Aufreger im Länderspiel: Zündfunke beim 0:6 in Konya
Die türkische Nationalmannschaft verlor in der WM-Qualifikation gegen Spanien deutlich mit 0:6. Im Mittelpunkt stand eine Szene zwischen Arda Güler (Real Madrid) und Lamine Yamal (FC Barcelona): Nach einem schnellen Freistoß-Versuch kam es zu einem kurzen Gerangel.
So titelt die spanische Presse
AS: „Es funkte: Der angespannte Moment zwischen Arda Güler und Lamine Yamal endete mit einem Gerangel. Der Spieler von Real Madrid wollte einen schnellen Freistoß ausführen, aber der Spieler von Barcelona mischte sich ein.“
Marca: „Es kam zu einem Gerangel zwischen Lamine und Güler: Die Funken flogen! … Als Güler einen Freistoß ausführen wollte, stellte sich Lamine Yamal vor den Ball und blockierte ihn. Der türkische Spieler stieß ihn weg, woraufhin Lamine zurückschlug.“
Tribuna: „Die Spannung im El Clásico spiegelte sich auch im Spiel zwischen Spanien und der Türkei wider: Arda Güler stieß Lamine Yamal, der Star von Barça nahm die Situation mit einem Lächeln hin.“
El Desmarque: „Nach dem sechsten Tor Spaniens kam es zu einer kurzen Auseinandersetzung … Güler versuchte sofort einen Freistoß, Yamal ließ dies nicht zu … Die beiden Spieler gerieten aneinander – eine Szene, die Luis de la Fuente nicht entging.“
Sport: „Achtung bei den Momenten zwischen Lamine und Arda Güler!“
Rivalität auf Nationalmannschaftsbühne
Die Dynamik zwischen Real und Barca blitzte im Nationaltrikot auf – verdichtet in einer kurzen, aber symbolträchtigen Szene zwischen Güler und Yamal. Der Tenor der spanischen Schlagzeilen: Es war heiß, aber kurz; Yamal quittierte den Schubser mit einem Lächeln, Güler suchte die schnelle Spielfortsetzung.
Was von der Szene bleibt
Sportlich prägte Spanien das Geschehen klar. Medienseitig steht der Mini-Clash der beiden Top-Talente im Fokus – ein weiterer Baustein der großen Rivalität, der künftig zusätzliche Würze in jedes Aufeinandertreffen bringen dürfte.
8 Kommentare
Hmmm… hatte ein klein wenig Hoffnung das ich heute morgen von Montellas Entlassung lese.
Ich bin nicht zwingend dafür eine Trainerdiskussion zu starten und Unruhe in die Milli zu bringen.
Aber das mit Montella führt zu nichts. Jedes einzelne Spiel bislang von ihm hatte experementiercharakter.
Ohne auf die Erkenntnisse zuvor auf zu bauen.
Vor der EM versuchte er in Testspielen eine 3er Kette. Der 2. Versuch gg Italien war mMn. sogar sehr beeindruckend. Italien hatte seine erste richtige gute Chance in der Nachspielzeit kurz vor Abpfiff. Wir hingegen hatten paar Chancen.
Zwei Wochen später verwirft er alles und experementiert an der EM mit einer total defensiven Taktik.
Ich musste gestern daran denken froh zu sein dass uns nicht schon die Portugiesen, Ösis oder Holländer letztes Jahr 5:0 6:0 zerlegt und uns vor der Weltbühne vorgeführt haben.
Ich seh nichts in Montella. Ich seh keinen Grund mit ihm weiter zu machen.
Aber wen willst du an seiner Stelle nehmen?
Ich bin definitiv für einen Türken. Aber einen gestandenen abgezockten Türken. Jemand von den älteren Namen.
Ich fände Nuri Sahin schon ganz interessant. Aber der würde sich nicht wehren können gegen die Einflüsse und Lobbyarbeit der 3 Schurken.
Wir brauchen einen Türken der Eier genug hat mal einen fliegenden Furz zu geben auf (aktuell) Galas Wünsche seine Spieler im Marktwert zu pushen.
Bei Guus Hiddink war es die Fener Lobby die durch die Milli alles versuchten zu vergolden was bei Fener seit Monaten auf der Tribüne sitzt.
Diese Scheisse läuft schon immer so.
