• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

18. Mai 2025

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Türkei möchte gegen Tschechien ins EM-Achtelfinale einziehen
Türkei & Legionäre 25. Juni 2024

EURO 2024: Türkei möchte gegen Tschechien ins EM-Achtelfinale einziehen

Von Anil P. Polat103 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Tschechien Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei bestreitet am Mittwochabend in Hamburg ihr drittes und letzten EM-Gruppenspiel gegen Tschechien. Nach einem Auftaktsieg gegen Georgien (3:1) folgte eine enttäuschend 0:3-Schlappe gegen Portugal. Beide Partien fanden im Signal Iduna Park in Dortmund statt. Die Mannschaft von Nationaltrainer Vincenzo Montella benötigt gegen die Tschechen nur einen Punkt, um sicher als Gruppenzweiter ins Achtelfinale der EURO 2024 einzuziehen. Bei einer Niederlage geht das Rechnen und womöglich auch Bangen los, was im Parallelspiel zwischen Portugal und Georgien passiert (alle Konstellationen in Überblick). Fakt ist, die „Milli Takim“ hat alles selber in der Hand und möchte diesen Vorteil mit einer Leistungssteigerung im Vergleich zu Portugal-Spiel nutzen. Allerdings gibt es weiterhin einige Personalprobleme im Kader. Abdülkerim Bardakci ist gesperrt. Samet Akaydin, Arda Güler, Kenan Yildiz, Mert Günok und Irfan Can Kahveci sind entweder angeschlagen oder verletzt. Im letzten Spiel sind noch alle Möglichkeiten für einen positiven und negativen Ausgang der türkischen EM-Hoffnungen möglich.

629. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 101-jährigen Länderspielhistorie 628 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 343 Pflicht- und um 285 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 243 Siege, bei 148 Unentschieden und 237 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 628 Begegnungen ging es 544 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 272 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 270 auswärts und 86 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 856:900.

Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang zehn Partien und verzeichnete dabei vier Siege und zwei Remis sowie vier Niederlagen. Auf Tschechien traf die Türkei bislang elfmal. Dabei handelte sich um sieben Pflicht- und vier Testspiele. Bis dato verzeichnete die türkische Auswahl fünf Siege gegen die Tschechen, die ihrerseits fünf Vergleiche für ich entschieden haben. Zum endete eine Partie Unentschieden. Das Vorverhältnis lautet 21:15 für Tschechien. Zuletzt trafen beide Nationalteams am 19. November 2022 in Gaziantep aufeinander und die Türkei behielt mit 2:1 die Oberhand. Beide Nationen standen sich zudem bereits bei der EURO 2008 und EURO 2016 gegenüber. Beide Mal gewann die Türkei. Vor allem das Duell 2008 bleibt unvergessen. Die Türkei lag damals bereits mit 0:2 zurück, drehte aber mit drei Toren nach der 75. Minute noch die Partie und siegte am Ende mit 3:2.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Günok – Celik, Ayhan, Demiral, Kadioglu – Yüksek, Kökcü, Calhanoglu, Güler, Yildiz – Yilmaz

Tschechien: Stanek – Holes, Hranac, Krejici – Jurasek, Provod, Soucek, Coufal – Hlozek, Cerny, Kuchta

Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)

Austragungsort: Volkparkstation (Hamburg)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: MagentaTV, ARD, TRT 1


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Das finale 26-köpfige EM-Aufgebot der Türkei im Überblick

Tor: Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Manchester United)

Abwehr: Mert Müldür (Fenerbahce), Zeki Celik (AS Rom), Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Samet Akaydin (Panathinaikos Athen), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Kaan Ayhan (Galatasaray)

Mittelfed: Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Okay Yokuslu (West Bromwich Albion), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Yusuf Yazici (OSC Lille), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Yunus Akgün (Leicester City), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Arda Güler (Real Madrid), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray)

Angriff: Kenan Yildiz (Juventus Turin), Cenk Tosun (Besiktas), Semih Kilicsoy (Besiktas), Bertug Yildirim (FC Stade Rennes)

10 Kommentare

  1. FenerAbi Am 25. Juni 2024 20:32

    Wir sind jetzt im letzten Spiel der Gruppenphase angekommen und haben immernoch keine eindeutige Startelf.
    Zudem kriegen Leistungsverweigerer wie Yusuf Yazici oder ein Samet A. regelmäßige Einsätze.

