• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

16. Oktober 2025

UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

16. Oktober 2025

Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

16. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025

    Die Gegner der Türkei auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: KI sieht 91 % Playoff-Chance – Auslosung „nach unserem Geschmack“

    16. Oktober 2025

    Fatih Terim bald Nationaltrainer in Tschechien? Gehalt kursiert – Verband sondiert Optionen

    16. Oktober 2025

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Bafetimbi Gomis: „Ich wollte bleiben“
Galatasaray 10. Oktober 2018

Bafetimbi Gomis: „Ich wollte bleiben“

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Bafetimbi Gomis Galatasaray Spor Toto Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Rahmen eines Besuchs in Istanbul, um kranken Kindern zu helfen, gab Bafetimbi Gomis der Tageszeitung „Sabah“ ein Interview. Dabei nahm er nun endlich Stellung zu den Aussagen der Galatasaray-Funtionäre, die dem 33-jährigen Franzosen vorgeworfen hatten, den Verein während der Transferperiode hingehalten zu haben und aus diesem Grund am Ende kein neuer Stürmer rechtzeitig verpflichtet werden konnte. 

„Ich war glücklich in Istanbul“

Der im französischen La Seyne-sur-Mer geborene Angreifer schilderte die Ereignisse aus seiner Perspektive wie folgt: „Wir hatten ein gutes Jahr und sind Meister geworden. Natürlich war es meine erste Priorität bei Galatasaray zu bleiben. Ich wollte hier meine Karriere fortsetzen und meinen Vertrag verlängern. Schließlich fühlte ich mir in dieser Stadt sehr wohl und bin auf eine Fan-Liebe gestoßen, die ich so nie kannte. Mein Wunsch war es, bei diesem schönen Verein zu bleiben. Ich wollte keine Gehaltserhöhung. Mein Wunsch auf eine Vertragsverlängerung wurde abgelehnt“, so Gomis. 

„Wollte zu keinem Zeitpunkt den Klub verlassen“ 

Was genau während der Transferphase geschah, erläuterte der frühere Torschützenkönig der Süper Lig mit folgenden Worten: „Es wurde darüber gesprochen, dass ich im Fahrstuhl einige Vorstandsmitglieder (inklusive Präsident Mustafa Cengiz) nicht gegrüßt und ihnen keine Möglichkeit mehr gegeben hätte, einen Ersatz für mich zu verpflichten, da ich mich erst in letzter Sekunde zu dem Wechsel entschieden hätte. Ich habe niemanden im Fahrstuhl gegrüßt. Das stimmt. Aber auch nur, weil ich ein Mensch bin, der seine Gefühle zeigt. Als mein Manager in Istanbul zu Gesprächen hinsichtlich einer Vertragsverlängerung eintraf, war die erste Frage des Vorstands, ob es Angebote für mich gäbe. Das hat mich verletzt. Es gab zunächst am Saisonende keine Offerten für mich, da ich alle Angebote während der Saison abgelehnt hatte, um bei Galatasaray zu bleiben.“ 

„Der Vorstand soll Verantwortung übernehmen“ 

Gomis weiter: „Im Januar hatte ich ein lukratives Angebot aus China erhalten. Aber wie gesagt, ich wollte mein Abenteuer bei Galatasaray fortsetzen. Als ich am Saisonende spürte, dass man mich lieber verkaufen, statt halten will, fing ich erstmals an, an eine Trennung zu denken. Dann kam das Angebot aus Saudi-Arabien. Sonst hätte ich niemals an einen Wechsel gedacht. Für einen Transfer sind drei Parteien notwendig. Aber die Entscheidung traf unser Präsident. Ich habe zu keinem Zeitpunkt Druck wegen eines Wechselwunsches gemacht. Ganz im Gegenteil, ich wollte bleiben, da ich sehr glücklich in Istanbul war. Sie brauchten Geld und wollten mich daher verkaufen. Das verstehe ich. Jetzt fühle ich mich wohl in Riad. Aber der Vorstand hat aus einer Geldnot heraus gehandelt. Das kann ich verstehen, aber dann sollen sie bitte auch die Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen und nicht immer mir die Schuld zuweisen. Ich möchte nicht mehr, dass mein Name als Ursache genannt wird, wenn Galatasaray Spiele verliert.“ 

Stolz über Süper Lig-Rekord und dank an die Fans 

Abschließend zeigte sich Gomis stolz über seinen Torrekord in der Süper Lig als ausländischer Spieler, mit dem er Fenerbahce-Legende Alex de Souza übertraf: „Ich stimme zu, das ist eine große Sache. Es ist nicht leicht in der Türkei zu spielen. Es wird sehr hart gespielt. Es war ein Traum, gleich in meiner ersten Saison Meister und Torschützenkönig zu werden. Sogar nach Niederlagen haben uns unsere Fans am Flughafen erwartet und unterstützt. Das hat unsere Leistung sehr positiv beeinflusst. Einen so großen Spieler wie Alex zu übertreffen, hat mich sehr stolz gemacht.“ Gomis wechselte im Sommer für sechs Millionen Euro zu Al-Hilal Riad nach Saudi-Arabien.

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.