• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

22. Oktober 2025

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas dreht Rückstand und gewinnt 4:1 in Adana – Aboubakar nicht zu stoppen
Besiktas 21. Mai 2023

Besiktas dreht Rückstand und gewinnt 4:1 in Adana – Aboubakar nicht zu stoppen

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Adana Demirspor Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 35. Spieltag der Spor Toto Süper Lig kam es am Mittelmeer zum Duell des Tabellenvierten Adana Demirspor mit dem Dritten Besiktas. Es wurde die turbulente und chancenreiche Begegnung, mit der man im Vorfeld gerechnet hatte. Bereits in der siebten Minute hatte David Akintola eine gute Möglichkeit, die Amir Hadziahmetovic in höchster Not abblocken konnte. Auf der anderen Seite kam Gedson Fernandes (8.) nach schönem Doppelpass mit Nathan Redmond im Sechzehner zu einem gefährlichen Linksschuss, den Adana-Keeper Ertac Özbir gerade noch über die Latte lenken konnte. Bei der anschließenden Ecke hatte Cenk Tosun (9.) eine weitere Gelegenheit, die erneut von Özbir vereitelt wurde. Nur wenige Minuten später parierte Özbir abermals einen Schuss von Tosun (12.). Im direkten Gegenzug ging Yusuf Sari infolge eines schnellen Konters an Omar Colley vorbei und zog aus aussichtsreicher Situation ab, vergab aber die mögliche Führung aufgrund seines schlechten Abschlusses. In der 19. Minute dann aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber. Einen langen Einwurf in den Strafraum nahm Younes Belhanda direkt. Zwar war BJK-Torhüter Mert Günok noch mit den Händen dran, konnte den Schuss des Marokkaners aber nicht mehr entscheidend ablenken. Für Belhanda war es das elfte Saisontor.

Traumtor von Aboubakar – Strittige Elferpositionen

In der 30. Minute wurde ein weiterer gefährlicher Schuss von Belhanda im Sechzehner geblockt, im Tempogegenstoß scheiterte Fernandes an Özbir. In der 38. Spielminute legte Belhanda einen hohen Ball in den gegnerischen Strafraum akrobatisch mit der Hacke auf Akintola zurück und bereitete so eine 100-prozentige Chance für den Nigerianer vor. Der Westafrikaner zeigte jedoch gravierende Mängel im Abschluss und verzog komplett. Dann hatte Besiktas wieder eine gute Chance. Valentien Rosier flankte hoch in den Sechzehner, wo Vincent Aboubakar (43.) eine gute Kopfballmöglichkeit ungenutzt ließ. Im Anschluss gab es zwei kritische Szenen im Strafraum von Adana Demirspor. Erst traf Kevin Rodrigues (44.) Tosun per hohem Bein beziehungsweise Fuß im Gesicht, dann gab es ein Getümmel im Sechzehner und ein Handspiel von Badou Ndiaye (45.+2). Beide Male ließ Schiedsrichter Mustafa Kürsad Filiz weiterspielen und auch der VAR intervenierte zum Ärger der aufgebrachten Besiktas-Profis nicht. Dann schlug Amir Hadziahmetovic einen langen Ball auf Aboubakar (45.+4). Der Kameruner nahm den Ball mit links aus der Luft und erzielte mit einem spektakulären Volley das 1:1. Dies war auch der Halbzeitstand.




Blitztor von Fernandes bringt Besiktas auf die Siegerstraße

Quasi mit Wiederanpfiff ging dann Besiktas in Führung. Nur 43 Sekunden nachdem die Partie lief, dribbelte Fernandes (46.) seinen Gegenspieler am linken Strafraumrand aus und markierte mit dem Innenrist und einem platzierten Schuss aufs lange Eck sehenswert das 2:1 für die Gäste. In der 58. Minute setzte sich der gut aufgelegte Sari am rechten Flügel durch und spielte eine scharfe, flache Flanke vors gegnerische Tor, wo Cherif Ndiaye am Ball und Ausgleich vorbeirutschte. Sari (61.) probierte es wenig später mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber Günok war im BJK-Tor auf der Hut. Dann traf Cherif Ndiaye (70.) Romain Saiss bei einem Klärungsversuch in eigenen Sechzehner hart am Fuß. Nach VAR-Hinweis gab es schließlich einen Elfmeter für Besiktas. Tosun (72.) führte den Strafstoß aus und schoss den Ball halbhoch in die Mitte, um den Spielstand auf 3:1 zu erhöhen, da Özbir mit einem Schuss in die rechte Ecke gerechnet hatte. Kurz darauf hätte Henry Onyekuru (74.), Sekunden nach seiner Einwechslung, fast den Anschlusstreffer erzielt, doch Günok passte auf und hatte den Ball sicher.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Platzverweis für Montella – Aboubakar mit Doppelpack

Augenblicke später zückte Referee Filiz die Rote Karte für Adana-Trainer Vincenzo Montella (78.), der aufgebracht an der Seitenlinie heftig reklamierte und seinen Unmut kundtat. Sari (87.) versuchte es abermals mit einem Fernschuss, doch wieder hieß der Sieger Günok. Aboubakar (90.) traf anschließend zwar ins Tor, doch der 31-jährige Torjäger stand zuvor im Abseits. In der Nachspielzeit eroberte Fernandes den Ball von Özbir (90.+4), der sich die Kugel bei einem misslungenen Stoppversuch zu weit vorgelegt hatte. Dabei traf der Torhüter den Portugiesen, der ihm den Ball stibitzt hatte. Erneut musste der VAR eingreifen, obwohl Filiz die Szene aus der Nähe sah. Der Unparteiische sah sich die Position am VAR-Monitor an und zeigte dann auf den Punkt. Aboubakar (90.+5) verwandelte sicher und stellte mit seinem zwölften Saisontor den 4:1-Endstand her. Der Afrikameister von 2017 erzielte alle Treffer in den letzten zehn Einsätzen. Mit diesem Erfolg fügte Besiktas Adana Demirspor die erste Heimniederlage der Saison zu und beendete zudem die Siegesserie der „Blauen Blitze“ von sechs Spielen in Folge, während Besiktas selbst jetzt seit 13 Spielen ohne Niederlage ist und den sechsten Sieg in Serie einfuhr. Zugleich erhöhten die Schwarz-Weißen ihre Punktzahl auf 74 und sind weiterhin Dritter, während „ADS“ mit 63 Zählern Tabellenvierter bleibt und die Saison auf diesem Rang abschließen wird.

Aufstellungen

Adana Demirspor: Özbir – Cokcalis, Morel, Güler, Rodrigues – B. Ndiaye, Stambouli (86. Inler), Sari, Akintola (73. Onyekuru), Belhanda (90. Gulbrandsen) – C. Ndiaye

Besiktas: Günok – Rosier, Saiss, Colley, Masuaku – Ucan (85. Uysal), Hadziahmetovic (90.+7 Meras), Fernandes – Redmond (90.+7 Maxim), Tosun (85. Bingöl), Aboubakar (90.+7 Muleka)

Tore: 1:0 Belhanda (19.), 1:1 Aboubakar (45.+4), 1:2 Fernandes (46.), 1:3 Tosun (72./FE), 1:4 Aboubakar (90.+5/FE)

Rote Karten: Montella (78./Adana Demirspor)

Gelbe Karten: Akintola, Rodrigues, Özbir (Adana Demirspor) – Fernandes, Ucan, Rosier, Colley, Hadziahmetovic (Besiktas)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.