• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

16. September 2025

FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

16. September 2025

Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

16. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Valerien Ismael über seinen Münchner Besiktas-Friseur & Co.
Besiktas 3. Mai 2022

Valerien Ismael über seinen Münchner Besiktas-Friseur & Co.

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Alexander Sörloth Besiktas Gedson Fernandes Kenan Karaman Michy Batshuayi Valerien Ismael
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Vor dem Yukatel Kayserispor-Match am vergangenen Sonntag, das Besiktas mit 3:2 gewann, kamen Chefcoach Valerien Ismael und Sportdirektor Ceyhun Kazanci bei einem gemeinsamen Fastenbrechen mit den Pressevertretern zusammen. Die Details aus den Gesprächen sickerten zuletzt unter anderem beim vereinsnahen Medium „OrtaCizgi.com“ durch. GazeteFutbol fasst die wichtigsten Aussagen von Ismael zusammen, der mit den Fragen der Journalisten offen und ehrlich umging. Ismael über…

… seine Bindung zu Besiktas:

„Genau vor 20 Jahren war ich mit einem Freund im Urlaub in der Türkei. Mein Friseur in München war ein Türke und er ist mit seinen sechs Geschwistern gemeinsam ein fanatischer Besiktas-Fan. Bereits zu meiner aktiven Zeit hatten sie mir immer versucht einzureden, dass ich zu Besiktas wechseln soll. Als Fußballer habe ich es nicht geschafft, aber nun bin ich als Trainer hier. Meine Bindung zu Besiktas liegt also schon viele Jahre zurück.“

… Sommer-Neuzugang Gedson Fernandes:

„Ich habe bereits begonnen, einen Bericht über die aktuellen Spieler im Kader zu erstellen. Allerdings benötigt es noch ein wenig Zeit. In Kürze sollten aber die Entscheidungen diesbezüglich feststehen. Zu Gedson kann ich nur sagen, dass ich ihn großartig finde und der Meinung bin, dass er dem Team weiterhelfen wird. Er ist ein Spieler, den ich auch vorher schon kannte.“

… einen möglichen Transfer von Alexander Sörloth:

„Zum jetzigen Zeitpunkt kann man zu diesem Thema nichts Konkretes sagen. Sörloth kennt die Liga und hat Süper Lig-Erfahrung vorzuweisen. Seine Leistungen in der Vergangenheit sind allseits bekannt. Wenn der Transfer tatsächlich klappen sollte, dann besteht großes Potenzial, dass er erneut Ähnliches wie schon einst bewirkt. Es ist aber wichtig, dass die Spieler, die transferiert werden, auch wirklich zu Besiktas kommen und ihr Bestes geben möchten.“

… Michy Batshuayi:

„Batshuayi ist eigentlich ein sehr guter Spieler. Allerdings stimmt die Anzahl der Tore mit seiner eigentlichen Qualität nicht überein. Er hätte weitaus mehr Tore erzielen müssen. Die Stürmer haben es auch nicht leicht. Es ist ähnlich wie bei den Torhütern. Wenn du triffst, wirst du in den Himmel gelobt. Doch wenn nicht, sieht die Welt ganz düster aus. Dennoch dürfen wir Batshuayi nicht unfair behandeln. Es ist für die gesamte Mannschaft eine sehr schwierige Saison. Fußball ist ein Mannschaftssport und es kann insbesondere diese beiden Positionen am meisten beeinflussen.“

… Kenan Karaman:

„Beispielweise ist Kenan Karaman auch ein guter Spieler. Ich kenne ihn noch aus seiner Zeit in Deutschland. In dieser Saison haben leider viele Spieler unterdurchschnittlich performt. Eines unserer Ziele wird dementsprechend auch sein, die Leistungen der Spieler in der kommenden Saison zu steigern.“

… sein kritisiertes Spielsystem:

„Es ist ganz natürlich, dass das neue System kritisiert wird. Manche Dinge kann man nicht gleich von heute auf morgen umsetzen. Beispielsweise hat der FC Chelsea mit einer Dreierkette die UEFA Champions League gewonnen. Es gibt viele solcher Beispiele. Wichtig ist jedoch, dass man Spieler verpflichtet, die für das System passend sind. Ich bin genau deswegen inmitten der Saison gekommen. So habe ich die Möglichkeit zu sehen, worüber wir eigentlich verfügen und welche Positionen wiederum besetzt werden müssen. Des Weiteren kann ich auch die Gegner näher unter die Lupe nehmen.“

… die Süper Lig:

„Ähnlich wie in der Championship geht es körperlicher zu. Jedoch nicht so, dass man sich auf dem Platz schlägt oder dergleichen, sondern schon mit taktischen und technischen Details im Vordergrund. Wie auch in den Top-Fünf-Ligen Europas hat jede Liga ganz spezielle Besonderheiten.“

… die auslaufenden Verträge von 14 Spielern:

„Transfers sind eine Philosophie für sich. Wir brauchen Spieler, die auf dem Platz über ihr Limit hinausgehen möchten und mit voller Überzeugung an die Sache rangehen. Das werden wichtige Faktoren beim Aussuchen von Spielern sein. Man muss die auslaufenden Verträge als eine Chance sehen. Das ermöglicht uns, die Situation viel entspannter anzugehen und die Spieler, die sich auf unserer Liste befinden, zu transferieren. Wir möchten dies ausnutzen.“

… das Trainingslager zur Saisonvorbereitung:

„Das Trainingscamp vor der Saison ist sehr wichtig. Dort wird der Grundbaustein für den restlichen Saisonverlauf gelegt. Es ist entscheidend, wie fokussiert man die Sache angeht. Im Juni werden wir in Österreich ein Trainingslager absolvieren. Bereits jetzt haben wir unsere Reservierungen vorgenommen. Wir werden dort außerdem drei bis vier Testspiele gegen sehr gute Gegner spielen.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.