• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

24. Oktober 2025

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ein weiteres Remis in 2020: Torfestival der Türkei gegen Kroatien endet 3:3!
Türkei & Legionäre 11. November 2020

Ein weiteres Remis in 2020: Torfestival der Türkei gegen Kroatien endet 3:3!

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Kroatien Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Vorbereitungsspiel auf die bevorstehenden Aufgaben in der UEFA Nations League trennen sich die Türkei und Kroatien mit einem 3:3-Remis. Cenk Tosun brachte die Halbmondnation nach 23 Minuten per Foulelfmeter in Führung. Auf den Ausgleich durch Ante Budimir (32.) antworteten die Türken mit Deniz Türüc (41.). Per Doppelschlag durch Mario Pasalic (53.) und Josip Brekalo (57.) gingen die Kroaten zwischenzeitlich in Führung, doch den Schlusspunkt setzte Cengiz Ünder (56.). Am kommenden Sonntag empfängt das Team von Trainer Senol Günes Russland in der Nations League.

Tore statt Tempo in Halbzeit eins

Die Partie hatte die Atmosphäre eines Trainingsspiels und das nicht nur aufgrund der fehlenden Zuschauer auf den Rängen. Die Akteure auf dem Platz spielten mit angezogener Handbremse, sodass kein Tempo aufkam. So führte in der 23. Minute ein Foulspiel im Strafraum von Domagoj Vida zu einem Foulelfmeter, den Tosun zur 1:0-Führung verwandelte. Doch auch ein Tor hatte keinen positiven Einfluss auf das Spiel. Die Kroaten kamen aufgrund eines Ballverlusts von Mert Cetin vor dem eigenen Strafraum in der 32. Minute zu einer Großchance, bei der sich Budimir nicht zwei Mal bitten ließ. Die Gäste erhöhten im weiteren Verlauf den eigenen Ballbesitzanteil erheblich und ließen die türkischen Spieler laufen. Wie so oft im Fußball bewiesen, heißt Ballbesitz allein nicht all zu viel. Caner Erkin setzte in der 41. Minute Türüc in Szene, der mit seinem Schuss den Keeper überwinden und die 2:1-Pausenführung erzielen konnte.




Die Türkei mit dem Kopf in der Kabine geblieben

Nach der Pause brachte Günes mit Yusuf Yazici und Ömer Bayram zwei frische Spieler für Cetin und Erkin. Bei den Kroaten kam Filip Uremovic für Vida. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und legten gleich los. In der 53. Minute erwischte Pasalic am langen Pfosten die Flanke von Brekalo und netzte zum Ausgleich ein. Letzterer erzielte nur drei Minuten später per Kopf die Führung. Doch die Antwort der Türken ließ nicht lange auf sich warten. In der 58. Minute vollendete Ünder einen tollen Spielzug über Yazici und Tosun mit einem satten Schuss aus knapp 20 Metern zum 3:3. In der restlichen Spielzeit neutralisierten sich die Teams überwiegend im Mittelfeld und es kam kein richtiger Spielfluss mehr auf. Die Partie endete mit einem gerechten Remis.

Aufstellungen

Türkei: Cakir – Sangaré, Cetin (46. Yazici), Kabak, Erkin (46. Bayram) – Kökcü (34. Özcan), Yokuslu, Toköz (54. Demiral) – Ünder (77. Karaca), Tosun (63. Ünal), Türüc

Kroatien: Sluga – Juranovic, Vida (46. Uremovic), Pongracic (61. Caleta-Car), Melnjak – Rog, Badelj (60. Basic), Brekalo (60. Perisic), Pasalic (77. Modric) Orsic – Budimir (66. Colak)

Tore: 1:0 Cenk Tosun (23. Foulelfmeter), 1:1 Ante Budimir (32.), 2:1 Deniz Türüc (41.), 2:2 Mario Pasalic (53.), 2:3 Josip Brekalo (56.), 3:3 Cengiz Ünder (58.)

Gelbe Karten: Kabak (Türkei) – Perisic (Kroatien)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.