• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

22. Mai 2025

Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

22. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

22. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Champions League: Besiktas geht mit 1:4 gegen Sporting Lissabon unter
Besiktas 19. Oktober 2021

Champions League: Besiktas geht mit 1:4 gegen Sporting Lissabon unter

Von M. Cihad Kökten54 Minuten Lesezeit
Besiktas Sporting Lissabon UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Fußballgott meinte es nicht gut mit Besiktas im dritten Gruppenspiel der UEFA Champions League gegen Sporting Lissabon. Trotz gutem Beginn in die Partie im vollen Vodafone Park musste man sich am Ende des Tages mit einer 1:4-Pleite abfinden. Der Süper Lig-Meister wirkte in vielen Situationen zu überhastet und scheiterte letzten Endes am eigenen Unvermögen. Durch die Heimniederlage ist man punktlos mit einem 2:8-Torverhältnis das Tabellenschlusslicht der Gruppe C. Wenn man sich noch realistische Chancen auf ein Weiterkommen ausmalen möchte beziehungsweise der Sprung in die UEFA Europa League gelingen soll, muss in zwei Wochen im Rückspiel in Lissabon ein Sieg her.

Trotz druckvollem Start: Sporting schockt Vodafone Park

Besiktas begann sehr druckvoll und wollte mit einer Führung im Rücken das dritte Gruppenspiel angehen. Mit Rachid Ghezzal hatte man gleich zwei gute Möglichkeiten. Beim ersten Mal ging die Volley-Direktabnahme des Algeriers nach einem Eckball knapp über die Querlatte. Nur wenige Sekunden später zirkelte der Rechtsaußen den Ball am linken Torpfosten vorbei. Die Portugiesen taten sich aufgrund des hohen Pressings der Hausherren schwer ins Spiel zu kommen. Erst nach einer Viertelstunde kamen die Hauptstädter zu ihren ersten beiden Chancen und gingen wie aus dem Nichts in Führung. Erst hatte PSG-Leihgabe Pablo Sarabia Goalie Ersin Destanoglu zu einer Glanztat gezwungen. Doch beim anschließenden Eckstoß gab es beim Kopfball von Innenverteidiger Sebastian Coates kein Entkommen für die „Schwarzen Adler“.

Larin gleicht aus – Soates und Sarabia sorgen für herben Dämpfer

Neun Minuten später hatten die Schwarz-Weißen den Schock endgültig überwunden und ließen den Vodafone Park wieder zu einem Hexenkessel aufkommen. Nach einer Ecke von Miralem Pjanic stieg Cyle Larin am höchsten und glich aus. Doch die Freude sollte nicht allzu lange währen, weil die BJK-Abwehr hilflos zusah, wie die Gäste exakt das gleiche Tor wie beim 1:0 erzielten. Und erneut war es Kapitän Coates, der den Ball im Netz zappeln ließ. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff schickte Josef de Souza einen langen Ball auf Michy Batshuayi, der allerdings mit seinem flachen Abschluss am Pfosten scheiterte. Statt dem Ausgleichstreffer bekamen die Portugiesen in der 44. Minute noch einen Strafstoß hinzu. Sarabia kam dieses Mal an Destanoglu vorbei und sorgte für einen herben Dämpfer in den Reihen des türkischen Meisters. Kurz vor dem Gang in die Katakomben ließ Alex Teixeira mit einem sehenswerten Anschlusstreffer neue Hoffnung aufkeimen. Allerdings entschied der Unparteiische nach minutenlanger VAR-Prüfung auf Abseits.

Batshuayi und Larin verpassen Anschlusstreffer – Paulinho setzt Schlusspunkt

Unverändert in den Aufstellungen ging es nach dem Pausentee weiter. Die „Löwen“ legten ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive und ließen dem Gastgeber in der Endzone nicht viele Freiräume. Durch Ballgewinne sollten dann schnelle Konter herhalten. Knapp eine halbe Stunde vor dem Schlusspfiff wurden die Schützlinge von Sergen Yalcin wieder gefährlich. Zunächst kam Larin nicht an Keeper Antonio Adan vorbei. Schließlich verfehlte „Batsman“ nach schönem Dribbling den Kasten. Wenige Augenblicke später knallte Paulinho die Kugel nach einem schnellen Konter an den Pfosten und verpasste es den Sack endgültig zuzumachen. Direkt im Gegenzug servierte Ghezzal mustergültig mit dem Außenrist auf Batshuayi. Der belgische Nationalspieler umkurvte Adan, um dann den Ball in den Istanbuler Nachthimmel zu befördern. Nun war es ein ständiges Hin und Her im ehemaligen Inönü-Stadion. Der portugiesische Meister scheiterte mit Paulinho dieses Mal an der Latte. Die Nachschussgelegenheit von Pedro Porro entschärfte Destanoglu. Die Bemühungen um noch einmal ins Spiel zurückzukommen, scheiterten am Ende vielleicht auch an der hohen Anzahl der Abseitsstellungen der Türken in der gegnerischen Hälfte. Ganze neun Mal wurde der Doublesieger zurückbeordert. In der 89. Minute setzte schließlich Paulinho dem Ganzen ein Ende und besiegelte mit einem schönen Treffer den 4:1-Endstand aus Sicht des 1906 gegründeten Klubs.

