• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Caglar Söyüncü: „Der Gruppensieg war von Anfang an unser Ziel“
Türkei & Legionäre 1. November 2019

Caglar Söyüncü: „Der Gruppensieg war von Anfang an unser Ziel“

Von Mikail Uzun14 Minuten Lesezeit
Caglar Söyüncü EM 2020 Leicester City Milli Takim
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Abgang von Harry Maguire zu Manchester United bot für Caglar Söyüncü die Chance, bei Leicester City Stammspieler zu werden. Der türkische Nationalspieler konnte diese Gelegenheit sehr gut nutzen und rückte in den Fokus der Topklubs sowie der internationalen Presse. Im Interview mit der UEFA gab der 23-Jährige Einblicke in sein Leben in England und bewertete die Chancen der Türkei in der EM-Qualifikation sowie Nationaltrainer Senol Günes.

„Ich hatte keine Probleme mich in Leicester einzuleben“

Vor seiner Premier League-Zeit  hat der Innenverteidiger in Freiburg nicht nur aus sportlicher Sicht von der Bundesliga profitiert. Die Stadt im Breisgau war seine erste Station im Ausland und hat ihm gelehrt, wie das Leben außerhalb der Türkei ist. „Da ich zweieinhalb Jahre in Deutschland verbracht habe, habe ich gewisse Erfahrungen über das Leben im Ausland gemacht. Aus diesem Grund fiel es mir nicht sonderlich schwer, mich hier in Leicester einzugewöhnen. Sowohl die Bewohner als auch die Stadt sind sehr sympathisch. Für unser Team läuft es derzeit gut. Meine Teamkollegen, der Trainerstab, das Personal – alle haben mich seit dem ersten Tag gut aufgenommen und dafür bin ich ihnen dankbar. Wir sind eine junge Truppe, was vor allem mir zugutekommt. In der Liga konnten wir eine gute Platzierung erzielen, die wir bis zum Ende der Saison halten wollen.“

„Altinordu wird noch viele Spieler groß herausbringen“

Söyüncü schwärmte in großen Tönen von der Jugendarbeit und der Vereinsphilosophie von seinem Ex-Klub Altinordu. Dabei ist er sich sicher, dass weitere Spieler den Sprung nach Europa schaffen werden. „Für das Erreichen dieses Niveaus schätze ich mich glücklich und bin meinem Ausbildungsverein sehr dankbar. Meines Erachtens wird Altinordu dem Profigeschäft noch viele Fußballer schenken, da sie ein perfekt funktionierendes System haben. In den Nachwuchsteams erhalten die Spieler im frühen Alter die Gelegenheit, sich mit der internationalen Konkurrenz auf Turnieren zu messen. Diese Erfahrung ist unbezahlbar. In der Hinsicht ist der Klub in der Türkei die Nummer eins. Ich für meine Person bin seit fünf Jahren im Dress der türkischen Nationalmannschaft aktiv. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich versuche mich in jeder Trainingseinheit sowie in jeder Partie mit guten Leistungen zu revanchieren. Das Trikot der Türkei zu tragen vermittelt ein unbeschreibliches Gefühl.“

„Wir sind auf den Erfolg fokussiert“

Der Leicester-Profi betont die hervorragende Atmosphäre in der türkischen Nationalmannschaft und sieht eine goldene Generation heranwachsen. Dabei ist die Rolle des Trainers Senol Günes sehr groß. „Es herrscht aktuell ein großartiger Teamgeist in der Mannschaft. Eine sehr starke Generation ist im Kommen. Die erfahrenen Spieler in der Mannschaft unterstützen und helfen uns sehr. Natürlich müssen wir uns glücklich schätzen, mit einem erfolgreichen Trainer wie Senol Günes zusammenarbeiten zu dürfen. Er ist ein sehr erfahrener Mensch, wodurch wir jungen Spieler ständig etwas Neues von ihm lernen. Ich bin mir sicher, dass wir unseren erfolgreichen Lauf mit Senol Günes fortführen können. Für uns ist es egal, wie der Gegner heißt. Wir nehmen jeden ernst. Das Spiel gegen Island ist eines davon. Selbstverständlich ist unser Ziel als Sieger vom Platz zu gehen. Das Team hat großes Selbstvertrauen. Daher hatten wir seit dem Beginn der Qualifikation nichts anderes als den Gruppensieg im Kopf.“

„Die EM 2020 soll ein Erfolg für alle Türken werden“

Während der Europameisterschaft 2008 war der 23-Jährige noch in einem sehr jungen Alter. Doch er kann sich sehr gut an das Turnier erinnern und wünscht sich einen ähnlichen Erfolg für den bevorstehenden Wettbewerb. „Ich war während der damaligen EM noch ein Kind. Es war die Zeit, in der mein Fußballherz zu schlagen begann. Als Kind ein so gutes Team und ein derart erfolgreiches Turnier zu verfolgen, stärkt natürlich die Motivation, insofern wenn man Fußballprofi werden möchte. Dieses Turnier war sowohl für das Land als auch für die Nationalmannschaft sehr positiv. Für die im Ausland lebenden Türken bedeutet das Turnier ebenfalls sehr viel. Ich glaube fest an eine erfolgreiche EM 2020. Nicht nur wir als Team, auch die Bevölkerung könnte diesen Erfolg gut gebrauchen. Wir werden unser Land bestens vertreten.“

Ein Kommentar

  1. Musa Yildiz Am 1. November 2019 23:47

    Ich hoffe Cengiz ist bis zum Island Spiel 100% Fit und natürlich das Mahmut Tekdemir,Merih Demiral und Caglar Söyüncü das ebenso sind.Ich rechne mit einem Sieg und ich hoffe wir haben keine Spiele mehr gegen sie und Kroatien.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.