• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

3. November 2025

Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

3. November 2025

Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

2. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe
Fenerbahce 18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

Von Gazetefutbol215 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA





 

Fenerbahce-Präsident Ali Koc hat nach einem Gespräch mit dem TFF-Vorsitzenden Ibrahim Haciosmanoglu und dem Vorstand eine umfassende Kritik am Schiedsrichterwesen vorgetragen – von „manuellen“ Spielansetzungen bis zu mutmaßlich geleakten Prüfungen und fragwürdigen Personalien im VAR– und MHK-Bereich.

Besuch beim Verband: „Kein Protest wegen eines Resultats“

Koc stellte klar, der Termin beim Verband sei aus prinzipiellen Gründen erfolgt. „Wir sind kein Verein, der wegen des Spielstands zum Verband kommt, lautstark protestiert und für Aufruhr sorgt“, sagte er. Stattdessen gehe es um einen „klaren Angriff“ auf Fenerbahce, der sich in der Ansetzung eines VAR-Schiedsrichters zeige, „der in der Vergangenheit große Probleme mit Fenerbahce hatte“. Die Maßnahme sei eine „Operation vor den Wahlen“. Seine Linie ist unmissverständlich: „Solange ich lebe, ist es meine Pflicht, dafür Rechenschaft zu verlangen.“

Personal-Kritik: der Fall Yasar Kemal Ugurlu und weitere Namen

Besonders scharf fiel die Kritik am aktuellen stellvertretenden VAR-Koordinator Yasar Kemal Ugurlu aus. Koc behauptete, dessen Lauf- und Sprachtests seien problematisch gewesen; zudem sei ein Casino-Auftritt dokumentiert worden. Trotz dieser Punkte sei er „irgendwie zum stellvertretenden VAR-Direktor ernannt worden“. Parallel nannte Koc weitere Protagonisten, die aus seiner Sicht Gewicht im Schiedsrichterwesen hätten: Ferhat Gündogdu, Ahmet Sahin, Yunus Yildirim sowie Ferdi Karabulut – später sprach er, in Bezug auf Prüfungsunterlagen, auch von Ferdi Karadoruk. Seine zentrale These: In einer Liga, in die hundert Millionen Euro fließen, dürften solche Personalfragen nicht zweifelhaft bleiben.

„Manuelle“ Ansetzungen statt Algorithmen

Aus Sicht von Ali Koc wird das Ansetzungssystem „nicht digital“, sondern per Telefon und persönlicher Einflussnahme gesteuert. Er schilderte einen wöchentlichen Ablauf, in dem Namen zwischen Dienstag und Mittwochabend „häufig geändert“ würden. Dies erzeuge den Eindruck „äußerer Einmischung“. Auch unerfahrene Referees würden für brisante Partien der großen Klubs angesetzt, während Erfahrene andernorts pfeifen – ein Muster, das er in den ersten Wochen der Saison registriert haben will.

Leistung statt Protektion: Vorwurf geleakter Prüfungen

Koc weitet die Kritik auf das Prüfungs- und Beförderungssystem aus. Er spricht von „manipulierten Prüfungsfragen“, die an ausgewählte Schiedsrichter gingen, damit „jene aufsteigen, die man aufsteigen lassen will“. In diesem Kontext fiel erneut der Name Ferdi Karadoruk, von dem Koc sagte, er habe Schiedsrichtern Nachrichten wie „Bearbeitet diese Fragen“ geschickt. Nach Kocs Darstellung habe der TFF den MHK zwar „zur Rede gestellt“, doch sei das Ergebnis unklar.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Schulungspraxis und Bildmaterial

Auch an der Ausbildung entzündet sich Kritik: Schulungen würden „mit ausländischem statt eigenem Bildmaterial“ bestritten. Als ein Kurs einfache Foul-Szenen aus der Trendyol Süper Lig zeigen sollte, seien Sequenzen wieder entfernt worden – aus Rücksicht auf die öffentliche Wahrnehmung gegenüber einem Verein, so Koc.

