• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas gibt Schuldenstand bekannt – Orman attackiert Opposition
Besiktas 23. Februar 2019

Besiktas gibt Schuldenstand bekannt – Orman attackiert Opposition

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
Aydogan Cevahir Besiktas Fikret Orman Hürser Tekinoktay
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Während der ersten öffentlichen Ratssitzung von Besiktas im Jahr 2019 wurde der derzeitige Schuldenstand des Vereins offengelegt. Demnach belaufen sich die Verbindlichkeiten des 15-maligen türkischen Meisters auf 2.314.695.709 TL (circa 383,7 Millionen Euro). Die Einnahmen würden indes 234.899.833 TL (rund 38,93 Millionen Euro) betragen.

Zwei Kandidaten fordern Orman heraus

Während der Versammlung ging es neben den finanziellen Gegebenheiten des Klubs auch um die Präsidentschaftswahlen bei Besiktas im Mai. Neben Hürser Tekinoktay, der seine Kandidatur vor Kurzem bekanntgab, erklärte auch Aydogan Cevahir für den Posten des Vereinspräsidenten von Besiktas kandidieren zu wollen. Beide Herausforderer nutzen die Gelegenheit, um einige Worte an die anwesenden und wahlberichtigten BJK-Mitglieder zu richten.

Orman provoziert oppositionelle Kräfte

Zuvor hatte allerdings Amtsinhaber Fikret Orman das Wort und der 51-Jährige nutzte die Möglichkeit, um mit der Opposition abzurechnen: „Die Kandidaten für das Amt des Präsidenten sollen vortreten und erklären, dass sie der Anführer der Opposition sind. Seit wann gibt es eine Opposition ohne Leitfigur? 2012 seid ihr gegen mich angetreten und habt gerade einmal 152 Stimmen gesammelt. Es soll ein ernsthafter Kandidat gegen mich antreten. Wenn ich jetzt erklären würde, dass ich nicht antrete, würden sie behaupten, ich sei weggerannt“, so der energische Einstieg Ormans.

„Wo bleibt die Anerkennung?“

Anschließend warf der BJK-Boss den vorstandskritischen Stimmen Undankbarkeit und mangelnde Wertschätzung vor: „Es gab Zeiten, als wir nicht im Europapokal antreten konnten. Das habt ihr vergessen. Drei Jahre hatten wir keine Stadion-Einnahmen. Das habt ihr vergessen. Drei Jahre haben wir alle unsere Spiele auswärts bestritten. Das habt ihr vergessen. Trotz diesen denkbar ungünstigen Umständen haben wir investiert. Das habt ihr vergessen. Unsere Rivalen haben Gebäude und Grundstücke verkauft. Wir hingegen haben nichts von unserem Besiktas-Eigentum veräußert. Das habt ihr vergessen.“

Die Geldfrage

Auf die ständige Frage, wo das Geld geblieben sei, antwortete der Vereinsoberste wie folgt: „Als wir den Klub 2012 übernahmen, betrugen die Schulden 326 Millionen Dollar. Heute belaufen sich unsere Schulden auf knapp 400 Millionen Euro. Wir haben seit der Amtsübernahme in allen Sektoren des Vereins investiert. Aber das scheint niemand verstehen oder einsehen zu wollen. Als wir die Amtsgeschäfte aufnahmen, betrugen die Schulden unserer Rivalen gerade einmal die Hälfte von unseren. Ihre Einnahmen waren allerdings doppelt so hoch als unsere. Sie hatten beiden die Stadion-Projekte erfolgreich beendet. Um ihre Verbindlichkeiten zu tilgen, haben sie ihr Eigentum verkauft. Ich will nicht in die Geschichte von Besiktas eingehen als der Präsident, der das Eigentum des Klubs verkauft hat.“

Nie dagewesene Einnahmequellen

„Besiktas ist der stärkste Verein der Türkei. Wir haben an niemandes Tür geklopft und um Geld gebeten. Weder haben wir Kampagnen ins Leben gerufen, um aus dem Nichts Geld zu sammeln noch haben wir unsere Besitztümer verkauft. Um gewisse Verbindlichkeiten zu begleichen, muss man investieren und sich zuerst nochmals verschulden. Aber die umgesetzten Projekte kommen mit Einnahmen zu uns zurück, die wir zuvor nicht hatten. Man könnte denken, die 525 Millionen TL an Sponsor-Einnahmen sind dem Verein voll alleine zugeflogen. Niemand erwähnt, dass die Trikot-Verkäufe von 55.000 auf 400.000 Stück gestiegen sind. Wir sind in der UEFA-Wertung von Platz 66 auf Rang 24 geklettert und haben unseren Markenwert bewerten lassen. Wir haben 338 Millionen TL an Spieltagen in unserem Stadion erzielt, die es drei Jahre lang gar nicht und auch davor nicht auf solch einem Niveau gab.“

Ein Kommentar

  1. emresanchez Am 23. Februar 2019 23:01

    2.314.695.709 TL Schulden. 2 Mrd 314 Mio und paar zerquetschte TL.

    Unsere Vereine können Ihre Schulden nicht mehr abbauen. Das wird auch nicht passieren. Zum einen ist die Landeswährung ein hoffnungsloser Fall und zum anderen Leben unsere Vereine über Ihre Verhältnisse und das über mehrere Jahre hinweg, nur um Konkurrenzfähig zu sein. Wenn wir nicht wollen das unsere Vereine irgendwann Insolvenz anmelden und das Geschäft schließen, dann muss die TFF jetzt handeln. Es müssen klare finanzielle Regeln gesetzt werden. Beispielsweise darf ein Spieler der verpflichtet wird nicht mehr als 5 Mio TL verdienen. Zum anderen dürfen und sollten unsere Vereine nur in TL bezahlen, da mann auch nur in TL die größten Einnahmen hat, ist doch logisch oder ? In anderen Ligen siehst du so etwas nicht. Da bekommen die Euro und gegeben Euro, da bekomme die Pfund und geben Pfund. Es würde nicht nur die türkischen Währung verstärken, sondern unsere Vereine würden auf die Weise auch schulden abbauen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.