• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ali Koc: „Schulden betragen 621 Millionen Euro“
Fenerbahce 25. Juli 2018

Ali Koc: „Schulden betragen 621 Millionen Euro“

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am 3. Juni 2018 löste Ali Koc seinen Vorgänger Aziz Yildirim nach 20 Jahren als Präsident des türkischen Spitzenklubs Fenerbahce ab. Gestern sprach der 51-Jährige mittels des vereinseigenen Senders „FBTV“ direkt zur Gemeinde des Klubs aus Kadiköy und hatte schockierende Details zu verkünden: „Uns wurde bei Amtsübergabe mitgeteilt, dass die Verbindlichkeiten des Klubs 400 Millionen Euro betragen. Allerdings liegen die Schulden mit Stand vom 31. Mai 2018 bei 621 Millionen Euro (3,2 Milliarden TL). Die Verbindlichkeiten, die wir innerhalb eines Jahres begleichen müssen, liegen bei 2,2 Milliarden TL (circa 385,6 Millionen Euro). Davon müssen 820 Millionen TL zwischen Juni und September beglichen werden. 800,27 Millionen TL waren die Schulden, die wir gleich zu Beginn unserer Amtstätigkeit zu zahlen hatten. Das ist beängstigend, nicht wahr?“, so Koc.

Koc skizziert beunruhigendes Bild

Der Klubchef erklärte, dass er 50 Millionen Euro aus seinem Privatvermögen in den Verein investiert habe, da der Klub über keine liquiden Mittel verfügte und so praktisch zahlungsunfähig war. Der Traditionsverein stünde am Rande der Insolvenz: „Wir haben zwar war unsere Erwartungen betrifft, nicht durch eine rosarote Brille geschaut, aber unsere schlimmsten Befürchtungen wurden bei weitem übertroffen. Wir haben gesehen, dass wir über keinerlei finanziellen Barreserven bei den Banken verfügen. Mahnungen, Übereignungs- und Vollzugsdrohungen erreichen uns aktuell. Wir haben uns den Sportbranchen zugewendet und realisiert, dass auch hier keine Zahlungen getätigt wurden. Ich möchte damit die Lage aufzeigen, der wir uns von Anfang an gegenübersahen. Ich will nur die Situation klar offen legen und bin nicht hier, um mit irgendjemanden abzurechnen.“

Werden Banken Eigentümer von Fenerbahce?

Die Höhe des Schuldenberges habe selbst Koc mehr als überrascht. Man stecke so tief in den Schulden, dass man praktisch darin versunken sei: „Mit Amtsantritt haben wir gleich zwei Wirtschaftsprüfungen im Verein vorgenommen. Die Zahlen sind erschreckend. Der KAP wurde unsere Situation als in „Schulden versunken“ (gemäß Artikel 376. Türk Ticaret Kanunu „borca batik“) gemeldet, doch die Vereinsmitglieder wurden darüber nicht informiert. Um von der UEFA die Lizenz bis zum 30. Juni zu erhalten, mussten wir 15,5 Millionen TL zahlen. Am Tag, an dem wir die Arbeit aufgenommen haben, betrugen die zu leistenden Zahlungen im Sportsektor 198 Millionen TL. Wir haben zudem eine Hypothek über 1,4 Milliarden TL, die den Klub belastet. Gegenüber den Wirtschaftsunternehmen betragen unsere Verbindlichkeiten 1,77 Milliarden TL. Die laufenden jährlichen Kosten für diese Schulden belaufen sich auf 450 Millionen TL. Die in Vereinshand befindlichen Aktien von Fenerbahce betragen 67,07 Prozent. Doch auch davon sind 38,83 Prozent als Sicherheit den Banken übertragen worden. Das heißt, der Verein besitzt im Moment nur 36,24 Prozent der Aktien ohne Belastung. Sollte Fenerbahce die Bankverbindlichkeiten nicht aufbringen können, verliert der Verein seine Eigentümerstellung.“

Neuer Sponsor an der Angel

Ali Koc hatte allerdings auch einige gute Nachrichten für die FB-Fans: „Wir haben uns einen Sponsor-Deal über 20 Millionen Dollar (etwas 96,57 Millionen TL) gesichert. In Kürze werden wir diesen offiziell verkünden. Was die Sponsoren betrifft, liegen wir weltweit auf Rang 25. Das ist nicht schlecht, aber abgesehen von TV- und Dauerkarten-Einnahmen wollen wir innerhalb von drei Jahren unter die Top15. Wir können 40.444 Dauerkarten verkaufen, bis jetzt haben wir 38.716 veräußert. Letztes Jahr betrugen die Einnahmen diesbezüglich 46.8 Millionen TL. Dieses Jahr sind es bisher 102,3 Millionen TL. Der Marktwertverlust der Spieler, die wir in den letzten 13 Jahren verpflichtet haben, beträgt durchschnittlich 33 Prozent.

Droht wieder Ärger mit der UEFA?

Was das Financial Fair Play (FFP) betrifft, droht uns eine Strafe (Europapokal-Ausschluss), egal ob wir Meister werden oder nicht. Wir dürfen innerhalb der letzten drei Jahre nur ein Minus von insgesamt 30 Millionen Euro aufweisen. In der Saison 2015/16 lagen wir ungefähr im Soll (gesamt – 30 Millionen Euro). Die Zahlen für 2018/19 liegen noch nicht vor. Allerdings lagen wir im Februar bereits bei Minus 20 Millionen Euro. TV-, Sponsor-, Transfereinnahmen, all das könnte am Ende nicht reichen, um eine Strafe abzuwenden. Natürlich ist dies keine Hoffnung schürende Situation, aber es werden bessere Zeiten kommen. Dafür benötigen wir aber Geduld, harte Arbeit und auch Entbehrungen. In drei bis vier Jahren wird Fenerbahce da stehen, wo der Klub hingehört. Ich habe zwar eine betrübliche Lage skizziert, aber ich hatte versprochen, dass ich für Transparenz sorge. Wir werden die Hoffnung nicht verlieren. Wir verfügen über alle Mittel, um diese Probleme zu bewältigen. Niemand soll ich Hoffnungslosigkeit verfallen. Die guten Zeiten sind nah, nur nicht ganz so nah, wie wir gehofft hatten.“

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.