• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

10. November 2025

Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

10. November 2025

Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

10. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen
Türkei & Legionäre 19. Mai 2023

Neues Champions League-Format naht: Mehr Spiele, neuer Modus, gravierende Veränderungen

Von Anil P. Polat22 Minuten Lesezeit
UEFA UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Ab der Saison 2024/25 wird das UEFA Champions League-Format, so wie wir es seit vielen Jahren kennen, nicht mehr existieren. Die UEFA nimmt grundlegende und tiefgreifende Veränderungen am Modus der „Königsklasse“ vor und erhofft sich durch mehr Spiele zusätzliche Einnahmen zu generieren. Inhaltlich kann eine Brücke zur verpönten Super League geschlagen werden, die mehrere gegen den europäischen Fußballverband „rebellierende“ Topklubs aus den Top-5-Ligen Europas in der Vergangenheit gefordert hatten (GazeteFutbol berichtete). Mehr Partien, mehr Mannschaften, höhere Erlöse, so lautet zusammengefasst das Ziel der UEFA.

Keine Gruppen mehr, dafür mehr Teilnehmer und mehr Spiele

Folglich wird die Anzahl der teilnehmenden Vereine von bislang 32 auf zukünftig 36 erhöht. Auch die Gruppenphase mit acht Gruppen und je vier Teams wird abgeschafft. Stattdessen gibt es eine Art Liga mit 36 Teams. Man kann es auch als eine einzige große Gruppe bezeichnen, doch es ist eher mit einem Ligaformat zu vergleichen, wobei nicht alle Teams gegeneinander antreten werden. Es wird auch keine Hin- und Rückspiele geben. Alles Vereine werden exakt acht Partien gegen verschiedene Gegner bestreiten. Jede Mannschaft wird jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspiele austragen. Die acht Teams (in der Tabelle) mit den meisten gesammelten Punkten aus diesen acht Begegnungen werden direkt ins Achtelfinale einziehen.

Zusätzliche K.-o.-Runde

Die Plätze neun bis 24 spielen eine Art Zwischenrunde beziehungsweise Playoffs mit Hin- und Rückspiel gegeneinander aus. Aus diesen 16 Teams ziehen dann die restlichen acht Teilnehmer ins Achtelfinale ein. Von dort an werden über das Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum Endspiel, das wie gewohnt als Einzelspiel stattfinden wird, Hin- und Rückspiele ausgetragen. Das Champions League-Finale 2023 findet indes im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion in Istanbul statt. Dort treffen der türkische Nationalmannschaftskapitän Hakan Calhanoglu mit Inter Mailand und der türkischstämmige DFB-Auswahlspieler Ilkay Gündogan mit Manchester City am 10. Juni aufeinander.

MEHR ZUM THEMA

Europäische Topteams gründen Super League: Offene Rebellion gegen UEFA, FIFA und Verbände?

2 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 19. Mai 2023 15:12

    Ich glaube, ich bin der Einzige, der sich auf den neuen Modus freut. Ich finde den jetzigem Modus mit den Gruppen ziemlich veraltet und die Champions League wird meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr immer langweiliger. Ständig sieht man die gleichen Mannschaften im Halbfinale, Real, Manchester City, Bayern etc etc die dann das ganze Turnier unter sich ausmachen. Es gibt kaum noch Überraschungen wie es früher einmal der Fall war.
    Ich finde es ist Zeit für ne Abwechslung, mal sehen wie es wird. Ich bin gespannt.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. Mai 2023 10:34

    Der CL Wettbewerb in seiner aktuellen Form ist meiner Ansicht nach der beste Vereinswettbewerb der Welt, das neue Format wird das Interesse an der Königsklasse noch weiter senken, da sich bald keiner mehr mit diesen dummen und nur auf Kommerz ausgerichteten Modus auskennt.

    Schon heute kann aufgrund irgendwelcher Pay TV Übertragungen der CL nur eine kleine reiche Fussballminderheit in Europa die Spiele live verfolgen und wenn das neue Format ab 2024 kommt, dann werden die Abopreise wie so alles andere auch in der heutigen Zeit zwangläufig steigen und da werden noch sehr viel weniger Fussballfans die CL Spiele sehen können.

    Wenn man das ganze mit dieser Fussballvermarktung ungebremst fortsetzt und auf die Spitze treibt wird irgendwann der Kipppunkt erreicht, wo der CL Wettbewerb dem kleinen gemeinen Fussballanhänger absolut egal ist, da dort sowieso nur die großen europäischen Clubs gegeneinander spielen und sie sich nicht mehr repräsentiert fühlen.

    Ich meine wenns in der Zukunft z.B. keinen einzigen türkischen Verein mehr gibt, warum sollte ich mir diesen ganzen Zirkus noch länger ansehen? Und wenn ich City, Liverpool oder United sehen möchte, dann schalte ich die Premierleague ein, das ist meiner Ansicht nach die beste Fussballliga der Welt, warum sollte ich mir hier dieses neue undurchsichtige Format der CL antun und noch viel wichtiger Geld dafür bezahlen, damit ich immer die selben Mannschaften im CL Finale sehe?

    Und das hier insbesondere Osteuropa in diesem CL Wettbewerb total unterrepräsentiert ist finde ich auch nicht sonderlich klug, da hier einfach mal so die Hälfte der europäischen Bevölkerung von diesen Wettbewerb ausgeschlossen wird, weil reiche westeuropäische Vereine wie z.B. Bayern, City, Real oder Barca den Hals nicht voll kriegen können und noch mehr Geld verdienen wollen, irgendwann muss man zu diesem ganzen Zirkus auch mal Nein sagen können oder liebe Fussballfreunde?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.