• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025

Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

31. Oktober 2025

Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus
Besiktas 24. Juli 2025

Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus

Von Gazetefutbol113 Minuten Lesezeit
Besiktas Schachtjor Donezk UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas hat das Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League mit 2:4 gegen Schachtjor Donezk verloren – und steht damit bereits nach dem ersten Duell unter Druck. Die Ukrainer, trainiert vom ehemaligen türkischen Star Arda Turan, präsentierten sich in Istanbul effizient und eiskalt im Abschluss, während die Schwarz-Weißen in der Defensive große Schwächen offenbarten.

Schon in der ersten Minute sorgte jedoch Besiktas für erste Gefahr, als Rafa Silva nach einem Zuspiel von Tammy Abraham in den Strafraum eindrang. Doch sein Abschluss war zu harmlos. Im Gegenzug schlug Schachtjor eiskalt zu: Alisson Santana zog in der 7. Minute aus halbrechter Position ab, sein Schuss wurde von Felix Uduokhai abgefälscht und schlug unhaltbar zum 0:1 ein.

In der 28. Minute legten die Gäste nach. Santana drang erneut über rechts in den Strafraum ein, flankte auf den zweiten Pfosten, wo Eguinaldo den Ball per Kopf verwertete – 0:2. Die Besiktas-Defensive wirkte erneut überfordert.

Die Hausherren kamen in der 39. Minute durch einen Handelfmeter zurück ins Spiel. Nach einem Kopfball von Uduokhai im Strafraum sprang der Ball an die Hand von Yukhym Konoplia, der bulgarische Schiedsrichter Georgi Kabakov zeigte auf den Punkt. Tammy Abraham trat an und verwandelte sicher in die Tormitte – 1:2 (40.).

Nur drei Minuten später hätte Gedson Fernandes beinahe den Ausgleich erzielt, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Donezk-Keeper Dmytro Riznyk. Trotz offensiver Bemühungen blieb es zur Pause beim Rückstand.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

In der zweiten Halbzeit agierte Schachtjor weiterhin kontrolliert und effektiv. In der 67. Minute schickte Santana den Ball in den Lauf von Kevin, der mit einem trockenen Flachschuss das 1:3 erzielte. Spätestens jetzt war klar: Besiktas würde es sehr schwer haben, diese Partie noch zu drehen.

Ein Hoffnungsschimmer kam in der 87. Minute auf, als der eingewechselte Joao Mario nach einem Ballgewinn Rafa Silva einsetzte. Dessen Schuss wurde zunächst abgewehrt, doch Joao Mario nutzte den Abpraller und traf zum 2:3.

Doch die Freude währte nur kurz: In der Nachspielzeit (90.+5.) setzte Kevin mit seinem zweiten Treffer nach einem flach hereingegebenen Ball den Schlusspunkt zum 2:4-Endstand. Die Defensive von Besiktas wirkte auch in dieser Szene ungeordnet und überfordert.

Mit der deutlichen Heimniederlage steht Besiktas vor dem Rückspiel am 31. Juli im polnischen Krakau unter enormem Druck. Nur ein kleines Fußballwunder könnte die „Schwarzen Adler“ noch in die nächste Runde bringen. Trainer Ole Gunnar Solskjaer wird seine Mannschaft vor dem Rückspiel taktisch neu ausrichten müssen, um das frühe Aus im Wettbewerb zu vermeiden.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Uduokhai, Jurasek – Tiknaz (81. Kilicsoy), Kökcü (60. Muci), Rafa Silva, Rashica (60. Yilmaz), Fernandes – Abraham (71. Joao Mario)

Schachtjor Donezk: Riznyk – Bondar, Marlon (56. Pedrinho), Eguinaldo (76. Newerton), Sudakov (88. Gocholeishvili) – Kevin, Pedro Henrique, Matviyenko, Konoplia (56. Tobias), Ocheretko – Santana (76. Bondarenko)

Tore: 0:1 Santana (7.), 0:2 Eguinaldo (28.), 1:2 Abraham (40./HE), 1:3 Kevin (67.), 2:3 Joao Mario (87.), 2:4 Kevin (90.+5)

Gelbe Karten: Uduokhai, Yilmaz, Günok (Besiktas) – Riznyk (Schachtjor Donezk)

11 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Juli 2025 15:47

    Es gibt aufgrund der aktuellen Weltgeschehnisse momentan sehr viele Probleme in der Ukraine, die Clubs bestreiten alle ihre Spiele im Ausland, dennoch schaffen sie es irgendwie gute und vor allem junge ausländische Spieler insbesondere aus Brasilien für verhältnismäßig wenig Geld zu transferieren.

