• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erster Trainerwechsel in der Süper Lig am zweiten Spieltag: Gaziantep entlässt Ismet Tasdemir – Burak Yılmaz Favorit

19. August 2025

Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

18. August 2025

Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

18. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025

    Montella besucht Solskjær auf BJK-Anlage – Besiktas macht Taylan Bulut offiziell

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Wechsel zu Fenerbahce: Abschluss bis morgen – Ali Koc verhandelt mit Benfica

    18. August 2025

    „Ihr lest das Spiel falsch“_ Mourinho widerspricht Reporter nach Göztepe-Remis – Skriniar und Akcicek selbstkritisch

    17. August 2025

    Göztepe – Fenerbahce 0:0: Drei Rote Karten, verschossener Elfer – hitziger Saisonstart ohne Sieger

    16. August 2025

    Benfica mit Aktürkoglu-Aktion – Fenerbahce stoppt Angebot und Flug

    15. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025

    Okan Buruk erklärt den 3:0-Sieg – und die Icardi-&-Osimhen-Frage

    16. August 2025

    Galatasaray schlägt Karagümrük 3:0 – Yilmaz-Blitzstart, VAR-Rot und Icardi feiert Traum-Comeback

    15. August 2025
  • Trabzonspor

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025

    Trabzonspor feiert 58 Jahre – Präsident Dogan mit emotionaler Botschaft

    2. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025

    Donezk raus nach 3:4 i.E. – Fan-Aufruhr nach Arda Turan-Rot gegen Panathinaikos

    17. August 2025

    TFF ändert erneut Format des türkischen Pokals – Alle Eckpunkte & Termine

    16. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Traum der Türkei beendet – 1:2-Niederlage gegen die Niederlande
Türkei & Legionäre 6. Juli 2024

EM-Traum der Türkei beendet – 1:2-Niederlage gegen die Niederlande

Von Anil P. Polat63 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Milli Takim Niederlande Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei ist im Viertelfinale der EURO 2024 nach einer 1:2-Niederlage gegen die Niederlande ausgeschieden. Dabei schloss die türkische Elf die erste Halbzeit nach einer ordentlichen Leistung mit 1:0 ab, traf im zweiten Durchgang den Pfosten und musste sich am Ende durch ein unglückliches Eigentor geschlagen geben. Die Niederlande hofft indes nach 1988 auf den zweiten EM-Titel, zuvor geht es aber im Halbfinale gegen England. Die „Three Lions“ setzten sich im Elfmeterschießen gegen die Schweiz durch. Gleich zu Spielbeginn sorgte Memphis Depay mit einem starken Solo für Gefahr für die Niederlande.

Akaydin bringt Türkei in Front

Die erste nennenswerte Position für die Türkei folgte in der elften Minute nach einem Konter über Arda Güler und Ferdi Kadioglu sowie dem Fernschuss von Salih Özcan, der über die Latte hinweg ins Toraus zischte. In der 29. Minute schlug der türkische Kapitän Hakan Calhanoglu eine Flanke vors Tor, wo der aufgerückte Abdülkerim Bardakci zwar mit dem Fuß am Ball war, die Kugel aber über den Querbalken jagte. Kurz darauf schlug Top-Talent Arda Güler eine Flanke vom rechten Flügel auf den langen Pfosten und Samet Akaydin erzielte einen schönen Kopfballtreffer zum 1:0 für die Türkei. Dies war zugleich der Halbzeitstand.

Güler scheitert am Pfosten – De Vrij gleicht aus

Früh im zweiten Durchgang folgte dann einer der Wendepunkte im Spiel. Güler führte aus größerer Distanz einen Freistoß direkt aufs gegnerische Gehäuse aus. Der Linksschuss des 19-Jährigen knallte an den linken Pfosten und ging von dort ins Aus. Hätte die Türkei hier auf einen Zwei-Tore-Vorsprung erhöht, wäre vielleicht mehr drin gewesen. In der 65. kam Kenan Yildiz gefährlich zum Abschluss, der niederländische Torhüter Bart Verbruggen wehrte den Ball mit einer Parade zur Seite ab, wo die Abwehr vor dem einschussbereiten Kaan Ayhan zur Ecke klärte. Auf der Gegenseite vergab der eingewechselte Wout Weghorst am rechten Pfosten eine gute Gelegenheit, aus der aber eine Ecke resultierte. Dieser Eckstoß wurde kurz ausgeführt, dann flankte Depay das Spielgerät in die Strafraummitte. Dort kam Stefan de Vrij (71.) unbedrängt zum Kopfball und erzielte so den 1:1-Ausgleich.

