• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

16. November 2025

Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

16. November 2025

Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

16. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025
  • Fenerbahce

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray steht ein schwieriger Spielplan bevor: 7 Spiele in 30 Tagen – Lookman mit Botschaft?

    16. November 2025

    Nagelsmann-Matthäus-Disput: Live-Diskussion über Leroy Sane nach DFB-Comeback

    16. November 2025

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025
  • Trabzonspor

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wie qualifiziert sich die Türkei für die Weltmeisterschaft? – Die möglichen Playoff-Gegner im Überblick

    16. November 2025

    Vincenzo Montella: „Es war kein leichtes Spiel“

    16. November 2025

    Hakan Calhanoglu: „Die Anfeuerungsrufe zur Musik von Kurtlar Vadisi haben uns beeindruckt“

    16. November 2025

    Türkei besiegt Bulgarien 2:0 und sichert sich WM-Playoff-Ticket

    15. November 2025

    WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

    15. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Caglar Söyüncü: „Der Gruppensieg war von Anfang an unser Ziel“
Türkei & Legionäre 1. November 2019

Caglar Söyüncü: „Der Gruppensieg war von Anfang an unser Ziel“

Von Mikail Uzun14 Minuten Lesezeit
Caglar Söyüncü EM 2020 Leicester City Milli Takim
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Abgang von Harry Maguire zu Manchester United bot für Caglar Söyüncü die Chance, bei Leicester City Stammspieler zu werden. Der türkische Nationalspieler konnte diese Gelegenheit sehr gut nutzen und rückte in den Fokus der Topklubs sowie der internationalen Presse. Im Interview mit der UEFA gab der 23-Jährige Einblicke in sein Leben in England und bewertete die Chancen der Türkei in der EM-Qualifikation sowie Nationaltrainer Senol Günes.

„Ich hatte keine Probleme mich in Leicester einzuleben“

Vor seiner Premier League-Zeit  hat der Innenverteidiger in Freiburg nicht nur aus sportlicher Sicht von der Bundesliga profitiert. Die Stadt im Breisgau war seine erste Station im Ausland und hat ihm gelehrt, wie das Leben außerhalb der Türkei ist. „Da ich zweieinhalb Jahre in Deutschland verbracht habe, habe ich gewisse Erfahrungen über das Leben im Ausland gemacht. Aus diesem Grund fiel es mir nicht sonderlich schwer, mich hier in Leicester einzugewöhnen. Sowohl die Bewohner als auch die Stadt sind sehr sympathisch. Für unser Team läuft es derzeit gut. Meine Teamkollegen, der Trainerstab, das Personal – alle haben mich seit dem ersten Tag gut aufgenommen und dafür bin ich ihnen dankbar. Wir sind eine junge Truppe, was vor allem mir zugutekommt. In der Liga konnten wir eine gute Platzierung erzielen, die wir bis zum Ende der Saison halten wollen.“

„Altinordu wird noch viele Spieler groß herausbringen“

Söyüncü schwärmte in großen Tönen von der Jugendarbeit und der Vereinsphilosophie von seinem Ex-Klub Altinordu. Dabei ist er sich sicher, dass weitere Spieler den Sprung nach Europa schaffen werden. „Für das Erreichen dieses Niveaus schätze ich mich glücklich und bin meinem Ausbildungsverein sehr dankbar. Meines Erachtens wird Altinordu dem Profigeschäft noch viele Fußballer schenken, da sie ein perfekt funktionierendes System haben. In den Nachwuchsteams erhalten die Spieler im frühen Alter die Gelegenheit, sich mit der internationalen Konkurrenz auf Turnieren zu messen. Diese Erfahrung ist unbezahlbar. In der Hinsicht ist der Klub in der Türkei die Nummer eins. Ich für meine Person bin seit fünf Jahren im Dress der türkischen Nationalmannschaft aktiv. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich versuche mich in jeder Trainingseinheit sowie in jeder Partie mit guten Leistungen zu revanchieren. Das Trikot der Türkei zu tragen vermittelt ein unbeschreibliches Gefühl.“

„Wir sind auf den Erfolg fokussiert“

Der Leicester-Profi betont die hervorragende Atmosphäre in der türkischen Nationalmannschaft und sieht eine goldene Generation heranwachsen. Dabei ist die Rolle des Trainers Senol Günes sehr groß. „Es herrscht aktuell ein großartiger Teamgeist in der Mannschaft. Eine sehr starke Generation ist im Kommen. Die erfahrenen Spieler in der Mannschaft unterstützen und helfen uns sehr. Natürlich müssen wir uns glücklich schätzen, mit einem erfolgreichen Trainer wie Senol Günes zusammenarbeiten zu dürfen. Er ist ein sehr erfahrener Mensch, wodurch wir jungen Spieler ständig etwas Neues von ihm lernen. Ich bin mir sicher, dass wir unseren erfolgreichen Lauf mit Senol Günes fortführen können. Für uns ist es egal, wie der Gegner heißt. Wir nehmen jeden ernst. Das Spiel gegen Island ist eines davon. Selbstverständlich ist unser Ziel als Sieger vom Platz zu gehen. Das Team hat großes Selbstvertrauen. Daher hatten wir seit dem Beginn der Qualifikation nichts anderes als den Gruppensieg im Kopf.“

„Die EM 2020 soll ein Erfolg für alle Türken werden“

Während der Europameisterschaft 2008 war der 23-Jährige noch in einem sehr jungen Alter. Doch er kann sich sehr gut an das Turnier erinnern und wünscht sich einen ähnlichen Erfolg für den bevorstehenden Wettbewerb. „Ich war während der damaligen EM noch ein Kind. Es war die Zeit, in der mein Fußballherz zu schlagen begann. Als Kind ein so gutes Team und ein derart erfolgreiches Turnier zu verfolgen, stärkt natürlich die Motivation, insofern wenn man Fußballprofi werden möchte. Dieses Turnier war sowohl für das Land als auch für die Nationalmannschaft sehr positiv. Für die im Ausland lebenden Türken bedeutet das Turnier ebenfalls sehr viel. Ich glaube fest an eine erfolgreiche EM 2020. Nicht nur wir als Team, auch die Bevölkerung könnte diesen Erfolg gut gebrauchen. Wir werden unser Land bestens vertreten.“

Ein Kommentar

  1. Musa Yildiz Am 1. November 2019 23:47

    Ich hoffe Cengiz ist bis zum Island Spiel 100% Fit und natürlich das Mahmut Tekdemir,Merih Demiral und Caglar Söyüncü das ebenso sind.Ich rechne mit einem Sieg und ich hoffe wir haben keine Spiele mehr gegen sie und Kroatien.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.