• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe
Fenerbahce 18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

Von Gazetefutbol35 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA





 

Fenerbahce-Präsident Ali Koc hat nach einem Gespräch mit dem TFF-Vorsitzenden Ibrahim Haciosmanoglu und dem Vorstand eine umfassende Kritik am Schiedsrichterwesen vorgetragen – von „manuellen“ Spielansetzungen bis zu mutmaßlich geleakten Prüfungen und fragwürdigen Personalien im VAR– und MHK-Bereich.

Besuch beim Verband: „Kein Protest wegen eines Resultats“

Koc stellte klar, der Termin beim Verband sei aus prinzipiellen Gründen erfolgt. „Wir sind kein Verein, der wegen des Spielstands zum Verband kommt, lautstark protestiert und für Aufruhr sorgt“, sagte er. Stattdessen gehe es um einen „klaren Angriff“ auf Fenerbahce, der sich in der Ansetzung eines VAR-Schiedsrichters zeige, „der in der Vergangenheit große Probleme mit Fenerbahce hatte“. Die Maßnahme sei eine „Operation vor den Wahlen“. Seine Linie ist unmissverständlich: „Solange ich lebe, ist es meine Pflicht, dafür Rechenschaft zu verlangen.“

Personal-Kritik: der Fall Yasar Kemal Ugurlu und weitere Namen

Besonders scharf fiel die Kritik am aktuellen stellvertretenden VAR-Koordinator Yasar Kemal Ugurlu aus. Koc behauptete, dessen Lauf- und Sprachtests seien problematisch gewesen; zudem sei ein Casino-Auftritt dokumentiert worden. Trotz dieser Punkte sei er „irgendwie zum stellvertretenden VAR-Direktor ernannt worden“. Parallel nannte Koc weitere Protagonisten, die aus seiner Sicht Gewicht im Schiedsrichterwesen hätten: Ferhat Gündogdu, Ahmet Sahin, Yunus Yildirim sowie Ferdi Karabulut – später sprach er, in Bezug auf Prüfungsunterlagen, auch von Ferdi Karadoruk. Seine zentrale These: In einer Liga, in die hundert Millionen Euro fließen, dürften solche Personalfragen nicht zweifelhaft bleiben.

„Manuelle“ Ansetzungen statt Algorithmen

Aus Sicht von Ali Koc wird das Ansetzungssystem „nicht digital“, sondern per Telefon und persönlicher Einflussnahme gesteuert. Er schilderte einen wöchentlichen Ablauf, in dem Namen zwischen Dienstag und Mittwochabend „häufig geändert“ würden. Dies erzeuge den Eindruck „äußerer Einmischung“. Auch unerfahrene Referees würden für brisante Partien der großen Klubs angesetzt, während Erfahrene andernorts pfeifen – ein Muster, das er in den ersten Wochen der Saison registriert haben will.

Leistung statt Protektion: Vorwurf geleakter Prüfungen

Koc weitet die Kritik auf das Prüfungs- und Beförderungssystem aus. Er spricht von „manipulierten Prüfungsfragen“, die an ausgewählte Schiedsrichter gingen, damit „jene aufsteigen, die man aufsteigen lassen will“. In diesem Kontext fiel erneut der Name Ferdi Karadoruk, von dem Koc sagte, er habe Schiedsrichtern Nachrichten wie „Bearbeitet diese Fragen“ geschickt. Nach Kocs Darstellung habe der TFF den MHK zwar „zur Rede gestellt“, doch sei das Ergebnis unklar.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Schulungspraxis und Bildmaterial

Auch an der Ausbildung entzündet sich Kritik: Schulungen würden „mit ausländischem statt eigenem Bildmaterial“ bestritten. Als ein Kurs einfache Foul-Szenen aus der Trendyol Süper Lig zeigen sollte, seien Sequenzen wieder entfernt worden – aus Rücksicht auf die öffentliche Wahrnehmung gegenüber einem Verein, so Koc.

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“

Kocs Kernsatz lautet: „Unserer Meinung nach wird versucht, eine Struktur zu zerstören, während gleichzeitig eine andere Struktur oder mehrere Strukturen organisiert werden sollen.“ Der MHK-Vorsitzende werde unter Schiedsrichtern gar „Taktikoffizier“ genannt – ein Hinweis auf angeblich schnelle, überzeugende Einflussnahmen in Richtung Verbandspräsidium.