Eigentor sorgt für Entscheidung

Nur sechs Minuten später wurde es richtig bitter für die Türkei. Eine Hereingabe vom rechten Flügel der Niederländer, die mehr einem Kullerball ähnelte, segelte an allen Spielern vor. Mert Müldür beförderte den Ball schließlich beim Klärungsversuch gegen Cody Gakpo ins eigene Tor und sorgte für den 2:1-Endstand zugunsten der Niederländer. Die Türkei erhöhte noch einmal den Druck und kam sowohl in der 85. Minute als auch in der Nachspielzeit zu hochkarätigen Chancen, vergab diese aber, sodass es beim 2:1 für die Niederlande blieb.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Müldür (82. Celik), Ayhan (89. Kilicsoy), Akaydin (82. Tosun), Bardakci, Kadioglu – Özcan (77. Yokuslu), Calhanoglu, Yildiz (77, Aktürkoglu), Güler – Yilmaz

Niederlande: Verbruggen – Ake (73. van de Ven), van Dijk, De Vrij, Dumfries – Schouten, Simons (87. Zirkzee), Reijnders (73. Veerman) – Bergwijn (46. Weghorst), Gakpo, Depay (87. Frimpong)

Tore: 1:0 Akaydin (35.), 1:1 de Vrij (70.), 1:2 Müldür (76./ET)

Rote Karten: Yildirim (90.+6/Türkei)

Gelbe Karten: Simons, Ake, van Dijk, Weghorst (Niederlande) – Tosun, Montella (Türkei)

6 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Juli 2024 0:23

    Über das Spiel gegen die NL möchte ich hier nichts reinschreiben, da das maximal unglücklich für uns alle gelaufen ist, mein Kommentar bezieht sich leider mal wieder auf Themen die nichts mit Sport und Fussball zu tun haben.

    Es gibt leider türkische Fussballanhänger die die Aktion von Merih Demiral als nicht strafwürdig ansehen, das ist meiner Ansicht nach eine völlig falsche Einstellung zum Fussballsport. Jedes Land/Nation hat sicherlich sein eigenes nationales Handzeichen, wo kommen wir denn hin, wenn alle ihre Handzeichen und Gesten bei irgendwelchen Torjubeln auspacken?

    Man muss doch hier als türkischer Fussballanhänger einsehen können, dass Fussball Fussball bleiben muss und dass das was dieser Merih Demiral da beim Torjubel veranstaltet hat absolut gar nichts mit Sport und Fussball zu tun hat, man muss das ganze nüchtern, sachlich und rational betrachten und seine Emotionen hier raushalten.

    Ich weiss dass das bei türkischen Fussballanhängern schwierig sein kann, aber dennoch hat uns die Aktion von Demiral nun mal sowohl sportlich wie auch vom Image massiv geschadet, da keiner bei friedlichen Großveranstaltungen wie einer EM irgendwelche Krawallmacher weder auf noch neben dem Platz sehen will.

    In Deutschland muss man sich eben an deutsche Gesetze halten, so wie man sich in der Türkei an türkische Gesetze halten muss, ich meine da machen z.B. deusche Touris und Nudistenfreunde auch kein FKK an türkischen Stränden wenn das ganze dort nicht erlaubt ist oder?

    • Can Sanane Am 7. Juli 2024 2:21

      Das siel war leider schade und traurig, verloren durch ein eigentor was nicht hätte sein müssen.

      Zu deinem schwachsinn darunter muss ich dir leider widersprechen.
      Jedes land hat sein eigene handzeichen gemacht udn das bisher ohne ärger
      Die albaner mit ihrem adler, die serben mit dem 3 finger gruß usw…

      Hast du eien persöhnlichkeitsstörung?
      1. der wolfsgruß ist nicht verboten in deutschland
      2. die links grünen medien und ihre links grüne politik regt sich auf, du gehörst sicher zu denen die sich auch bei dem Soldaten gruß aufgeregt haben, kann das sein?
      3. Es spielen Länder gegen Länder, nach deinem geschwafel müssten auch Flaggen und landes symbole wie halbmond und stern verboten werden. Weil dann alles irgendtwie politik ist.

