• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025

Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»beIN SPORTS und Melih Sendil gehen getrennte Wege
Süper Lig 13. August 2020

beIN SPORTS und Melih Sendil gehen getrennte Wege

Von Erdem Ufak22 Minuten Lesezeit
Melih Sendil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

beIN SPORTS, Rechteinhaber der türkischen Süper Lig, hat den erfahrenen Kommentator Melih Sendil (48) „ziehen lassen“. Beim Spiel in der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid hatte er mit Bezug auf das rosa Auswärtstrikot der Königlichen gesagt: „Frauen sollten nicht Fußball spielen. Wenn ich Präsident wäre, würde ich niemals rosa Trikots zulassen.“ Sendil selbst schrieb, er selbst habe nach 24 Jahren seinen Rücktritt eingereicht. Dem Gesuch wollte beIN SPORTS nicht widersprechen. Zudem kündigte er an, sich nach 29 Jahren als Sportberichterstatter komplett zurückzuziehen und in den Ruhestand zu gehen. Er betonte, dies sei seine eigene und freie Entscheidung.


Mit den zuvor genannten Einlassungen während der Sendung sorgte Sendil für einen Shitstorm auf den Social Media-Plattformen. Darüber hinaus sagte er, dass Fußball ein Männersport sei – wie zum Beispiel Basketball auch. Volleyball würde weitaus besser zu Frauen passen als die Männersportarten. Ihm war schon in der Sendung klar, dass Zuschauer den frauenverachtenden und diskriminierenden Zungenschlag verstehen und ihn dafür massiv kritisieren würden. Das tat er mit den Worten ab, daran habe man sich mittlerweile gewöhnt.

Trennung stand nach beIN SPORTS Einlassungen fest

Der Sender beIN SPORTS reagierte ebenso unverzüglich und kündigte Maßnahmen an. Das veranlasste Sendil dazu, sich öffentlich zu entschuldigen – vorrangig bei der beIN SPORTS-Familie. „Ich entschuldige mich aufrichtig bei der beIN SPORTS-Familie, die sich immer entschieden gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ausgesprochen hat. Ich entschuldige mich ebenso bei all unseren Frauen und Zuschauern, insbesondere bei unseren angesehenen Menschen, die durch Kommentare beleidigt wurden, was nicht in meiner Absicht lag“, versuchte der Kommentator die Situation zu retten. Vergeblich, wie man nun sieht.

beIN SPORTS veröffentlichte anlässlich der Entgleisungen des Kommentators: „Als beIN SPORTS verurteilen wir die Kommentare des Kommentators Melih Sendil in der Sendung „End of the Match“, die wir direkt nach dem Champions-League-Spiel gestern Abend ausgestrahlt haben. Diese Kommentare waren äußerst demütigend und absolut inakzeptabel. Digiturk und beIN sowie andere Sender arbeiten unermüdlich daran, Sportlerinnen auf der ganzen Welt durch viele globale Initiativen sowie das beINSPIRED-Projekt zu unterstützen und zu fördern. Die Kommentare von gestern Abend stimmen in keiner Weise mit den Werten überein, die unser Unternehmen verteidigt.“ Danach war im Grunde klar, dass sich die Wege des Senders und des Kommentators trennen werden.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-bein-sports-und-melih-sendil-gehen-nach-sexistischer-entgleisung-getrennte-wege_143539585.html


2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 14. August 2020 6:25

    Richtig so…

    Efsane: Eine Frau als Schiri? In der Türkei??? Das wird gefährlich enden. Will mir die Beleidungen nicht vorstellen, wenn sie falsch pfeiffen sollte…

    Und leider ist die Türkei voll mit so welchen Leuten… Und es wird immer schlimmer… -.-

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. August 2020 19:06

    Nachdem in der Türkei vor kurzem wieder mal eine junge Frau von einem Mann auf eine absolut bestialische Art und Weise, ermordet, verbrannt, betoniert und begraben wurde und die türkischen Frauen auch noch von solchen Machos wie Melih Sendil in unbedeutenden türkischen Sportsendungen diskriminiert und erniedrigt werden könnte ich es absolut verstehen, wenn sie alle türkischen Männer dafür hassen würden.

    Als türkischer Mann finde ich es unzumutbar, daß wir von solchen primitiven und zurückgeblieben türkischen Männern wie Melih Sendil in öffentlichen Sportsendungen repräsentiert werden.

    Was den Fußball und Frauen angeht, so gab es mal vor kurzem eine Untersuchung, wonach Frauen nach einem faul dreimal schneller als ihre männlichen Kollegen wieder auf den Beinen waren, wer hier die wahren „Pussys“ auf dem Feld sind überlasse ich somit eurer Expertise.

    Übrigens würde ich es gerne sehen, wenn in der Süperlig auch mal eine Frau als Schiedsrichterin auf dem Platz steht oder eine Kommentatorin am Mikrofon zu hören wäre, natürlich müssen zuvor solche Neandertaler wie Melih Sendil und wie sie alle heißen verschwinden, das ist mir schon klar.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.