• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

21. Oktober 2025

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO-Klassiker: Kroatien – Türkei 1:1, 1:3 i.E.
Türkei & Legionäre 11. Mai 2020

EURO-Klassiker: Kroatien – Türkei 1:1, 1:3 i.E.

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
EM 2008 EURO 2008 Nationalmannschaft Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Türkei war während der UEFA EURO 2008 für ihre späten Comebacks bekannt und auch im Viertelfinale gegen Kroatien schlugen sie spät zu.

Hintergrund

Die Türkei schreib in Österreich und der Schweiz so manche kuriose Geschichte. Immer wieder sah die Mannschaft von Fatih Terim bereits wie der sichere Verlierer aus, nur um noch stärker zurückzukommen und noch kurioser zurückzuschlagen. Das letzte Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik war ein typisches Beispiel.

Die Türkei brauchte unbedingt einen Sieg und lag 15 Minuten vor Schluss noch mit 0:2 zurück. Arda Turan sorgte für den Anschlusstreffer, bevor Nihat Kahvici die Türkei mit seinem späten Doppelpack eine Runde weiter schoss und den Wahnsinn perfekt machte. Dnach warteten die Kroaten, die in der Qualifikation bereits England schlugen und in einer Gruppe mit Deutschland drei Siege aus drei Spielen holten.

Schlüsselspieler
  • Semih Şentürk Lange Zeit spielte er bei Fenerbahçe im Sturm nur die zweite Geige, doch in der Saison 2007/08 befand er sich in der Form seines Lebens und wurde mit 17 Toren Torschützenkönig in der türkischen Süper Lig. Seine Belohnung dafür war die Teilnahme an der EURO 2008.
  • Rüştü Reçber Rüştü war bei der EURO 2008 bereits 35 Jahre alt und fiel durch seine langen Haare und schwarzen Streifen unterhalb der Augen auf. Er ersetzte Stammtorhüter Volkan Demirel, der eine Sperre von zwei Spielen absitzen musste.
  • Ivan Klasnić Nicht viele Menschen sind 15 Monate nach zwei Nierentransplantationen wieder auf den Beinen. Noch weniger spielen Fußball. Der Stürmer von Werder Bremen machte seine erfolgreiche Genesung durch einen Treffer bei der EURO perfekt.
Was dann geschah

Kroatien war über die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft und hatte durch einen Lattenschuss von Ivica Olić die beste Chance in der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sah Kroatien nach dem späten Treffer von Klasnić bereits wie der sichere Sieger aus, doch zum dritten Mal in Folge schlug die Türkei sensationell zurück und zog ins Halbfinale gegen Deutschland ein.

Semih fiel der Ball im Strafraum nach einem langen Ball vor die Füße, er fackelte nicht lange und vollendete sehenswert in die linke obere Ecke. Die Türkei setzte sich dann im Elfmeterschießen mit 3:1 durch, nachdem Rüştü den Versuch von Mladen Petrić parierte. Zuvor verschossen bereits Luka Modrić und Ivan Rakitić.

Stimmen

Fatih Terim, Trainer Türkei: „Nach dem Tor der Kroaten sah ich, wie meine Spieler am Boden lagen. Ich habe Arda dann gesagt, dass er den Ball aus dem Tor holen soll. Ich hatte noch nicht aufgegeben. Diese Mannschaft ist etwas Besonderes.“

Slaven Bilić, Trainer Kroatien: „Zum dritten Mal hintereinander gewinnt die Türkei auf diese Art und Weise. Es ist offensichtlich, dass sie eine enorme Qualität im Kader haben. Die Schlussphase war unglaublich. So etwas gibt es nur im Fußball.“

Kazım Kazım, Flügelstürmer Türkei: „Wir haben die nötige Moral und psychologische Stärke, um solche Situationen zu meistern. Der Glaube ist die größte Stärke der Türkei.“

Und so ging es weiter

Im Halbfinale ging die Türkei gegen Deutschland in Führung, lag fünf Minuten vor Spielende wie so oft aber zurück. Semih gelang tatsächlich noch der Ausgleich, doch dieses Mal wurden sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen, als Philipp Lahm in der 90. Minute den Siegtreffer erzielte. Im Finale war Spanien dann zu stark für Deutschland.

Kroatien machte nach der Enttäuschung bei der EURO 2008 in den Folgejahren einen großen Sprung nach vorn. Die goldene Generation um Modrić und Rakitić erreichte dann bei der FIFA Weltmeisterschaft 2018 das Finale.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/025d-0f4d4f5b67d9-ea68408e730d-1000–euro-klassiker-kroatien-turkei-1-1-1-3-i-e/


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.