• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

20. August 2025

TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

20. August 2025

Burak Yilmaz ist zurück in der Süper Lig und heuert in Gaziantep an

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025

    Besiktas mit Eljif-Elmas-Vorstoß: Reaktion auf lukratives Gehaltsangebot – Zukunft offen

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025

    Mauro Icardi: „Ich fliege vor Glück“ – Dank ans Medical Team, Stolz als Kapitän, klare Titelziele

    16. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas gibt Schuldenstand bekannt – Orman attackiert Opposition
Besiktas 23. Februar 2019

Besiktas gibt Schuldenstand bekannt – Orman attackiert Opposition

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Aydogan Cevahir Besiktas Fikret Orman Hürser Tekinoktay
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Während der ersten öffentlichen Ratssitzung von Besiktas im Jahr 2019 wurde der derzeitige Schuldenstand des Vereins offengelegt. Demnach belaufen sich die Verbindlichkeiten des 15-maligen türkischen Meisters auf 2.314.695.709 TL (circa 383,7 Millionen Euro). Die Einnahmen würden indes 234.899.833 TL (rund 38,93 Millionen Euro) betragen.

Zwei Kandidaten fordern Orman heraus

Während der Versammlung ging es neben den finanziellen Gegebenheiten des Klubs auch um die Präsidentschaftswahlen bei Besiktas im Mai. Neben Hürser Tekinoktay, der seine Kandidatur vor Kurzem bekanntgab, erklärte auch Aydogan Cevahir für den Posten des Vereinspräsidenten von Besiktas kandidieren zu wollen. Beide Herausforderer nutzen die Gelegenheit, um einige Worte an die anwesenden und wahlberichtigten BJK-Mitglieder zu richten.

Orman provoziert oppositionelle Kräfte

Zuvor hatte allerdings Amtsinhaber Fikret Orman das Wort und der 51-Jährige nutzte die Möglichkeit, um mit der Opposition abzurechnen: „Die Kandidaten für das Amt des Präsidenten sollen vortreten und erklären, dass sie der Anführer der Opposition sind. Seit wann gibt es eine Opposition ohne Leitfigur? 2012 seid ihr gegen mich angetreten und habt gerade einmal 152 Stimmen gesammelt. Es soll ein ernsthafter Kandidat gegen mich antreten. Wenn ich jetzt erklären würde, dass ich nicht antrete, würden sie behaupten, ich sei weggerannt“, so der energische Einstieg Ormans.

„Wo bleibt die Anerkennung?“

Anschließend warf der BJK-Boss den vorstandskritischen Stimmen Undankbarkeit und mangelnde Wertschätzung vor: „Es gab Zeiten, als wir nicht im Europapokal antreten konnten. Das habt ihr vergessen. Drei Jahre hatten wir keine Stadion-Einnahmen. Das habt ihr vergessen. Drei Jahre haben wir alle unsere Spiele auswärts bestritten. Das habt ihr vergessen. Trotz diesen denkbar ungünstigen Umständen haben wir investiert. Das habt ihr vergessen. Unsere Rivalen haben Gebäude und Grundstücke verkauft. Wir hingegen haben nichts von unserem Besiktas-Eigentum veräußert. Das habt ihr vergessen.“

Die Geldfrage

Auf die ständige Frage, wo das Geld geblieben sei, antwortete der Vereinsoberste wie folgt: „Als wir den Klub 2012 übernahmen, betrugen die Schulden 326 Millionen Dollar. Heute belaufen sich unsere Schulden auf knapp 400 Millionen Euro. Wir haben seit der Amtsübernahme in allen Sektoren des Vereins investiert. Aber das scheint niemand verstehen oder einsehen zu wollen. Als wir die Amtsgeschäfte aufnahmen, betrugen die Schulden unserer Rivalen gerade einmal die Hälfte von unseren. Ihre Einnahmen waren allerdings doppelt so hoch als unsere. Sie hatten beiden die Stadion-Projekte erfolgreich beendet. Um ihre Verbindlichkeiten zu tilgen, haben sie ihr Eigentum verkauft. Ich will nicht in die Geschichte von Besiktas eingehen als der Präsident, der das Eigentum des Klubs verkauft hat.“

Nie dagewesene Einnahmequellen

„Besiktas ist der stärkste Verein der Türkei. Wir haben an niemandes Tür geklopft und um Geld gebeten. Weder haben wir Kampagnen ins Leben gerufen, um aus dem Nichts Geld zu sammeln noch haben wir unsere Besitztümer verkauft. Um gewisse Verbindlichkeiten zu begleichen, muss man investieren und sich zuerst nochmals verschulden. Aber die umgesetzten Projekte kommen mit Einnahmen zu uns zurück, die wir zuvor nicht hatten. Man könnte denken, die 525 Millionen TL an Sponsor-Einnahmen sind dem Verein voll alleine zugeflogen. Niemand erwähnt, dass die Trikot-Verkäufe von 55.000 auf 400.000 Stück gestiegen sind. Wir sind in der UEFA-Wertung von Platz 66 auf Rang 24 geklettert und haben unseren Markenwert bewerten lassen. Wir haben 338 Millionen TL an Spieltagen in unserem Stadion erzielt, die es drei Jahre lang gar nicht und auch davor nicht auf solch einem Niveau gab.“

Ein Kommentar

  1. emresanchez Am 23. Februar 2019 23:01

    2.314.695.709 TL Schulden. 2 Mrd 314 Mio und paar zerquetschte TL.

    Unsere Vereine können Ihre Schulden nicht mehr abbauen. Das wird auch nicht passieren. Zum einen ist die Landeswährung ein hoffnungsloser Fall und zum anderen Leben unsere Vereine über Ihre Verhältnisse und das über mehrere Jahre hinweg, nur um Konkurrenzfähig zu sein. Wenn wir nicht wollen das unsere Vereine irgendwann Insolvenz anmelden und das Geschäft schließen, dann muss die TFF jetzt handeln. Es müssen klare finanzielle Regeln gesetzt werden. Beispielsweise darf ein Spieler der verpflichtet wird nicht mehr als 5 Mio TL verdienen. Zum anderen dürfen und sollten unsere Vereine nur in TL bezahlen, da mann auch nur in TL die größten Einnahmen hat, ist doch logisch oder ? In anderen Ligen siehst du so etwas nicht. Da bekommen die Euro und gegeben Euro, da bekomme die Pfund und geben Pfund. Es würde nicht nur die türkischen Währung verstärken, sondern unsere Vereine würden auf die Weise auch schulden abbauen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.