Aufstellungen

Besiktas: Destanoglu – N’Sakala, Vida, Welinton, Rosier – Souza, Pjanic, Larin (73. Töre), Teixeira (80. Karaman), Ghezzal – Batshuayi

Sporting Lissabon: Adan – Feddal (90+1. Neto), Coates, Inacio – Reis (73. Esgaio), Palhinha, Luiz (90+2. Braganca), Porro, Sarabia (84. Tomas), Goncalves (90+2. Santos) – Paulinho

Tore: 0:1 Coates (15.), 1:1 Larin (24.), 1:2 Coates (27.), 1:3 Sarabia (44./HE), 1:4 Paulinho (89.)

Gelbe Karten: Vida, Teixeira, Ghezzal, Pjanic (Besiktas) – Porro, Inacio, Esgaio (Sporting Lissabon)




5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 20. Oktober 2021 10:21

    Die Gründe warum wir in Europa scheitern sind in meinen Augen folgende um mal einpaar aufzuzählen.

    1.) Sauschlechte türkische Schiedsrichter die in der Süperlig alle 10 Sekunden das Spiel abpfeifen und bewusst langsamer machen, weil sie körperlich nicht fit genug sind um 90 Minuten lang das Spielfeld rauf und runter zu laufen.

    2.) Ausnahmslos türkische Trainer die keinerlei Auslandserfahrungen mitbringen und Fussball wie vor 30 Jahren spielen lassen, fehlt nur noch der klassische Libero um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen.

    3.) Sinnlose Ü30er Transfers um den Tag zu retten, um sich keine Gedanken über die Zukunft des türkischen Fussballs machen zu müssen.

    4.) türkische Arroganz, maßlose Selbstüberschätzung der eigenen Fähigkeiten und sich ständig mit Fussballgrößen wie Bayern, Barca oder Real Madrid vergleichen.

    5.) eine katastrophale Inlandssportpresse die die türkischen Anhänger ständig belügt und ihnen vorgaukelt, das türkische Mannschaften in Europa mithalten können.

    6.) eine katastrophale Vereinsführung und ein grottenschlechter Verband die von der türkischen Politik gesteuert werden, wo persönliche Beziehungen zählen und weniger die nötige Qualifikation.

    7.) unsportliche und unfaire türkische Fans die den Gegner in türkischen Stadien niederbrüllen und niederschreien wollen und nicht merken, dass sie damit die Gegner eher motivieren und anstacheln wie bei „Silencer“ Bellingham.

    8.) mental absolut schwache türkische Spieler, die bei einem Rückstand psychisch in sich zusammenfallen und jeden Widerstand auf dem Platz sofort aufgeben.

  2. Toraman 20 Am 20. Oktober 2021 10:05

    Tamam, Game Over, schade.

    Man muss sagen, Sporting hat uns mega gut analysiert.
    Die Eckball Tore und vor allem die ganzen male, in denen unsere Offensive ins Abseits gelaufen ist, das waren keine Zufallsprodukte, das war alles einstudiert.
    Da muss man dem Trainer und sein Team gratulieren, die haben da echt starke Arbeit geleistet.

  3. Kartal80 Am 20. Oktober 2021 9:41

    Ich habe das meiste schon in dem anderen Thema gepostet.
    Aber ich stimme Kubinho zu, so langsam stellt sich heraus das Ghezzal nur heiße Luft ist. In der Süperlig halbwegs in Ordnung aber in europa ein nichts.
    In diesem Zusammenhang will ich auf unsere beiden Flügel eingehen, larin und ghezzal.
    Also das fällt mir schon länger auf, die beiden sind extrem langsam. Keine Spritzigkeit.
    Larin wirkt nach kurzer Zeit immer total erschöpft so wenn die Kamera mal auf sein gesicht Zeit.
    Tatsächlich scheint es mir, die beiden Bauen extrem schnell ab im laufe des Spiels.
    Grade Ghezzal macht 0,0 nichts nach hinten.
    Die lassen somit den RV und LV zu sehr alleine.

    Michy möchte ich gar nicht mal so kritisieren.
    Der muss sich ständig den Ball selber holen. Die Pässe von Larin und Ghezzal sind einfach nicht präzise genug.

  4. galaman1905 Am 20. Oktober 2021 9:12

    1. geiles Bild 😀 Das sind wohl Balotelli Fans… Oder hat Sergen die auch beleidigt?

