• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

27. November 2025

WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

27. November 2025

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Portugiesische Presse meldet: Alles klar mit Fenerbahce & Jorge Jesus
Fenerbahce 28. Mai 2022

Portugiesische Presse meldet: Alles klar mit Fenerbahce & Jorge Jesus

Von Erdem Ufak51 Minute Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce Jorge Jesus
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Fenerbahce hat sich allem Anschein nach gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Ismail Kartal entschieden und die Zusammenarbeit mit dem 60-jährigen Übungsleiter wie ursprünglich angekündigt zum Saisonende beendet.

Jesus zu Wochenbeginn in Istanbul erwartet

Noch zu Wochenbeginn hatte Präsident Ali Koc erklärt, dass entweder Kartal oder Jorge Jesus das Traineramt in Kadiköy übernehmen bzw. weiterführen und die Bekanntgabe des neuen Coaches am Montag erfolgen werde. Nun vermeldet die portugiesische Presse, dass eine Einigung zwischen Jesus und Fenerbahce erfolgt sei und der 67-jährige Portugiese einem Engagement am Bosporus zugestimmt hat. Die türkische Presse bestätigte indes, dass sich Jesus‘ Anwalt Luis Miguel Henrique bis Freitag in Istanbul aufgehalten hat, um mit den Fenerbahce-Verantwortlichen die letzten Vertragsmodalitäten abzuklären. Jesus soll in Istanbul noch unbestätigten Meldungen zu Folge einen Zweijahresvertrag mit den Gelb-Marineblauen unterzeichnen und spätestens am Dienstag in der Türkei eintreffen. Fenerbahce sei bereit, insgesamt sieben Millionen Euro Jahresgehalt an Jesus und seine sechs Assistenten zu zahlen.

[interaction id=“62639fd3d386fb002a8a4909″]




5 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Mai 2022 14:34

    Falls sich JJ auf dieses Türkei Abenteuer einlassen sollte, dann werden sehr schwere Zeiten als FB Trainer in der türkischen Süperlig auf ihn zukommen, da er sich mit vielen Problemen und Nebenkriegsschauplätzen herumschlagen wird.

    Ich weiß jetzt schon, dass viele türkische Journalisten und Sportkommentatoren wie z.B. diese Besserwisser um Ridvan Dilmen, Gürcan Bilgic und Kollegen absolut feindlich ihm gegenüber gesinnt sein werden und sich bei der erstbesten Gelegenheit wie totale ausgehungerte Aasgeier auf ihn stürzen werden.

    Die türkische Presse ist ausländischen Trainern gegenüber nämlich absolut feindlich gesinnt und diese dummen türkischen Journalisten mit ihren noch dümmeren Fragen auf den PK’s werden JJ auf Dauer zermürben, da brauchen wir jetzt auch keine Hellseher sein um das zu wissen.

    Hier wünsche ich mir persönlich, dass die FB Fans insbesondere in der Türkei sich nicht gegen JJ aufstacheln lassen, sondern ruhig und besonnen bleiben und das große Ganze nicht aus den Augen verlieren.

    Es bringt absolut gar nichts sich jedes Jahr selbst zu zerfleischen, nur um der dummen türkischen Presse Futter für ihre Schmierblätter zu liefern.

    Wir sollten diese dummen türkischen Journalisten nicht noch dabei unterstützen wie sie sich mit negativen FB Berichterstattungen in den Medien auf unsere Kosten finanziell bereichern oder?

    Falls JJ kommen sollte, so müssen alle FB Anhänger hinter dieser Personalentscheidung stehen und sich wie gesagt nicht mehr negativ von solchen Vollpfosten und Schwachmaten wie Dilmen, Bilgic und Co. in ihrer Meinung beeinflussen lassen.

    Wenn alle FB Anhänger zusammenstehen und sich nicht von negativen äußeren Kräften auseinanderdividieren lassen, dann glaube ich schon, dass wir in dieser unterklassigen türkischen Süperlig erfolgreich sein können.

