• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Verpflichtung und Weiterverkauf: Demir Ege Tiknaz im Visier europäischer Top-Klubs!

23. Mai 2025

Galatasaray-Gegner in der Champions League: 24 von 36 Teilnehmern stehen bereits fest

22. Mai 2025

Besiktas: Zenit startet zweiten Versuch bei Fernandes – Russen planen Sommer-Vorstoß

22. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Verpflichtung und Weiterverkauf: Demir Ege Tiknaz im Visier europäischer Top-Klubs!

    23. Mai 2025

    Besiktas: Zenit startet zweiten Versuch bei Fernandes – Russen planen Sommer-Vorstoß

    22. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Gegner in der Champions League: 24 von 36 Teilnehmern stehen bereits fest

    22. Mai 2025

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Ende einer Ära: Galatasaray-Trainer Buruk verkündet Muslera-Abschied
Galatasaray 13. Oktober 2024

Ende einer Ära: Galatasaray-Trainer Buruk verkündet Muslera-Abschied

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
Fernando Muslera Galatasaray Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray-Trainer Okan Buruk hat sich gegenüber „TV100“ hat sich zur Zukunft von Torhüter Fernando Muslera geäußert. Der Meistercoach der Istanbuler „Löwen“ erklärte, dass der Uruguayer am Ende der Saison in sein Land zurückkehren möchte: „Er hat die Absicht, am Ende der Saison in seine Heimat zurückzukehren. Er ist sehr professionell, er arbeitet hart. Ich denke, er wird spielen, er wird weitermachen. Wenn Sie mich fragen, hat er die besten Qualitäten eines Torwarts. Letztes Jahr und dieses Jahr wollte er bereits in sein Land zurückkehren und uns verlassen. Seine Familie ist dort. Seine Kinder, seine Frau sind dort. Daher hat er die klare Vorstellung, in sein Land zurückzukehren. Muslera ist unser Mannschaftskapitän. Er kennt die Mannschaft, die Gemeinschaft. Er ist eine wichtige Persönlichkeit. Und ein sehr guter Torhüter.“

Buruk weiter: „Wenn Muslera geht, wird es nicht einfach, einen guten Torhüter zu finden. Wie viel muss man investieren, um einen Torhüter zu finden? Jemanden mit der gleichen Professionalität, dem gleichen Charakter, der gleichen Zugehörigkeit. Es ist nicht einfach, einen wirklich guten Torhüter zu finden. Hat Fenerbahce zehn Millionen Euro für (Dominik) Livakovic bezahlt oder acht, neun? Wenn man viel Geld für einen guten Torhüter bezahlt, weiß man nicht, wie sehr er sich an einen anpassen wird. Wir tätigen im Moment keine Torwarttransfers. Wir möchten, dass Muslera bleibt, auch wenn er aufhört, aber sein Ziel ist es, in sein Land zurückzukehren. Seine Familie ist dort. Die Kinder wachsen heran, die Sehnsucht wird größer, wenn sie wegbleiben.“

Muslera wechselte im August 2011 für 6,75 Millionen Euro von Lazio Rom zu Galatasaray und spielt nun seit mehr als 13 Jahren in der Türkei. Mit „Gala“ gewann der 38-jährige Südamerikaner siebenmal die türkische Meisterschaft, viermal den türkischen Pokal sowie sechsmal den nationalen Supercup. In der Saison 2014/15 wurde er Spieler der Saison, 2016 Spieler des Jahres in der Türkei. Zudem wurde der Uruguayer in den Spielzeiten 2014/14 und 2018/19 als bester Torhüter ausgezeichnet. Der Copa America-Gewinner von 2011 hat bis dato 519 Partien für Galatasaray bestritten. Der 133-malige Nationalspieler kommt in seiner Laufbahn auf insgesamt 652 Pflichtspieleinsätze, wobei er fast 80 Prozent all seiner Spiele im Trikot der Gelb-Roten absolvierte. Kürzlich hatte Muslera in seiner Heimat einen Fußballverein gekauft (GazeteFutbol berichtete), was die Worte von seinem Trainer Buruk bezüglich eines Abschieds am Saisonende unterstreichen. Sein Vertrag in Istanbul läuft am Saisonende aus.

5 Kommentare

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 14. Oktober 2024 8:30

    Von allen Torhütern, die ich bei Gala erleben durfte, war Muslera mit Abstand der Beste.