    In der Türkei hingegen herrscht kein Krieg, ok das was in der Süperlig unter den istanbuler Großclubs passiert ist auch eine Art „Fussballkrieg“ aber was ich meine ist, dass keine ausländische Macht ins Land einmarschiert ist und deshalb muss man sich für all diese türkischen Fussballfunktionäre die nur darauf aus sind ihre viel zu großen Egos zu befriedigen und für den türkischen Fussball keinerlei Nutzen haben absolut fremdschämen.

    Wir z.B. zahlen 20 Millionen Euro um einen Spieler aus Arabien auszuleihen, während Clubs wie Shaktar Spieler wie z.B. einen Kauã Elias (18 Jahre/Fluminense/17 Millionen), Alisson (19 Jahre/Atlético-MG/14 Millionen) und davor einen Kevin (21 Jahre/Palmeiras/12 Millionen), Newerton (18 Jahre/São Paulo U20/3,6 Millionen) oder Eguinaldo (Vasco de Gama/3,5 Millionen), sprich für sehr viel weniger Geld als unsere Clubs transferieren, ich meine wie schaffen sie das trotz Krieg und all diesen ganzen Problemen?

    Und die haben auch nicht mehr Geld als türkische Vereine zur Verfügung, also wie schaffen sie es und wir nicht, das ist doch eigentlich die viel richtigere Frage die wir uns alle stellen müssen oder etwa nicht liebe Fussballfreunde?

    Ich habe hier schon zuvor geschrieben, dass Fussball heutzutage ein schneller, dynamischer und athletischer Sport ist, das mit jungen Spielern (siehe PSG) gespielt wird und da verstehe ich nicht, warum wir z.B. immer noch einen 32 jährigen türkischen Spieler wie Calhanoglu für diese hohen Summen verpflichten wollen?

    Diese ganzen türkischen Fussballfunktionäre sind doch alle absolute Vollpfosten und Schwachmaten oder ist hier etwa jemand anderer Meinung, ich meine wenn man soviele Millionen Euro in Spieler und Gehälter investiert und dabei so wenig bis gar nichts rauskommt, dann sind doch alle diese Leute absolute Schwachköpfe oder etwa nicht?

    Ich verstehe sowieso nicht, wozu all diese türkischen Fussballfunktionäre überhaupt da sind, jedenfalls sind sie nicht dafür da, dass wir türkische Fussballanhänger auch mal eines Tages sowas ähnliches wie Fussball auf dem Platz zu sehen kriegen, sondern für andere Dinge oder stimmt das etwa nicht?

  2. Kartal80 Am 25. Juli 2025 10:34

    Das war vorhersehbar !
    Ich gehe stark davon aus, dass wir die erste Mannschaft der Top 4 in der Türkei sein werden, die an einen Investor verkauft wird.
    Wir wurden vor diesen Transfers schon künstlich am leben gehalten, jetzt kommt bald das Ende.
    Wie kann man nur so viele Millionen ausgeben ?
    Es gibt gar keine Sicherheit das damit der Erfolg kommt. Selbst wenn wir die CL holen, werden wir die Schulden nicht tilgen.
    Seit 25 bzw. nach Seba immer der gleiche Scheiß. Die Fans sind genauso daran Schuld.
    Bei einem schlechten Saisonstart wird der Präsident wackeln.
    Wenn Adali geht wird das Finanzloch noch größer als vorher. Irgendwann ist das Ende erreicht.
    Das wird bei uns nichts mehr, dahinter steckt kein langfristiger Plan.

  3. The Fan Am 25. Juli 2025 9:34

    Wie kann ich als leihe sehen dass unser größtes manko die defensive ist und die ganzen profi trainer und trainerstab und Präsident das nicht sieht??!! Ich sag es die ganze zeit dieser paulista ist der 12te mann für die andere mannschaft!!!
    Wieso sehen die das nicht, wie kann man so keine ahnung als Vorstand über Fußball haben. Für orkun kökcü 30 mille zahlen für abraham 12 mille. Jetzt kommt kerem aktürkoglu vll, und? Svensson ist ein guter ersatz (war leider auch sehr schwach dieses Spiel), paulista soll wasserträger sein, udokhai soll auch auf die bank

  4. Solstice Am 25. Juli 2025 7:45

    Das vierte hätte nicht sein müssen. Jetzt in Polen volles Haus und ein schnelles Tor….

    Ansonsten:

    Gala: CL/EL
    fb: EL/Con
    bjk: Con
    Rest: Con

    • Black Am 25. Juli 2025 9:33

      Was meinst du mit Gala CL/EL? Gala kann nur CL spielen. Die machen keine Quali.

  5. kingkong Am 25. Juli 2025 7:44

    shakhtar: eigengewächse + brasilien-fließband. jedes jahr 2 kids hoch, einen für 20–40 mio versilbern. simples system, läuft.

    türkei: acun & co. kaufen „finished“ taliscas aus arabien, königsgehälter, wiederverkaufswert = null. pressekonferenz statt plan.