      Du vergleichst ernsthaft Nackt rumlaufen mit einem nicht Verbotenen kulturellen Handzeichen?
      du bist ein haustürke wie ich an deinem schwachsin mitbekomme, wenn ein deutscher Sitz sagt, sitzt du ohne zu fragen warum.
      Die deutschen selber halten sich nicht an regeln in den ländern wo sie sich aufhalten. ich empfehle dir mal die ganzen szenen in Katar nochmal anzuschauen, wo die eigene politik schwulen armband getragen hat, WEIL ES IN KATAR VERVBOTEN IST !!!
      Zur heuchelei haben die kataris dann mesut özil bilder hoch gehalten, die deutschen Fans sind durchgedreht udn ahben die leute beleidigt… aber ein sklave wie du findet sicher irgendwelche ausreden.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Juli 2024 9:34

      Wenn du über Wölfe mit mir diskutieren willst, dann solltest du als „Wolfsfreund“ schon mal wissen, dass es um die Population des Wolfes in der Türkei nicht gut bestellt ist, da nur noch ca. 7000 Tiere dort leben, das heißt dass hier die Bestände massiv dezimiert wurden.

      Auch in anderen asiatischen Turkstaaten wo der Wolf angeblich seit über tausenden Jahren als türkisches Wappen und Nationaltier gilt ist es nicht gut um den Wolf bestimmt in Tukmenistan leben nur noch 1000 Wölfe, in Uzbekistan 2000 und in Ländern wie Kasachstan und der Mongolei gehört z.B. die Wolfsjagd zur kulturellen Tradition, dort stehen die Leute eher auf Pferde und die Falknerei, das heißt dass mit speziell gezüchteten Steinadlern (weiblicher Natur) Jagd auf das „nationale türkische Wappentier“ betrieben wird, deshalb braucht so ein unterbelichteter Vollpfosten und Schwachmat wie Du mir keine Wolfsgeschichten von wg. heiliges türkisches Nationalsymbol von über 5000 Jahren erzählen, da solche Heuchler wie Du sich einen absoluten Scheissdreck um den Wolf oder die ganzen Straßenhunde in der Türkei die übrigens auch direkte Nachfahren des Wolfes sind interssieren, ihr packt diese Symbolik nur dann aus, wenns euch in den Kram passt ansonsten ist euch großen Tierfreunden der Wolf nämlich scheissegal und jetzt verzieh dich wieder in deine Scheiss Höhle wo du rausgkrochen bist, sonst werde ich hier noch richtig sauer….

  2. imemo imemo Am 6. Juli 2024 23:57

    An alle, die die Sperre von Merih gefeiert haben, ihr könnt euch jetzt einen …..
    Was seid ihr für Dumpfries🇳🇱

    Merih hat gefehlt, mit Merih hätten wir sicher gewonnen. Merih erinnert mich an Zinédine Zidane WM-Finale 2006. Er hat Frankreich einen Bärendienst geleistet und den WM-Titel vergeigt, weil er sein persönliches Ding gegen Materazzi durchgezogen hat.

    Der Ball wollte einfach nicht reingehen 🤷‍♂️
    Dieses Team kann was und lässt hoffen👍

    • Ares Kopanyaki Am 7. Juli 2024 1:06

      Glaube nicht das es an einem Spieler lag und wenn wir das an einem fehlenden Spieler festmachen glaube ich das ein Yüksek heute eindeutig mehr gefehlt hat als ein Demiral. Ich finde das heutige Spiel hat uns gezeigt das alles möglich ist wenn wir als Einheit agieren, das hat Montella gut hinbekommen. Heute hat jeder vorne und hinten geackert. Wenn da noch ein bisschen mehr ruhe reinkommt ist ein Halbfinale oder Finale locker drin. Man darf nicht vergessen das wir neben Tschechien den jüngsten Kader hatten. Der Junge Kader hat sich ziemlich gut verkauft bei diesem Turnier. Vor allem Arda, Baris und Ferdi sind hier die klaren Gewinner. Ancelotti wird es schwer haben den Los Blancas zu erklären das er noch nicht bereit ist und GS und FB werden es schwer haben ihre beiden Spieler zu halten.

      Kommen wir nochmal zurück zur Nationalmannschaft, bisschen mehr ruhe ins Spiel bringen, im Abschluss effizienter werden und jegliche politischen Meinungen für sich behalten. Dann werden wir sicher eine großartige WM 2026 erleben dürfen.

    • Can Sanane Am 7. Juli 2024 2:23

      Am ende gewinnt man wenn man Tore schießt. es ist egal wie gut oder schlecht man spielt.
      Die Türkei hat mit Samet ein gutes Tor gemacht, und die niederländer haben ein stabiles Tor gemacht + das eigentor von uns. das ist das traurige.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.