• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

28. August 2025

Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Bankschulden explodieren: So viel schulden Galatasaray, Fenerbahce & Besiktas der Bankenunion
Besiktas 15. April 2025

Bankschulden explodieren: So viel schulden Galatasaray, Fenerbahce & Besiktas der Bankenunion

Von Gazetefutbol52 Minuten Lesezeit
Besiktas Fenerbahce Galatasaray Schuldenstand Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
KI-generiert


 

Trabzonspor steigt aus – die „Big 3“ kämpfen weiter

Trabzonspor war der erste der „Vier Großen“, der sich erfolgreich aus der Vereinbarung mit der Bankenunion (Türkisch: „Bankalar Birligi“) befreite. Währenddessen arbeiten Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas intensiv daran, den gleichen Weg zu gehen – teils durch Kapitalerhöhungen an der Börse.

Alle vier Klubs haben in den letzten Monaten Kapitalerhöhungen über Bezugsrechte durchgeführt und die Erlöse zur Schuldentilgung verwendet. Trabzonspor konnte bis Ende 2024 alle Bankschulden vollständig begleichen.

Wer schuldet wie viel? Aktueller Stand bei der Bankenunion (Februar 2025)

Die von den Klubs an das KAP (Plattform für öffentliche Bekanntmachungen) übermittelten Finanzdaten zeigen folgendes Bild:

Verein Schulden (in Mrd. TL)
Beşiktaş 4,02
Fenerbahçe 3,31
Galatasaray 1,33
Trabzonspor 0
Gesamt 8,66 Mrd. TL

Doch damit ist es nicht getan: Die wahren Schulden der Topklubs

Auch ohne die Bankenunion sitzen die „Großen Vier“ auf einem riesigen Schuldenberg. Laut KAP-Berichten beliefen sich die Gesamtverbindlichkeiten der vier Vereine im Februar 2025 auf:

Verein Gesamtschulden (in Mrd. TL) Euro-Wert (ca.)
Galatasaray 11,13 293,9 Mio. €
Fenerbahce 9,68 255,5 Mio. €
Besiktas 7,93 209,3 Mio. €
Trabzonspor 6,99 184,6 Mio. €
Gesamt 35,73 943,3 Mio. €

Das eigentliche Problem: Kurzfristige Schulden dominieren

75 % der Gesamtverbindlichkeiten sind kurzfristige Schulden, die binnen eines Jahres fällig werden. Das bedeutet: Bis zum 25. Februar 2026 müssen die Klubs rund 26,75 Mrd. TL zurückzahlen. Demgegenüber stehen jedoch nur 7,19 Mrd. TL an kurzfristigen Forderungen.

Die Finanzierungslücke beträgt also enorme 19,56 Mrd. TL – das entspricht rund 515,9 Mio. Euro. Eine finanzielle Herausforderung, die ohne externe Geldquellen kaum zu stemmen sein dürfte.

Fazit: Schuldenfrei? Weit entfernt!

Auch wenn die Rückzahlung an die Bankenunion für viele Klubs ein Befreiungsschlag wäre, bleiben die strukturellen Finanzprobleme bestehen. Ohne nachhaltige Reformen und neue Einnahmequellen droht den „Big Four“ der Trendyol Süper Lig langfristig ein finanzielles Fiasko.

5 Kommentare

  1. Ultraslan Am 16. April 2025 10:44

    Jetzt frage ich mich wie Fenerbahce die Schulden von 650 Mio Euro auf 250 Mio Euro reduziert hat.
    Viele glauben, dass KOC viele Sponsoren geholt hat und so die Schulden getilgt hat.
    Die Frage ist, ohne CL Einnahmen kann man das ganze vergessen. Jetzt sollen die Kollegen nicht ankommen und sagen wir haben günstig Spieler geholt und teuer verkauft, ja man hat eben auch viele Spieler geholt die teuer waren. Deshalb wird es bei Fener einen Schlag geben wenn Koc nicht mehr an der Macht ist.

