• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

2. September 2025

Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

2. September 2025

Türkisches Nationalteam versammelt sich in Riva – Start der WM-Quali-Vorbereitung

2. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025

    Nach Debüt-Pleite in Alanya – Yalcins erstes Spiel, klare Worte und ein deutliches Transfer-Signal

    1. September 2025

    „Dringender Handlungsbedarf“: Sergen Yalcin treibt drei Transfers voran – Besiktas vor Doppel-Abgang

    1. September 2025

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025
  • Fenerbahce

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025

    Marco Asensio offiziell bei Fenerbahce: Langfristiger Vertrag, Trikotnummer 21 & erste Worte

    1. September 2025

    Fenerbahce: Akcicek wechselt für Mega-Ablöse – Sevilla verhandelt Leihe für Amrabat

    1. September 2025

    Fenerbahce: Kerem Aktürkoglu gelandet, Asensio in Istanbul – Ederson-Deal auf der Zielgeraden

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025

    Gündogan-Bombe bei Galatasaray: Deal fix – 20-Mio.-Gebot für Restes, Kutucu vor Wechsel?

    1. September 2025

    Calhanoglu zu Galatasaray? Inter senkt Leihforderung – Özbek legt neues Angebot vor

    1. September 2025

    Galatasaray bestätigt Jelert-Leihe zu Southampton – Cuesta-Abschied & Zaniolo-Update

    1. September 2025

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025
  • Trabzonspor

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkisches Nationalteam versammelt sich in Riva – Start der WM-Quali-Vorbereitung

    2. September 2025

    Start der Champions League Ligaphase

    2. September 2025

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen
Türkei & Legionäre 19. Mai 2023

Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
UEFA UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ab der Saison 2024/25 wird das UEFA Champions League-Format, so wie wir es seit vielen Jahren kennen, nicht mehr existieren. Die UEFA nimmt grundlegende und tiefgreifende Veränderungen am Modus der „Königsklasse“ vor und erhofft sich durch mehr Spiele zusätzliche Einnahmen zu generieren. Inhaltlich kann eine Brücke zur verpönten Super League geschlagen werden, die mehrere gegen den europäischen Fußballverband „rebellierende“ Topklubs aus den Top-5-Ligen Europas in der Vergangenheit gefordert hatten (GazeteFutbol berichtete). Mehr Partien, mehr Mannschaften, höhere Erlöse, so lautet zusammengefasst das Ziel der UEFA.

Keine Gruppen mehr, dafür mehr Teilnehmer und mehr Spiele

Folglich wird die Anzahl der teilnehmenden Vereine von bislang 32 auf zukünftig 36 erhöht. Auch die Gruppenphase mit acht Gruppen und je vier Teams wird abgeschafft. Stattdessen gibt es eine Art Liga mit 36 Teams. Man kann es auch als eine einzige große Gruppe bezeichnen, doch es ist eher mit einem Ligaformat zu vergleichen, wobei nicht alle Teams gegeneinander antreten werden. Es wird auch keine Hin- und Rückspiele geben. Alles Vereine werden exakt acht Partien gegen verschiedene Gegner bestreiten. Jede Mannschaft wird jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele austragen. Die acht Teams (in der Tabelle) mit den meisten gesammelten Punkten aus diesen acht Begegnungen werden direkt ins Achtelfinale einziehen.

Zusätzliche K.-o.-Runde

Die Plätze neun bis 24 spielen eine Art Zwischenrunde beziehungsweise Playoffs mit Hin- und Rückspiel gegeneinander aus. Aus diesen 16 Teams ziehen dann die restlichen acht Teilnehmer ins Achtelfinale ein. Von dort an werden über das Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum Endspiel, das wie gewohnt als Einzelspiel stattfinden wird, Hin- und Rückspiele ausgetragen. Das Champions League-Finale 2023 findet indes im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion in Istanbul statt. Dort treffen der türkische Nationalmannschaftskapitän Hakan Calhanoglu mit Inter Mailand und der türkischstämmige DFB-Auswahlspieler Ilkay Gündogan mit Manchester City am 10. Juni aufeinander.

MEHR ZUM THEMA

Europäische Topteams gründen Super League: Offene Rebellion gegen UEFA, FIFA und Verbände?

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 19. Mai 2023 15:12

    Ich glaube, ich bin der Einzige, der sich auf den neuen Modus freut. Ich finde den jetzigem Modus mit den Gruppen ziemlich veraltet und die Champions League wird meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr immer langweiliger. Ständig sieht man die gleichen Mannschaften im Halbfinale, Real, Manchester City, Bayern etc etc die dann das ganze Turnier unter sich ausmachen. Es gibt kaum noch Überraschungen wie es früher einmal der Fall war.
    Ich finde es ist Zeit für ne Abwechslung, mal sehen wie es wird. Ich bin gespannt.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Mai 2023 10:34

    Der CL Wettbewerb in seiner aktuellen Form ist meiner Ansicht nach der beste Vereinswettbewerb der Welt, das neue Format wird das Interesse an der Königsklasse noch weiter senken, da sich bald keiner mehr mit diesen dummen und nur auf Kommerz ausgerichteten Modus auskennt.

    Schon heute kann aufgrund irgendwelcher Pay TV Übertragungen der CL nur eine kleine reiche Fussballminderheit in Europa die Spiele live verfolgen und wenn das neue Format ab 2024 kommt, dann werden die Abopreise wie so alles andere auch in der heutigen Zeit zwangläufig steigen und da werden noch sehr viel weniger Fussballfans die CL Spiele sehen können.

    Wenn man das ganze mit dieser Fussballvermarktung ungebremst fortsetzt und auf die Spitze treibt wird irgendwann der Kipppunkt erreicht, wo der CL Wettbewerb dem kleinen gemeinen Fussballanhänger absolut egal ist, da dort sowieso nur die großen europäischen Clubs gegeneinander spielen und sie sich nicht mehr repräsentiert fühlen.

    Ich meine wenns in der Zukunft z.B. keinen einzigen türkischen Verein mehr gibt, warum sollte ich mir diesen ganzen Zirkus noch länger ansehen? Und wenn ich City, Liverpool oder United sehen möchte, dann schalte ich die Premierleague ein, das ist meiner Ansicht nach die beste Fussballliga der Welt, warum sollte ich mir hier dieses neue undurchsichtige Format der CL antun und noch viel wichtiger Geld dafür bezahlen, damit ich immer die selben Mannschaften im CL Finale sehe?

    Und das hier insbesondere Osteuropa in diesem CL Wettbewerb total unterrepräsentiert ist finde ich auch nicht sonderlich klug, da hier einfach mal so die Hälfte der europäischen Bevölkerung von diesen Wettbewerb ausgeschlossen wird, weil reiche westeuropäische Vereine wie z.B. Bayern, City, Real oder Barca den Hals nicht voll kriegen können und noch mehr Geld verdienen wollen, irgendwann muss man zu diesem ganzen Zirkus auch mal Nein sagen können oder liebe Fussballfreunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.