• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EURO 2024: Kann die Türkei erstmals in einem Pflichtspiel gegen Portugal punkten?
Türkei & Legionäre 22. Juni 2024

EURO 2024: Kann die Türkei erstmals in einem Pflichtspiel gegen Portugal punkten?

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Portugal Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am heutigen Samstagabend bestreitet die Türkei bestreitet ihr zweiten EM-Gruppenspiel gegen Portugal. Beide Mannschaften kommen nach ihren Auftaktpartien auf drei Punkte und können sich womöglichen mit einem Sieg den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale sichern. Aber auch ein Remis kann sehr wertvoll sein, da die neben den beiden Erstplatzierten jeder Gruppe die vier besten Gruppendritten in die Runde der letzten 16 Mannschaften einziehen. Die Türkei muss erneut ohne den verletzten Irfan Can Kahveci auskommen, der in der Vorrunde wohl überhaupt nicht zum Einsatz kommt. Ismail Yüksek und Zeki Celik sind weiterhin angeschlagen und nicht hundertprozentig fit. Auch, ob Arda Güler spielt, der das letzte Mannschaftstraining ausgesetzt hat, ist ungewiss und wird sich dem Vernehmen nach erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. Die Portugiesen laufen derweil in Bestbesetzung auf. Während bei der Türkei Kapitän Hakan Calhanoglu und Abdülkerim Bardakci bei ihrer zweiten Gelben Karte gesperrt wären, befinden sich bei den Portugiesen Rafael Leao und Francisco Conceicao an der Schwelle zur Gelbsperre.

628. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 101-jährigen Länderspielhistorie 627 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 342 Pflicht- und um 285 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 243 Siege, bei 148 Unentschieden und 236 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 627 Begegnungen ging es 543 Mal gegen europäische Teams. 34 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 272 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 270 auswärts und 85 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 856:897.

Unter Nationaltrainer Vincenzo Montella absolvierte die Türkei bislang neun Partien und verzeichnete dabei vier Siege und zwei Remis sowie drei Niederlagen. Auf Portugal traf die Türkei bislang neunmal. Dabei handelte sich um sechs Pflicht- und drei Testspiele. Bisher gelang es der türkischen Mannschaft noch nie, die Portugiesen in einem Pflichtspiel zu schlagen. Neben sieben Niederlagen konnte die Türkei Portugal in zwei Testspielen am 18. Dezember 1955 und am 2. Juni 2012 jeweils mit 3:1 bezwingen. Das Torverhältnis lautet 19:9 zugunsten der Iberer. Zuletzt gab im Rahmen der WM 2022-Playoffs ein Duell zwischen beiden Nationalteams, das Portugal mit 3:1 für sich entschied.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Günok – Müldür, Demiral, Bardakci, Müldür – Ayhan, Kökcü, Calhanoglu, Güler, Aktürkoglu – Yilmaz

Portugal: Costa – Dias, Pepe, Mendes, Dalot – Vitinha, Fernandes, Cancelo – Silva, Leao, Ronaldo

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Deutschland)

Austragungsort: Signal Iduna Park (Dordmund)

Anstoß: 18:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: MagentaTV, ZDF, TRT 1

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Das finale 26-köpfige EM-Aufgebot der Türkei im Überblick

Tor: Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Manchester United)

Abwehr: Mert Müldür (Fenerbahce), Zeki Celik (AS Rom), Abdülkerim Bardakci (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam), Merih Demiral (Al-Ahli SFC), Samet Akaydin (Panathinaikos Athen), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Kaan Ayhan (Galatasaray)

Mittelfed: Hakan Calhanoglu (Inter Mailand), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Okay Yokuslu (West Bromwich Albion), Orkun Kökcü (Benfica Lissabon), Salih Özcan (Borussia Dortmund), Yusuf Yazici (OSC Lille), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Yunus Akgün (Leicester City), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Arda Güler (Real Madrid), Baris Alper Yilmaz (Galatasaray)

Angriff: Kenan Yildiz (Juventus Turin), Cenk Tosun (Besiktas), Semih Kilicsoy (Besiktas), Bertug Yildirim (FC Stade Rennes)

3 Kommentare

  1. Takko (Galatasaray) Am 22. Juni 2024 17:03

    Was zur Hölle ist das für eine Startelf? Was hat Montella bitte gesoffen? Innerhalb des Turniers den Torwart tauschen? Wenn das heute schief geht alter…

  2. Frosch (Galatasaray) Am 22. Juni 2024 15:46

    Sieht wirklich so aus als ob Kerem – Orkun – Yunus und vorne Baris startet. Ay ay ay, ich vertraue natürlich allen Spielern die unser Trikot tragen aber wenn das in die Hose geht, muss Montella sich sehr viel anhören heute Abend.

    Arda scheint eine kleine Verletzung zu haben und man will ihn nicht riskieren, aber was ist mit Kenan Yildiz? Warum spielt man immer noch mit Orkun obwohl der absolut nichts gerissen hat? Warum ein Baris vorne in der Spitze obwohl es überhaupt nicht funktioniert hat?

  3. kanackemitgrips Am 22. Juni 2024 15:25

    Angeblich sollen Kerem Aktürkoglu und Yunus Akgün in der Startelf stehen. Orkun soll durch Arda ersetzt werden und Zeki Celik fü Mert Müldür.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.