• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

23. November 2025

Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

23. November 2025

Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Das sind die wertvollsten Spieler in der Süper Lig
Süper Lig 23. August 2021

Das sind die wertvollsten Spieler in der Süper Lig

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Auch in der Süper Lig herrscht in der Sommerpause Hochbetrieb bei den Verantwortlichen. Das Transferfenster in der Türkei ist noch bis zum 8. September geöffnet. Der ein oder andere Verein will sicher noch einen großen Namen in die Liga locken. Ein wenig scheint die Zeit der Altstars allerdings vorbei. Namen wie Wesley Sneijder, Mesut Özil oder Didier Drogba findet man nur noch selten bei den Vereinen. Stattdessen sind junge Talente aus der Türkei und aufstrebende, internationale Spieler, die zu den besten Spielern der Liga gehören. Wir stellen die wertvollsten Spieler der Liga vor.

Die Popularität der Süper Lig

Aus fußballerischer Sicht mögen Premier League oder LaLiga zwar zunächst ein höheres Level haben, allerdings gehört die türkische Süper Lig dennoch zu den populärsten Ligen Europas. Kaum eine Liga elektrisiert ihre Fans wie die türkische. Wenn die Istanbuler Derbys anstehen, ist das Interesse riesig. Die Hohe Popularität lässt sich auch daran erkennen, dass die Streamingdienste verschiedener Plattformen häufig auch die Süper Lig im Programm haben. Ebenso die Tatsache, dass immer wieder große Namen in der Süper Lig spielen, spricht für die Liga. Momentan kickt beispielsweise Mesut Özil für Fenerbahçe Istanbul. Zudem bieten auch vermehrt Wettplattformen wie 888 Sportwetten für jeden Spieltag aktuelle Süper Lig Quoten, auf die Fans setzen können. Wette.de fasst die Vorteile von 888Sport auf einen Blick zusammen. Besonders die Tatsache, dass Wettfreunde hier zwischen bis zu 30 Sportarten wählen können und sich Neukunden zudem über einen Willkommensbonus freuen dürfen, kommen dabei in der Bewertung gut an.

Ugurcan Cakir ist der wertvollste Spieler

Schon in den Nachwuchsabteilungen von Trabzonspor hat sich Ugurcan Cakir mit starken Leistungen früh für die Profimannschaft empfohlen. Bereits in jungen Jahren war sein großes Talent zu erkennen. 2015 gab er dann in der Europa League sein Profidebüt. Nach einer halbjährigen Leihe zu 1461 Trabzon kehrte er zurück und ist seit Herbst 2018 der unumstrittene Stammkeeper. Seit 2019 gehört er auch der Nationalmannschaft an und hat auch bei der EURO 2020 mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Sein Marktwert liegt mittlerweile bei 19 Millionen Euro.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Uğurcan Çakır (@cakirugurcan61)

Altay Bayindir – der nächste Toptorhüter?

Ein wenig erinnert die Situation im Tor der türkischen Nationalmannschaft an die der DFB-Elf im Jahr 2010. Damals gab es mit Manuel Neuer und Rene Adler zwei junge, talentierte Torhüter. Gleiches ist nun auch in der Türkei der Fall. Altay Bayindir von Fenerbahce Istanbul gilt als der nächste großer Toptorhüter. Seit seinem Wechsel im Sommer 2019 von Ankaragücü ist er der Stammtorhüter bei dem Rekordmeister. Aber auch an dem 23-jährigen sind zahlreiche Spitzenclubs interessiert. Bei einem Marktwert von derzeit 14 Millionen Euro müsste die Interessenten allerdings einiges in die Hand nehmen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Altay Bayındır (@altaybyndr_1)

Galas Marcao auf Platz 3

Mit einem Marktwert von 12 Millionen Euro steht der brasilianische Verteidiger Maracao rauf dem dritten Platz. Nur ein halbes Jahr, nachdem er aus Brasilien in die zweite portugiesische Liga wechselte, überwies Gala im Januar 2010 vier Millionen Euro für Marcao an den GD Chaves. Seitdem gehört er zu den zentralen Männern in der Hintermannschaft von Gala. Seine starken Leistungen haben sich auf jeden Fall bezahlt gemacht. Erst im Mai verlängerte er seinen Vertrag bis 2024 und wurde dafür auch mit einer Gehaltserhöhung belohnt.

Marktwert-Explosion bei Cyle Larin

Eine wahre Explosion des Marktwertes hat Cyle Larin in der vergangenen Saison erlebt. Seit seiner Rückkehr zu Besiktas nach einer Leihe in Belgien im Sommer 2020 läuft es einfach für den Kanadier. In der letzten Saison kam er in jedem Spiel zum Einsatz und erzielte dabei 19 Tore in 38 Partien, hinzu kommen sechs weitere Vorlagen. Das drückt sich natürlich auch in seinem Marktwert aus. Dieser hat sich in den letzten 12 Monaten von vier auf elf Millionen Euro mehr als verdoppelt. Klar, dass auch Larin immer wieder mit Angeboten aus dem Ausland in Verbindung gebracht wird.

Man sieht, auch in der Süper Lig hat ein Umdenken eingesetzt. Keiner der wertvollsten Spieler ist über 30 Jahre alt. Es scheint als setze man nun vermehrt auf entwicklungsfähige Spieler.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.