• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Türkei ringt Tschechien mit 2:1 nieder und steht im Achtelfinale
Türkei & Legionäre 26. Juni 2024

EURO 2024: Türkei ringt Tschechien mit 2:1 nieder und steht im Achtelfinale

Von Anil P. Polat94 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Tschechien Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei steht nach einem 2:1-Sieg in Hamburg gegen Tschechien im Achtelfinale der EURO 2024. Nach dem zweiten Erfolg im dritten Vorrundenspiel schließt die türkische Mannschaft die Gruppe F mit sechs Zählern hinter den punktgleichen Portugiesen als Gruppenzweiter ab und trifft am 2. Juli in der Runde der letzten 16 Teams auf den Sieger der Gruppe D, Österreich. Gegen die „Burschen“ hatte die „Milli Takim“ Ende März in einem Testspiel eine empfindliche 1:6-Schlappe erlitten und ist jetzt auf eine Revanche aus. Allerdings muss die Türkei bei diesem Unterfangen auf Kapitän Hakan Calhanoglu und Innenverteidiger Samet Akaydin verzichten, die aufgrund ihrer zweiten Gelben Karte gesperrt sind.

Anlaufschwierigkeiten der Türkei

Das türkische Team begann verhalten und hatte deutliche Anlaufschwierigkeiten. Nach einem schnellen Angriff der Tschechen musste Türkei-Torhüter Mert Günok einen gefährlichen Schuss von Lukas Provod (14.) entschärfen. Kurz darauf probierte es David Jurasek (15.) mit einem Fernschuss, der in den Armen von Günok landete. In der 20. Minute sah dann der bereits vorgewarnte Antonin Barak wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte, sodass die Tschechen ab diesen Zeitpunkt in Unterzahl waren. Infolge der numerischen Überlegenheit auf dem Spielfeld wurde die Türken etwas besser und übte deutlich mehr Ballbesitz aus, die zwingenden Chancen blieben aber weiterhin aus. Erst in der 27. Minute kam Kenan Yildiz nach einem starken Solo zum Abschluss, der von der Abwehr abprallte. Direkt anschließend flankte Yildiz vors Tor auf Arda Güler, dessen Volley aber zur Ecke abgelenkt wurde, bevor es brenzlig für das tschechische Tor wurde. In der Schlussphase der ersten Halbzeit fing sich die Türkei dann einen Konter, in dessen Folge Jurasek (45.) zum Abschluss kam, doch Günok verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Mit einem torlosen Remis ging es kurz darauf in die Halbzeitpause.

Calhanoglu bringt Team in Front

Gleich zu Beginn schlug Merih Demiral einen langen Ball in die Sturmspitze, wo Baris Alper Yilmaz (46.) am rechten Pfosten zum Kopfball kam. Tschechiens Torhüter Jindrich Stanek lenkte den Ball zur Seite ab, bevor die Abwehr die Situation endgültig klärte. Kurz darauf preschte Yilmaz vom rechten Flügel nach vorn und spielte dann einen Querpass in den Sechzehner. Yildiz schoss den Ball im Nachsetzen aufs Tor, doch Stanek parierte den Schuss. Ismail Yüksek setzte nach, aber auch sein Schuss wurde geblockt. Im Anschluss spielte Yüksek das Leder links in den Strafraum auf Kapitän Hakan Calhanoglu (51.), der sofort hart mit rechts abzog und das Spielgerät mit einem harten und platzierten Schuss zum 1:0 in der rechten Torecke versenkte. Damit traf der 30-Jährige an seiner alten Wirkungsstätte. In der 65. Minute war Yilmaz wieder mit einem Konter gefährlich und flankte flach vors gegnerische Tor, doch niemand konnte den Ball im Tor unterbringen.