    Nach Taffarel hatten wir echt Schwierigkeiten. Hier sind einige positive aber auch negative Beispiele:

    Mondragón (+)
    Aykut Ercetin (-)
    Orkun Usak
    De Sanctis (..)
    Leo Franco (..)
    Ufuk Ceylan (-)
    Zapata (..)

    und dann kam Muslera und viele Spiele wurden von ihm gerettet. Viele Meisterschaften wurden wegen ihm errungen. Absoluter Sympathieträger. Es gibt echt wenig zu bemängeln.

    • Mogli_ Am 14. Oktober 2024 8:46

      Zapata habe ich ganz vergessen!

    • Kubinho74 Am 14. Oktober 2024 11:58

      Wir hatten schon echt krasse Graupen im Tor, gerade dieser Zapata war die reinste Katastrophe gewesen. Der hätte nicht mal eine Wassermelone halten können.
      Der Aykut Ercetin war wenigstens jemand, der kurzfristig immer einspringen konnte und halbwegs gute Leistungen gezeigt hat. Auch de Santis war in meinen Augen ein ganz guter. Über Mondragon brauchen wir ja gar nicht zu sprechen.
      Wie ich unten schon geschrieben habe, würde ich auf keinen türkischen Keeper setzen, sondern einen ausländischen Torwart holen. Ein Okan Kocuk war bei uns nicht gut, aber bei Samsunspor ein richtiger Rückhalt. Bei uns brechen türkische Torhüter unter diesem Druck ein.

  2. Takko (Galatasaray) Am 13. Oktober 2024 17:47

    Muslera ist einer der 3 größten Legenden unseres Vereins und mit Abstand die größte Torwart Legende unserer Liga. Man muss es erstmal schaffen von den Keepern der größten Rivalen respektiert und bewundert zu werden. Sollte man es schaffen die Liga zu holen würde er zu den Spielern gehören mit den meisten Meisterschaften (8) und der Euro league Titel würde ihn automatisch auf Platz 1 unserer größten Legenden schießen. Ich bin einerseits traurig dass er geht aber andererseits freu ich mich weil neue keeper immer interessant sind. Ich würde mir als keeper ein Türken wünschen am liebsten Alemdar. Junger Türke der lange viel uns spielen würde. Ausländische Torhüter würden irgendwann wechseln wollen das wäre bei türkischen Keepern anders.

  3. Kubinho74 Am 13. Oktober 2024 12:11

    Irgendwann kommt der Tag, da wird Muslera Galatasaray verlassen. Da kann ich jetzt schon garantieren, dass es Tränen im Rams Park fließen werden. Für mich ist und bleibt er eine lebende Legende, wie viele Meisterschaften haben wir ihm zu verdanken? Und wie viel hat er für uns geopfert?
    Hoffentlich kriegen es die Fans hin ihn würdig zu verabschieden, dann mit Verabschiedungen haben wir es türkischen Fans nicht so, siehe Alex de Souza oder Wesley Sneijder.
    Für mich ist ganz klar, man muss eine Statue am Stadion für ihn bauen und mit einem Abschiedsspiel würdigen. Ich hatte immer gehofft, dass Muslera seine Karriere im gelben-roten Trikot beendet, aber wenn er noch bei seinem Jugendclub spielen will oder eben seine Karriere in Uruguay beenden möchte, dann wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen.
    Muslera wird man nie 1 zu 1 ersetzen können, da wird man sich erst einmal daran gewöhnen müssen, dass jemand neues im Tor steht. Und hoffen wir alle, dass es keine lange Suche wird und wir direkt einen guten Keeper finden. Ich erinnere mich an diese ganzen Graupen vor ihm wie Zapata, Orkun oder Ufuk Ceylan. Eigentlich müsste die Suche für einen Nachfolger begonnen haben, aber so wie ich unseren Vorstand kenne beginnt man in den letzten zwei Wochen des Transferfensters damit.

    Wer könnte da infrage kommen? Einen türkischen Torwart will ich bei uns nicht sehen, dass klappt irgendwie nicht bei uns. Da braucht man nicht auf die billige Lösung wie Altay Bayindir gehen oder so. Auch von einen Dogan Alemdar würde ich die Finger von lassen.
    Viel mehr will ich einen ausländischen erfahrenen Torwart sehen der zwischen 25 und 28 Jahren alt ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.