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“

Kocs Kernsatz lautet: „Unserer Meinung nach wird versucht, eine Struktur zu zerstören, während gleichzeitig eine andere Struktur oder mehrere Strukturen organisiert werden sollen.“ Der MHK-Vorsitzende werde unter Schiedsrichtern gar „Taktikoffizier“ genannt – ein Hinweis auf angeblich schnelle, überzeugende Einflussnahmen in Richtung Verbandspräsidium.

Vorwürfe rund um Wahlen und Einfluss

Nach Kocs Darstellung reden „seit Juni“ gewichtige MHK-Akteure über die Fenerbahce-Wahl: „Was passiert, wenn Ali Koc geht, was, wenn Aziz Yildirim kommt?“ Für Koc eine „Frage der Ehre“, die man „bis zum Ende“ verfolgen werde. Parallel appellierte er an Präsident, Justiz- und Sportministerium, aber auch an idealistischen Schiedsrichter-Nachwuchs, der sich Manipulationen verweigere.

Spielbezug: Debatte jenseits einzelner Szenen

Ohne sich in Detailanalyse zu verlieren, verortet Koc die jüngsten Kontroversen (etwa aberkanntes Tor, mögliche Linie-Überschreitung, Rote Karte gegen Paul Onuachu) im größeren Bild: „Unser Anliegen ist das große Ganze.“ Er lehne Argumente wie „Hätte euer Torwart den Ball nicht fallen gelassen.“ ab: Auch bessere eigene Leistungen rechtfertigten keine strukturellen Missstände.

Forderungen: Transparenz, Leistungsprinzip – und notfalls ausländischer VAR

Kurzfristig fordert Koc Transparenz, ein Ende „manueller“ Eingriffe und ein klares Leistungsprinzip. Er plädiert dafür, vorerst keine Schiedsrichter zur UEFA zu entsenden, bis die eigene Basis robuste Standards habe. Ein ausländischer VAR könne „ernsthaft erwogen“ werden – wissend, dass Verfügbarkeit und Kosten Hürden seien. Grundsätzlich sei das Problem mit dem aktuellen MHK-Chef „nicht zu lösen“, es brauche ehrliche Führung und nach Leistung ausgebildete Schiedsrichter.

Warnung an Verband und Politik

„Wir sind nicht gekommen, um Köpfe zu rollen“, sagt Koc, „aber wenn Sie nicht aufpassen, wird die Schiedsrichterinstitution Ihre Köpfe rollen lassen.“ Er fordert, die „andere Seite der Medaille“ zu prüfen und die von ihm übergebenen Informationen zu verifizieren. Passagenweise hielt er inne – er erwähnte sogar den Gebetsruf und sagte, man brauche in dieser Phase „Gebete“ –, um dann seine Anklage fortzusetzen: Werde nicht gehandelt, drohe „soziale Unruhe“ im Fußball zu wachsen.

Rechte verteidigen – Marke schützen

Koc kündigt an, „alle schmutzigen Machenschaften“ offenzulegen – unabhängig davon, ob er Präsident bleibt oder nicht. Ziel sei, den Markenwert des türkischen Fußballs zu schützen: „Wir müssen unsere Rechte bis zum Ende verteidigen.“ In der Summe zeichnet er ein Bild aus Einflussnahme, Intransparenz und Parallel-Strukturen – und verlangt, dass Verband und Behörden nun sichtbar gegensteuern.

Update: PFDK-Verweisung nach Alanyaspor-Spiel

Fenerbahce und Klubpräsident Ali Koc sind nach dem 2:2 gegen Alanyaspor an die PFDK (Professionelle Fußball-Disziplinarkommission) verwiesen worden. Laut der heutigen Sitzung der Rechtsabteilung des TFF wird der Klub wegen „hässlicher und schlechter Ausfälle“ gem. Art. 53 der Fussball-Disziplinarordnung sowie wegen „Vorfällen auf dem Spielfeld“ gem. Art. 52 belangt. Zusätzlich wurde Ali Koc aufgrund „Äußerungen, die dem Ansehen des Fußballs schaden“ gem. Art. 38 derselben Ordnung ohne Vorbehalt an die PFDK überstellt.