  6. Megaphone (Türkiye) Am 25. Juli 2025 7:20

    Sinnlos 30 Millionen Euro für Orkun ausgegeben. Dauert nicht mehr lange, dann kommen die ersten Pfiffe von der Tribüne.

  7. Kubinho74 Am 25. Juli 2025 7:09

    Es ist nun mal ein Fakt, dass türkische Vereine einfach diesen frühen Saisonstart einfach nicht hinbekommen.
    Gegen Donezk hätten gestern auch GS, FB und TS verloren machen wir uns da nichts vor. Ich weiß halt nicht, was diese türkischen Teams in der Vorbereitung machen oder ob sie den Gegner nicht für voll nehmen.
    Diese ganzen Niederlagen gegen Teams wie Vardar, Östersund oder Young Boys geschehen aus einem guten Grund.
    Ich spreche mal nur über GS, weil ich diese nun mal genauer verfolge: All die Jahre in denen wir gegen diese vermeintlichen kleinen Teams gescheitert sind, lag einfach daran, dass man in eine viel zu frühe Vorbereitung musste. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Spieler sich an diese Trainingspläne in der Sommerpause halten. Die trainieren wahrscheinlich 2 Wochen bevor das offizielle erste Training beginnt, damit der Laktattest nicht so beschissen ausfällt.
    In der Vorbereitung werden dann die Eier geschaukelt, bis dir Liga beginnt. Nach 4-6 Spielen ist man dann auf dem Niveau, wo man eigentlich gestern hätte sein müssen.

    Wie gesagt hätte gestern jedes x-beliebige Team aus der Türkei gestern auf die Schnauze bekommen, da mache ich BJK nichts vor. Das sah gestern sehr erschreckend aus, wie Donezk teilweise durch die Abwehr gejoggt ist. Es spiegeln sich die Testspiele gestern wider, da hatte man sich auch nicht so mit Ruhm bekleckert.
    Für das Rückspiel habe ich keinerlei Hoffnung, vielleicht ist es auch besser, wenn man in der Conference League teilnimmt und da so weit wie möglich kommt.
    In der EL findet das Finale auch noch im BJK Stadion statt, das wäre vielleicht eine extra Portion Motivation gewesen.

  8. besiegdas Am 25. Juli 2025 0:37

    Habe echt nix erwartet (also bin sogar von einer Niederlage ausgegangen), aber bin irgendwie trotzdem enttäuscht.

    Wir spielen ohne ein System. Ich verstehe nicht was wir machen und das seit Jahren. Unter van Bronckhorst habe ich Strukturen eines Systems erkennen können, aber jetzt sind wir wieder vollkommen Planlos. Es gibt keine Ordnung, sehr viel Hektik/keine Ruhe mit dem Ball, keine einstudierten Spielzüge, einfach nix. So macht Fussball leider kein Spaß.

    Über die Individuellen Leistungen will ich nicht reden, die waren fast alle teilweise ebenso beängstigend schlecht. Vorallem die Verteidigung. Als hätte sie nie zusammen gespielt.

    Und zu letzt, großer Minuspunkt sind auch die Fans. Wir spielen scheiße, verlieren ein Spiel, aber direkt alle auszubuhen macht doch garkein Sinn. Dann hätte ich auch kein Bock mehr als Spieler weiter Gas zu geben. Überall anders wird weiter Motiviert und die Spieler nach vorne gepeischt und bei uns werden die ständig ausgepuht…ohne Sinn.

  9. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. Juli 2025 23:57

    Es müsste eigentlich hinlänglich bekannt sein, dass Shaktar schon jeher eine sehr starke Kontermannschaft mit vielen schnellen offensiven Außenspielern ist, dieser Kevin z.B. ist gerade mal 22 Jahre alt und wirklich pfeilschnell, genauso wie dieser Eguinaldo der auch erst 19 Jahre alt ist.

    Wenn wir bei FB auch solche schnellen und vor allem junge Außenstürmer hätten, dann wäre ich super zufrieden, zur Info alle diese Leute kosten übrigens keine 20 Millionen Euro, die wir für solche Leute bezahlen müssten, nur dass sie dann alle trotzdem über 30 Jahre alt wären.

    Achso was das heutige Spiel angeht, so war Shaktar einfach sehr viel schneller und effektiver als BJK und sie haben auch in der Höhe völlig verdient gewonnen, deshalb kann man sie und Turan am Ende nur beglückwünschen oder?

  10. Takko (Galatasaray) Am 24. Juli 2025 23:32

    Es ist besser für Besiktas in der Conference League anzutreten. Auch wenn ich verstehen kann dass man als Fan da kein Bock drauf hat

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.