Der Spruch du musst zuerst nach Istanbul wechseln um Nationalspieler zu werden kommt nicht von ungefähr.
Da wird die Auswahl schon sehr eng in der Türkei.
Auch Abdullah Avci z.B. wurde mMn. der Kader diktiert.
Mir fallen nur 2 plausible Namen ein die gefestigt genug sind um auch das ganze Kindergartentheater hinter dem Vorhang zu handeln.
Aykut Kocaman oder Ertugrul Saglam
Wenn ein Türke, dann nur Arda Turan oder Sir Okan.
Aykut und die anderen FBli höchstens Wasserträger.
@Megaphone
ich respektiere deine Meinung zu diesem Thema. Seh ich zwar anders…
Arda Turan ist ein Vollblut Serseri
Aber du solltest dich schämen fürs trollen von gestern.
Du trollst hier keine Fenerlis.
Nach solch einer blamablen Niederlage wird ein JEDER von uns am nächsten Tag und die Tage darauf in seinem real life Umfeld dafür getrollt.
Du hast gestern keine Fenerlis getrollt.
Du hast dein eigenes Fanlager und Landsleute getrollt
Es ist keine Schande gegen Spanien zu verlieren, aber nicht auf diese Art und Weise.
Wenn man in den letzten Jahren schon zum 3. Mal mit 6 Gegentreffern verliert und das zu Hause in der Türkei, dann muss man mal seine nicht vorhandene Spielweise, Taktik und System hinterfragen.
Ein wildes und kopfloses Anstürmen ist zwar mutig und schön, es ist jedenfalls nicht feige, aber wenn man nach Eckbällen und Standardsiituationen in Unterzahl ausgekontert wird und das an die 10 Mal im spiel, dann sollte man daraus seine Lehren ziehen und das in Zukunft etwas besser machen, sonst wird es noch mehr 6:0 Pleiten für die türkische Nationalmannschaft geben da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf.
Haa, GS mag zwar vielleicht 36 Millionen Euro Ablöse für diesen Uğurcan Çakır an TS gezahlt haben, ich finde ihn aber trotzdem total schlecht…
Also was mir gestern noch auffiel war, dass unser Mittelfeld kaum oder sehr langsam nach vorne oder hinten arbeitete.
Das kombiniert mit schwachen AV hat uns bei jeden Konter in sehr große Schwierigkeiten gebracht.
Ein topfitter Ferdi hätte eventuell was gebracht aber Elmali hat eigentlich in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und von daher kann man Montella da nichts vorwerfen wenn er Eren den Vorzug gibt.
Was ich an Montella nicht verstehe ist jedoch, wieso er beispielsweise einen Kerem auf Krampf in den Sturm packt, anstelle mal einen Can Uzun die Chance zu geben.
Speziell in der zweiten Hälfte war Kerem so unsichtbar, da hätte man schon eher reagieren müssen.
Naja ehrlicherweise war die ganze Mannschaft schlecht und spätestens nach dem 5:0 sah ich in unserer Mannschaft keinen Kampf mehr, die hatten sich schon aufgegeben…
Der einzige der mir positiv auffiel war halt Arda, ich finde er hat den Ball eigentlich gut verteilt und immer wenn er den Ball hatte wurden wir eigentlich gefährlich.
Er ist mindestens eine Klasse über den ganzen Rest gewesen und war der einzige, der es ab und zu ungemütlich für die Spanier machte.
Achja eine Sache noch, der ballführende Gegenspieler wurde von Minute 1-90 nicht einmal angelaufen, beim 1:0. von Pedri hat er genug Zeit und Platz um bis zum 16er vorzudringen, keine Ahnung das sah taktisch alles nicht gut aus.
Wir müssen unsere Lehren aus dem Spiel ziehen und es abharken, Spanien ist wahrscheinlich die Formstärkste Nationalmannschaft zurzeit, gegen ein eingesessenes System und qualitativ hochwertige Spieler war unsere wacklige Defensive eben nicht gewappnet.
Arda wird nie auf das Level eines internationalen Topstars kommen.
ugurcan im tor:
2021: Hollanda 6-1 Türkiye
2024: Avusturya 6-1 Türkiye
2025: Türkiye 0-6 İspanya
schade diesesmal hat er ts pilaka 61 nicht geschafft.
Vergiss nicht die EM 2020. Her gelen top Gol.