• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Journalist Sansal Büyüka kündigt neuen Süper Lig TV-Rechteinhaber an
Süper Lig 21. April 2022

Journalist Sansal Büyüka kündigt neuen Süper Lig TV-Rechteinhaber an

Von M. Cihad Kökten42 Minuten Lesezeit
Sansal Büyüka Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der türkische Fußball hatte in den letzten Wochen keine wirklich positiven Meldungen parat. Egal ob es die negativen Ergebnisse auf internationaler Ebene waren oder die Unruhen bzw. Rücktritte beim TFF/MHK. Zumindest steht mit Sabri Celik schon einmal der vorübergehende MHK-Vorsitzende fest (GazeteFutbol berichtete hier). Der neue Verbandspräsident wird erst am 17. Juni bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Ankara ermittelt.

TV-Rechtevergabe entwickelt sich schwieriger als gedacht

Auch in Sachen TV-Übertragungsrechte sieht es nicht gut aus. Zunächst war bekannt geworden, dass trotz des niedrigen Angebots und den Zahlungsproblemen in der jüngeren Vergangenheit der bisherige TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ den Zuschlag erhält. Doch dieser versäumte es den Vertrag mit dem TFF zu unterzeichnen. Damit gingen die Vorkaufsrechte an „Saran Media“ und „TRT“ über, die die zweithöchsten Angebote abgegeben hatten. Aber auch hier platzten die Deals trotz vorheriger Einigung. Ahmet Agaoglu, der Vorsitzende der Süper Lig-Klubvereinigung, hatte vor wenigen Tagen noch gesagt, dass dieses Thema schon bald erledigt sein werde: „Die zuständigen Personen für die Vergabe der TV-Rechte sind zurückgetreten. Servet Yardimci leitet aktuell die Vergabephase. Wir werden Servet Yardimci unsere Vorstellungen mitteilen. Wir möchten, dass dieser Sachverhalt in den nächsten 1,5 Monaten abgeschlossen ist.“

Büyüka verrät: Rolle rückwärts bei TV-Rechten

Es scheint nun tatsächlich so, als dass sich die Hängepartie so langsam aber sicher dem Ende neigt. Wie nun TV-Experte und Kolumnist Sansal Büyüka erfahren haben will, heißt es nun doch Rolle rückwärts. Auf „Milliyet“ schrieb der 75-jährige Journalist: „Die TV-Rechte bleiben zwei weitere Jahre bei Digitürk. Heute oder morgen sollte die Entscheidung verkündet werden. Allerdings gibt es dieses Mal keine 350 Millionen US-Dollar wie bei der vorherigen Vergabe, sondern lediglich 150 Millionen US-Dollar. Jedoch darf hier keiner Digitürk beschuldigen. Die Vereine müssen die Schuld bei sich selbst suchen.“




4 Kommentare

  1. aslan777 Am 21. April 2022 9:09

    Ganz einfache Logik:

    Wer am meisten bietet, kriegt den Zuschlag. Anscheinend hat die Süperlig eben nur diesen Wert. Hätte es mehr Wert, würde wohl eine andere Gruppe bein Sports überboten oder irre ich mich?

    Bei den europäischen Spielen, tun mir ja schon die anderen Gruppen leid, die die türksichen Spiele „ersteigert“ haben, dieses Jahr nun Exxen, darf kommende Saison die Conference League zeigen, und wohl nur die Quali, denn diese Qualifikation, bei den Supermächten die sich da verstecken, überwältigen die Türken nicht, die konzentrieren sich da lieber aufs Anadolu Derby am „wochenende“.

    Dennoch wünsche ich jedes Jahr aufs Neue, allen türkischen Vertretern viel Erfolg in Europa.

  2. galaman1905 Am 21. April 2022 8:44

    Gut so, dann kann ich meine Digitürk IP-Box weiter verwenden.

    Warum kann man nicht die wahlen vorziehen??? Jetzt 2 Monate ohne TFF Baskan, was ja eigentlich kein unterschied zu vorher macht. Also alles Gut 😉

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. April 2022 23:33

    Wenn man die TV Rechte für die Süperlig von ursprünglich 500 Millionen Dollar ( die Hälfte übrigens in TL ) auf nur noch 150 Millionen Euro herunterwirtschaftet, dann sollte das doch normal tickenden Menschen etwas zu denken geben oder?

    Niemand der noch einigermaßen bei Verstand ist würde für so ein unattraktives Produkt wie die türkische Süperlig eine horende Summe von 500 Millionen Dollar für die TV Rechte bieten oder?

    Das ganze ist m.M.n. folgendermaßen zu erklären, bei der letzten TV Vergabe im Jahr 2017 stand die Süperlig in der UEFA Länder Wertung auf Platz 10 und hat dafür 500 Millionen Dollar bekommen, nach 5 Jahren stehen wir auf Platz 20, dass es dafür weniger Geld für die TV Rechte gibt sollte jedem Menschen (außer natürlich Agaoglu, Özdemir und Kollegen) klar sein oder?

    Ich meine man kann sich doch nicht in der UEFA Länder Wertung um ganze 10 Plätze ( oder anders gesagt um 100% ) verschlechtern und mehr Geld als 2017 verlangen, das würde doch jeglicher Logik widersprechen oder liebe Freunde?

    • Cim Bom68 Am 21. April 2022 7:21

      Sehr gut analysiert, sehe ich ganz klar genau so!

      Die Vereine müssen endlich mal lernen kleinere Brötchen zu backen. Meiner Meinung nach dürfen die Vereine max. 5 mio nur noch für Spieler ausgeben und Alle Spieler in der Liga dürfen nur noch in TL bezahlt werden.

      Nur so kann man vielleicht in 5 Jahren wieder paar Plätze gut machen in Europa.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.