• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Miralem Pjanic über Sergen Yalcin und Önder Karaveli: „Niemand hat Schuld“
Besiktas 5. März 2022

Miralem Pjanic über Sergen Yalcin und Önder Karaveli: „Niemand hat Schuld“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Miralem Pjanic Önder Karaveli Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas-Profi Miralem Pjanic gab der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ ein Interview und sprach unter anderem über seinen Transfer zu den „Schwarzen Adlern“, seine beiden Trainer Sergen Yalcin und Önder Karaveli, den bisherigen Saisonverlauf bei den Istanbulern und wie ihn der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beeinflusst.

Tosic als großer Faktor beim Transfer

Bei seinem Wechsel an den Bosporus habe Ex-BJK-Profi Dusko Tosic eine wichtige Rolle gespielt: „Dusko Tosic rief mich an. Er sagte mir, dass Besiktas mich braucht. Ich käme zu einem Meister, der zwei Titel errungen hat, erklärte er mir. Als er mir dies so schilderte, bin ich sofort hierhergekommen, ohne über Geld, Schadensersatzforderungen oder dergleichen zu sprechen.“ Leider habe sich der Auftakt in der Türkei nicht wie erhofft entwickelt, betonte der Bosnier: „Vor allem zu Saisonbeginn hatten wir mit erheblichen Problemen zu kämpfen, wie die COVID-19-Pandemie und die vielen Verletzungen im Team. Selbst in der Champions League mussten wir mit jungen Spielern antreten. Hier haben weder die Trainer noch der Vorstand noch die Spieler Schuld. Da ein Großteil der Mannschaft verletzt war, waren wir festgefahren und konnten uns nicht aus dieser Situation befreien.“

Besiktas-Verbleib unsicher

Zu einer möglichen Zukunft bei Besiktas sagte der 31-Jährige indes Folgendes: „Aktuell steht für mich nicht fest, wie es für mich weitergeht. Ich habe in Barcelona noch einen Vertrag über zwei Jahre. Am Saisonende kehre ich nach Barcelona zurück. Aber ich möchte sagen, dass Besiktas für mich genau so ein wichtiger Klub ist, wie Juventus oder Barcelona. Istanbul hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Das schönste Spiel für mich war die Partie im Vodafone-Park gegen Yeni Malatya, als ich erstmals vor unseren Fans gespielt habe. Wie uns unsere Anhänger angefeuert haben, war unglaublich. Ich war sehr beeindruckt. Es gab hingegen vier, fünf Spiele, die mich sehr enttäuscht haben. Diese Partien haben wir leichtfertig verloren. Ein Team, wie das unsere, darf solche Punkte nicht so simpel verlieren. Wir hatten zu viele Aufs und Abs.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Platz zwei noch drin – Lob für Yalcin und Karaveli

Pjanic äußerte sich auch zu den verbliebenen Saisonzielen und beschrieb seine beiden Besiktas-Trainer Sergen Yalcin und Önder Karaveli näher: „Unser Ziel ist es, unter den ersten drei zu landen. Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen können. Alle Teams, die vor uns liegenden Trabzonspor und Konyaspor eingeschlossen, werden noch Punkte verlieren. Davon bin ich überzeugt. Wir werden unsere Möglichkeiten bis zum Schluss verfolgen. Wir haben talentierte Spieler. Noch können wir Zweiter werden. Es gibt keinen Grund, warum wir das nicht schaffen sollten. Alles ist möglich. Sergen Yalcin war ein sehr erfahrener Trainer, der viel Verständnis zeigte und jedem sehr fair und gerecht die Chance gegeben hat zu spielen. Während seiner Amtszeit hatte er mit sehr großen Problemen zu kämpfen und hat sich ihnen gestellt. Önder Karaveli wurde bei Besiktas ausgebildet und hat sich selbst sehr gut weitergebildet. Seitdem er das Team übernommen hat, arbeitet er sehr diszipliniert und liest das Spiel sehr gut. Als Team sind wir sehr glücklich.“

Mitgefühl für die Betroffenen

Abschließend unterstrich der 103-fache bosnische Nationalspieler, wie sehr ihn der Krieg in der Ukraine mitnehme: „Seit dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine vergieße ich Tränen für die Menschheit. Vor allem, wenn ich die Kinder sehe, blutet mir das Herz. Kein Kind sollte gezwungen werden, solche Albträume zu erleben. Der Krieg muss gestoppt werden. Als jemand, der in frühen Jahren den Krieg miterlebt hat, wurde ich Zeuge davon, was er bei den Menschen anrichtet. Insbesondere, wenn ich die Sirenen höre, spüre ich das Drama und die Schmerzen, die die Menschen durchleben.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.