Tschechien-Treffer sorgt für Diskussionen – Joker Tosun sticht

Dann eine ganz strittige Szene. Ein hoher Ball landete in den Händen von Türkei-Torhüter Günok, der im Fünfmeterraum körperlich und mit Ellbogeneinsatz angegangen wurde. Zudem sprang Tomas Chory der Ball an den Arm. Günok ließ den Ball fallen, im Nachschuss markierte Tschechiens Tomas Soucek das 1:1. Calhanoglu sah für Reklamieren in dieser Szene die Gelbe Karte, doch alle warteten eigentlich darauf, dass der Treffer annulliert wird und folgerichtig die Karte für Calhanoglu ebenfalls. Aber zur Überraschung aller zählte das Tor trotz VAR-Kontrolle, womit die Unantastbarkeit des Torhüters im Strafraum infrage gestellt wurde. Nach dem Ausgleich wurde es eine zittrige Partie, da Georgien im Parallelspiel ebenfalls überraschend mit 2:0 gegen Portugal führte und die Türkei bei einer Niederlage somit ausgeschieden wäre. Entsprechend verkrampft und nervös wirkte die türkische Mannschaft in den Schlussminuten. Doch der eingewechselte Cenk Tosun (90.+4), erzielte in bester Stürmer-Manier in der Nachspielzeit nach einer schönen Einzelaktion und einem herrlichen Schuss der 2:1-Siegtreffer für die Türkei, der die rot-weißen Fans auf den Tribünen in Ekstase versetzte.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Müldür, Demiral, Akaydin, Kadioglu – Özcan (46. Ayhan), Yüksek (63. Yokuslu), Calhanoglu (87. Kökcü), Güler (75. Tosun), Yildiz (75. Aktürkoglu) – Yilmaz

Tschechien: Stanek (55. Kovar) – Holes, Hranac, Coufal, Barak – Chytil (55. Kuchta), Provod (75. Lingr), D. Jurasek (81. M. Jurasek) – Krejci, Hlozek (55. Chory), Soucek

Tore: 0:1 Calhanoglu (51.), 1:1 Soucek (66.), 2:1 Tosun (90.+4)

Rote Karten: Chory (90.+8/Tschechien)

Gelb-Rote Karten: Barak (20./Tschechien)

Gelbe Karten: Özcan, Yildiz, Yüksek, Günok, Calhanoglu, Cakir, Müldür, Akaydin, Ayhan, Kökcü, Güler (Türkei) – Barak, Schick, Jaros, Cerv, Krejci, Soucek (Tschechien)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

9 Kommentare

  1. FB1907 Am 27. Juni 2024 14:50

    Çok abartılı seviniyoruz.

    Beispiel:
    Nach jedem Sieg telefonieren die Spieler mit dem Staatspräsidenten im TV. Spieler werden wieder extrem gehypt. Viel zu übermäßige Freude. Wir verderben uns und unsere Spieler.

    Mit unserem Verhalten werden wir nie eine Fußballnation werden.

  2. blubs84 Am 27. Juni 2024 14:36

    Mir war klar, dass es ein schlechtes Spiel wird nach der gelb-roten Karte. Es wäre uns mehr gelegen, wenn Tschechien mehr mitgespielt hätte, so standen sie (notgedrungen) mit 10 Mann hinten drin. Wir spielen leider noch ein wenig kopflos und nicht geradlinig genug.
    Man muss aber auch sagen, dass 1:1 darf eigentlich nicht zählen. Er springt nur mit dem Rücken in den Mann rein. Auch wenn der Kontakt nicht viel war, galt es nur den Torwart zu behindern aber seis drum.
    Wenn Arda (glaube ich) das 2:0 macht, wird das ein lockeres Spiel, so hatte Tschechien nichts mehr zu verlieren und durch ihre Lufthochheit konnten Sie halt gut lange Bälle reinschlagen.
    Wenn man so ein krummes Ding kassiert, dann spielt der Kopf natürlich plötzlich wieder eine Rolle, weil alle denken sie dürfen es jetzt bloß nicht verkacken gegen 10 Mann. Dann werden Bälle oft einfach rausgeschlagen statt abgespielt, jeder spielt ein wenig überhastet etc.
    Aber ganz ehrlich – mit unserem Harakiri Fussball wird es sehr schwer gegen Österreich zu bestehen. Die spielen einfach grundsolide mit Ragnick

  3. Dusidi (Galatasaray) Am 27. Juni 2024 7:57

    Für das nächste Spiel sind Samet Akaydin und Hakan Calhanoglu gesperrt. Die gelbe für Hakan war ja wohl eine Lachnummer. Er ist schließlich Captain! Moruk, 18 gelbe Karten in einem Spiel. Die Türken machen das unmögliche Möglich! Wir wollten doch Rekorde brechen und Geschichte schreiben – nur hat man sich das bestimmt anders vorgestellt. 😀

    Meine Aufstellung wäre wie folgt:

    Mert Günok
    Mert Müldür – Glasmacher – Demiral – Kadioglu
    Kaan Ayhan – Ismail Yüksek
    BAY – Arda – Kenan Yildiz
    Cenk Tosun

    Allerdings kann auch Cenk später rein – quasi als Joker. Würde ich glaube ich sogar bevorzugen.

