• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Burak Elmas: „Als Fan würde ich ebenfalls den Rücktritt des Vorstands fordern“
Galatasaray 12. Februar 2022

Burak Elmas: „Als Fan würde ich ebenfalls den Rücktritt des Vorstands fordern“

Von Mikail Uzun05 Minuten Lesezeit
Burak Elmas Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Galatasaray-Boss Burak Elmas stand im Interview mit Bahadir Cokisler und Mesut Yildirim vom türkischen Nachrichtenblatt „Sözcü“ Rede und Antwort. Der 47-Jährige gab zu, dass er bei der aktuellen Platzierung der Mannschaft in der Süper Lig als Fan ebenfalls den Rücktritt des Vorstands fordern würde. Zudem erklärte Elmas, dass es systematische Angriffe auf seinen Vorstand von Außen gibt. Die finanziellen Probleme wolle der Klubboss der „Löwen“ durch die Reduzierung der Spielergehälter sowie durch die Verkäufe von Riva und Florya lösen.

„Wer hätte sich so eine Saison ausmalen können ?“

Elmas gesteht, dass er in der aktuellen Situation als Fan den Vorstand ebenfalls zum Rücktritt auffordern würde: „Die Kritik betrachte ich als durchaus berechtigt und normal. Als Fan hätte ich von den Rängen selbst den Rücktritt des Vorstands gefordert. Es gibt Personen, die die Gunst der Stunde für sich nutzen wollen, das ist inakzeptabel. Die Fans achten auf die Ergebnisse, nicht auf die Schulden oder die finanzielle Situation. Daher ist es nicht einfach, Pläne über drei bis vier Jahre zu machen. Wer hätte sich so eine Saison ausmalen können? Schließlich haben wir qualitativ hochwertige Spieler. Ich plane die Zukunft von Galatasaray zu retten, was nicht von heute auf morgen funktionieren wird. Die Fans können uns gerne kritisieren, doch die Mitglieder sollten uns unterstützen, anstatt sich selbst auf eine Kandidatur vorzubereiten. Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, nehmen wir diese gerne an.“

„Die Einnahmen sind drastisch gesunken“

Bezüglich der Schuldentilgung über das Bankenkonsortium erklärte der 47-Jährige, dass die Tilgung der Verbindlichkeiten unter diesen Umständen schwierig ist. „Die Vereinbarung ist ein großzügiges Angebot für die türkischen Klubs. Die Schulden wurden in unsere Währung umgewandelt, doch das größte Problem besteht darin, dass die Einnahmen drastisch gesunken sind. Vor zwei Jahren betrugen die TV-Einnahmen 420 Millionen Dollar. Heute liegen diese bei nur noch 220 Millionen Dollar. Hinzu kommen die niedrigeren Zuschauereinnahmen sowie die Gelder von der UEFA. Aus diesem Grund müssen wir unsere Personalkosten senken.“

„Es erfolgen systematische Angriffe auf unseren Vorstand“

Elmas sieht systematische Angriffe auf seinen Vorstand, die unverzüglich aufhören müssten, um eine friedliche Atmosphäre zu schaffen. „Diese Angriffe nehmen Journalisten vor, die sich Fake-Accounts in den sozialen Medien erstellen. Dabei handelt es sich teilweise sogar um Personen, die Fans von unserem Klub sind. Die Vorkommnisse der letzten 20 Jahre haben zu Spaltungen bei Galatasaray geführt. Das größte Problem dieses Vereins ist das Abhängigmachen der Erfolge und Misserfolge von einzelnen Personen. Wir interessieren uns nicht für die Erfolge oder Probleme im Hintergrund und denken, dass mit den Personen auch die Probleme verschwinden. Die Realität sieht anders aus, daher müssen wir unverzüglich die Angriffe auf unseren Verein stoppen und eine friedliche Atmosphäre schaffen.“

„Domenec Torrent erhält keine Abfindung“

Bezüglich der Verträge von Sofiane Feghouli, Bafetimbi Gomis und Domenec Torrent äußerte sich Elmas kritisch. Luis Campos hingegen wurde als Beobachter angestellt. „Im Vertrag von Torrent gibt es keine Klausel bezüglich einer Abfindung. Er hat einen Vertrag über anderthalb Jahre und die in den Medien kursierenden Beträge zu seinem Gehalt sind nichts weiter als Lügen. Torrent arbeitet gut mit der Mannschaft zusammen und ich erwarte einen Sprung nach oben, sobald der erste Sieg eingefahren wird. Für die Spieler ist die Situation sehr schwierig, vor allem wenn sie von den eigenen Fans ausgepfiffen werden. Die Verletzung von Fernando Muslera hat uns in Schwierigkeiten gebracht. Gomis ist als Retter zum Team gestoßen. Wir werden die Verträge der ausländischen Spieler genau prüfen. Mit Feghouli werden wir noch sprechen, es wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen. In der kommenden Saison werden wir uns wieder verstärkt um türkische Spieler bemühen, da ein Ausländerplatz wegfällt. Luis Campos hat sich unserem Trainerstab als Beobachter angeschlossen.“

„Wir werden die Personalkosten senken“

Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation kündigt der 47-Jährige künftig niedrigere Gehälter und den Verkauf der Objekte in Riva und Florya an. „Wir werden die Gehälter drastisch senken und auf 30 bis 35 Millionen Euro reduzieren. Das würde nicht einmal Einbußen in der Kaderqualität verursachen. Es gab Zeiten, in denen wir 80 bis 85 Millionen Euro ausgegeben haben, aber den Meistertitel nicht gewinnen konnten. Für Spielerverkäufe muss ein Angebot vorliegen. Wir planen keinen kurzfristigen, sondern einen langfristigen Kader. Der aktuelle Kader ist meines Erachtens nicht so schlecht wie er dargestellt wird. Wir haben einen guten Start erwischt, doch durch unverdiente Ergebnisse stehen wir nun hier. Die Verkäufe der Objekte in Riva und Florya werde ich in der Hauptversammlung zur Abstimmung vorschlagen, darüber habe ich die Mitglieder informiert. Es wird aktuell über den Betrag diskutiert. Für Galatasaray soll dieser Verkauf im bestmöglichen Szenario über die Bühne gehen und den Großteil der Schulden abbezahlen. Wir werden die Immobilien nutzen. Unter den drei großen Klubs hat Galatasaray die niedrigsten Schulden.“

„Die Fehlentscheidungen haben uns hart getroffen“

Die Schiedsrichter kritisierte Elmas aufgrund der angeblichen Fehlentscheidungen gegen sein Team. „Viele dieser Fehler wurden bewusst begangen, was wir dem Verband und dem Schiedsrichterausschuss mitgeteilt haben. Allerdings dürfen wir nicht über die Schiedsrichter diskutieren, sondern müssen auf uns selbst schauen. Durch gute Leistungen auf dem Platz müssen wir die Schiedsrichterdiskussionen unterbinden. Dennoch sind unsere Referees sehr, sehr, sehr schlecht. Es ist eine umfassende Revision notwendig, da sind sich alle Vereine einig. Es gab Einwirkungen auf und neben dem Platz. Die Leistung in der ersten Halbzeit gegen Trabzonspor hat bisher noch keine andere Mannschaft gezeigt. Dennoch hatten wir in allen entscheidenden Momenten das Nachsehen. In Partien, in denen wir mindestens 2-3 Treffer erzielen müssen, gehen wir als Verlierer vom Platz.“





Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.