• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

19. November 2025

Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

19. November 2025

Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Basaksehir-Coach Emre Belözoglu: „Vertraut der jungen Trainer-Generation“
Süper Lig 24. November 2021

Basaksehir-Coach Emre Belözoglu: „Vertraut der jungen Trainer-Generation“

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Emre Belözoglu Ilhan Palut Medipol Basaksehir Nuri Sahin Okan Buruk Ömer Erdogan Stefan Kuntz
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Damit hatte wohl keiner gerechnet. Bei seiner Amtsübernahme hatte Medipol Basaksehir lediglich sechs Punkte auf dem Konto und war auf einem abstiegsgefährdeten 18. Platz vorzufinden. Doch Emre Belözoglu hat aus dem seit über einem Jahr kriselnden Klub innerhalb kürzester Zeit einen regelrechten Titelaspiranten geformt. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen verbuchte der der 41-jährige Übungsleiter die maximale Punkteausbeute. Dadurch hat der einstige Kapitän der türkischen Nationalmannschaft, Fenerbahce und seinem jetzigen Arbeitgeber Basaksehir Süper Lig-Geschichte geschrieben. Unter allen Trainern im türkischen Fußballoberhaus, die mindestens sieben Mal an der Seitenlinie standen, hat Belözoglu mit 80 Prozent die höchste Siegesquote vorzuweisen. In bisher 15 Spielen gelangen dem früheren Inter Mailand-Spieler bei zwei Remis und einer  Niederlage zwölf Siege (darunter sieben mit Fenerbahce).

Nach fünf Siegen in fünf Spielen: „Kein großer Erfolg“

Im Interview mit TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ erklärte der gebürtige Istanbuler, was der Hauptfaktor für die positive Entwicklung bei den „Eulen“ ist: „Wir können dies im Gesamtbild nicht als großen Erfolg betrachten. Basaksehir hatte sich in den letzten Jahren an längere Siegesserien gewöhnt. Das letzte Jahr war jedoch eine schwierige Zeit. Wir waren uns des Potenzials der Spieler bewusst. Das habe ich auch schon bei unserer Ankunft zum Ausdruck gebracht. Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und haben lediglich mit kleinen Umstellungen zum Erfolg beigetragen. Der Fußball geht mittlerweile in eine ganz andere Richtung. Sie kennen die Mathematik oder den Fußball vielleicht sehr gut. Aber die Aufgabe, Fußball zu erklären, ist eine andere Fähigkeit. Ich und meine Kollegen haben vor allem im letzten Monat unsere Analysen durchgeführt und Fortschritte gemacht. Im Gegenzug haben wir Erfolge feiern dürfen. Unsere größte treibende Kraft dabei war aber unsere Spielerqualität. Sie sind der größte Faktor in dieser Entwicklung.“

Sprachkenntnisse von Vorteil: Belözoglu beherrscht drei Sprachen

Der ehemalige Atletico Madrid-Spieler sprach im weiteren Verlauf über den Vorteil seiner Sprachkenntnisse, die er sich in seiner aktiven Karriere in Europa angeeignet hat. „Man kommt mit den Menschen, die man liebt, auch ohne zu sprechen aus. Manchmal kommt auch die Körpersprache oder die Zeichensprache ins Spiel. Es kann immer wieder mal vorkommen, dass man sich einfach ansieht und gleich versteht. Ich habe in England, Spanien und Italien gespielt und spreche drei Sprachen. Nicht alles perfekt, aber ich kann ihnen vermitteln, was ich sagen möchte. Eine gemeinsame Sprache mit ihnen ist wichtig. Die Spieler wollen diese Aufrichtigkeit sehen. Basaksehir ist in diesem Sinne ein sehr wertvoller Arbeitsplatz. Es war auch damals gut für mich, als ich als Fußballer hierherkam. Wir versuchen hier als Erfahrene die Profis auf ihren Wegen, die wir schon gegangen sind, zu unterstützen. Auch die besten Trainer der Welt verlieren Spiele trotz guten Vorstellungen. Wir werden es auch noch erleben. Ich konzentriere mich aber auf das Spiel. Liebend gerne würde ich jedes Spiel meiner Karriere gewinnen wollen. Das wird wohl nur ein Wunsch bleiben, aber ich werde nichtsdestotrotz versuchen, jedes Spiel zu gewinnen“, so Belözoglu.

Terim, Aragones oder Mancini: „Wäre nicht fair, einen Namen zu nennen“

Der junge Teamchef wurde darauf angesprochen, dass er mit Namen wie Fatih Terim, Luis Aragones und Roberto Mancini zusammengearbeitet hat. Auf die Frage, wer ihm am meisten imponiert hat, entgegnete der letztjährige Sportdirektor von Fenerbahce: „Alle Trainer haben zu meiner Fußballerkarriere beigetragen. Ich möchte sie alle mit positiven Gedanken gedenken. Aber ich war von allen Namen sehr beeindruckt. Im Grunde ist es ein Entwicklungsprozess. Wir haben einen guten Start hingelegt und befinden uns auf einem guten Weg. Aber man muss sich auf diesem Weg stets aktualisieren und erneuern. Zudem kann man in der heutigen Zeit diesen Job nicht alleine ausüben. Man muss ein gutes Team haben. Am ersten Tag, an dem ich bei Basaksehir unterschrieben habe, sagte ich, dass ich einer der besten Trainer sein möchte, die dieses Land je hervorgebracht hat. Hoffentlich gelingt mir das auch. Wie bereits gesagt, haben mich als Trainer viele Namen beeindruckt. Aber es wäre nicht fair von mir, einen Namen hervorzuheben.“

„Öffentliches Auftreten von Kuntz gefällt mir sehr“  

Auch wurde Belözoglu wie schon seine andere Trainerkollegen in der Türkei zum neuen Nationaltrainer Stefan Kuntz befragt: „Die Nationalmannschaft hat einen guten Spielerpool und die Qualität sich für die WM zu qualifizieren. Es wird schwer werden die Playoffs zu überstehen. Aber ich vertraue meinen Spielerkollegen. In der Nationalmannschaft weht ein frischer Wind. Ich sehe den Erfolg der Nationalmannschaft als den Erfolg von uns allen an. Stefan Kuntz kenne ich nicht persönlich. Unter denen, die diese Entscheidung getroffen haben, ist auch Hamit Altintop. Er ist jemand, den ich sehr schätze. Wir müssen jeden unterstützen, der in der Nationalmannschaft tätig ist. Egal ob es nun ein türkischer oder ausländischer Name ist. Es ist notwendig – auch wenn es uns schwerfällt – ihm die Zeit zu geben, damit er sich entwickelt. Ich mag Kuntz‘ Beziehung zu den Medien und sein öffentliches Auftreten sehr. Aber wir müssen etwas geduldiger und toleranter sein.“

Lob an Palut, Erdogan, Buruk & Sahin 

Zu der neuen und jungen Trainergeneration in der Türkei sagte der Ex-Newcastle-Spieler noch zuletzt: „Einen einzigen Trainer in den Vordergrund zu stellen wäre nicht richtig. Sowohl Ilhan Palut, Ömer Erdogan als auch Okan Buruk, der hier Meister wurde, leisten gute Arbeit. Nuri Sahin versucht in Antalya die richtigen Dinge zu tun. Ich möchte, dass alle erfolgreich sind. Vertrauen sie den jungen Trainer-Anwärtern, die jetzt nach und nach kommen werden. Wir entwickeln uns gegenseitig, indem wir den Erfolg des anderen honorieren.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.