    Und das allerwichtigste ist natürlich, dass Ali Koc endlich mal bis zum Ende der Saison hinter seinem Trainer steht und sich auch nicht von außen beeinflussen lässt, ansonsten kann er sich das viele Geld das er hier für Trainer und Spieler für die kommenden Saison wieder ausgeben möchte gleich sparen, da das ganze absolut nichts bringen würde oder liebe Freunde?

  2. Emre Kabakli Am 29. Mai 2022 12:09

    Ich weiß ja nicht welches System J.J. in Samandira einstudieren will, wenn aber Arda Güler darunter leidet und keine Spielzeit bekommt, dann hat er mich gleich zum Feind. Ich sag’s wie es ist.

    Egal welche Spieler wir verpflichten und egal welches System eingeführt wird, es führt einfach kein Weg dran vorbei auf die Jugend zu setzten. Das müssen wir endlich Mal kapieren.

    Letztes Jahr wurde Arda aus der Jugend hochgezogen und diese Saison muss hier mindestens ein weiterer einheimischer Jugendspieler hochgezogen werden.

    Mir ist es auch egal wen J.J. hier auswählt. Das überlasse ich ganz Ihm.

    Wegen Spielzeitbedenken für Arda Güler ist mir Mesut Özil auch ein Dorn im Auge geworden.

    J.J. hat bereits von Ali Koc gefordert, dass er sich alle FB-Spieler anschauen möchte,

    bedeutet Özil & Ozan werden weitere Chancen bekommen. Genauso wie Samatta und Co.

    Erst im Camp wird er wahrscheinlich wie V.P. anfangen langsam auszusortieren.

    Neben Arda Güler, gibt es auch Gümüskaya mit wertvollen Anlagen an dem man schleifen muss, der hat bei seiner Leihe zu Giresunspor einiges dazu gelernt und kommt bald wieder zurück.

    Dann hast du noch Kurukalip, Burak Kapacak,
    sowie Kurtulan die auch was können, an denen muss nur gearbeitet werden.

    Es ist natürlich schwierig, wenn du die Meisterschaft als höchste Priorität als Ziel hast, dazu noch maximalen Erfolg in Europa rausholen willst und als dritter Stelle auch den türkischen Pokal Mal wieder gewinnen willst und gleichzeitig wird von den Fans&Vorstand Einsatzzeiten für Jugendspieler gefordert.

    Einfach ist es nicht, aber machbar. Niemand muss auch von Anfang an Spielen, aber je nach Ergebnis kann man hier die letzten 20-30 Minuten einen Arda Güler schon geben.

    Zumal Arda bereits gezeigt hat, dass er in diesem Alter schon ein Spiel komplett alleine umlenken kann.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Mai 2022 10:44

    Einen JJ als Trainer zu verpflichten reicht m.M.n. nicht ansatzweise aus um erfolgreich zu sein, man muss ihm bei FB auch das benötigte Spielermaterial zur Verfügung stellen.

    Das heißt, dass man Leistungsträger im Team unbedingt halten und noch viel wichtiger Spieler transferieren muss, die der Trainer für sein System benötigt.

    Natürlich wirds bzw. muss es bei dem aufgeblähten Kader insbesondere in Bezug auf ausländische Spieler Abgänge bei uns geben, aber neue Spieler zu transferieren wird deshalb nicht einfacher werden.

    Diese neue Ausländerregelung in der kommenden Saison wird abwanderungsunwilligen ausländischen Spielern in die Karten spielen, die werden maximalen finanziellen Profit daraus schlagen wollen.

    Ich meine was willst du als Verein schon großartig unternehmen, wenn z.B. Spieler wie Gustavo, Novak, Özil, Samatta und wie sie alle heißen den Verein aufgrund ihrer lukrativen Verträge einfach nicht verlassen wollen?

    JJ wird sicherlich mindestens 4-5 Neuzugänge vom FB Präsidium fordern, wie wollen wir das ganze ohne Spielerverkäufe bewerkstelligen und finanzieren?

    Auch wenn das FFP in der nächsten Saison ausläuft, bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass uns hier aus dem Nichts heraus gleich 30-40 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung stehen, da wir schlicht und ergreifend dieses Geld einfach nicht in unserer Vereinskasse haben oder liebe Freunde?