 

21 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. September 2025 18:08

    Ich habe in letzter Zeit wg. Sonntag sehr viel hin und hergerechnet, da hab ich doch glatt meinen alten Casio Rechner nach Jahren wieder reaktiviert und das Ding funktioniert immer noch einwandfrei…..

    Ich könnte es auch einfach wie die GF Redaktion machen und Chatt GPT fragen, wisst ihr was, das mach ich auch mal sehen was die KI hier rausspuckt…..

    HIER DIE ANTWORT……

    Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, wer bei der Wahl am Sonntag gewinnen wird — das hängt von vielen Faktoren ab (Stimmung unter den Mitgliedern, letzte Aktionen der Kandidaten, Hinterzimmer-Deals usw.). Ich kann aber einordnen, in welche Richtung die Tendenzen gehen, basierend auf Berichten:

    🔍 Was man bislang weiß

    Sadettin Saran gibt sich selbstbewusst, verspricht u.a. Meistertitel und betont, dass er mit seiner Kandidatur für Veränderung steht.
    Fanatik
    +1

    Er enthüllte auch, dass Ali Koç ihm angeboten habe, gemeinsam zu arbeiten statt gegen ihn anzutreten (z.B. Saran sollte die Fußballabteilung übernehmen), was Saran abgelehnt hat.
    Haberler

    Es gab Rückzüge von anderen Kandidaten, wodurch das Feld etwas übersichtlicher geworden ist.
    GazeteFutbol

    Öffentliche Umfragen und Meinungsbeiträge (z. B. auf Social Media) zeigen teils, dass viele Fans sich Veränderung wünschen, was für Saran spricht. Allerdings sind diese oft nicht repräsentativ.
    Reddit
    +1

    ⚖️ Einschätzung: Wer sind die Chancen?

    Wenn sich Saran’s Botschaften als glaubwürdig erweisen (z. B. hinsichtlich Finanzen, Team, Sponsoring), dann hat er gute Chancen, viele Wähler von Koç zu überzeugen, vor allem jene, die mit der derzeitigen Verwaltung unzufrieden sind.

    Andererseits hat Ali Koç den Vorteil, bereits amtierender Präsident zu sein — das heißt: Bekanntheit, bestehende Netzwerke, und wahrscheinlich Unterstützung in gewissen Mitgliedskreisen. Wenn er erfolgreich argumentiert, dass er Kontinuität und Stabilität bieten kann, könnte das ein Argument für ihn sein.

    ✔️ Meine Einschätzung

    Wenn ich raten müsste, würde ich sagen: Sadettin Saran hat aktuell leicht die Nase vorne — vor allem weil viele Fans anscheinend Veränderung wollen und Saran diejenigen mit seiner Rhetorik und Ambitionen adressiert, die über Siege aber auch über Struktur und Management überzeugt werden wollen.

    Zum Antworten anmelden
  2. kingkong Am 19. September 2025 15:13

    unser bahnfahrer gestern leider schock des lebens gehabt. konnte garnichts schreiben. heute wieder kleinlaut ⬇️

    Zum Antworten anmelden
  3. Megaphone (Türkiye) Am 19. September 2025 11:50

    Frankfurt yendi und jetzt sind euch Eier gewachsen puahahaha.

