• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

1. November 2025

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Aykut Kocaman: „Emre Belözoglu wird sich zum Meister der Trainer entwickeln!“
Süper Lig 28. März 2021

Aykut Kocaman: „Emre Belözoglu wird sich zum Meister der Trainer entwickeln!“

Von Hüseyin Yilmaz13 Minuten Lesezeit
Aykut Kocaman Emre Belözoglu Fenerbahce Istanbul Basaksehir FK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der amtierende Meister Medipol Basaksehir verbringt momentan die Länderspielpause in Antalya und bereitet sich im Trainingslager auf die restlichen Ligaduelle vor. Schließlich warten harte Endspiele auf die „Orange-Blauen“ im Abstiegskampf. Chefcoach Aykut Kocaman ist sich dessen bewusst. Der Meistertrainer von 2011 äußerte sich im Zuge eines Interviews bei „TRT Spor“ zu wichtigen Themen rund um den türkischen Fußball. Dabei ging es unter anderem um die aktuellen Resultate der türkischen Nationalmannschaft sowie der Übernahme des Fenerbahce-Trainerstuhls durch Emre Belözoglu. GazeteFutbol fasst zusammen! Aykut Kocaman über…

… den Amtsantritt von Emre Belözoglu bei Fenerbahce als Chefcoach

„Ich wünsche ihm viel Erfolg. Wir haben viele Jahre zusammengearbeitet. Er gehört unumstritten zu den besten Spielern des türkischen Fußballs. Meine einzige Sorge ist seine Handlungsweise in Krisensituationen. Nach dem Karriereende hat er zunächst einen Anzug angezogen und wurde Sportdirektor. Nun geht es zurück auf die Trainerbank. Dennoch gehe ich davon aus, dass er sich zum Meister des türkischen Fußballs entwickeln wird. Meine Hoffnung und Erwartung geht definitiv in diese Richtung.“

… die starken Leistungen von Burak Yilmaz trotz seines hohen Alters

„Burak Yilmaz sollte vielen Fußballern in diesem Land als Vorbild dienen. Er ist eine Symbolfigur hinsichtlich dessen, dass mit harter Arbeit alles möglich ist. Auch charakterlich hat er sich geändert. Diese Entwicklung ist bemerkenswert.“

… die Gründe für seinen Wechsel zu Basaksehir

„Zuvor habe ich in den vergangenen 13 Monaten aus Eigeninteresse keinen Klub trainiert. Basaksehir wurde in der vergangene Saison Meister. In den vergangenen 50 Jahren gibt es nicht viele Vereine, die neben den vier Großen des Landes einen Titelgewinn erzielen konnten. Basaksehir wird richtig geführt und hat es sich zur Gewohnheit gemacht, oben mitzuspielen. Nun müssen wir dafür sorgen, dass Basaksehir auch in den Folgejahren um die Meisterschaft spielt.“

… die bisherigen Leistungen der „Eulen“

„Mit Sicherheit hätte meine Mannschaft bessere Ergebnisse erzielen müssen. Wir sind mit der jetzigen Lage nicht zufrieden. Dementsprechend muss sich die Situation verbessern. Auf der anderen Seite sind seit Saisonbeginn sehr viele Akteure verletzt. Des Weiteren haben wir das Gefühl, dass viele Spieler nach dem Titelgewinn etwas gesättigt wirken. Das muss sich rasch ändern.“

… den Stand der Dinge in der türkischen Nationalmannschaft

„Wenn ich die türkische Nationalmannschaft mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es ‚ausgezeichnet‘. Ich gratuliere jeden einzelnen Spieler für die erfolgreichen Ergebnisse. Man merkt, dass ein guter Zusammenhalt innerhalb des Teams besteht. So kann es weitergehen.“

… seine Wünsche und Ziele für die kommenden Wochen

„Ich möchte, dass Basaksehir so schnell wie möglich zu alter Stärke findet. Eine Siegesserie von zwei bis drei Spielen würde uns reichen, um den Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu erhöhen. Dieser Umstand würde den Vorstand und auch uns beruhigen. Anschließend muss eine strukturierte Planung für die kommende Saison in die Wege geleitet werden. Basaksehir befindet sich aktuell nicht dort, wo man hingehört.“




Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. März 2021 15:08

    Dieser Aykut Kocaman hat uns hier gerade noch gefehlt.

    Da spricht einer mit Leichtigkeit über „weltklasse, Qualität und Charakter“ der selbst als Trainer zu keinem Zeitpunkt Klasse, Qualität geschweige denn Charakter besessen hat.

    Wie will der denn also beurteilen, ob Emre Belözoglu eines Tages weltklasse wird? Der weiss ja nicht mal einen Satz richtig mit Substanz auszufüllen.

    Wenn ich von einer Person, in diesem Fall Emre Belözoglu behaupte, dass dieser eines Tages ein „weltklasse“ Trainer wird, dann muss ich diese Thesen doch irgendwie begründen können oder?

    Der ganze Satz von Aykut Kocaman müsste also folgendermaßen lauten….

    Emre Belözoglu wird eines Tages ein weltklasse Trainer, WEIL er bei Guardiola, Klopp oder Bielsa viele Jahre als Co. Trainer in Lehre gegangen ist und dort eine Menge übers Coaching gelernt hat.

    So ein Halbsatz von Aykut Kocaman ergibt überhaupt keinen Sinn, genauso wie der Kackfussball den er auf den Platz ständig spielen lässt.

    Mehr möchte ich zu dem Vogel nicht mehr schreiben…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.