Nach der 2:4-Niederlage gegen Schachtjor Donezk (zum Spielbericht) in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League zeigte sich Besiktas-Trainer Ole Gunnar Solskjaer tief enttäuscht. Die Mannschaft von Arda Turan verschaffte sich mit dem Heimsieg eine gute Ausgangsposition vor dem Rückspiel in Istanbul.
Solskjaer: „Bei allen vier Toren hätten wir besser verteidigen müssen“
„Wir haben gegen eine gute Mannschaft gespielt. Gegen ein Team mit dieser Qualität hätten wir besser verteidigen müssen. Bei allen vier Gegentoren gab es Situationen, in denen wir einfach nicht gut genug waren. Das ist enttäuschend für mich“, sagte Solskjaer nach der Partie.
Der Norweger zeigte sich aber kämpferisch: „Wir müssen daraus lernen. Ich habe als Spieler und Trainer erlebt, dass man auch aus Rückständen zurückkommen kann. Wir fahren mit dem Ziel, ins Rückspiel, das erste Tor zu schießen und die Runde zu drehen.“
Abraham: „Sie haben gefeiert, als wäre die Runde vorbei“
Auch Besiktas-Stürmer Tammy Abraham meldete sich nach dem Spiel zu Wort. Trotz der deutlichen Niederlage bleibt der Angreifer optimistisch: „Es war eine große Herausforderung gegen ein gutes Team. Aber nach dem Spiel haben sie gefeiert, als ob die Runde schon vorbei wäre.“
Abraham weiter: „Im Fußball habe ich oft gesehen, dass diejenigen, die zu früh feiern, am Ende enttäuscht werden. Wir werden uns an dieses Gefühl erinnern und sehen, was im Rückspiel passiert.“
Die Antwort wird Besiktas im Rückspiel im polnischen Krakau geben müssen. Klar ist: Will man die Ligaphase der Europa League erreichen, muss ein kleiner Fußball-Wunderabend her.
2 Kommentare
„Doğuştan BJKli“ Flopkun
30 Millionen Ablöse, 5 Millionen Gehalt. Gesamtpaket 55 Millionen Euro.
Benfica hat das clever gemacht. Es gibt nach einem Jahr eine Kaufpflicht statt Kaufoption.
Bin echt gespannt wie lange wir mit Ole weitermachen. Ich finde es falsch immer und immer wieder den Trainer zu wechseln, aber ich muss sagen, dass was wir echt katastrophal spielen. Ich erkenne auch nix, die Spieler harmonieren absolut Null miteinander. Es kommt mir auch so vor, dass wir seit 2 Jahren ständig ZM spieler kaufen. Muci, Salih, Amir, OX, Onana, Al Musrati, Orkun, Rafa, Gedson, Tiknaz und Ricardo. Und auf Links lassen wir immer einen ZM oder ST spielen. Ohne Sinn einfach.
Zudem machen die Transfers ständig unser Vorstand, wozu hat man eigentlich ein Scout-Team speziell aus Dortmund transferiert, damit die nix machen oder wie. Hatte da viel mehr erwartet.
Aber falls es zu einem Rauswurf vom Trainer kommen sollte, würde ich echt gerne Nuri Sahin bei uns sehen.