• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Die türkischen Spieler nach Remis gegen Lettland in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 31. März 2021

Die türkischen Spieler nach Remis gegen Lettland in der Einzelkritik

Von Mikail Uzun46 Minuten Lesezeit
FIFA WM 2022 Lettland Türkei WM-Quali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Beinahe wäre es Wirklichkeit geworden: Die Türkei hätte durch einen Sieg gegen Lettland, gegen das man zwischenzeitlich 3:1 geführt hat, mit drei Siegen in die WM-Qualifikation starten können. Doch das Team von Trainer Senol Günes konnte gegen den Angstgegner trotz zweifacher Führung erneut nicht gewinnen und musste sich mit einem Remis zufrieden geben. Wir nehmen uns die individuellen Leistungen der Halbmond-Kicker genauer unter die Lupe.


Ugurcan Cakir: Viel hatte der 24-Jährige nicht zu tun. Doch wenn die Letten vor seinem Tor standen, wurde Cakir oft von seinen Vorderleuten alleine gelassen. Von vier Schüssen auf sein Tor zappelten drei Bälle im Netz. Eine gute Torchance konnte der Trabzonspor-Keeper in der Schlussphase entschärfen. Cakir hat sich in das Passspiel seiner Mannschaft oft eingebunden und pflückte nahezu jeden Eckball aus der Luft. Das der Sieg verspielt wurde, lag nicht an Cakir – Note 3

Mert Müldür: Zwar kam der erste Gegentreffer über seine Seite, doch insgesamt betrachtet leistet Müldür einen tollen Job auf der rechten Abwehrseite. Der 21-Jährige bindet sich ins Offensivspiel der Mannschaft ein und traut sich im Eins gegen Eins vieles zu. Auf diese Weise erzwang er den Strafstoß zum zwischenzeitlichen 3:1. Während er im Vergleich zu den ersten beiden Partien in der Offensive einen besseren Tag erwischte als in der Defensive, erfüllte Müldür seine Aufgabe sehr solide – Note 2

Ozan Kabak: Es war nicht der Tag des Ozan Kabak. Der Verteidiger vom FC Liverpool kam beim ersten Gegentreffer zu spät, bei den anderen beiden vertraute er auf die Abseitsfalle. Auch im Passspiel wirkte Kabak an diesem Tag alles andere als sicher. Neben einigen guten Aktionen in der Defensive war der Abend geprägt von eher durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Leistungen. Durch sein eher durchwachsenes Stellungsspiel bot der 21-Jährige den gegnerischen Angreifern Räume – Note 5

Caglar Söyüncü: Im Gegensatz zu seinen Nebenleuten zeigte Söyüncü eine solide Leistung. Zahlreiche gewonnene Zweikämpfe und ein ruhiger Spielaufbau zeichneten den Leicester City-Profi am gestrigen Abend aus. Dennoch haderte der 24-Jährige zu oft mit dem Unparteiischen und ließ sich dadurch aus dem Konzept bringen. Dennoch wirkte Söyüncü stets wie ein Fels in der Brandung an dem kein Weg vorbeiführte – Note 2

Caner Erkin: In das Passspiel der Mannschaft fügte sich Erkin kaum ein. Bälle, die er zugespielt bekam, spielte er entweder zurück oder flankte sie überhastet Richtung Strafraum. Beim ersten Gegentreffer ließ er seinen Gegenspieler im Rücken davonlaufen, beim zweiten hob er nicht nur die Hand, sondern auch das Abseits auf. Außer dem Lattentreffer im ersten Durchgang gelang dem 32-Jährigen so gut wie nichts. In der 83. Minute erlöste ihn dann Trainer Günes – Note 6

Okay Yokuslu: Im Vergleich zu den ersten beiden Partien leistete sich Yokuslu viele Foulspiele in den Zweikämpfen. Gegen Roberts Uldrikis hatte der West Bromwich Albion-Profi das ein oder andere Mal das Nachsehen. Dennoch gehörte der 27-Jährige aufgrund seiner Leidenschaft und seines Kampfgeistes zu den Besseren an diesem Abend. Der Mittelfeldspieler entlastete über weite Phasen des Spiels seine Hintermänner durch frühe Balleroberungen. Dies gelang ihm jedoch überwiegend nur im ersten Durchgang – Note 3




Kenan Karaman: Karaman erzielte bereits nach zwei Minuten den Führungstreffer der Türkei. Der Akteur von Fortuna Düsseldorf war ständig in Bewegung und anspielbereit. Kurz vor dem 2:0 hatte er den Treffer erneut selbst auf dem Fuß, doch er verpasste nur knapp. Bis zu seiner Auswechslung in der 73. Minute zeigte der 27-Jährige eine solide Leistung und war gut in das Spiel der Halbmond-Kicker eingebunden. Zudem unterstützte Karaman seinen Hintermann Erkin des Öfteren in der Defensive – Note 2

Ozan Tufan: Gegen Lettland erzielte der 26-Jährige keine Traumtore, doch er holte sich die Bälle von seinen Abwehrleuten und gestaltete die Angriffe der Türkei. Im Mittelfeld gewann er viele Zweikämpfe vor allem in der Nähe des gegnerischen Strafraums. In der Schlussphase der Partie ließen auch bei ihm die Kräfte nach und er wurde durch Deniz Türüc in der 83. Minute ersetzt. Dennoch hat Tufan eine läuferisch sowie spielerisch zufriedenstellende Leistung gezeigt und konnte zumindest phasenweise überzeugen – Note 3

