• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025

Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

31. Oktober 2025

Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025

    Kenan Yildiz trifft für Juventus – Spalletti soll das Team neu aufbauen

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Europa League: Basaksehir hat Mönchengladbach zu Gast
Süper Lig 2. Oktober 2019

Europa League: Basaksehir hat Mönchengladbach zu Gast

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Basaksehir Europa League Mönchengladbach
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

İstanbul Başakşehir und Borussia Mönchengladbach haben vor ihrem ersten Duell zum Auftakt der Gruppe J beide deutliche 0:4-Schlappen hinnehmen müssen.

• Die Türken kassierten ihre bisher höchste Europapokal-Niederlage bei der Roma in der italienischen Hauptstadt, während Mönchengladbach seine höchste Heimniederlage im Europapokal gegen den österreichischen Debütanten aus Wolfsberg hinnehmen musste.

Frühere Begegnungen

• İstanbul Başakşehir hat bisher nur zweimal gegen einen deutschen Klub gespielt, 2017/18 unterlag man in  der Gruppenphase der UEFA Europa League in Hoffenheim mit 1:3, zuhause holte man gegen die TSG dank eines Last-Minute-Treffers von Edin Višća immerhin ein 1:1 .

• Gladbach ist bisher zweimal auf ein Team aus der Türkei getroffen, 2012/13 gab es in der Gruppenphase der UEFA Europa League eine 2:4-Heimpleite gegen Fenerbahçe, gefolgt von einem 3:0-Sieg in Istanbul am sechsten Spieltag, der die Fohlen doch noch in die K.o.-Runde hievte.

Hintergrund

İstanbul Başakşehir

• Für İstanbul Başakşehir ist es die fünfte Europapokal-Saison in Folge, nachdem man 2015/16 auf internationaler Bühne debütierte. Qualifiziert haben die Türken sich durch ihren zweiten Platz in der Süper Lig hinter Meister Galatasaray.

• In der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League scheiterte Başakşehir (0:1 H, 0:2 A) an Olympiacos und muss damit zum zweiten Mal an der Gruppenphase der UEFA Europa League teilnehmen. Zuletzt belegte man 2017/18 mit acht Punkten nach sechs Spielen hinter Braga und Ludogorets nur Platz drei.

• Im eigenen Stadion hat der Klub aus Istanbul nur zwei seiner zehn Europapokalheimspiele gewinnen können (U4, N4). In der Gruppenphase der UEFA Europa League ist man zuhause immerhin noch ungeschlagen (S1, U2).

Mönchengladbach

• Gladbach qualifizierte sich durch den fünften Platz in der Bundesliga für die Gruppenphase der UEFA Europa League, nachdem man die zwei Jahre zuvor auf Europapokalfußball verzichten musste.

• Gladbach qualifizierte sich sowohl 2012/13 als auch 2014/15 für die K.o.-Runde der UEFA Europa League, scheiterte dann aber jeweils in der Runde der letzten 32. 2016/17 stieg man aus der UEFA Champions League ab und erreichte nach einem dramatischen Erfolg gegen Fiorentina (0:1 H, 4:2 A) das Achtelfinale, schied dort aber aufgrund der Auswärtstorregel gegen Ligarivale Schalke aus (1:1 A, 2:2 H).

• In der Gruppenphase der UEFA Europa League sind die Fohlen seit sechs Spielen ungeschlagen (S2, U4), den letzten Sieg in fremden Stadien gab es beim erwähnten 4:2 in Florenz.

Verschiedenes

• Fredrik Gulbrandsen (İstanbul Başakşehir) und Stefan Lainer (Mönchengladbach) haben die letzten drei Jahre zusammen beim österreichischen Meister aus Salzburg gespielt und dort 2017/18 das Halbfinale der UEFA Europa League erreicht.

• Júnior Caiçara (İstanbul Başakşehir) und Breel Embolo (Gladbach) sind ehemalige Schalke-Teamkollegen.

• Weitere Spieler von Başakşehir, die in Deutschland gespielt haben: Danijel Aleksić (Greuther Fürth), Eljero Elia (Hamburg, Werder Bremen), Berkay Özcan (Stuttgart, Hamburg) und Demba Ba (Hoffenheim).

• Ba erzielte bei drei Siegen gegen Mönchengladbach drei Tore für Hoffenheim, zwei in der Bundesliga und eines im DFB-Pokal.

• Başakşehirs Arda Turan erzielte 2016/17 in der Gruppenphase der UEFA Champions League beim 4:0-Sieg des FC Barcelona gegen Mönchengladbach drei Treffer, schon beim 2:1-Sieg im Hinspiel war er einmal erfolgreich gewesen.

Die Trainer

• Der ehemalige Mittelfeldspieler Okan Buruk verbrachte fast seine gesamte Karriere bei Galatasaray. Mit dem türkischen Rekordmeister gewann er sieben Meisterschaften sowie 2000 den UEFA-Pokal und den UEFA Superpokal. Mit der türkischen Nationalmannschaft belegte Okan Buruk bei der FIFA-WM 2002 den dritten Platz. İstanbul Başakşehir ist im siebten Jahr seiner Trainerkarriere sein siebter Klub, er wurde beim Vizemeister im Sommer 2019 Nachfolger von Abdullah Avcı, den es zu Beşiktaş zog. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte er im Jahr zuvor mit Akhisar Belediyespor, als er mit dem krassen Außenseiter gegen Fenerbahçe (3:2) den türkischen Pokal gewann.

• Marco Rose ersetzte vor der Saison 2019/20 Dieter Hecking als Coach in Mönchengladbach. Er kam als österreichischer Doublesieger aus Salzburg zu den Fohlen, 2016/17 hatte er mit dem Salzburger Nachwuchs die UEFA Youth League gewonnen. In seiner aktiven Karriere spielte Rose als Verteidiger für seinen Heimatklub VfB Leipzig, Hannover und Mainz, anschließend wechselte er für sechs Jahre in den Trainerstab der Salzburger, wo er 2017/18 in seiner ersten Saison als Cheftrainer für den Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League verantwortlich war. Letzte Saison führte er Salzburg ins Achtelfinale.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2020/matches/round=2001150/match=2027808/prematch/background/index.html

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.