    Zum Antworten anmelden
    • eastanbul Am 19. September 2025 12:37

      Als Frankfurter bin ich sehr froh, dass ihr mal zurück auf den Boden der Tatsachen geholt wurdet. Und zwar von Frankfurt und Can Uzun! Von wegen 30.000 GS Fans werden da sein, es wird heimspiel , wir können gewinnen bla bla. Auf die Fresse habt ihr gekriegt mehr nicht.
      Und jetzt hör auf jeden Fener Artikel zu verpesten. Bei GS Artikeln schreibst du komischerweise nicht ansatzweise so viel wie unter Fener….

      PS: Euer 35mio Torwart sah aber nicht gut aus.

    • Ultraslan Am 19. September 2025 12:51

      Lan was soll der 36 Mio Torhüter machen bei den kassierten Toren? Also bitte…

      Meine Fresse, die ganze Mannschaft war beschissen, das auf den 36 Mio Torhüter zu beschränken zeigt doch eure eingeschränkte Logik.

      Mein Gott lass Hirn regnen, vallah

    • eastanbul Am 19. September 2025 13:21

      Ganz genau! Eure ganze Mannschaft war beschissen 🙂

    • Ultraslan Am 19. September 2025 13:32

      streitet auch niemand ab dass die Mannschaft nach 35 min beschissen gespielt hat, aber wie kommt man auf den gedanken, zu sagen dass Ugurcan 5 Dinger kassiert hat und ihn man so hinstellt als ob er an allen 5 Treffer schuldig war?

    • eastanbul Am 19. September 2025 14:02

      Alter er hat in 2 spielen 11 Tore kassiert. natürlich sagt man da mal was

    • Ultraslan Am 19. September 2025 14:40

      Gegen Spanien 6 Dinger kassieren ist also die Schuld von Ugurcan?
      Gegen Eintracht 5 Dinger kassieren ist also die Schuld von Ugurcan?
      Ich bin sicher, auch wenn Buffon bei uns im Tor wäre, hätten wir 11 Tore kassiert.
      Sacma sacma konusiyorsun.
      Mach die Wiederholungen an und schau ob Ugurcan bei den Gegentore die alleinige Schuld trägt.
      Ihr Febe Fans redet so, als ob Ugurcan der Rabe ist, der 11 Tore ALLEINE kassiert hat.
      Diese sinnlose Diskussion, warum lass ich mich da überhaupt ein.

    • kingkong Am 19. September 2025 15:11

      ts hat um 36 mio den kazma verkauft und sich kostenlos den onana geholt. geniestreich

      ihr habt recht, ugurcan top torhüter. top 10 ablöse alltime

    • eastanbul Am 19. September 2025 16:23

      Diiiggeeer er hat 11 Tore kassiert. Da kann Abwehr kacke sein und so ja, aber 11 Tore amk.
      Ugurcan vermittelt noch 0 Sicherheit an das Team. Der kann seine Vordermänner auch anweisen, so wie es jeeeder andere Keeper auch tut.
      Und gute Keeper sollten die Fehler der Vordermänner auch mal ausbügeln können. Siehe Muslera

    • Ultraslan Am 20. September 2025 0:21

      Mit euch kann man nicht diskutieren. Wenn die Mannschaft beschissen spielt, was soll der Torwart machen.
      ICE kann den Ball nicht festhalten, soll er jetzt skriniar anschreien oder mert müldür warum er nicht zum Kopfball geht? Das 2:2 ist gefallen amk was sollen die Abwehrspieler machen wenn der Torwart den Ball nicht festhalten kann. Das gleiche gilt für ugurcan. Wenn uzun das Ding in den Winkel ballert ist jetzt Ugurcan schuld oder was? Wie alt seid ihr amk, könnt ihr nicht logisch denken?

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 19. September 2025 9:49

    Also wie gesagt hoffe ich, dass der Vogel am Sonntag abgewählt wird und Saran mit einem Erdrutschsieg gewinnt und dann werde ich hier einen sehr sehr „netten“ und persönlichen Abschiedsbrief an diesen Koc schreiben….

