• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

18. Mai 2025

Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Einzelkritik zum Sieg gegen Schottland: Insgesamt sehr gute Mannschaftsleistung
Türkei & Legionäre 17. November 2022

Einzelkritik zum Sieg gegen Schottland: Insgesamt sehr gute Mannschaftsleistung

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
A Milli Takim Einzelkritik Schottland Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit einem 2:1-Sieg gegen Schottland gewann die Türkei das vorletzte Vorbereitungsspiel vor den im März beginnenden Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2024. GazeteFutbol blickt auf die Leistungen der Akteure in Diyarbakir. Die Einzelkritik!

Nordslot bonus, das neueste und eindrucksvollste Online-Casino in Germany, wurde entwickelt, um Ihnen eine Erfahrung wie keine andere zu bieten. Der Himmel ist wirklich nicht unsere Grenze, wenn wir nach der Unendlichkeit streben. Sehen Sie sich einen Überblick über die besten Nordslot bonus Angebote an! Für weitere Informationen hier.

Ugurcan Cakir: Beim Gegentor durch John McGinn war der Schlussmann machtlos. In der restlichen Spielzeit war er da, wenn er gebraucht wurde. Im Spielaufbau konnte er sich gut ins Spiel einbinden. Insgesamt machte der 26-Jährige einen sicheren Eindruck. Note: 2,0

Caglar Söyüncü: Söyüncü lieferte sich immer wieder intensive Zweikämpfe mit Lyndon Dykes, dem er zu keinem Zeitpunkt Ruhe gab. In der Dreierkette funktionierte der 26-Jährige, der in dieser Saison nicht viel Spielpraxis bei Leicester City bekam, ganz gut. Note: 2,5

Ozan Kabak: Wie bei der TSG 1899 Hoffenheim in dieser Saison, zeigte Kabak, wie gefährlich er bei Standardsituationen ist. Sein Tor zum 1:0 verschaffte der Türkei Selbstvertrauen. In der Defensive und im Spielaufbau war der 22-Jährige ebenfalls solide. Note: 1,0

Cenk Özkacar: Beim Startelf-Debüt für die Türkei wirkte Özkacar etwas nervös. Das führte zu einigen Unkonzentriertheiten im Spielaufbau. Defensiv machte der 22-Jährige dennoch einen ordentlichen Job und fügte sich gut in die Dreierkette ein. Note: 3,5

Zeki Celik: Celik machte auf der rechten Seite einen ordentlichen Job und unterstützte nicht nur die Defensivreihe, sondern auch seinen Vordermann Cengiz Ünder auf dem rechten Flügel bei eigenen Angriffen. Auffällige Aktionen hatte der 25-Jährige zwar nicht, dennoch zeigte Celik eine solide Leistung. Note: 2,5




Irfan Can Kahveci: Kahveci sorgte für einen guten Spielfluss in der türkischen Mannschaft. Gemeinsam mit Kökcü stellte er beim Pressing die Räume zu und rückte gut nach. In der ein oder anderen Situation hätte der 27-Jährige seinen gefährlichen linken Fuß effektiver nutzen können. Nach 81 Minuten wurde er durch Kerem Aktürkoglu ersetzt. Note: 2,5

Orkun Kökcü: Kökcü arbeitete gut im Mittelfeld und agierte als Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive. Die Kommunikation mit Kahveci funktionierte gut, sodass die Türkei hohes Pressing spielen konnte. Nach 45 Minuten war für Kökcü Schluss. Für ihn kam Salih Özcan. Note: 2,5

Ferdi Kadioglu: Kadioglu war auf der linken Außenbahn stets aktiv und seine Gegenspieler hatten in den Zweikämpfen immer wieder das Nachsehen. Der 23-Jährige konnte seine zuletzt gute Form bestätigen. In der 34. Minute musste er jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Eren Elmali in die Partie. Note: 2,0

Cengiz Ünder: Ünder war in der Offensive stets präsent und wusste seine Dribbelstärke einzusetzen. In der 49. Minute zeigte er zudem seine Qualitäten im Torabschluss und erhöhte sehenswert auf das zwischenzeitliche 2:0. Eine Top-Leistung des Olympique Marseille-Profis. Note: 1,0

Hakan Calhanoglu: Calhanoglu wirkte nicht wie in den letzten Länderspielen lethargisch, sondern beteiligte sich am Spielgeschehen der Türken und organisierte das Spiel. In der 40. Minute bereitete er per Freistoß die Führung durch Kabak vor. In der 68. Minute wurde er durch Deniz Türüc ersetzt. Note: 1,5


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Cenk Tosun: Der Besiktas-Profi konnte oft als Anspielstation in der Offensive dienen und ging als erster in das Pressing. Den Freistoß vor dem 1:0 durch Kabak holte der 31-Jährige gekonnt raus. In Anbetracht der fehlenden Spielpraxis machte Tosun eine gute Partie und wurde in der 68. Minute durch Enes Ünal ersetzt. Note: 2,5

Eren Elmali: Unmittelbar nach seiner Einwechslung hatte Elmali eine große Chance, doch anstatt auf Tosun querzulegen schloss er selbst ab und scheiterte an Craig Gordon. Insgesamt machte er jedoch ein ordentliches Spiel und konnte sich gut einbinden. Note: 3,0

Salih Özcan: Özcan kam zur Pause für Kökcü, doch war einer der wenigen, die sich nicht gut einfügen konnten. Die Abstimmung im Mittelfeld stimmte nicht immer und der 24-Jährige konnte nicht die erwarteten Akzente setzen. Note: 4,0

Deniz Türüc: In der 68. Minute kam Türüc für Calhanoglu. Auch er gehörte zu den Spielern, die eher blass geblieben sind. Viele Aktionen hatte er nicht vorzuweisen. Außerdem war das Zeitspiel in der Schlussphase in einem Freundschaftsspiel nicht wirklich notwendig. Note: 4,0

Enes Ünal: Obwohl die Türkei sich in der Offensive nicht mehr allzu oft blicken ließ, versuchte Ünal nach seiner Einwechslung in der 68. Minute dem Team zu helfen und immer als Anspielstation zu dienen. Note: 3,5

Ismail Yüksek: Kam nach 82 Minuten für Ünder. Aufgrund der kurzen Spielzeit keine Bewertung möglich. Note: –

Kerem Aktürkoglu: Kam in der 82. Minute für Kahveci in die Partie. Aufgrund der kurzen Spielzeit keine Bewertung möglich. Note: –


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.