    • _ Besiktaz (Besiktas) Am 27. Juni 2024 12:40

      Finde deine Aufstellung sehr gut!
      Ich hoffe Montella ließt es und spielt genau so 😀

    • imemo imemo Am 27. Juni 2024 17:10

      Was macht Yildiz? Wieso will er mit dem Kopf durch die Wand? Spiel doch ab, wenn du 2 überspielt hast, beim dritten könntest du hängen bleiben und in der Realität blieb er auch hängen😂 Dass er aus seiner ersten gelben Karte nichts gelernt hat, hat mir echt Sorgen gemacht. Im weiteren Verlauf hat er echt Glück gehabt😬

      Die unnötigen gelben Karten erinnern mich an das Viertelfinal 2008 gegen Kroatien. Da hat der Schiri den wichtigsten Spielern Karten verteilt, die dann im Halbfinale gegen Deutschland gefehlt haben. Er hat auch nach dem Elfmeterschießen die Kroaten umarmt und ganz lieb getröstet. Am Ende kam raus, dass der Vater oder Großvater ein Kroate ist. Istvan Kovacs ist ungarischer Rumäne.
      Vielleicht will er der K&K Monarchie (Österreich-Ungarn) zu neuer Blüte verhelfen😂

  4. Kubinho74 Am 27. Juni 2024 7:32

    Das war gestern kein gutes Spiel von uns, selbst gegen 10 Tschechen mussten wir noch am Ende bangen. Ich will mir nicht ausmalen, was bei einem 11 gegen 11 so auf dem Platz los gewesen wäre. Über den Schiedsrichter will ich nicht viel schreiben, mit großem Abstand der schlechteste Schiedsrichter den ich seit langem gesehen habe.
    Für jeden Furz wurde eine gelbe Karte gezückt und das 1-1 war in meinen Augen sehr fragwürdig zu geben.
    Für mich war es wichtig, dass Ismail endlich in der Startelf stand, er ist der Motor der nach vorne und nach hinten arbeitet. Im späteren Verlauf hat man dann gesehen, dass die Kondition eben nicht mehr ausgereicht hat. Die Einwechslung von Okay war dann richtig und zur richtigen Zeit. Auch der Wechseln von Baris Alper auf den rechten Flügel war enorm wichtig. Man hat doch direkt gesehen was für ein Unterschied zu sehen war, das war wie Tag und Nacht. Plötzlich hat man von Baris Alper die Explosivität gesehen und die Durchschlagskraft.
    Wer mir gestern gar nicht gefallen hat war Kenan Yildiz, ich liebe ja Spieler die ins Dribbling gehen und dann das Tor suchen oder den Mitspieler. Aber gestern hat der Junge wirklich maßlos übertrieben mit seinen Dribblings. Er muss wirklich lernen im richtigen Moment das richtige zu tun, ein Hacken hier und ein Übersteiger dort war zu viel. Auch Arda Güler war gestern sehr blass, hätte das 2-0 schießen müssen, hat aber den Ball nicht getroffen. Das wäre die Vorentscheidung gewesen für uns.
    Die besten Spieler gestern waren Ferdi und Baris Alper, in meinen Augen. Ferdi wieder viel gerannt und auch viele Chancen erspielt. Und Baris Alper war gestern auf dem rechten Flügel kaum zu stoppen und für keinen Zweikampf zu schade.

    Wie gesagt bin ich mit der allgemeinen Leistung nicht zufrieden. Wenn man gegen 10 Tschechen in den letzten 20 Minuten nur verwaltet und den Ball hin- und herpasst, kann das gehörig in die Hose gehen. Überzahlchancen wurden nie wirklich genutzt bzw. sehr schlecht ausgespielt. Auch etwas glücklich, dass Cenk den so rein macht, aber wenigstens war das die Erlösung.
    Gegen Österreich muss eine Leistungssteigerung her, bis Dienstag hat man Zeit Kräfte zu regenerieren und sich vernünftig vorzubereiten. Das wird ganz sicher kein vergleichbares Spiel werden wie vor einem Monat. Hier sehe ich etwas positives für uns: Hakan Calhanoglu fehlt gesperrt, Arda kann endlich auf der 10 beginnen und Baris Alper auf seiner Stammposition spielen. Im Stum kann dann endlich ein echter Stürmer spielen, ob Cenk, Kenan Yildiz oder Semih Kilicsoy ist mir dann am Ende egal.
    So meine Aufstellung gegen Österreich:
    Mert Günok
    Mert Müldür, Merih Demiral, Abdülkerim Bardakci, Ferdi Kadioglu,
    Ismail Yüksük, Okay Yokuslu
    Baris Alper Yilmaz, Arda Güler, Kenan Yildiz
    Cenk Tosun

  5. Frosch (Galatasaray) Am 27. Juni 2024 7:12

    Ich sehe diese EM eigentlich nur als Vorbereitung für die nächste WM und EM. Spieler wie Arda, Kenan, BAY und Ferdi werden in ein paar Jahren sich noch entwickeln und dann richtig zeigen was sie können. Das jetzige Turnier ist nur dafür da um Erfahrung zu sammeln und sich an Stresssituationen zu gewöhnen.

