• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

17. Oktober 2025

Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

17. Oktober 2025

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Meister bleibt auswärtsschwach: Besiktas verliert bei Hatayspor mit 0:1
Besiktas 30. Oktober 2021

Meister bleibt auswärtsschwach: Besiktas verliert bei Hatayspor mit 0:1

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Atakas Hatayspor Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


In der zweiten Begegnung des Süper Lig-Samstags am elften Spieltag kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten Atakas Hatayspor und Meister Besiktas. Nach 90 Minuten gewann der Gastgeber nach einer frühen Führung mit 1:0 und bleibt somit der ärgste Verfolger von Spitzenreiter Trabzonspor. Die Schwarz-Weißen bleiben vorerst auf dem dritten Rang, könnten aber bei Siegen der Konkurrenz noch bis zu drei Plätze abrutschen. Am kommenden Spieltag geht es für Hatay nach Adana. Die „Schwarzen Adler“ hingegen empfangen nach dem Auswärtsspiel bei Sporting Lissabon unter der Woche den bordeauxrot-blauen Tabellenprimus.

Lobzhanidze trifft zur frühen Hatay-Führung 

Geplagt von Verletzungen ging Besiktas wieder einmal ein Pflichtspiel in dieser Saison ersatzgeschwächt an. Neben dem absoluten Leistungsträger Josef de Souza und Miralem Pjanic wurden Georges-Kevin N’Koudou  und Fabrice N’Sakala (leistungsbedingt) überhaupt erst gar nicht mit nach Hatay genommen. Für diese beiden rückten die genesenen Atiba Hutchinson und Francisco Montero in die Startelf. Da war noch gar kein Spielfluss im Yeni Hatay-Stadion zustandegekommen, schon führte der Gastgeber mit 1:0 (6.). Nach einem Fehlpass im Spielaufbau von Domagoj Vida reagierte Mame Diouf schnell und setzte Ayoub El Kaabi in Szene. Der Abschluss des Marokkaners kullerte im Eins-gegen-Eins glücklich an Ersin Destanoglu vorbei. Saba Lobzhanidze musste den Ball nur noch über die Linie drücken.

„Batsman“ verletzt raus – Montero mit guter Leistung

Nach dem Gegentreffer näherten sich die Gäste aus Istanbul nach und nach durch Necip Uysal (9.) und Hutchinson (13.) dem Ausgleichstreffer an. Als ob die Ausgangslage ohnehin nicht schwierig genug wäre, verletzte sich zudem noch Michy Batshuayi. Der Belgier musste daraufhin in der 24. Minute Platz für Kenan Karaman machen. Die Schwarz-Weißen waren nichtsdestotrotz am Drücker, konnten die wenigen Chancen mit Rachid Ghezzal und Karaman allerdings nicht verwerten. Des Weiteren spielte sich immer wieder Montero in den Vordergrund, der stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und so die gegnerischen Angriffe unterbinden oder entscheidend stören konnte. In der fünften Minute der Nachspielzeit hätte sich der spanische Innenverteidiger aber fast die gute Leistung zunichte gemacht. Nach einem Fehlpass kamen die Schützlinge von Ömer Erdogan zu einer guten Gelegenheit, aber der Ex-Hannoveraner Diouf setzte den Ball über die Querlatte.

Topal-Traumtor scheitert an Abseits

Unverändert gingen beide Teams die zweiten 45 Minuten an. Die „Schwarzen Adler“ zeigten sich williger als noch vor dem Gang in die Katakomben und wollten den schnellen Ausgleich. Karaman kam nach einem schönen Zusammenspiel auf der linken Seite durch Umut Meras, Alex Teixeira und Hutchinson nicht an der Abwehr vorbei. Valentin Rosier probierte sich nach einem Eckball mit einem strammen Distanzschuss, der knapp den Kasten verfehlte. Im Grunde tat sich der Doublesieger dennoch sehr schwer und konnte sein gewohntes Spiel nicht aufziehen. In der 67. Minute dann wohl die gefährlichste Szene für den 16-maligen Meister. Nach einer Flanke von Rosier kam Teixeira zum Kopfball,  scheiterte jedoch an Keeper Mohamedi. Kurz darauf wollte Sergen Yalcin neue Impulse setzen und reagierte mit einem Doppelwechsel. Salih Ucan und Mehmet Topal waren nun neu in der Begegnung. Letzterer sollte wenige Augenblicke später im Mittelpunkt stehen und mit seinem wohl schönsten Treffer in seiner Karriere für den vermeintlichen Ausgleich sorgen. Allerdings entschied Referee Cüneyt Cakir auf Abseits und annullierte das Tor nach VAR-Begutachtung. Ausgerechnet Montero hieß der Übeltäter, der die Sicht des Goalies versperrte. In der Nachspielzeit hätte Mohammed Kamara den Sack zumachen können, allerdings blieb sein Heber am Außennetz hängen.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Hatayspor: Mohamedi – Adekugbe, Öksüz, Kurucuk, Cörekci – Ribeiro, Traore, Lobzhanidze (71. Kamara), Boudjemaa (85. Mert), El Kaabi (71. Saint-Louis) – Diouf

Besiktas: Destanoglu – Meras, Vida, Montero, Rosier – Uysal (68. Ucan), Larin, Hutchinson (68. Topal), Teixeira (82. Yalcin), Ghezzal (82. Töre) – Batshuayi (24. Karaman)

Tore: 1:0 Lobzhanidze (6.)

Gelbe Karten: Boudjemaa, Traore (Hatayspor) – Teixeira (Besiktas)




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.