    Dass Samet gegen Georgien mal ein gutes Spiel macht ist schön und gut, das macht ihn aber noch lange nicht plötzlich zu einem Weltklasse Verteidiger.
    Der Typ war eine tickende Zeitbombe, das wusste einfach jeder, selbst in den Testspielen ist der bereits einmal explodiert, deswegen verstehe ich Montella in diesem Zusammenhang auch nicht.

    Wenn der Typ im nächsten Spiel Baris wieder als Stümer spielt oder Yazici in die Startelf packt, können wir endgültig schlussfolgern, dass dieser Montella ein Lernresistentes etwas ist…

    Ein Glück, dass Samet verletzungsbedingt ausfällt, andernfalls hätte der Typ seinen Loverboy wieder gestartet.

  2. imemo imemo Am 25. Juni 2024 20:28

    Ein Punkt hatte ich vergessen. Habt ihr gesehen, wie weit die Tschechen einwerfen😬. Absolut gefährlich, wenn sie dann auch noch den eigenen Mann finden, entweder am Kopf oder vor die Füẞe, entsteht eine Torchance aus dem Nichts. Torgefahr hoch drei😬

  3. imemo imemo Am 25. Juni 2024 14:20

    Ich verstehe die ganze Aufregung und Hetze nach dem Portugalspiel nicht. Was haben die Kollegen erwartet, dass wir gegen Portugal gewinnen? Schaut euch mal die Positionen in der Weltrangliste an, da sind Welten.
    Aber abwarten, wenn Ronaldo aufhört, geht es mit Portugal abwärts. Ronaldo und Pepe geben der Mannschaft Stärke, ohne sie, sind sie extrem schwach.
    Jetzt zur Türkei und den Verletzten und gelb-gesperrten. Es hat auch Vorteile, weil dann die Kollegen aus der zweiten Reihe sich beweisen können und die sind heiß.

    Die Tschechen sind fast alle 1.90 und harte und schwere Brocken. Schnelles Passspiel und dribbeln bzw. den Ball flach halten, keine hohen Flanken könnten eine Lösungen sein. Spieler, die gut am Ball sind, müssen ran. Durch ihre Körpergröße sind die Tschechen extrem gut im Kopfballspiel, daher keine Fouls in Strafraumnähe. Bei Ecken und Standardsituationen muss der Torwart stark in der Luft sein und die Flanken und Ecken sofort pflücken. Wird nicht einfach werden, aber machbar.
    Und jetzt was persönliches. Wenn ich den Spieler mit den Zöpfen sehe, bekomme ich Brechreiz. Wenn er ein Welttopspieler wäre, könnte ich es verstehen, dass er aus der Masse auch mit seinem Äußeren auffallen will, aber so ist es einfach nur kulturelle Aneignung. Ich frage mich, auf was konzentriert er sich, auf sein Fußballspiel oder auf die Stylinghinweise seines privaten Frisörs. Ok, war unfair, aber 😝

    • Frosch (Galatasaray) Am 25. Juni 2024 17:19

      Es ging nicht darum, dass wir gegen Portugal verloren haben. Das hat jeder erwartet. Es geht um die komplette Leistungsverweigerung unserer Mannschaft und um die Gerüchte dass es Streit unter den Spielern gibt. Die typischen GS und FB Fanlager, die behaupten dass die Spieler vom anderen Verein Schuld an der Niederlage wären etc.

      Für mich persönlich war nach diesem Rückpass von Samet alles gelaufen. Wie kann man sich selber mental so zerstören?

