• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Das Hatay-Gaziantep-Dilemma: TFF-Präsident Büyükeksi will UEFA-Entscheidungen nicht folgen
Türkei & Legionäre 3. April 2023

Das Hatay-Gaziantep-Dilemma: TFF-Präsident Büyükeksi will UEFA-Entscheidungen nicht folgen

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Präsident des türkischen Fußballverbandes (TFF), Mehmet Büyükeksi, äußerte sich während einer Pressekonferenz auf dem TFF Hasan Dogan-Nationalmannschafts- und Ausbildungsgelände zum Streitpunkt der Wertung der Spiele von Atakas Hatayspor und Gaziantep FK, die sich nach den schweren Erdbeben in der Region aus dem Spielbetrieb für den Rest der Saison 2022/23 zurückgezogen hatten. Gemäß der Statuten des europäischen Fußballverbandes (UEFA) hätten alle Spiele für diese Spielzeit für ungültig erklärt werden müssen, erklärten mehrere türkische Vereine und nannten konkrete Beispiele aus dem Europapokal oder aber auch das Beispiel von Türkgücü München in der 3. Liga in Deutschland. Der TFF hatte jedoch alle gespielten Partien gewertet und alle ausstehenden Partien, die nicht mehr stattfinden können, automatisch mit 3:0 für den Gegner gewertet. Damit haben einige Teams in dieser Saison natürlich mehr Spiele beziehungsweise auch mehr Auswärtsspiele als die Konkurrenz bestritten. Zudem würde das Titelrennen aktuell deutlich enger ausfallen, wenn man dem Beispiel der UEFA folgt. Auch in der Spor Toto Süper Lig-Klubvereinigung hatten sich bisher mehrere Vereine für die Umsetzung der übergeordneten UEFA-Leitlinien ausgesprochen (GazeteFutbol berichtete). Aber TFF-Boss Büyükeksi zeigte deutlich, dass man der UEFA nicht folgen werde.

Büyükeksi hält an Entscheidung fest

Mehmet Büyükeksi erklärte, dass sechs Vereine die Ungültigerklärung der Spiele von Gaziantep FK und Atakas Hatayspor beantragten und elf Vereine die Beibehaltung der derzeitigen Situation wünschten. Büyükeksi sagte: „Wir haben das Recht von Gaziantep FK und Hatayspor, sich aus der Liga zurückzuziehen, akzeptiert und alle in dieser Saison ausgetragenen Spiele registriert. Wir haben beschlossen, die nächsten Spiele mit 3:0 zu werten. Seitdem läuft die Liga weiter. Die Mannschaften, die nicht spielen, werden in der Saison 2022/23 als 3:0-Sieger weitergeführt. Abgesehen von diesen beiden Vereinen haben sich insgesamt neun Mannschaften angeführt von Adanaspor und Malatyaspor in den unteren Ligen aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Als Vorstand haben wir beschlossen, dass die aus der Liga zurückgezogenen Mannschaften ihre Rechte behalten werden.“

TFF folge türkischen Beispielen aus der Vergangenheit

Büyükeksi weiter: „Wir haben keine voreilige Entscheidung getroffen, sondern haben uns die Praktiken der letzten 30 Jahre angesehen. Angefangen mit Samsunspor im Jahr 1989, über die Erdbeben- und Flutkatastrophe von 1991, hat der TFF-Vorstand immer die gleiche Entscheidung getroffen. Um Verwirrung in der Öffentlichkeit zu vermeiden, wird eine Mannschaft, die sich aufgrund eines Erdbebens oder eines anderen Problems aus der Liga zurückzieht, in den nächsten Spielen mit 0:3 geschlagen. Die ausgetragenen Spiele werden nicht gelöscht. Diese Spiele werden registriert. Es hat Karten gegeben, es hat Zahlungen gegeben. Eine solche Praxis hat es nie gegeben. Sie wird auch in Zukunft nicht vorkommen. Die Praxis ist offen und transparent, sie ist immer die gleiche. Es gab Erdbeben in unserem Land. Wegen dieser Erdbeben haben wir ihnen die Möglichkeit gegeben, nicht abzusteigen. Wir haben eine Entscheidung getroffen, keine Absteiger aus dieser betroffenen Region zu benennen. Vier Mannschaften waren aus der Süper Lig und der 1. Lig abgestiegen. Wir haben diese Zahl auf zwei reduziert. Die Klubvereinigung hat keine Befugnis, eine Entscheidung zu treffen. Dies kann nicht nach der Entscheidung der Vereine geschehen. Wir haben am späten Freitagabend einen Antrag erhalten. Sechs Vereine wollen das. Wenn wir Gaziantep FK und Hatayspor abziehen, haben sich elf Vereine dagegen entschieden. Lassen Sie uns die Öffentlichkeit nicht mit Dingen beschäftigen, die nicht passieren werden. Es ist sinnlos, diese Dinge in der Presse und den sozialen Medien zu diskutieren. Lasst uns die Liga auf eine gute Art und Weise weiterführen. Lasst uns den Markenwert des Fußballs nicht beschädigen“, so Büyükeksi.

Besiktas erließ über seine Homepage und seine Social Media-Accounts ein Statement und kritisierte diese Äußerungen von Büyükeksi auf schärfste, da es sich um eine extrem unfaire Ungleichbehandlung handele.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beşiktaş JK (@besiktas)

MEHR ZUM THEMA

Süper Lig-Klubvereinigung stimmt ab: Alle Punkte der Hatay-Gaziantep-Spiele streichen oder nicht?

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.