    2. Besiktas war bemüht. Doch wir konnten gestern wieder sehen, was mit uns in Europa passiert. Ich fand Sporting nicht mal so gut. Wie viele Ballverluste die hatten. So sicher waren sie auch nicht und trotzdem kamen sie so oft vor Besitkas Tor. Gegen BVB und Ajax war es auch nur Glück, dass das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist. Vor allem Dortmund hat einfach zu locker gespielt, was nicht typisch für eine deutsche Mannschaft ist. Und das gestrige Ergebnis ist auch noch gut. Man hätte wirklich noch 1-2 Tore kassieren können bzw. müssen… Ersin war wieder mal sehr stark.

    3. Batshuayi… Abseits ist wohl sein neues Ding. Hatte er irgendwie Kontakt mit Burak? Oder ist er Burak, der im Sonnenstudio war?

    Deshalb sind mir die Pkt. für die Türkei nicht mehr wichtig. Wir hoffen immer, dass wir irgendwie die Pkt. bekommen, damit wir nicht weiter abrutschen. Leute, wir sind genau da, wo wir hingehören. Wir werden immer schlechter. Und mit ein paar Pkt. können wir den türksiche Fussball nicht retten. Wir müssen generell erstmal wieder besser werden, dann kommen wahrscheinlich auch die Pkt. Guckt euch nur dieses Wochenende an, worüber wieder ein einer Tour diskutiert wird.
    Gestern hat Atletico eine Rote bekommen, dann gegen sie einen Elfer und ihr Elfer wurde vom VAR zurück gezogen. Die haben sich ein wenig beschwert und gut ist. Ich sehe jetzt keinen Atletico Baskan mit seinem Pazar-Megaphone eine Ansage machen…

  5. Kubinho74 Am 20. Oktober 2021 8:42

    Ein enttäuschendes Ergebnis. Man hat direkt gemerkt, dass BJK sich für den Abend vieles vorgenommen hat. Man hat auch druckvoll angefangen, dann kam das Tor aus dem Nichts und das hat BJK völlig aus der Fassung gebracht. Dann kämpft man sich zurück und erzielt den Ausgleich und kassiert dann sofort wieder das gleiche Tor. Hätte man vor der Halbzeit noch das 2-3 geschossen, hätte man noch motiviert in die zweite Halbzeit gehen können.
    Es ist hart zu sagen, aber wären Ersin und das Aluminium im Vodafone Park nicht da gewesen, wäre das Ergebnis wohl 1-5 oder 1-6 ausgegangen.
    Völlig enttäuschend waren in meinen Augen Batshuayi und Ghezzal. Batshuayi hat mich gestern stark an Burak Yilmaz erinnert, so oft wie er im Abseits stand und die Chancen verballert hat. Ghezzal ist Schuld an den ersten beiden Toren, da er Coates nicht deckt bzw. nicht mitläuft.
    Gegen BVB und Ajax gibt es nichts zu holen für BJK. Auch in Lissabon sehe ich keine guten Chancen. Vor Beginn der CL hatte ich mir gedacht, dass man in Istanbul gegen Sporting gewinnt und dann in Portugal dann den Punkt holt und somit den dritten Platz sichert.
    Aber so wie es läuft, wird man mit 0 Punkten die Gruppe beenden.

    Vielleicht sollte man sich mal fragen, warum wir in der CL/EL so schlecht performen. Obwohl BJK einen guten Kader hat, mit reichlich Europapokal Erfahrung, klappt es irgendwie nicht. Natürlich sind BVB und Ajax in allen Bereichen um Welten voraus. Ob Fans im Rücken oder nicht, das klappt in Europa nicht. In unserer Gurkenliga kann man mit den Fans natürlich einem Sivasspor oder Giresunspor Angst machen. Aber für einen BVB oder eben Ajax ist das Standard.
    Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass der Fußball in unserer Liga auch einiges beisteuert. In der Türkei spielen fast alle Vereine defensiven und langsamen Fußball, wie soll man sich an den schnellen Fußball in Europa denn so gewöhnen? Am vergangenen Wochenende hat Konya wirklich guten Fußball gespielt, wieso nicht immer so? In 90% der Fälle kommen die Anadolu Vereine zum Zeit schinden und zum Verteidigen. Die Fouls die in unserer Liga gepfiffen werden, darüber lacht man in Europa.
    Es muss sich vieles in unserer Liga ändern, die Vereine sind körperlich und fußballerisch gar nicht bereit um in Europa zu spielen.

    Vielleicht auch ein gutes Thema für die Redakteure hier bei GazeteFutbol, mal nach den Gründen zu suchen warum wir in Europa immer scheitern. Denn unsere Liga ist eines der Gründe wie ich finde. Dazu noch schlechte bzw. zu späte Transfers, keine Taktik und vieles mehr. Mal ein kleiner Gedankenstoß für Herrn Cihad Kökten und Co.
    Wartet lieber noch die Spiele von GS und FB ab, dann fallen euch sicherlich mehr Gründe ein. 😉

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.