• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

18. Oktober 2025

Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

18. Oktober 2025

Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Alle jagen Sivasspors Emre Kilinc – Galatasaray hat ihn verpasst, jetzt will Besiktas zuschlagen!
Besiktas 25. November 2019

Alle jagen Sivasspors Emre Kilinc – Galatasaray hat ihn verpasst, jetzt will Besiktas zuschlagen!

Von M. Cihad Kökten25 Minuten Lesezeit
Besiktas Boluspor Demir Grup Sivasspor Emre Kilinc Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Jahre 2013 klopfte Galatasaray auf Wunsch von Coach Fatih Terim bei Boluspor an. Nach diversen Gesprächen einigten sich die Klubs auf eine Ablöse in Höhe von 675.000 Euro. Der Präsident des Zweitligisten bestätigte die Einigung gegenüber den Medien: „Für das Wohl unseres Vereins haben wir ihn verkauft.“ Am Ende stellte sich heraus, dass der Transfer wegen einer weiteren Forderung des Schwarzmeer-Vertreters in Höhe von 50.000 Euro scheiterte. Die Rede ist vom zweimaligen Nationalspieler Emre Kilinc, der jetzt erneut die Schlagzeilen schmückt. Doch inzwischen ist nicht nur der Rekordmeister an ihm dran, sondern auch die Rivalen Besiktas, Fenerbahce und Trabzonspor.

Trotz Erstliga-Interesse: Kilinc zeigt Geduld in der TFF 1. Lig

Damals war er gerade erst 19 Jahre alt, nun gilt er sechs Jahre später mit 25 Jahren als erfahrener Leistungsträger. Nachdem der Transfer zu den Gelb-Roten scheiterte, bestätigte er das Begehren des „Imperators“ durch gute Leistungen in der TFF 1. Lig. In 115 Begegnungen schoss er 21 Tore und legte 27 weitere vor. Nach solch konstanten Auftritten in der zweiten Liga wurden natürlich die Mannschaften aus der Süper Lig auf den linken Mittelfeldspieler aufmerksam. Kilinc entschied sich vorerst noch für einen Zweitligisten. Genclerbirligi und Demir Grup Sivasspor zeigten konkretes Interesse. Sivasspor machte das Rennen und überwies für seine Dienste 225.000 Euro.

Kilinc glänzt auch in der Süper Lig

Nach seinem Wechsel am 17. Januar 2017 lief er für die Zentralanatolier 99 Mal auf und hinterließ auch hier einen bleibenden Eindruck. Zunächst verhalf er seiner Mannschaft in der Rückrunde durch fünf Treffer und fünf Assists zum direkten Wiederaufstieg. Nun war der Flügelspieler endlich in der Süper Lig angekommen und hatte einen entscheidenden Anteil daran gehabt. In den vergangenen beiden Spielzeiten behielt er bei den „Yigidolar“ auch im türkischen Oberhaus seine Rolle als Stammspieler inne. In 64 Süper Lig-Begegnungen durfte er neun Treffer und 14 Assists bejubeln. Aber damit noch nicht genug. In den ersten beiden Jahren nach dem Wiederaufstieg platzierten sich die Rot-Weißen auf einem erfolgreichen siebten Tabellenplatz, ehe sie sich in der vergangenen Saison teilweise im Abstiegskampf wiederfanden und am Ende auf dem zwölften Rang einpendelten. In der aktuellen Spielzeit läuft vieles erstaunlich besser. Es läuft so gut, dass Sivasspor als Spitzenreiter die türkische Liga anführt und hierbei auch noch einen beeindruckenden Offensivfußball praktiziert. Wie lang sich die Überraschungsmannschaft aus dem Osten der Türkei oben halten wird, kann man nicht absehen, aber Kilinc ist mit seinen vier Treffern und vier Assists in zehn Partien wieder DER Leistungsträger von Trainer Riza Calimbay.