  4. Emre Kabakli Am 29. Mai 2022 8:48

    Solange sich das Trainerkarussell in der Liga munter weiterdreht, solange werden auch keine Erfolge in Europa sichtbar werden. Alle türkischen Teams fliegen immer frühzeitig aus allen europäischen Wettbewerben raus und dann konkurrieren wir wie die Affen nur noch untereinander.

    Ali Koc muss doch nach 4 erfolgslosen Jahren auch endlich Mal kapiert haben, dass die halbjährlichen Trainerentlassungen überhaupt nichts gebracht haben.

    Und nur weil I.K. nach V.P. die Mannschaft wieder auf „erfolgsspur“ gebracht hat, ist dies immer noch kein Indiz dafür, dass die Trainerentlassungen irgendetwas bringen. Mehr Schein als Sein sag ich da nur.

    V.P. hatte mit schwierigeren Umständen zu kämpfen, Sperren, Verletzungen, Konflikt mit Mesut Özil, der zu Anfang Rückendeckung vom Vorstand bekam, die dreifach Belastung mit Europa League und türkischem Pokal, da hatte I.K. natürlich bessere Karten mehr Punkte in der Liga zu sammeln, nachdem er aus beiden Wettbewerben hochachtungsvoll ausgeschieden ist.

    Zudem ist es mittlerweile einfach nur Fakt, dass im Endspurt den Anadolu-Klubs die Puste ausgeht.

    Ich weiß nur eins, sowohl V.P. als auch I.K. haben Ihre Kündigungen nicht verdient.

    Ich kann nur hoffen, dass Ali Koc diesmal in seinem 5. Amtsjahr hinter seinem Trainer steht, komme was da wolle und das J.J. mindestens 2 Jahre bei uns Trainer bleibt, unabhängig davon ob er das erste Jahr total verkackt.

    Abgesehen davon, weiß ich bis heute immer noch nicht wie man die 14 Millionen € für 2 Jahre an J.J. und seinem Team bezahlen soll. Ob man J.J. zu Anfang der Saison kündigt oder nicht, dieses Geld wird er jetzt garantiert erhalten.

    Zudem verlangt J.J. auch Spielerverpflichtungen die uns ca. 30 Millionen € kosten sollen.

    Mit dem aktuellem Kurs von 17,41 Lira pro € mehr als unmöglich.

    Da bin ich echt gespannt wie Ali Koc das alles bewerkstelligen will.

    Ich kann ihm davon nur abraten unsere Schlüsselspieler zu verkaufen. Viel mehr muss der Müll entsorgt werden, die uns natürlich keinen einzigen Penny einbringen werden.

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 29. Mai 2022 0:49

    Natürlich bin ich einem JJ nicht abgeneigt und begrüße seine Verpflichtung, aber völlig unabhängig von irgendwelchen Namen wünsche ich mir bei FB noch viel mehr einen Trainer der 2, 3 oder noch längere Jahre am Stück bei FB arbeiten kann.

    Es bringt absolut gar nichts jedes Jahr bei FB minimum 2 Trainer auszutauschen, kontinuierlichen Erfolg wird dies wie wir alle wissen nicht bescheren.

    Man muss als Verein von Anfang an den richtigen Trainer aussuchen, der zur Mentalität und Tradition des Vereins auch passt das ganze hört sich jetzt zugegebenermaßen leichter an als es im Endeffekt ist, aber ein Trainer wie Ismail Kartal der gegen Karagümrük bei einem Spielstand von 0:0 in Kadiköy kurz vor Schluss 5 Minuten lang feiges Ballgeschiebe praktizieren lässt um den einen benötigten Punkt für den CL Quali Platz zu retten ist die völlig falsche Person an der FB Seitenlinie oder etwa nicht?

    In solchen Situationen wünsche ich mir einen Trainer der einen zusätzlichen Stürmer einwechselt und alles unternimmt, damit wir das Spiel gewinnen können, deshalb will ich auch keinen feigen türkischen Trainer mehr bei FB sehen, so einfach ist das ganze zu erklären.

    Ich kann jedenfalls diese feigen türkischen Trainer an der Seitenlinie nicht mehr ertragen und bei FB schon mal gar nicht liebe Freunde.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.