Früher Rückschlag schockt Besiktas
Am zehnten Spieltag der Trendyol Süper Lig musste Besiktas im Istanbul-Duell gegen Kasimpasa den nächsten Rückschlag hinnehmen. Das 1:1 im Auswärtsspiel bringt die Schwarz-Weißen weiter unter Druck – der Rückstand auf Spitzenreiter Galatasaray beträgt nun bereits elf Punkte.
Das Spiel begann denkbar schlecht: In der fünften Minute entwischte El Bilal Toure der Defensive, legte quer auf Vaclav Cerny, dessen Ball, eine Mischung aus Schuss und Querpass, landete am langen Pfosten bei Cengiz Ünder, der trocken zum frühen 1:0 einschob. Nur wenig später vergab Tammy Abraham eine Großchance, nachdem Ünder ihn stark freigespielt hatte. In dieser Phase kam Besiktas kaum zur Entfaltung, Cerny (25.) traf nach einer starken Einzelaktion den rechten Pfosten.
auch Standardsituationen von Attila Szalai brachten keine Gefahr aus Sicht der Gastgeber. Nach einem Foulspiel an Toure, gab es Elfmeter für Besiktas und damit die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch Abraham (32.) vergab den Strafstoß, genauer gesagt, Kasimpasa-Keeper Andreas Gianniotis parierte den in die Mitte geschossenen Ball recht problemlos mit den Beinen.
VAR-Drama und der schnelle Ausgleich
Nach mehreren vergebenen Offensivaktionen nutzte Kasimpasa aber in der 33. Minute eine Unaufmerksamkeit der Gäste: Godfried Frimpong setzte sich über rechts durch und flankte punktgenau auf Claudio Winck, der am langen Pfosten einköpfte – 1:1. Nur zwei Minuten später drohte erneut ein Elfmeter gegen Besiktas, doch nach VAR-Überprüfung nahm Schiedsrichter Adnan Deniz Kayatepe den Strafstoß zurück. Es blieb beim Remis zur Pause.
Besiktas drückt, Kasimpasa bleibt gefährlich
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Besiktas die Schlagzahl. Gökhan Szalai zwang Gianniotis in der 49. Minute zu einer Glanzparade. Doch auch Kasimpasa blieb über Konter brandgefährlich – Kubilay Kanatsizkus und Jhon Espinoza verpassten knapp. Zwischenzeitlich hatte El Bilal Toure per Kopf die Führung auf dem Fuß, doch Gianniotis parierte stark.
Abgeflachte Schlussphase ohne Sieger
In der Schlussphase fehlte Besiktas die Präzision: Ünder traf den Pfosten, Tiago Djallo verpasste eine Kopfballchance, während Jota Silva in der Nachspielzeit noch einmal Gianniotis prüfte. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden – zu wenig für die Ambitionen des Traditionsklubs, der damit den Anschluss an die Tabellenspitze zunehmend verliert.
Was Besiktas nun bevorsteht
Für Trainer Sergen Yalcin und sein Team wird der Druck größer. Nach dem Remis gegen Kasimpasa wartet mit Fenerbahce ein weiterer schwerer Gegner. Um den Rückstand auf das Spitzentrio Galatasaray, Fenerbahce und Trabzonspor nicht weiter anwachsen zu lassen, braucht es dringend mehr Effizienz im Abschluss – und Konstanz über 90 Minuten.
Aufstellungen
Kasimpasa: Gianniotis – Espinoza, Opoku, Szalai, Winck – Baldursson, Cafu (66. Üstündag), Frimpong, Diabate (84. Kol), Fall (90.+5 Tasdemir) – Kanatsizkus (66. Gueye)
Besiktas: Destanoglu – Sazdagi, Djalo, Topcu, Yilmaz – Ndidi, Kökcü, Ünder (75. Rashica), Cerny (84. Hekimoglu), Toure – Abraham (75. Jota Silva)
Tore: 0:1 Ünder (5.), 1:1 Winck (33.)
Gelbe Karten: Ünder, Topcu (Besiktas) – Espinoza (Kasimpasa)



Ein Kommentar
Großmaul Sergen, du bist der Beste!