Bekommt Arda Güler schon bald einen neuen Trainer? Real Madrid-Chefcoach Carlo Ancelotti steht nach den jüngsten Ergebnissen massiv in der Kritik. Eine Trennung am Saisonende sei derzeit das realistischste Szenario, da die „Königlichen“ sowohl im Titelrennen in der La Liga hinter dem Erzrivalen FC Barcelona liegen als auch das Aus in der UEFA Champions League droht, nachdem das Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal London mit 0:3 verloren ging. Zuvor unterlag Madrid dem FC Valencia in der Liga mit 0:1.
Zwar darf man die Madrilenen nie abschreiben, denn rechnerisch in die Meisterschaft in Spanien und auch ein Weiterkommen in der „Königsklasse“ noch möglich. Die jüngsten Auftritte machen dem Vorstand und den Fans jedoch wenig Hoffnung, dass man das Ruder noch herumreißt. Auch die Spielweise des spanischen Rekordmeisters wird seit geraumer Zeit kritisiert. Und die Anhänger beklagen des Weiteren lautstark, dass junge Talente wie Güler, Endrick oder Brahim Diaz wie zu wenig ins Team eingebunden werden.
Sollte Madrid die Titelziele verpassen, gilt ein Abschied von Ancelotti so gut wie sicher. Ex-Spieler Xabi Alonso, der den deutschen Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen seit zwei Spielzeiten mit Bravour leitet, gilt zurzeit als Favorit für eine Nachfolge von Ancelotti. Dies könnte für Güler Vorteile mit sich bringen, da Alonso als junger Trainer selbst gerne auf vielversprechende Youngster setzt und große Stücke auf Güler hält, den er bereits auf Leihebene nach Leverkusen holen wollte.
3 Kommentare
Jetzt kommt ein neuer Trainer und Arda spielt jedes Spiel 😂
Also ich glaube nicht, dass man einen Trainer wie Ancelotti nach zwei Niederlagen am Stück rausschmeißt. In der Liga kann man noch die Meisterschaft holen, in den letzten beiden Wochen haben Atletico und Barca auch gepatzt. Und auch in der CL würde ich Real nicht abschreiben, ein 0-3 wurde schon in der Vergangenheit noch aufgeholt. Wenn es ein Team packt, dann Real. Denen traue ich auch zu, dass die in 5 Minuten 3 Tore schießen. So ein Glück und Momentum hat nur Real in der Königsklasse.
Nicht falsch verstehen, ich bin seit Ronaldinho-Zeiten ein Barca-Fan und mag Real ganz und gar nicht. Aber wenn man das Wort Königsklasse hört verbindet man automatisch Real Madrid damit. Wie gesagt, wenn jemand so ein Comeback schafft, ist es Real.
So mitten in der Saison wird man sich nicht von Ancelotti trennen, da werden auch die Spieler ein Wörtchen mitzusprechen haben. Ich denke, dass viele der Spieler auch nicht mehr das Feuer in sich haben und satt nach Trophäen sind. Im Sommer müsste man sich auch mal von alten Start wie Modric, Alaba und Co. trennen und mal neue Gesichter holen, aber auch Talenten wie Arda, Lunin, Endrick und Co. die Chance geben.
Ich bezweifle ebenfalls, dass man sich mitten in der Saison von Ancelotti trennt, das passiert frühestens am Ende der Saison.
Das Pokalfinale gegen Barca und Rückspiel gegen Arsenal in der CL werden wahrscheinlich ausschlaggebend über seinen Verbleib im Verein sein.
Ein paar Quellen berichten, er wolle am Ende der Saison von sich aus den Verein verlassen, naja abwarten…
Ich würde mir einen Trainerwechsel für Arda sehr wünschen, ein Xabi würde ihn sehr wahrscheinlich öfter einsetzen und könnte ihn auch fußballerisch weiter bringen als es ein Carlo tat.
Ein Rodrygo macht 1 Tor und 1 Assist in 2 Monaten und Brahim ist auch nicht in Form, trotz dessen kriegt Arda kaum Einsatzzeiten.