• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

21. August 2025

Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

21. August 2025

Playoffs: Samsunspor fordert Panathinaikos – Basaksehir trifft auf Universitatea Craiova

21. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025

    Ole Gunnar Solskjær: „Wir werden morgen rauskommen, um das Spiel zu gewinnen“

    21. August 2025

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025
  • Fenerbahce

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO-Klassiker: Deutschland – Türkei 3:2
Türkei & Legionäre 12. Mai 2020

EURO-Klassiker: Deutschland – Türkei 3:2

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Deutschland EM 2008 EURO 2008 Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Bei der UEFA EURO 2008 waren die Spiele der Türkei Garanten für irrsinnige Wendungen und späte Tore. Auch im Halbfinale gab es ein Feuerwerk gegen Deutschland, aber für den letzten Knall sorgte Philipp Lahm.

Hintergrund

„Nichts ist unmöglich“, so der türkische Nationaltrainer Fatih Terim. „Es braucht nur Zeit.“ Bei der UEFA EURO 2008 kam diese Zeit für sein Team meistens zwischen der 85. Minute und dem Abpfiff. Mehrfach wurde die Türkei während der Endrunde schon abgeschrieben, doch sie kämpfte sich immer wieder zurück. Um ins Halbfinale zu kommen, legte die Türkei ganze drei Aufholjagden hin. Die Gesamtdauer der Führungen dabei: Zwei Minuten.

Die dramatischen Partien hatten aber Kraft gekostet. Vor dem Duell mit Deutschland in Basel gab es mehrere Verletzte und zudem vier gesperrte Spieler. Trotzdem war der Respekt bei der DFB-Auswahl riesig. Zudem hatte die Elf von Joachim Löw im Verlauf des Turniers einige Schwächephasen gezeigt. In der Gruppenphase war Deutschland hinter Kroatien nur Zweiter geworden und zitterte sich ins Viertelfinale, wo man knapp gegen Portugal gewann.

Schlüsselspieler

Philipp Lahm: Bei der UEFA EURO 2008 war Lahm erst 24 Jahre alt, gehörte aber schon zu den Leistungsträgern im DFB-Trikot. Bei der Endrunde war er ein Dauerbrenner und Aktivposten auf der linken Abwehrseite. Einige Jahre später führte er Deutschland als Kapitän (und Rechtsverteidiger) in seinem 113. und letzten Länderspiel zum Gewinn der FIFA-WM 2014.

Miroslav Klose: Bei Weltmeisterschaften hatte Klose schon reichlich Angst und Schrecken in gegnerischen Strafräumen ausgelöst, doch erst 2008 gelang ihm sein erster EURO-Treffer. Auch Klose hörte nach dem WM-Finale 2014 auf und brachte es auf 137 Länderspiele.

Semih Şentürk: Lange Zeit war er bei Fenerbahçe nur zweite Wahl, doch 2007/08 war er in der SüperLig mit 17 Treffern der torgefährlichste Spieler. Auch der EURO 2008 konnte er seinen Stempel aufdrücken.

Spielverlauf

Die Türkei legte los wie die Feuerwehr. Kazım Kazım scheiterte an der Latte, Semih verpasste nach einer Flanke nur knapp und nur dank einer akrobatischen Rettungstat von Per Mertesacker durfte Ayhan Akman nicht jubeln. In der 22. Minute gelang den Türken durch Uğur Boral die verdiente Führung.

Bastian Schweinsteiger sorgte kurz danach für den Ausgleich, ehe Klose elf Minuten vor Schluss das 2:1 für die DFB-Elf markierte. Wieder einmal war Semih in der Schlussphase für die Türkei zur Stelle, doch Deutschland hatte ja noch einen ganz abgezockten Philipp Lahm…

Stimmen

Joachim Löw, Bundestrainer: „Das Spiel verlief nicht immer nach Plan. Die Türkei hat das Tempo gut variiert und sie sind in der Lage, fantastischen Fußball zu spielen. Wir sind froh, dass wir es überlebt haben. Jetzt sind wir im Endspiel und verspüren keinen Druck mehr.“

Angela Merkel, Bundeskanzlerin: „Ich muss ehrlich sagen, dass ich oft nach Luft schnappen musste. Ich gratuliere unserer Mannschaft sehr herzlich.“

Uğur Boral, Flügelstürmer Türkei: „Die bessere Mannschaft hat heute verloren. Ich bin sehr stolz, dass ich Teil eines so erfolgreichen Teams sein durfte. Die Türkei sollte diesen Spielern applaudieren.“

Gökhan Zan, Abwehrspieler Türkei: „Wir hatten die Niederlage nicht verdient. Alle Statistiken sprachen für uns. Wir haben ein exzellentes Spiel abgeliefert. Es ist traurig, wenn du nach einem so guten Spiel als Verlierer dastehst.“

Was passierte danach?

Vier Tage später griff Deutschland nach dem vierten EM-Titel, hatte gegen Spanien aber keine Chance. Fernando Torres traf in der ersten Halbzeit zum 1:0-Endstand, der Sieg hätte aber auch deutlich höher ausfallen können. Für Spanien war es der erste EM-Titel nach 44 Jahren.

Auch bei der WM 2010 und der EURO 2012 war Spanien das Maß aller Dinge. Durchbrochen wurde die Dominanz erst von der DFB-Truppe bei der WM 2014.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/news/025d-0f5b6615dad7-6c5b0460881c-1000–euro-klassiker-deutschland-turkei-3-2/


 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.