Vorwürfe rund um Wahlen und Einfluss

Nach Kocs Darstellung reden „seit Juni“ gewichtige MHK-Akteure über die Fenerbahce-Wahl: „Was passiert, wenn Ali Koc geht, was, wenn Aziz Yildirim kommt?“ Für Koc eine „Frage der Ehre“, die man „bis zum Ende“ verfolgen werde. Parallel appellierte er an Präsident, Justiz- und Sportministerium, aber auch an idealistischen Schiedsrichter-Nachwuchs, der sich Manipulationen verweigere.

Spielbezug: Debatte jenseits einzelner Szenen

Ohne sich in Detailanalyse zu verlieren, verortet Koc die jüngsten Kontroversen (etwa aberkanntes Tor, mögliche Linie-Überschreitung, Rote Karte gegen Paul Onuachu) im größeren Bild: „Unser Anliegen ist das große Ganze.“ Er lehne Argumente wie „Hätte euer Torwart den Ball nicht fallen gelassen.“ ab: Auch bessere eigene Leistungen rechtfertigten keine strukturellen Missstände.

Forderungen: Transparenz, Leistungsprinzip – und notfalls ausländischer VAR

Kurzfristig fordert Koc Transparenz, ein Ende „manueller“ Eingriffe und ein klares Leistungsprinzip. Er plädiert dafür, vorerst keine Schiedsrichter zur UEFA zu entsenden, bis die eigene Basis robuste Standards habe. Ein ausländischer VAR könne „ernsthaft erwogen“ werden – wissend, dass Verfügbarkeit und Kosten Hürden seien. Grundsätzlich sei das Problem mit dem aktuellen MHK-Chef „nicht zu lösen“, es brauche ehrliche Führung und nach Leistung ausgebildete Schiedsrichter.

Warnung an Verband und Politik

„Wir sind nicht gekommen, um Köpfe zu rollen“, sagt Koc, „aber wenn Sie nicht aufpassen, wird die Schiedsrichterinstitution Ihre Köpfe rollen lassen.“ Er fordert, die „andere Seite der Medaille“ zu prüfen und die von ihm übergebenen Informationen zu verifizieren. Passagenweise hielt er inne – er erwähnte sogar den Gebetsruf und sagte, man brauche in dieser Phase „Gebete“ –, um dann seine Anklage fortzusetzen: Werde nicht gehandelt, drohe „soziale Unruhe“ im Fußball zu wachsen.

Rechte verteidigen – Marke schützen

Koc kündigt an, „alle schmutzigen Machenschaften“ offenzulegen – unabhängig davon, ob er Präsident bleibt oder nicht. Ziel sei, den Markenwert des türkischen Fußballs zu schützen: „Wir müssen unsere Rechte bis zum Ende verteidigen.“ In der Summe zeichnet er ein Bild aus Einflussnahme, Intransparenz und Parallel-Strukturen – und verlangt, dass Verband und Behörden nun sichtbar gegensteuern.

Update: PFDK-Verweisung nach Alanyaspor-Spiel

Fenerbahce und Klubpräsident Ali Koc sind nach dem 2:2 gegen Alanyaspor an die PFDK (Professionelle Fußball-Disziplinarkommission) verwiesen worden. Laut der heutigen Sitzung der Rechtsabteilung des TFF wird der Klub wegen „hässlicher und schlechter Ausfälle“ gem. Art. 53 der Fussball-Disziplinarordnung sowie wegen „Vorfällen auf dem Spielfeld“ gem. Art. 52 belangt. Zusätzlich wurde Ali Koc aufgrund „Äußerungen, die dem Ansehen des Fußballs schaden“ gem. Art. 38 derselben Ordnung ohne Vorbehalt an die PFDK überstellt.

 

3 Kommentare

  1. Fenerium1923 Am 18. September 2025 23:13

    Eigentlich Wünsche ich mir das nicht, weil dann viele Arbeitnehmer in der Türkei arbeitslos sein werden, aber ich hoffe das die Koc Holding alles verliert, ich hoffe das die Koc Familie komplett Ihr ganzes Hab und Gut verlieren und auf der Straße landen. Beter olsunlar. Auch seine Kindes Kinder. Die komplette Familie ohne Gnade und ich hoffe das ein neues und ehrliches Unternehmen die Geschäfte von Koc Holding übernimmt und somit auch alle Arbeitnehmer.

    Zum Antworten anmelden
  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 18. September 2025 22:22

    Nach 8 Jahren erzählt er immer noch den selben Scheiss, yapı bitek senin döneminde vardı demi?

    Montag bist du hoffentlich weg… und keiner wird dir eine Träne hinterher weinen….

    Ben senden nefret ediyorum…

    Zum Antworten anmelden
  3. Megaphone (Türkiye) Am 18. September 2025 22:07

    Dem ist nicht mehr zu helfen. Insan biraz utanır.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.