    BAY und Ferdi waren die Besten gestern. Arda einer der Schwächsten. Kenan hat viel versucht aber sich immer wieder verdribbelt. Manchmal will er zu viel. Er muss einfach seinen Abschluss finden und dann läufts.

    Das Gegentor geht auf Merts Kappe. Da muss er den Ball einfach wegfausten, das ist kein Foul. Beim Gegentor gegen Georgien sah er auch nicht gut aus. Wir haben im Moment keinen guten Torhüter, aber das ist nicht unser größtes Problem.

    Zum Glück hat Cenk sein Tor gemacht. Ich hoffe es führt dazu dass Monti einfach mal vorne einen richtigen Stürmer einsetzt und Baris auf den Flügel zieht. Wir haben das so sehr nötig. Dann kommen auch die Tore.

    Egal, lasst uns einfach den Einzug in das Achtelfinale feiern. Das hatte ich mir als Ziel gesetzt. Alles andere was jetzt danach noch kommt ist Bonus.

  6. besiegdas Am 27. Juni 2024 4:13

    Ich fand uns mega schwach. Das ganze System von uns ist im Prinzip, den Ball nach außen zu spielen und nach innen sich irgendwie zu dribbeln bis man schießen kann. Dass probiert man halt die ganze Zeit. Weil irgendwann muss es ja klappen 😅

    …Über die Abwehr muss man nicht viel sagen. Demiral ist unglaublich schlecht. Dass der Typ mit Samet unsere Abwehr bildet ist schon echt crazy.

    Arda war auch super schlecht heute. Sehr schade. Und diese siktir lan am Ende gegen den tschechischen Spieler der Rot sah, hätte auch nicht sein müssen. Einfach unnötig.

    Ferdi ist in der Nati mein Lieblingsspieler, gucke fast nie FB Spiele, aber der ist echt nice und gibt echt alles. Bisschen wie Tuncay früher nur am rennen. Echt Respekt.

    Insgesamt bin ich aber eher enttäuscht, wir haben viel gezittert gegen 10 Mann. Bälle unkoordiniert nach vorne geschossen, extrem viele unnötige Passfehler gemacht, viele Fouls (lag aber auch am schlechten Schiri), schlechte Schüsse, einfach insgesamt sehr unsicher aufgetreten.

    Das Tor von Tschechien ist mir auch ein Rätsel wie das als „gültig“ gewertet wurde. Hätte mein gesamtes Hab und Gut wetten können während der VAR Überprüfung, dass dieses Tor nicht zählt. Naja…jetzt lautet der Gegner am Dienstag-Abend Österreich. Da muss echt ein Wunder geschehen, dass wir dort als Sieger vom Platz gehen.

  7. galaman1905 Am 27. Juni 2024 1:57

    Erneut schwaches Spiel… Yüksek war am anfang etwas stark, hat aber mit der Zeit auch nachgelassen in meinen Augen. Baris hat heute ne Menge auf der rechten Seite gemacht. Man of the Match. Und Kenan hat hier und das etwass gemacht.

    Arda heute echt schwach.

    Und als Kaan rein kam, wirkte unser Mittelfeld wieder etwas sicherer. Finde Kaan passt gut ins Mittelfeld.

    Mert besser als Zeki und Ferdi heute besser als in den letzten beiden Spielen.

    Ansonsten müssen wir uns echt was einfallen lassen. Mit dieser Defensive wird es mega einfach für Österreich, die offensiv gerade echt stark sind.

    —

    Hamburg erneut im Ausnahmezustand. Alter, die Stadt war am Beben 😀 Man kam an einigen Stellen kaum noch voran ^^ Richtig geile Stimmung. Viele andere, die uns zugejubelt haben. Eine „alte Dame“, die aus dem Auto gepöbelt hat und in einer Tour ihren Kopf schüttelte 😉

    Ich finde es aber so schade, dass wir nicht stark spielen. Denn diese EM ist echt merkwürdig. So viele „große“ Nationen spielen kacke… Und mit etwas Glück und gutem Fussball hätte man ne Menge reißen können. Ich hoffe wirklich, dass wir uns aufrappeln. Bis Dienstag haben sie ja jetzt reichlich Zeit.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.