• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

1. September 2025

Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

1. September 2025

Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

1. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025

    Ali Koc macht ernst: Gespräche mit Roger Schmidt – Alternativen, Interim & erstes Spiel skizziert

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Das sind die wertvollsten Spieler in der Süper Lig
Süper Lig 23. August 2021

Das sind die wertvollsten Spieler in der Süper Lig

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Auch in der Süper Lig herrscht in der Sommerpause Hochbetrieb bei den Verantwortlichen. Das Transferfenster in der Türkei ist noch bis zum 8. September geöffnet. Der ein oder andere Verein will sicher noch einen großen Namen in die Liga locken. Ein wenig scheint die Zeit der Altstars allerdings vorbei. Namen wie Wesley Sneijder, Mesut Özil oder Didier Drogba findet man nur noch selten bei den Vereinen. Stattdessen sind junge Talente aus der Türkei und aufstrebende, internationale Spieler, die zu den besten Spielern der Liga gehören. Wir stellen die wertvollsten Spieler der Liga vor.

Die Popularität der Süper Lig

Aus fußballerischer Sicht mögen Premier League oder LaLiga zwar zunächst ein höheres Level haben, allerdings gehört die türkische Süper Lig dennoch zu den populärsten Ligen Europas. Kaum eine Liga elektrisiert ihre Fans wie die türkische. Wenn die Istanbuler Derbys anstehen, ist das Interesse riesig. Die Hohe Popularität lässt sich auch daran erkennen, dass die Streamingdienste verschiedener Plattformen häufig auch die Süper Lig im Programm haben. Ebenso die Tatsache, dass immer wieder große Namen in der Süper Lig spielen, spricht für die Liga. Momentan kickt beispielsweise Mesut Özil für Fenerbahçe Istanbul. Zudem bieten auch vermehrt Wettplattformen wie 888 Sportwetten für jeden Spieltag aktuelle Süper Lig Quoten, auf die Fans setzen können. Wette.de fasst die Vorteile von 888Sport auf einen Blick zusammen. Besonders die Tatsache, dass Wettfreunde hier zwischen bis zu 30 Sportarten wählen können und sich Neukunden zudem über einen Willkommensbonus freuen dürfen, kommen dabei in der Bewertung gut an.

Ugurcan Cakir ist der wertvollste Spieler

Schon in den Nachwuchsabteilungen von Trabzonspor hat sich Ugurcan Cakir mit starken Leistungen früh für die Profimannschaft empfohlen. Bereits in jungen Jahren war sein großes Talent zu erkennen. 2015 gab er dann in der Europa League sein Profidebüt. Nach einer halbjährigen Leihe zu 1461 Trabzon kehrte er zurück und ist seit Herbst 2018 der unumstrittene Stammkeeper. Seit 2019 gehört er auch der Nationalmannschaft an und hat auch bei der EURO 2020 mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Sein Marktwert liegt mittlerweile bei 19 Millionen Euro.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Uğurcan Çakır (@cakirugurcan61)

Altay Bayindir – der nächste Toptorhüter?

Ein wenig erinnert die Situation im Tor der türkischen Nationalmannschaft an die der DFB-Elf im Jahr 2010. Damals gab es mit Manuel Neuer und Rene Adler zwei junge, talentierte Torhüter. Gleiches ist nun auch in der Türkei der Fall. Altay Bayindir von Fenerbahce Istanbul gilt als der nächste großer Toptorhüter. Seit seinem Wechsel im Sommer 2019 von Ankaragücü ist er der Stammtorhüter bei dem Rekordmeister. Aber auch an dem 23-jährigen sind zahlreiche Spitzenclubs interessiert. Bei einem Marktwert von derzeit 14 Millionen Euro müsste die Interessenten allerdings einiges in die Hand nehmen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Altay Bayındır (@altaybyndr_1)

Galas Marcao auf Platz 3

Mit einem Marktwert von 12 Millionen Euro steht der brasilianische Verteidiger Maracao rauf dem dritten Platz. Nur ein halbes Jahr, nachdem er aus Brasilien in die zweite portugiesische Liga wechselte, überwies Gala im Januar 2010 vier Millionen Euro für Marcao an den GD Chaves. Seitdem gehört er zu den zentralen Männern in der Hintermannschaft von Gala. Seine starken Leistungen haben sich auf jeden Fall bezahlt gemacht. Erst im Mai verlängerte er seinen Vertrag bis 2024 und wurde dafür auch mit einer Gehaltserhöhung belohnt.

Marktwert-Explosion bei Cyle Larin

Eine wahre Explosion des Marktwertes hat Cyle Larin in der vergangenen Saison erlebt. Seit seiner Rückkehr zu Besiktas nach einer Leihe in Belgien im Sommer 2020 läuft es einfach für den Kanadier. In der letzten Saison kam er in jedem Spiel zum Einsatz und erzielte dabei 19 Tore in 38 Partien, hinzu kommen sechs weitere Vorlagen. Das drückt sich natürlich auch in seinem Marktwert aus. Dieser hat sich in den letzten 12 Monaten von vier auf elf Millionen Euro mehr als verdoppelt. Klar, dass auch Larin immer wieder mit Angeboten aus dem Ausland in Verbindung gebracht wird.

Man sieht, auch in der Süper Lig hat ein Umdenken eingesetzt. Keiner der wertvollsten Spieler ist über 30 Jahre alt. Es scheint als setze man nun vermehrt auf entwicklungsfähige Spieler.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.