• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

7. November 2025

Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Süper Lig in der Wintertransferperiode
Süper Lig 30. Januar 2019

Die Süper Lig in der Wintertransferperiode

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wie immer kurz bevor sich das Transferfenster für die Rückrunde schließt, brodelt die Gerüchteküche im europäischen Fußball. Auch in der Süper Lig, der höchsten Spielklasse im türkischen Herrenfußball, ist noch einiges in Bewegung auf dem internationalen Spielermarkt. Hier werden die aktuellsten Neuverpflichtungen der türkischen Top-Vereine rund um Istanbul sowie die noch nicht bestätigten Gerüchte um mögliche Spielerwechsel vorgestellt. Außerdem werden die steigenden Transferkosten im Fußball und die daraus resultierenden Folgen für die Fußballfans diskutiert.

Vollendete Transfers

Prominentester Neuzugang bei Besiktas ist ohne Zweifel Shinji Kagawa. Borussia Dortmund leiht den japanischen Offensivspieler mindestens bis zum Saisonende nach Istanbul aus. Für die Zukunft haben beide Teams eine Kaufoption vereinbart, obwohl Kagawas Vertrag beim BVB eigentlich noch bis 2020 läuft. Auch der Mittelstürmer Buruk Yilmaz wechselte für 1.36 Millionen Euro zu Besiktas. Das zentrale Mittelfeld verstärkte Besiktas mit der Verpflichtung von Muhayer Oktay und in der Innenverteidigung wird Nicolas Isimat-Mirin auflaufen. Der 27-jährige Mittelstürmer Mbaye Diagne wechselt für satte 10 Millionen Euro zu Galatasaray. Ebenfalls kann sich der Verein für 4 Millionen Euro über den Brasilianer Marcão freuen. Unterstützung wird Marcão in der Innenverteidigung von Christian Luyindama erhalten, der für 3 Millionen Euro zum erfolgreichsten türkischen Club entliehen wurde.

Der deutsch-türkische Mittelfeldspieler Tolgay Arslan wechselt für 3.2 Millionen Euro zu Fenerbahce, wo er zukünftig mit dem Neuzugang Sadik Ciftpinar zusammenspielen wird.

Transfergerüchte

Auch wenn in einigen Ligen ein Trend zu verkürzten Transferfenstern festzustellen ist, werden Spielerwechsel naturgemäß bis zum letztmöglichen Zeitpunkt des offenen Transfermarktes durchgeführt. Entsprechend kursieren noch immer wilde Gerüchte über mögliche Last-Minute Transfers zum Rückrundenstart. Einigen Quellen zufolge ist Fenerbahce an dem Offensivspieler Miha Zaic und den Innenverteidigern Serdar Aziz und Cristián Zapata interessiert. Angesichts der katastrophalen Hinrunde und der momentanen Platzierung im unteren Mittelfeld der Tabelle sollte sich Fenerbahce durchaus noch mal überlegen, mit ein paar Neuzugängen frischen Wind in ihr Spiel zu bringen, um in der Rückrunde wieder voll angreifen zu können.

Wer schon jetzt eine Prognose für den Ausgang der Süper Lig 2019 abgeben möchte, kann sich hilfreiche Gratis-Tipps für Online-Sportwetten einholen. Der aktuelle Tabellenzweite Galatasaray möchte offenbar weiter seinen Sturm verstärken, zum Beispiel in Form von Blessing Eleke, Zé Luís, Charlie Austin, Emmanuel Adebayor oder Benjamin Tetteh. Auch der Linksaußen Lukas Haraslin und der linke Verteidiger Emre Tasdemir haben scheinbar das Interesse der „Löwen“ geweckt. Besiktas möchte seine Innenverteidigung stärken und ist daher an Simon Falette von Eintracht Frankfurt und Stefan Simic von AC Mailand dran. Zudem ist Besiktas wohl an den beiden Linksaußen Yeyhen Konoplyanka von Schalke 04 und Marko Piaca vom AC Florenz interessiert.

Steigende Transferkosten bereiten Fans Sorgen

Der Wahnsinn unvorstellbar hoher Transferkosten kennt keine Limits mehr. Im Jahr 2009 wechselte Cristiano Ronaldo für 94 Millionen Euro von Manchester United nach Real Madrid und man dachte vor zehn Jahren, es sei das Ende der Fahnenstange erreicht – doch weit gefehlt. Mbappe wechselte für spektakuläre 180 Millionen Euro zum AS Monaco und Paris St. Germain zahlte für Neymar den fast schon obszönen Betrag von 222 Millionen Euro – damit ist er der amtierende Rekordhalter der höchsten Ablösesumme aller Zeiten. Seitdem wird nicht mehr nur darüber diskutiert, ob diese hohen Transferkosten gerechtfertigt sind, sondern auch, was sie für die Fans bedeuten.

Die meisten Fußballfans heißen die zunehmende Kommerzialisierung nicht gut und sorgen sich um authentische Identifikationsfiguren. Außerdem müssen Fans mit erheblich mehr Kosten rechnen, denn Fernsehgebühren, Stadion-Tickets und Fan-Artikel müssen irgendwie die horrenden Ablösesummen wieder reinholen. Es bleibt abzuwarten, wie lange diese Entwicklung im Profi-Fußball noch gut geht.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.