  4. Kubinho74 Am 25. Juni 2024 13:44

    Ich bin sehr auf das morgige Spiel gespannt, nicht nur, ob wir eine Leistungssteigerung sehen werden, sondern auch von der Aufstellung her. Die angeschlagenen bzw. verletzten Spieler machen mir echt sorgen, ich kann das echt nicht verstehen wie man so viele Probleme haben kann. Ich kenne kein anderes Land bei dem Turnier, das so viele Probleme hat.
    Wie dem auch sei, wir haben einen breiten Pool von 28 Spielern, daraus lässt sich sicherlich eine gute Aufstellung basteln die uns den Sieg holen kann. Meine persönliche Aufstellung:
    Altay Bayindir
    Mert Müldür, Merih Demiral, Kaan Ayhan, Ferdi Kadioglu,
    Ismail Yüksek, Orkun Kökcü
    Baris Alper Yilmaz, Hakan Calhanoglu, Kerem Aktürkoglu
    Semih Kilicsoy

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese angeschlagenen Spieler wie Arda und Kenan nicht spielen werden. Falls doch dann gehe ich von aus, dass diese erst später bei Bedarf eingewechselt werden.

  5. kanackemitgrips Am 25. Juni 2024 12:21

    Dass wir die EM gewinnen werden, erwartet auch keiner. Viel wichtiger ist es, dass die jungen Spieler Spielpraxis bekommen und sich an die Drucksituation gewöhnen. Daher ist es wichtig so weit wie möglich zu kommen. Wen wir als nächsten Gegner bekommen ist im Grunde egal. Je öfter man gegen stärkere Gegner spielt, desto besser wird man. Den ersten Härtetest haben wir leider vergeigt. Wichtig ist, dass Montella seine Schlüsse zieht und die Fehler anständig analysiert und verbessert. Nur so haben unsere Spieler einen Mehrwert.

  6. Frosch (Galatasaray) Am 25. Juni 2024 12:08

    Meine Aufstellung für das Spiel:

    Altay
    Mert Müldür – Ahmetcan Kaplan – Merih – Ferdi
    Ismail Yüksek/Kaan – Calhanoglu
    Baris – Arda – Kerem
    Kenan

    Es sieht so aus als ob wir sogar mit einer Niederlage weiterkommen, solange wir nicht 0-3 verlieren. Aber wer will das schon? Und was ist das für ein beknacktes System dass wir sogar mit 2 Niederlagen weiterkommen? Das ist eine Weichei EM für mich. Eigentlich sollten immer die ersten zwei nur Weiterkommen.

    Wenn wir Zweiter werden treffen wir auf Frankreich. Wenn wir Dritter werden auf Spanien oder England. England wäre mir da am Liebsten, und bei den anderen beiden Gegner würden wir sofort die Segel streichen.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 25. Juni 2024 13:10

      Bei mehrmaligen Überlegen muss ich feststellen, dass man vielleicht doch über die Alternative mit Kaan als IV statt Ahmetcan spielen sollte. Er hat mehr Erfahrung und ist eingespielter. Das sind die beiden Gründe, warum er spielen sollte. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich Ahmetcan noch nie spielen sehen habe. Man könnte aber das Risiko auch mal eingehen – schlecht kann er ja nicht sein, wenn er mit dabei ist oder?

    • Frosch (Galatasaray) Am 25. Juni 2024 13:51

      Kaan als IV habe ich auch überlegt, aber als Innenverteidiger finde ich ihn echt schwach. Beim 1-6 gegen Österreich war er in der IV und auch bei einigen GS Schlappen war er maßgeblich dafür verantwortlich, weil er sich als IV einfach nicht richtig positionieren kann. Er funktioniert weitaus besser im Mittelfeld und notbedingt auch als RV.

      Ahmetcan ist echt super. Er hat bei Ajax immer wieder gespielt und überzeugt. Die Erfahrung ist natürlich das Problem, aber lieber ihn anstatt zu experimentieren.

  7. kanackemitgrips Am 25. Juni 2024 11:50

    Ich tippe 2:2

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.