• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

19. August 2025

Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

19. August 2025

Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

19. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025

    Die Ablösesumme, die Fenerbahce für Aktürkoglu an Benfica zahlen wird, steht angeblich fest

    18. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025

    Ferdi Kadioglu meldet sich zurück – Brighton verschenkt Sieg in der Nachspielzeit: 1:1 gegen Fulham

    17. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Bleibt Ghezzal bei Besiktas? – Stefan Kuntz gönnt Sergen Yalcin den Titel
Besiktas 15. Mai 2021

Bleibt Ghezzal bei Besiktas? – Stefan Kuntz gönnt Sergen Yalcin den Titel

Von Anil P. Polat103 Minuten Lesezeit
Besiktas Rachid Ghezzal Stefan Kuntz
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Vor dem Titel-Showdown und dem Fernduell mit der Istanbuler Konkurenz am Samstag (19:30 Uhr MEZ) sprach Leicester City-Leihgabe Rachid Ghezzal mit der französischen Presse über den Saisonverlauf aus seiner persönlichen Sicht und ob er bei Besiktas bleibt: „Ich kann den Gewinn der Meisterschaft nicht erwarten. Wenn man sich den Saisonbeginn anschaut, bekommt die Geschichte erst recht eine schöne Bedeutung. Als ich hier unterschrieb, hatten viele Spieler den Verein verlassen und der Klub war gerade einmal 15. in der Tabelle. Man weiß, dass man bei einem großen Verein ist, denkt aber nicht daran, dass man um die Meisterschaft spielen wird. Wir haben uns als Einheit gefunden und sind heute Tabellenführer, weil wir hart gearbeitet und es verdient haben. Jetzt müssen wir die Sache erfolgreich beenden und den Titel holen. Das schulden wir unseren Fans, die uns über Social Media und alle erdenklichen Kanäle so sehr unterstützt haben. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht erwartet, dass ich hier so erfolgreich spielen würde. Solche Statistiken habe ich in meiner Karriere bislang nicht aufgelegt. Was die Transfer-Thematik betrifft, ist dies eine Sache, die nicht nur an mir liegt. Besiktas und Leicester werden verhandeln. Es gibt auch Gerüchte bezüglich Lyon, aber ich habe kein Angebot erhalten“, so der Algerier. Ghezzal kommt im BJK-Dress auf sieben Treffer und 17 Assists in 30 Ligaspielen.




Stefan Kuntz hofft auf Sergen Yalcins Erfolg

Derweil sprach Ex-Besiktas-Profi Stefan Kuntz vor der Titel-Entscheidung in der Türkei mit „TRT Deutsch“. Der deutsche U21-Nationaltrainer wünschte seinen ehemaligen Teamkollegen Sergen Yalcin, mit dem er in der Saison 1995/96 zusammenspielte, viel Glück und Erfolg: „Ich wünsche Besiktas aus tiefstem Herzen viel Erfolg. Lieber Sergen, beende die Sache und „Kara Kartal“ soll Meister werden. Ich möchte Dir aus Deutschland meine herzlichsten Glückwünsche schicken.“ Auf die Frage, ob sich der Deutsche eine Trainerkarriere bei Besiktas vorstellen könne, entgegnete der 59-Jährige Folgendes: „Ich hoffe, dass Sergen lange Zeit Trainer von Besiktas bleibt und daher kein neuer Coach nötig sein wird. Aber natürlich, wenn es um türkische Klubs geht, denke ich vor allem an Besiktas.“

Zudem verriet der Europameister von 1996, dass er sich an einige türkische Ausdrücke und Begriffe sowie die Anfänge der türkischen Nationalhymne erinnere: „Ich kann mich noch an Fragen im Restaurant wie „Tee istiyor musun“ (dt.: „Möchtest Du Tee“) erinnern. Oder die Ausdrücke „oyna“, „cabuk“ und „yavas“ (dt.:“spiel“, „schnell“, „langsam“). Die lernte man als Spieler natürlich schnell. Ich merkte, dass vor jedem Spiel die Nationalhymne gespielt wird. Um meine Mitspieler dabei zu begleiten, hatte ich die ersten Strophen der Hymne auswendig gelernt. Das tat ich, um zu zeigen, wie erfreut ich über die Gastfreundschaft war, die mir gegenüber gezeigt wurde.“

10 Kommentare

  1. ser_can_86 Am 15. Mai 2021 22:33

    Auch ich möchte hier Besiktas zur Meisterschaft gratulieren. Verdient Meister geworden. Zum Ende hin wurde es zwar noch mal sehr spannend.