Yusuf Yazici: Der Lille-Profi agierte am gestrigen Abend phasenweise unsicher und traf falsche Entscheidungen in wichtigen Situationen. Zudem versprang ihm oft der Ball in aussichtsreichen Schusspositionen. Der 24-Jährige war nicht so spritzig wie zuvor gegen die Niederlande und Norwegen. Insgesamt betrachtet setzte der Offensivmann zu wenige Akzente und blieb weitestgehend blass – Note 4

Hakan Calhanoglu: Der Mittelfeldspieler fungierte als Dreh- und Angelpunkt in der Offensive der Türken. Der Profi des AC Milan verteilte die Bälle und dirigierte die Angriffe. Neben seiner Vorlage zum 1:0 eröffnete er eine weitere Großchance für Karaman und erzielte im Anschluss selbst das 2:0. Nach 65 Minuten war für ihn jedoch Schluss und er wurde durch Umut Meras ersetzt. Im weiteren Verlauf tat sich die Günes-Elf in der Offensive schwer – Note 1

Burak Yilmaz: Der Star der Partie gegen die Niederlande blieb wie im Spiel gegen Norwegen unauffällig. Er erhielt nicht die gewünschten Zuspiele und blieb zwischen den robusten lettischen Innenverteidigern blass. Lediglich beim ausgeführten Freistoß und beim verwandelten Elfmeter fiel der 35-Jährige auf. Viel zu oft versuchte der Stürmer einen Freistoß zu schinden. Der Lille-Profi strahlte insgesamt wenig Torgefahr aus, was jedoch nicht auf seine Kappe geht – Note 4

Taylan Antalyali: Nach seiner Einwechslung in der 65. Minute sollte er dafür sorgen, dass Ruhe in das Spiel der Türken einkehrt und die Führung verwaltet wird. Antalyali hingegen sorgte mit seinen Fehlpässen und unnötigen Fouls für noch mehr Unruhe und brachte den Gegner noch besser ins Spiel. Ein misslungener Abend für den Galatasaray-Profi – Note 5

Umut Meras: In der 65. Minute kam der Frankreich-Legionär für Yusuf Yazici in die Partie und übernahm die linke Abwehrseite. Nach seiner Einwechslung stabilisierte er den linken Flügel und ließ im Vergleich zu seinem Vorgänger Erkin weniger zu. Meras erfüllte seine Defensivaufgaben auf der Position, ohne sich großartig ins Offensivspiel einzuschalten – Note 3

Enes Ünal: Wie in den Partien zuvor erhielt Ünal seine Chance als Backup ab der 73. Minute. Kurz nach seiner Einwechslung fiel das 3:3, das sich negativ auf das Spiel der Türken auswirkte. Der 23-Jährige zeigte sich spielfreudig und versuchte seinen Sturmpartner Yilmaz zu unterstützen. Allerdings gelang auch ihm nach seiner Einwechslung nicht der erhoffte Durchbruch und es blieb bei den Versuchen – Note 3

Orkun Kökcü: Der 20-Jährige kam in der 83. Minute gemeinsam mit Deniz Türüc als zusätzliche Offensivkraft in die Partie und fügte sich in der kurzen Zeit überraschend gut ins Spiel ein. Kökcü traute sich einige Dribblings zu und hatte immer ein Auge für den freistehenden Teamkollegen. Auch wenn er nur einen Kurzeinatz bekam, sendete Kökcü positive Signale. Auf Grund der zu kurzen Spielzeit keine Benotung.

Deniz Türüc: Im Vergleich zu Kökcü fand Türüc nicht allzu gut ins Spiel und war nicht gerade auffällig. Aufgrund der kurzen Einsatzzeit ist dies jedoch alles andere als ungewöhnlich.

4 Kommentare

  1. Toraman 20 Am 31. März 2021 20:54

    Einfach nur peinlicht.
    Nach zwei so tollen Auftritten so eine Leistungsverweigerung, ich kanns einfach nicht verstehen.

    Eine Sache muss mir mal jemand erklären. Was sucht Caner Erkin in der Milli Takım?
    Als Beşiktaş Spieler wurde Caner zwischen 2016 und 2017 ganze 4 mal als Milli Spieler eimgesetzt. Danach wurde er volle 3 Jahre nicht mehr für unsere Nationalmannschaft berücksichtigt.
    Seit 2 Jahren geht Caners Leistungskurve rapide runter. Kaum läuft er wieder im Sarı-Lacivert Dress auf wird er jedes Spiel für die A Milli Takım nominiert und bekommt Einsatzzeiten.
    Dass das nichts mit Leistung zu tun hat, ist doch allen klar. Dass Şenol Güneş nicht der erste Milli Trainer ist, der von der TFF gezwungen wird, bestimmte Spieler von Fener und Galatasaray zu nominieren und spielen zu lassen ist uns allen schon bekannt.
    Mit dieser Scheiß Politik ist konstater erfolgreicher Fußball mit unserer Milli Takım einfach nicht möglich.

    • Cet Am 31. März 2021 22:49

      Laber bitte keinen driss, wenn senol günes angeblich von der tff gezwungen wird, Spieler von fener spielen zu lassen, dann würden wir altay im Tor sehen und keinen ugurcan.

      Ich würde caner nicht mal nominieren, wenn es keine anderen Linksverteidiger auf der Welt gäbe

  2. aslan777 Am 31. März 2021 16:40

    Da fehlt die Note von Senol Günes, glatte 6!

    Konnte das Spiel nicht lesen… nichts! Einfach willkürlich ausgewechselt, vorallem zu spät…

    • Galatasaray Am 31. März 2021 20:46

      Oder zu früh die falschen Spieler ausgewechselt…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.