• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

4. September 2025

Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

4. September 2025

Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

4. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025

    Besiktas: Vaclav Cerny im Anflug – Onana & Hadziahmetovic per Leihe weg

    1. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025

    Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

    1. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025

    Galatasarays neuer Transfer: Ilkay Gündogan in Istanbul gelandet: „Sehr stolz und aufgeregt“

    2. September 2025

    Galatasaray: Das verdient Cakir – Gündogan reist für Unterschrift an – Zaniolo bei Udinese

    2. September 2025
  • Trabzonspor

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025

    Merih Demiral vor Georgien-Duell: „Wir wollen mit dem Ziel beginnen“

    4. September 2025

    Montella hält Torwartfrage vor Georgien-Duell offen – „Wir sind mit jeder Option komfortabel“

    3. September 2025

    Die Türkei setzt ihre Vorbereitungen für das Georgien-Spiel fort

    3. September 2025

    Mesut Özil nach Transfer-Boom: „Diese Namen tragen zum Markenwert des türkischen Fußballs bei“

    3. September 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Miralem Pjanic über Sergen Yalcin und Önder Karaveli: „Niemand hat Schuld“
Besiktas 5. März 2022

Miralem Pjanic über Sergen Yalcin und Önder Karaveli: „Niemand hat Schuld“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Miralem Pjanic Önder Karaveli Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas-Profi Miralem Pjanic gab der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ ein Interview und sprach unter anderem über seinen Transfer zu den „Schwarzen Adlern“, seine beiden Trainer Sergen Yalcin und Önder Karaveli, den bisherigen Saisonverlauf bei den Istanbulern und wie ihn der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beeinflusst.

Tosic als großer Faktor beim Transfer

Bei seinem Wechsel an den Bosporus habe Ex-BJK-Profi Dusko Tosic eine wichtige Rolle gespielt: „Dusko Tosic rief mich an. Er sagte mir, dass Besiktas mich braucht. Ich käme zu einem Meister, der zwei Titel errungen hat, erklärte er mir. Als er mir dies so schilderte, bin ich sofort hierhergekommen, ohne über Geld, Schadensersatzforderungen oder dergleichen zu sprechen.“ Leider habe sich der Auftakt in der Türkei nicht wie erhofft entwickelt, betonte der Bosnier: „Vor allem zu Saisonbeginn hatten wir mit erheblichen Problemen zu kämpfen, wie die COVID-19-Pandemie und die vielen Verletzungen im Team. Selbst in der Champions League mussten wir mit jungen Spielern antreten. Hier haben weder die Trainer noch der Vorstand noch die Spieler Schuld. Da ein Großteil der Mannschaft verletzt war, waren wir festgefahren und konnten uns nicht aus dieser Situation befreien.“

Besiktas-Verbleib unsicher

Zu einer möglichen Zukunft bei Besiktas sagte der 31-Jährige indes Folgendes: „Aktuell steht für mich nicht fest, wie es für mich weitergeht. Ich habe in Barcelona noch einen Vertrag über zwei Jahre. Am Saisonende kehre ich nach Barcelona zurück. Aber ich möchte sagen, dass Besiktas für mich genau so ein wichtiger Klub ist, wie Juventus oder Barcelona. Istanbul hat immer einen besonderen Platz in meinem Herzen. Das schönste Spiel für mich war die Partie im Vodafone-Park gegen Yeni Malatya, als ich erstmals vor unseren Fans gespielt habe. Wie uns unsere Anhänger angefeuert haben, war unglaublich. Ich war sehr beeindruckt. Es gab hingegen vier, fünf Spiele, die mich sehr enttäuscht haben. Diese Partien haben wir leichtfertig verloren. Ein Team, wie das unsere, darf solche Punkte nicht so simpel verlieren. Wir hatten zu viele Aufs und Abs.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt runterladen!


Platz zwei noch drin – Lob für Yalcin und Karaveli

Pjanic äußerte sich auch zu den verbliebenen Saisonzielen und beschrieb seine beiden Besiktas-Trainer Sergen Yalcin und Önder Karaveli näher: „Unser Ziel ist es, unter den ersten drei zu landen. Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen können. Alle Teams, die vor uns liegenden Trabzonspor und Konyaspor eingeschlossen, werden noch Punkte verlieren. Davon bin ich überzeugt. Wir werden unsere Möglichkeiten bis zum Schluss verfolgen. Wir haben talentierte Spieler. Noch können wir Zweiter werden. Es gibt keinen Grund, warum wir das nicht schaffen sollten. Alles ist möglich. Sergen Yalcin war ein sehr erfahrener Trainer, der viel Verständnis zeigte und jedem sehr fair und gerecht die Chance gegeben hat zu spielen. Während seiner Amtszeit hatte er mit sehr großen Problemen zu kämpfen und hat sich ihnen gestellt. Önder Karaveli wurde bei Besiktas ausgebildet und hat sich selbst sehr gut weitergebildet. Seitdem er das Team übernommen hat, arbeitet er sehr diszipliniert und liest das Spiel sehr gut. Als Team sind wir sehr glücklich.“

Mitgefühl für die Betroffenen

Abschließend unterstrich der 103-fache bosnische Nationalspieler, wie sehr ihn der Krieg in der Ukraine mitnehme: „Seit dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine vergieße ich Tränen für die Menschheit. Vor allem, wenn ich die Kinder sehe, blutet mir das Herz. Kein Kind sollte gezwungen werden, solche Albträume zu erleben. Der Krieg muss gestoppt werden. Als jemand, der in frühen Jahren den Krieg miterlebt hat, wurde ich Zeuge davon, was er bei den Menschen anrichtet. Insbesondere, wenn ich die Sirenen höre, spüre ich das Drama und die Schmerzen, die die Menschen durchleben.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.