• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Coronavirus zerstört die Sportwirtschaft!
Türkei & Legionäre 16. März 2020

Coronavirus zerstört die Sportwirtschaft!

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Coronavirus
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der professionelle Sport hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Insbesondere die „wahren“ Fußballfans verfolgen entsetzt die fortschreitende Kommerzialisierung ihres Sports und hätten gerne die guten alten Zeiten wieder zurück. Beispielweise beträgt das Gesamtvolumen des europäischen Fußballs aktuell 15 Milliarden Euro. Den Großteil der Einnahmen in den großen europäischen Ligen, darunter der Süper Lig, bildeten der Verkauf von Medienrechten und die Erlöse aus dem Sponsoring. Während im Jahre 2019 der globale Wert der Sportindustrie auf 620 Milliarden Euro geschätzt wurde, erhöhte man diesen Wert in diesem Jahr durch die EURO 2020 und die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio auf 700 Milliarden Euro. Allerdings hat keiner mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) gerechnet, der auch die Sportwirtschaft direkt ins Herz stach. Allein durch die Absetzung der US-amerikanischen NBA-Saison (National Basketball Association) könnte der Verlust 500 Millionen Dollar betragen.

EURO 2020 im Dezember?

Die Zukunft des Sports ist in diesen Tagen so unklar wie noch nie. Das Schicksal des Fußballs wird die Videokonferenz der UEFA am 17. März besiegeln. An der Krisensitzung werden alle 55 Mitgliedsländer, die Vorstände der Europäischen Klubvereinigung ECA und die Vereinigung der europäischen Ligen sowie die Spielergewerkschaft FIFPro teilnehmen. Auf dem Programm steht eine mögliche Absetzung sowohl der inländischen Ligen als auch der vorzeitige Abbruch der laufenden Europapokalsaison. Zudem wird beschlossen ob die paneuropäische EURO in diesem Jahr noch stattfinden wird oder erst im nächsten Jahr. Laut der englischen Tageszeitung „Daily Telegraph“ steht auch eine Austragung zum Ende des Jahres im Raum. Hierfür soll der europäische Fußballverband einen Masterplan entwickelt haben.

Verlegung wäre ein Vorteil für die Türkei

Es wäre zudem ein Testlauf für die zwei Jahre später stattfindende WM in Katar, die ebenfalls im Winter ausgetragen werden soll. Die Verlegung an sich würde für die türkische Nationalmannschaft aufgrund der Verletzungsmisere um Yusuf Yazici, Merih Demiral, Cenk Tosun, Ozan Kabak, Dorukhan Toköz und Nazim Sangare von Vorteil sein. Der eigentliche Termin für die EURO 2020 würde den Ligen nicht die Möglichkeit geben, diese zu Ende zu bringen. Zudem ist noch unklar, ob der Spielbetrieb im April wie gewohnt weitergehen wird. Fast alle europäischen Ligen, bis auf die türkische, russische, ukrainische und weißrussische, haben aufgrund der Corona-Pandemie ihren Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt.

Absage von Tokio 2020 lässt die Sportindustrie zittern

Olympia 2020 in Tokio bereitet der Sportindustrie jedoch am meisten Kopfschmerzen. Bei den Olympischen Spielen gibt es nämlich keine Begrenzung. Aus über 200 Ländern werden zehntausende von Sportlern, Trainern, Schiedsrichtern, Vorstandsvorsitzenden und Medienvertretern in der Hauptstadt von Japan sein. Viel bedeutender sind die japanischen Fans, die bisher 4,48 Millionen Tickets gekauft haben. Es wurden zudem fünf Millionen Tickets für die Gäste aus aller Welt reserviert. Wenn dieses Sportereignis tatsächlich stattfinden sollte, würde es für über 200 Länder Risiken mit sich bringen. Risiken, die die IOC (International Olympic Commitee) wohl nicht in Kauf nehmen wird. Es wurden viele Olympia-Qualifikationsturniere bereits abgesagt und somit stehen noch nicht einmal die Sportler fest, die teilnehmen sollen. Wir können also fest davon ausgehen, dass Tokio 2020 in Tokio 2021 umgeändert wird. Dies wiederum bringt Probleme beim Spielplan für alle Sportbranchen mit sich. Eines steht aber fest: Die Sportfunktionäre stehen vor ihrer größten und zugleich schwierigsten Aufgabe überhaupt.


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.