbzeit angeschaut, die beiden Tore die man kassiert hat waren echt ärgerlich. Klar der Elfmeter alleine schon war total dumm. Beim zweiten Tor pennt einfach die ganze Abwehr. Hätte man den Elfmeter reingehauen, wäre es vielleicht eine ganz andere Partie geworden, vielleicht trifft man noch vor der Pause zum 2-2 und geht mit breiter Brust in die zweite Halbzeit.
    Der Torwart von Frankfurt war echt bärenstark, den Elfmeter unglaublich gut gehalten und dann erinnere ich mich an den Schuss von Rafa Silva den er aus dem Winkel gekratzt hatte. Der Junge hatte echt den Abend seines Lebens.
    Frankfurt ist eine extrem starke Mannschaft und werden ein Wörtchen mitreden was den Titel in der EL an geht. Am Wochenende spielen die Frankfurter zu Hause gegen Bayern, diese haben die Münchener zu Hause in letzter Zeit oft besiegt. Für mich wäre es kein Wunder, wenn Frankfurt wieder gewinnt und vor allem hoch gewinnt.

  3. besiegdas Am 4. Oktober 2024 2:52

    Das Problem ist am Spielermaterial kann man nicht meckern, auch wenn es ein haufen Spieler gibt bei uns, die ich am besten garnicht mehr sehen will.

    Und in Sachen Leistung, war das eines unserer besseren Spiele, glaube nach dem Gs Sieg unser zweitbestes Spiel. Was ich nur nicht mag ist, dass unsere Spieler wenn sie ein Pass spielen möchten stehenbleiben. Somit gibt man immer den Gegner die Möglichkeit schon zu erahnen was man machen möchte.

    Der Torhüter von Franfurt war echt ne Wucht, 21 Jahre alt und 1,5mio Marktwert. Respekt an seine Leistung. Aber trotzdem hätte man heute gewinnen müssen, 3 dumme Konter haben uns einfach den Genick gebrochen. Was im eigenen Stadion nicht passieren dürfte.

    Nächstes Spiel ist auswärts gegen Olympique Lyon. Sie sind in der Euroleague-Tabelle auf Platz 2, haben alle ihre Spiele souverän gewonnen. Und gehen mit breiter Brust ins Spiel. Ich bin ehrlich, ich glaube leider auch da nicht an einen Sieg. Aber sollten wir nicht mal 1 Punkt da rausholen, ist die EL für uns echt ein Desaster.

  4. billiejean Am 4. Oktober 2024 2:29

    Besiktas hat gar nicht mal so schlecht gespielt. Der Trapp Ersatz hat heute super gehalten, sonst hätte das Spiel heute auch zugunsten von Besiktas ausgehen können. Nichtsdestotrotz mit einer TD von -6 ganz schwach

  5. Arif (Besiktas) Am 4. Oktober 2024 0:38

    Tja ein Abend zum vergessen… immer noch letzter – das ist in Summe enttäuschend und ernüchternd, aber vermutlich noch nicht das Ende. Die nächsten Gegner also Lyon, Malmö, Maccabi, Bodo, Bilbao und Twente (das die nicht einfach sind haben wir heute beim FB Spiel gesehen). Hoffen wir das beste…

    Glückwunsch an FB und GS zu jetzt je 4 Punkten! Da war für beide mehr drinnen, gerade für GS, aber auch solche Ergebnisse muss es geben. Da Başakşehir gestern schon sein 1. Spiel gegen Rapid 2-1 verloren hatte, war das für uns alle eine Woche zum vergessen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.