    Zum Antworten anmelden
  5. Fenerium1923 Am 19. September 2025 0:19

    Sollte Ali Koc unerwartet die Wahlen „gewinnen“ indem er die Wahlen manipuliert, so muss die FB Gemeinde aufstehen und etwas dagegen tun.

    Zum Antworten anmelden
    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. September 2025 0:22

      Lets get Ready to the Ruuuuumbleeeeee……..also der Gegner ist Topfit würde ich mal behaupten oder?

      Haa, ich will einen klassischen KO in der ersten Runde…..

      Link:

      https://www.youtube.com/shorts/EyBtNn_TdSo

    • Fenerium1923 Am 19. September 2025 0:42

      So gehört sich das !!!!!

      Saran ist nicht wie Koc mit dem goldenen Löffel im Mund geboren ! Vieles bei ihm hat er selbst erreicht ! Self-made. Klar hat sein Vater gewisse Steine vom Weg genommen, aber ein Großunternehmen wurde die heutige Saran-Holding erst mit Sadettin Saran.

      Sein Vater war ein einfacher Staatbediensteter quasi Beamter. Er muss sehr Stolz auf seinen Sohn Sadettin sein. 100%.

      Saran ist wie Tommy Shelby von Peaky Blinders der von der Straße quasi kommt, ohne Millionen. Und Koc ist wie dieser Mosley am Ende, ein egozentrischer HuSon, der als Adliger in eine reiche Familie geboren wurde.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 19. September 2025 9:29

      Saran hat übrigens überall in der Türkei über viele Jahre sehr viele soziale Projekte und Einrichtungen unterstützt und finanziert wie Sportplätze für Kinder und Jugendliche, im Vergleich dazu hat dieser Koç absolut nichts vorzuweisen.

      Deshalb denke ich, dass Saran sehr viel sozialer veranlagt ist als dieser Koç auch wenn er natürlich ein wenig arrogant veranlagt ist, das möchte ich hier nicht verschweigen, aber welcher reiche Typ ist denn nicht total arrogant?

      Im Endeffekt weiß ich auch nicht wer die Wahlen am Sonntag gewinnt, da man diesen ganzen Vereinsmitgliedern nicht trauen kann, weil die in erster Linie an sich selbst denken und es gibt auch sehr viele die ihre Liebe zu Koç über die für FB stellen, das sind Leute ohne Hirn und Verstand, die kann man nicht überzeugen egal was man sagt oder schreibt.

      Ich werde mir jedenfalls keine weiteren zwei Jahre diesen Koç antun ich bin total ausgelaugt und brauche dringend eine Pause von dem Vogel…. Ich kann den Kerl nicht mehr sehen….

  6. Kanarya4297 Am 19. September 2025 0:03

    Ali Koc ist absolut armselig und zeigt null Selbstreflexion wieder mal. Ich freue mich schon auf die Wahlen.

    Zum Antworten anmelden
  7. Fenerium1923 Am 18. September 2025 23:13

    Eigentlich Wünsche ich mir das nicht, weil dann viele Arbeitnehmer in der Türkei arbeitslos sein werden, aber ich hoffe das die Koc Holding alles verliert, ich hoffe das die Koc Familie komplett Ihr ganzes Hab und Gut verlieren und auf der Straße landen. Beter olsunlar. Auch seine Kindes Kinder. Die komplette Familie ohne Gnade und ich hoffe das ein neues und ehrliches Unternehmen die Geschäfte von Koc Holding übernimmt und somit auch alle Arbeitnehmer.

    Zum Antworten anmelden
  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. September 2025 22:22

    Nach 8 Jahren erzählt er immer noch den selben Scheiss, yapı bitek senin döneminde vardı demi?

    Montag bist du hoffentlich weg… und keiner wird dir eine Träne hinterher weinen….

    Ben senden nefret ediyorum…

    Zum Antworten anmelden
  9. Megaphone (Türkiye) Am 18. September 2025 22:07

    Dem ist nicht mehr zu helfen. Insan biraz utanır.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.