• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Trainer Kuntz und Türkei-Profis bewerten Armenien-Sieg und blicken auf Kroatien-Clash
Türkei & Legionäre 26. März 2023

Trainer Kuntz und Türkei-Profis bewerten Armenien-Sieg und blicken auf Kroatien-Clash

Von Anil P. Polat05 Minuten Lesezeit
Armenien EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach dem 2:1-Auftaktsieg in Armenien äußerte sich Türkei-Trainer Stefan Kuntz zum Spielverlauf und Ausgang des EM-Qualifikationsspiels. Dabei betonte der deutsche Übungsleiter, dass er zwar mit dem Resultat zufrieden sei, jedoch nicht mit dem türkischen Spiel, gerade zu Beginn der Begegnung: „Realistisch betrachtet, hatten wir viele Spiele, in denen wir gut gespielt und verloren haben. Wenn man die Vergangenheit betrachtet, gab es auch viele Spiele, in denen wir nicht gut gespielt und verloren haben. Wir sind froh, mit einem Sieg zu beginnen. In den ersten 30 Minuten war die Leistung unserer Abwehrspieler schwach, und sie konnten unsere Mittelfeldspieler nicht genug ins Spiel bringen. Als wir die Außenverteidiger ins Spiel brachten, hatten sie nicht viele Möglichkeiten. Diesmal konnten sie keinen Beitrag leisten. Deshalb haben wir die Dreier- in eine Viererabwehrkette umgewandelt und Salih vor die Abwehr gestellt, was sich auf dem Platz besser bemerkbar machte.“

Kroatien-Clash für Kuntz komplette andere Partie

Kuntz weiter: „In Armenien sind wir im Allgemeinen gut aufgenommen worden, aber heute war die Atmosphäre ein wenig anders. Die Mannschaft ist jünger geworden und hat mit einem neuen Trainer gespielt. Wir hatten einige Schwierigkeiten, aber wir sind froh, dass wir mit einem Sieg gestartet sind.“ Über die Leistung von Enes Ünal und zum kommenden Duell mit Kroatien sagte der 60-Jährige Folgendes: „Wir sollten uns jetzt nicht auf Enes konzentrieren. Wir haben die Konzentration von Enes im Spiel beim zweiten Tor gesehen. Auch das ist wichtig für einen Spieler. Das Spiel in Bursa wird anders verlaufen. Wir werden nicht als Favorit in das Spiel gehen. Gleichzeitig werden unsere Fans hinter uns stehen. Wenn diese Emotionen bei nationalen Spielen ins Spiel kommen, kann die Leistung anders ausfallen. Dieses Spiel wird also anders sein“, so Kuntz gegenüber „TRT 1“.

Armenien-Trainer sieht zu viele Fehler im Team und ist bereit für Rücktritt

Armeniens Chefcoach Oleksandr Petrakov kommentierte die Heimniederlage gegen die Türkei indes wie folgt: „Beide Seiten haben ein gutes Spiel gemacht. Leider hatten wir einfache Fehler und sind leider mit einer Niederlage vom Platz gegangen. Wir werden diese Dinge untereinander besprechen. Wir wollen diese Fehler in den nächsten Spielen nicht mehr machen. Ich brauche etwas Schlaf, um das Türkei-Spiel vollständig zu analysieren. Erst dann kann ich eine genaue Analyse des Spiels vornehmen. Ich denke nicht, dass ich mit den Auswechslungen zu spät dran war, ich arbeite erst seit einer Woche mit der Mannschaft, ich kenne noch nicht das Potenzial aller Spieler. Als Mkrtchyan eine Gelbe Karte erhielt, stellten sowohl wir als auch die Türkei auf eine Viererabwehrkette um. Beide Mannschaften haben mehrfach gewechselt. In meiner Mannschaft hat mir besonders Iwus Spiel gefallen, Erfahrung ist im Fußball sehr wichtig. Es gibt einige Verletzungen, wir werden sehen, wie es ihnen geht. Wir versuchen auch, junge Spieler in die Mannschaft zu bringen. Ich habe meinen Spielern gesagt: ‚Wir müssen einander vertrauen. Mein Koffer ist bereit, ich kann jederzeit zurücktreten, aber wir müssen uns gut auf die kommenden Spiele vorbereiten.“

Nach 2:1-Sieg gegen Armenien: Die Türkei in der Einzelkritik

Weitere Stimmen

Kerem Aktürkoglu (Linksaußen, Türkei): „Wir sind nicht auf der Suche nach Aufregung. Die Qualität unserer Mannschaft ist offensichtlich. Alle spielen für große Mannschaften in Europa und in der Süper Lig. Es geht nicht um Aufregung, manchmal haben wir Schwierigkeiten, befreit aufzuspielen. Es wäre etwas anderes gewesen, wenn wir in den ersten 15–20 Minuten ein Tor geschossen hätten. Wir waren vielleicht etwas unkonzentriert, als sie früh in Führung gegangen sind. Das Wichtigste ist, dass wir gewonnen haben. Ich glaube, Enes hat das Tor gemacht. Er hat einen sehr schönen Pass gespielt.“

Onur Bulut (Rechtsverteidiger, Türkei): „Es war ein schwieriger Sieg. Wir haben kein gutes Spiel gemacht, aber wir haben drei Punkte geholt. Es war unser erstes Spiel, jeder kann sehen, dass noch nicht alles geregelt ist. Ich hoffe, dass wir am Dienstag besser sein werden. Im Oktober habe ich auf dem rechten Flügel im 3-4-3 gespielt. So haben wir Tschechien und Schottland geschlagen. Wir haben es heute wieder versucht, aber es hat nicht funktioniert, also haben wir in der zweiten Halbzeit mit einer anderen Formation gespielt. Es war wichtig, in diesem schwierigen Auswärtsspiel drei Punkte zu holen. Wir müssen auch gegen Kroatien unser Bestes geben.“

Mert Günok (Torwart, Türkei): „Es war ein schwieriges Spiel, sowohl in Bezug auf das Land, aus dem wir kommen, als auch in Bezug auf das erste Spiel der Qualifikationsrunde. Wir haben nicht ganz so gespielt, wie wir wollten, aber der Sieg war wichtig. Wir wollen unbedingt zur EURO 2024 fahren. Jetzt haben wir noch ein Spiel vor uns. Wir werden es gewinnen und eine bessere Platzierung erreichen.“

Salih Özcan (Mittelfeldspieler, Türkei): „Wir wussten, dass die Fans uns auspfeifen würden, wir haben erwartet, dass es ein hartes und zähes Spiel werden würde, aber wir haben es geschafft zu gewinnen und den ersten Schritt in Richtung EURO 2024 gemacht. Ich habe alleine als Nummer sechs gespielt, vor mir haben Hakan und Orkun auf der Acht agiert. Wir spielten komfortabler mit dem Ball, versuchten, den Ball zu drehen, was uns auch gelang. Zwei Tore haben wir erzielt. Wir kehren mit drei Punkten in unser Land zurück.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.