• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

16. Oktober 2025

Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

16. Oktober 2025

Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Süper Lig in der Wintertransferperiode
Süper Lig 30. Januar 2019

Die Süper Lig in der Wintertransferperiode

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wie immer kurz bevor sich das Transferfenster für die Rückrunde schließt, brodelt die Gerüchteküche im europäischen Fußball. Auch in der Süper Lig, der höchsten Spielklasse im türkischen Herrenfußball, ist noch einiges in Bewegung auf dem internationalen Spielermarkt. Hier werden die aktuellsten Neuverpflichtungen der türkischen Top-Vereine rund um Istanbul sowie die noch nicht bestätigten Gerüchte um mögliche Spielerwechsel vorgestellt. Außerdem werden die steigenden Transferkosten im Fußball und die daraus resultierenden Folgen für die Fußballfans diskutiert.

Vollendete Transfers

Prominentester Neuzugang bei Besiktas ist ohne Zweifel Shinji Kagawa. Borussia Dortmund leiht den japanischen Offensivspieler mindestens bis zum Saisonende nach Istanbul aus. Für die Zukunft haben beide Teams eine Kaufoption vereinbart, obwohl Kagawas Vertrag beim BVB eigentlich noch bis 2020 läuft. Auch der Mittelstürmer Buruk Yilmaz wechselte für 1.36 Millionen Euro zu Besiktas. Das zentrale Mittelfeld verstärkte Besiktas mit der Verpflichtung von Muhayer Oktay und in der Innenverteidigung wird Nicolas Isimat-Mirin auflaufen. Der 27-jährige Mittelstürmer Mbaye Diagne wechselt für satte 10 Millionen Euro zu Galatasaray. Ebenfalls kann sich der Verein für 4 Millionen Euro über den Brasilianer Marcão freuen. Unterstützung wird Marcão in der Innenverteidigung von Christian Luyindama erhalten, der für 3 Millionen Euro zum erfolgreichsten türkischen Club entliehen wurde.

Der deutsch-türkische Mittelfeldspieler Tolgay Arslan wechselt für 3.2 Millionen Euro zu Fenerbahce, wo er zukünftig mit dem Neuzugang Sadik Ciftpinar zusammenspielen wird.

Transfergerüchte

Auch wenn in einigen Ligen ein Trend zu verkürzten Transferfenstern festzustellen ist, werden Spielerwechsel naturgemäß bis zum letztmöglichen Zeitpunkt des offenen Transfermarktes durchgeführt. Entsprechend kursieren noch immer wilde Gerüchte über mögliche Last-Minute Transfers zum Rückrundenstart. Einigen Quellen zufolge ist Fenerbahce an dem Offensivspieler Miha Zaic und den Innenverteidigern Serdar Aziz und Cristián Zapata interessiert. Angesichts der katastrophalen Hinrunde und der momentanen Platzierung im unteren Mittelfeld der Tabelle sollte sich Fenerbahce durchaus noch mal überlegen, mit ein paar Neuzugängen frischen Wind in ihr Spiel zu bringen, um in der Rückrunde wieder voll angreifen zu können.

Wer schon jetzt eine Prognose für den Ausgang der Süper Lig 2019 abgeben möchte, kann sich hilfreiche Gratis-Tipps für Online-Sportwetten einholen. Der aktuelle Tabellenzweite Galatasaray möchte offenbar weiter seinen Sturm verstärken, zum Beispiel in Form von Blessing Eleke, Zé Luís, Charlie Austin, Emmanuel Adebayor oder Benjamin Tetteh. Auch der Linksaußen Lukas Haraslin und der linke Verteidiger Emre Tasdemir haben scheinbar das Interesse der „Löwen“ geweckt. Besiktas möchte seine Innenverteidigung stärken und ist daher an Simon Falette von Eintracht Frankfurt und Stefan Simic von AC Mailand dran. Zudem ist Besiktas wohl an den beiden Linksaußen Yeyhen Konoplyanka von Schalke 04 und Marko Piaca vom AC Florenz interessiert.

Steigende Transferkosten bereiten Fans Sorgen

Der Wahnsinn unvorstellbar hoher Transferkosten kennt keine Limits mehr. Im Jahr 2009 wechselte Cristiano Ronaldo für 94 Millionen Euro von Manchester United nach Real Madrid und man dachte vor zehn Jahren, es sei das Ende der Fahnenstange erreicht – doch weit gefehlt. Mbappe wechselte für spektakuläre 180 Millionen Euro zum AS Monaco und Paris St. Germain zahlte für Neymar den fast schon obszönen Betrag von 222 Millionen Euro – damit ist er der amtierende Rekordhalter der höchsten Ablösesumme aller Zeiten. Seitdem wird nicht mehr nur darüber diskutiert, ob diese hohen Transferkosten gerechtfertigt sind, sondern auch, was sie für die Fans bedeuten.

Die meisten Fußballfans heißen die zunehmende Kommerzialisierung nicht gut und sorgen sich um authentische Identifikationsfiguren. Außerdem müssen Fans mit erheblich mehr Kosten rechnen, denn Fernsehgebühren, Stadion-Tickets und Fan-Artikel müssen irgendwie die horrenden Ablösesummen wieder reinholen. Es bleibt abzuwarten, wie lange diese Entwicklung im Profi-Fußball noch gut geht.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.