    • kingkong Am 16. April 2025 14:57

      ganzen tag denkst du über fener nach, als wärs dein steuerfall.
      aber dass gs in den letzten 2–3 jahren über 150 mio für transfers rausgeblasen hat – schweigen.
      icardi 10 mio, osimhen 10 mio, mertens, sanchez, torreira, zaha… elitegehälter für eine mannschaft, die in europa 2 runden überlebt.
      aber woher das geld kommt? wies bezahlt wird? interessiert keinen.
      bei fener immer rechnen, bei gs immer vergessen.
      florya bald wie altes brot: geteilt, hart und trocken.
      eine hälfte trainiert, die andere verhandelt mit dem staat/bank

    • Kanarya4297 Am 16. April 2025 15:34

      Eine berechtigte Frage. Ich kann es auch nicht nachvollziehen wie man von 650 Mio auf 250 Mio kommt, da man kaum CL Einnahmen erzielen konnte. Wir haben vielleicht durch Sponsorendeals Einnahmen generiert, aber hauptsächlich in unsere Währung und zum größten Teil haben wir extrem viel auch für Gehälter gezahlt.

      Meine Vermutung Ali Koc hat einen Teil selber gezahlt, Ausgaben reduziert und vielleicht auch Grundstücke verkauft. Könnte auch sein das die Schulden niedriger waren, als angegeben. Ein Barca und Real haben, wenn ich mich nicht Irre auf 1 Milliarden.

      Ali Koc redet sehr gerne vor der Kamera ,aber komischerweise haben wir keine Informationen zum Thema Schuldenabbau.

    • Ultraslan Am 16. April 2025 16:19

      kingkong,
      GS hat sich regelmäßig für die CL qualifiziert und dadurch mehrere Millionen eingenommen.
      Ich glaube wenn man in der CL ist winken einem schon 30 Mio Euro. Da FB sehr lange keine CL einnahmen mehr generiert hat, frage ich mich wie die schulden von 650 Mio auf 250 Mio euro reduziert wurden.

      Bei Icardi ist es bekannt das ein Teil von Sponsoren übernommen wurden. Osimhen denke ich auch. Alle anderen verdienen nicht mehr wie 3-4 Mio.
      Schaut man sich eure Spieler an, dann weißte Bescheid. Talisca kostet Fenerbahce insgesamt 1,5milliarden TL.
      Dzeko, Tadic verdienen beide über 5 Mio Euro. Max wird für 8 Mio Euro geliehen wohlgemerkt ohne Gehalt.

      Das ist jetzt nur die aktuelle Saison.
      Mir ist das wurst was Fener für Schulden hat. Beter olsunlar. Die Wahrheit kommt ans Licht wenn Ali Koc weg ist. Genau wie Aziz Yildirim, als er gegangen ist kam heraus das FB über 650 Mio Euro schulden hat.

      Alles gefälschte Bilanzen etc. und jetzt soll man 400 Mio EURO in 7 Jahren getilgt haben. Mit was? Denkt ihr wirklich das Koc 400 Mio Euro in den Verein gepumpt hat? Im Leben nicht…

  2. Kubinho74 Am 16. April 2025 7:40

    Ich glaube kaum, dass wir das je miterleben werden, dass unsere türkischen Vereine mal schuldenfrei sein werden. Nicht nur, dass man Jahr für Jahr immer überteuerte Altstars holt, nein, man hat ja kaum richtige Einnahmequellen. Man erhofft sich ja irgendwie, dass man diese CL Gelder bekommt um irgendwie die nächsten Monate zu decken. Das ist eine total falsche Denkweise.
    Ich habe mir immer gewünscht, dass mal deutsche Geschäftsführer GS übernehmen und einmal richtig von unten nach oben kernsarnieren. Nur ist dies nicht möglich, wenn man nicht an der GS Universität studiert und einen Titel erworben hat.
    Wie gesagt glaube ich nicht daran, dass wir je schuldenfrei sein werden. Bei BJK sieht das ganze ja noch schlimmer aus und damit meine ich nicht die Zahlen die hier im Artikel stehen. Ich habe die letzte Versammlung gesehen und die Zahlen die da präsentiert wurden waren alles andere als schön. Den Effekt wird man wahrscheinlich in einem halben Jahr sehen denke ich.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.