Tabellenlage und Trefferbilanz nach acht Wochen
Besiktas geht mit 13 Punkten als Sechster in die Länderspielpause. Nach sieben Ligaspielen (ein Spiel weniger) stehen vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen zu Buche. Offensiv trafen die „Schwarzen Adler“ zwölfmal, kassierten aber auch neun Gegentore – zuletzt ein 1:1 bei Galatasaray.
Ausländische Achse prägt die Torproduktion
Von den zwölf Ligatoren gehen elf auf ausländische Spieler zurück – verteilt auf fünf verschiedene Schützen. Diese Breite sorgt für Unberechenbarkeit, zeigt aber auch, wie stark die Offensivlast aktuell von der Legionärsachse getragen wird.
Rafa Silva vor Tammy Abraham – die Spitze der Liste
Rafa Silva ist mit fünf Toren Topscorer und absolvierte alle sieben Spiele. Tammy Abraham traf in ebenfalls sieben Einsätzen dreimal. Ergänzt wird die Liste durch El Bilal Toure, Vaclav Cerny und Jota Silva, die jeweils beitrugen.
Cengiz Ünder: einziger einheimischer Torschütze
Der einzige einheimische Treffer stammt von Neuzugang Cengiz Ünder. Der Leihgabe vom Istanbuler Stadtrivalen Fenerbahce netzte im Spiel gegen RAMS Basaksehir erstmals für die Schwarz-Weißen ein.
Vorlagenverteiler: Orkun Kökcu setzt die Akzente
Orkun Kökcu führt mit zwei Assists die interne Liste an. Er stand in sechs Spielen auf dem Platz (im Göztepe-Duell fehlte er nach Roter Karte). Dahinter reihten sich Tammy Abraham, Kartal Kayra Yilmaz, Gabriel Paulista, Wilfred Ndidi, Milot Rashica, Demir Ege Tiknaz und Vaclav Cerny ein.
Zwischenfazit: Effizienz vorne, Luft nach oben hinten
Die breite Streuung der Torschützen spricht für Variabilität. Zugleich markieren neun Gegentreffer in sieben Partien den Arbeitsauftrag für die nächste Phase: defensiv stabiler werden, ohne die Offensivdynamik einzubüßen.
Ein Kommentar
Konferans Ligine bile gidemediniz.