Mini-Analyse: Spielstil ähnelt Depay und Hazard

Selbstverständlich sollte man einen 25-jährigen Spieler, der noch in der Türkei bei Sivasspor aktiv ist, nicht zu sehr anpreisen. Er verfügt aber über Stärken, die ihn mit einer Teilnahme an der EURO 2020 sogar nach Europa verschlagen könnten. Sein Stil erinnert ein wenig an Memphis Depay von Olympique Lyon und Eden Hazard von Real Madrid. Der mit seinen 1,74 Metern eher kleingewachsene Kicker hat eine außergewöhnliche Technik, die mit seinem starken linken Fuß in Verbindung mit seiner Schnelligkeit zu einer echten Waffe wird. Gleich am ersten Spieltag spielte er die Hintermannschaft von Besiktas immer wieder schwindelig und krönte seinen Auftritt mit einem schönen Distanztreffer. Und von solchen Traumtoren hat er einige anzubieten. Hinzu kommt sein gutes Spielverständnis und die tolle Übersicht für den besser postierten Mitspieler. Auch in internationalen Foren und Statistikseiten werden die Schlüsselpässe neben seiner Technik und den Schüssen aus der zweiten Reihe als einer seiner Stärken angeführt. Bei Schwächen wiederum werden keine signifikanten Defizite des Nationalspielers genannt. Falls man doch nach Schwächen sucht, wären diese sein rechter Fuß und seine Ballverliebtheit.

Kilinc spielt für die Hälfte des Gehaltes von Problemkind Emre Mor

Die Leistungen und erfolgreichen Statistiken blieben bei den türkischen Top-Klubs logischerweise nicht unbemerkt. Besiktas hatte bereits in der vergangenen Sommertransferperiode seine Fühler nach dem Linksfuß ausgestreckt. Präsident Mecnun Otyakmaz hatte sogar nach dem Sieg über die Schwarz-Weißen am ersten Spieltag die Gespräche bestätigt. Allerdings konnte der Deal nicht vollzogen werden. Galatasaray und Terim ärgern sich womöglich heute noch, dass man damals die 50.000 Euro nicht gezahlt hat. Alleine Terims Problemkind Emre Mor weist ein Jahresgehalt von 1,5 Millionen Euro auf. Kilinc wiederum spielt gerade einmal für die Hälfte.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Besiktas möchte ihn zur Rückrunde – Nationaltrainer Günes plant mit Kilinc

Fenerbahce und Trabzonspor werden von der türkischen Presse auch als Interessenten genannt. Der ernsthafteste Kandidat scheint allerdings seit dem Sommer Besiktas zu sein. Coach Abdullah Avci hält viel von dem Flügelspieler und würde ihn im Winter gerne zu sich lotsen, um ihn zur Europameisterschaft im kommenden Jahr zu führen. Die „Schwarzen Adler“ haben auf der Position schließlich mit Problemen zu kämpfen, so dass der 25-Jährige für frischen Wind sorgen könnte. Nationaltrainer Senol Günes, der ihn in den letzten Monaten auch für die türkische Auswahl nominierte, sieht ihn als potenziellen Cengiz Ünder-Ersatz bei der EURO 2020.

Verkauf im Winter?

Wieso ein Wechsel in ein paar Wochen zustande kommen könnte liegt daran, dass sein Vertrag im Sommer ausläuft. Ein Deal im Winter könnte für alle Parteien Sinn machen. Kilinc selbst nahm diesbezüglich vor der Partie gegen Kayserispor am vergangenen Spieltag Stellung: „Der Klub kann mich sowohl in der Winterpause verkaufen als auch bis zum Sommer behalten. Solange ich hier bin, werde ich den Anweisungen meines Coaches folgen und mein Bestes geben. Das Ziel jedes Einzelnen ist zu trainieren um erfolgreich zu werden. Das Wichtigste ist hierbei nicht, ob man zu Mannschaft A oder Mannschaft B wechselt. Das Gefühl, das man hat, muss einfach stimmen.“ Kilinc geht es um die Freude am Spiel und einen Verein, wo er sich am Ende des Tages wohlfühlt. Nicht mehr und nicht weniger.

Auch bei der neuen BOLZR-KOLLEKTION 20% sparen

2 Kommentare

  1. gs_berlin Am 27. November 2019 10:21

    ich bin auch kein fan von „solchen“ transfers will ihn auf keinen fall bei gs sehen.. ein typischer spieler der bei anadolu klubs spiele entscheiden kann sich aber nie bei fb gs oder bjk durchsetzen könnte meiner meinung nach

  2. Musa Yildiz Am 25. November 2019 22:33

    Meinetwegen kann er bei Gala, Besiktas oder Trabzonspor landen. Hauptsache wir holen ihn nicht. Ich habe mir schon ein paar Videos angeschaut und muss sagen der ist viel zu langsam um bei einem großen Klub zu bestehen. Hätte Gala ihn geholt wäre er wohl schon jetzt in der 3.Liga.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.