• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Süper Lig in der Wintertransferperiode
Süper Lig 30. Januar 2019

Die Süper Lig in der Wintertransferperiode

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wie immer kurz bevor sich das Transferfenster für die Rückrunde schließt, brodelt die Gerüchteküche im europäischen Fußball. Auch in der Süper Lig, der höchsten Spielklasse im türkischen Herrenfußball, ist noch einiges in Bewegung auf dem internationalen Spielermarkt. Hier werden die aktuellsten Neuverpflichtungen der türkischen Top-Vereine rund um Istanbul sowie die noch nicht bestätigten Gerüchte um mögliche Spielerwechsel vorgestellt. Außerdem werden die steigenden Transferkosten im Fußball und die daraus resultierenden Folgen für die Fußballfans diskutiert.

Vollendete Transfers

Prominentester Neuzugang bei Besiktas ist ohne Zweifel Shinji Kagawa. Borussia Dortmund leiht den japanischen Offensivspieler mindestens bis zum Saisonende nach Istanbul aus. Für die Zukunft haben beide Teams eine Kaufoption vereinbart, obwohl Kagawas Vertrag beim BVB eigentlich noch bis 2020 läuft. Auch der Mittelstürmer Buruk Yilmaz wechselte für 1.36 Millionen Euro zu Besiktas. Das zentrale Mittelfeld verstärkte Besiktas mit der Verpflichtung von Muhayer Oktay und in der Innenverteidigung wird Nicolas Isimat-Mirin auflaufen. Der 27-jährige Mittelstürmer Mbaye Diagne wechselt für satte 10 Millionen Euro zu Galatasaray. Ebenfalls kann sich der Verein für 4 Millionen Euro über den Brasilianer Marcão freuen. Unterstützung wird Marcão in der Innenverteidigung von Christian Luyindama erhalten, der für 3 Millionen Euro zum erfolgreichsten türkischen Club entliehen wurde.

Der deutsch-türkische Mittelfeldspieler Tolgay Arslan wechselt für 3.2 Millionen Euro zu Fenerbahce, wo er zukünftig mit dem Neuzugang Sadik Ciftpinar zusammenspielen wird.

Transfergerüchte

Auch wenn in einigen Ligen ein Trend zu verkürzten Transferfenstern festzustellen ist, werden Spielerwechsel naturgemäß bis zum letztmöglichen Zeitpunkt des offenen Transfermarktes durchgeführt. Entsprechend kursieren noch immer wilde Gerüchte über mögliche Last-Minute Transfers zum Rückrundenstart. Einigen Quellen zufolge ist Fenerbahce an dem Offensivspieler Miha Zaic und den Innenverteidigern Serdar Aziz und Cristián Zapata interessiert. Angesichts der katastrophalen Hinrunde und der momentanen Platzierung im unteren Mittelfeld der Tabelle sollte sich Fenerbahce durchaus noch mal überlegen, mit ein paar Neuzugängen frischen Wind in ihr Spiel zu bringen, um in der Rückrunde wieder voll angreifen zu können.

Wer schon jetzt eine Prognose für den Ausgang der Süper Lig 2019 abgeben möchte, kann sich hilfreiche Gratis-Tipps für Online-Sportwetten einholen. Der aktuelle Tabellenzweite Galatasaray möchte offenbar weiter seinen Sturm verstärken, zum Beispiel in Form von Blessing Eleke, Zé Luís, Charlie Austin, Emmanuel Adebayor oder Benjamin Tetteh. Auch der Linksaußen Lukas Haraslin und der linke Verteidiger Emre Tasdemir haben scheinbar das Interesse der „Löwen“ geweckt. Besiktas möchte seine Innenverteidigung stärken und ist daher an Simon Falette von Eintracht Frankfurt und Stefan Simic von AC Mailand dran. Zudem ist Besiktas wohl an den beiden Linksaußen Yeyhen Konoplyanka von Schalke 04 und Marko Piaca vom AC Florenz interessiert.

Steigende Transferkosten bereiten Fans Sorgen

Der Wahnsinn unvorstellbar hoher Transferkosten kennt keine Limits mehr. Im Jahr 2009 wechselte Cristiano Ronaldo für 94 Millionen Euro von Manchester United nach Real Madrid und man dachte vor zehn Jahren, es sei das Ende der Fahnenstange erreicht – doch weit gefehlt. Mbappe wechselte für spektakuläre 180 Millionen Euro zum AS Monaco und Paris St. Germain zahlte für Neymar den fast schon obszönen Betrag von 222 Millionen Euro – damit ist er der amtierende Rekordhalter der höchsten Ablösesumme aller Zeiten. Seitdem wird nicht mehr nur darüber diskutiert, ob diese hohen Transferkosten gerechtfertigt sind, sondern auch, was sie für die Fans bedeuten.

Die meisten Fußballfans heißen die zunehmende Kommerzialisierung nicht gut und sorgen sich um authentische Identifikationsfiguren. Außerdem müssen Fans mit erheblich mehr Kosten rechnen, denn Fernsehgebühren, Stadion-Tickets und Fan-Artikel müssen irgendwie die horrenden Ablösesummen wieder reinholen. Es bleibt abzuwarten, wie lange diese Entwicklung im Profi-Fußball noch gut geht.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.