    Dennoch Glückwunsch.

    Seneye görüsürüz yine 😉

  2. Ares Kopanyaki Am 15. Mai 2021 22:10

    Glückwunsch an Sergen Yalcin und seine Truppe, sie haben mit Abstand den schönsten Fußball in dieser Saison gespielt und hätten es erst garnicht so knapp werden lassen. Jedoch war es toll solch ein spannendes Saisonfinale zu sehen.

    @ Gazetefutbol

    Wo bleibt der Artikel ?

    • Toraman 20 Am 15. Mai 2021 22:29

      @Ares Kopanyaki

      Na guck mal auf der Startseite noch mal nach.
      Gazetefutbol.de’s Beitrag zur Meisterschaft haben die doch schon veröffentlicht:

      Drei Galatasaray-Tore gegen Malatyaspor reichen nicht zur Meisterschaft

      😉

  3. arifaga (Besiktas) Am 15. Mai 2021 22:08

    Vielen Dank auch für die Glückwünsche der beiden Fanlager von GS und FB…

    Ich weiß, jeder hadert jetzt mit vergebenen Chancen auf den Titel, aber alles in allem sind die besten 3 dieser Saison auf dem Treppchen. Jetzt gilt es Dienstag im Pokalfinale und die Daumen zu drücken, dann spielen nächste Saison Insallah die besten türkischen Teams in den wichtigsten Ligen.

    GS von hier aus viel Erfolg in der Champions League Qualifikation – warum sollen wir nicht einmal wieder mit 2 Teams in der höchsten Liga spielen. FB viel Erfolg in der (hoffentlich) Europa League…

  4. ahmo25 Am 15. Mai 2021 21:59

    Glückwunsch an Beşiktaş zur Meisterschaft verdient!

    Der Malatya Torwart hat heute wohl das Spiel seines Lebens gemacht und das ausgerechnet in so einem Spiel:D

  5. Ultraslan1905 Am 15. Mai 2021 21:57

    Glückwunsch an BJK.

    GS hätte heute mindestens noch 5 Tore machen können. Die Chancenverwertung hat mal wieder gezeigt dass es auch nicht gehen kann. Weiss gar nicht wieviele Torschüsse der Torwart abgewehrt hat.

    Unglaublich.

  6. fohlenadler Am 15. Mai 2021 21:51

    Jedes Pferd springt nur so hoch es muss. 16. Titel! Die durchwachsene Saison „meiner“ Fohlen haben die Adler gerettet. Für kommende Saison wäre die Titelverteidigung klasse. Und ansonsten darf es ausnahmsweise Fenerbahçe werden. Jetzt aber zusammen mit der Schweiz die Gruppenphase überstehen. Die Italiener und die Inselaffen rauswerfen.

  7. BJK1903 Am 15. Mai 2021 21:48

    Das war die längste und nervenaufreibende Saison ever und ich bin richtig Stolz auf die Mannschaft und am meisten auf Rosier. Er hat gekämpft bis zur letzen Minute. SAMPIYON ……

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 15. Mai 2021 21:41

    Ich möchte BJK auch recht herzlich zur verdienten Meisterschaft gratulieren, ich hoffe, dass wir jetzt alle ein wenig runterfahren und diese viel zu lange Saison endlich abschließen.

    Ich fand die Saison mit 21 Süperlig Mannschaften äußerst zermürbend, ich bin echt froh, dass die Saison endlich vorüber ist.

  9. galaman1905 Am 15. Mai 2021 21:36

    Glückwunsch an Besiktas. Haben sie sich verdient.

    Uns haben am ende 2 Tore gefehlt. Warum ein Ömer rein kommt blieibt mit ein Rätsel…

    Naja…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.