• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

1. Juli 2025

Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

1. Juli 2025

Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

1. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu bricht sein Schweigen: „Ich liebe diesen Verein – Respekt ist keine Einbahnstraße“

    1. Juli 2025

    Führt Calhanoglu-Beben zu Inter-Abschied? Präsident Marotta reagiert auf Lautaro-Aussagen

    1. Juli 2025

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ali Koc: „Emre Belözoglu nicht länger Coach – Haben uns für ausländischen Trainer entschieden“
Fenerbahce 1. Juni 2021

Ali Koc: „Emre Belözoglu nicht länger Coach – Haben uns für ausländischen Trainer entschieden“

Von Anil P. Polat142 Minuten Lesezeit
Ali Koc Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nun herrscht partielle Klarheit. Emre Belözoglu wird nicht länger als Trainer von Fenerbahce tätig sein. Dies teilte Vereinschef Ali Koc am Dienstagnachmittag auf einer anberaumten Pressekonferenz mit. Wer Belözoglus Nachfolge antritt, ist noch unklar. Jedoch wird es sich wohl um einen ausländischen Übungsleiter handeln, wie Koc verriet: „Ich danke Emre Belözoglu. Auch für seine Verdienste vor unserer Zeit. Ich habe ihn als Vorstandsmitglied kennengelernt und auch vor dieser Zeit schon. Ich hatte als Präsident und aufgrund der engen Zusammenarbeit noch intensiver die Gelegenheit ihn weiter kennenzulernen. In zehn bis 15 Jahren wird Emre Belözoglu sehr erfolgreich sein. Aber heute besitzen wir keinen Kredit mehr. Wir können dieses Risiko nicht eingehen. Das wäre auch Emre gegenüber unfair. Um Emre nicht diesem Risiko auszusetzen, haben wir uns für einen ausländischen Trainer entschieden. Wir haben Emre etwas Bedenkzeit gegeben, aber er steht dieser Idee nicht sonderlich positiv gegenüber. Der neue Trainer muss spätestens bis zum Start des ersten Trainingslagers feststehen. Je früher, desto besser für uns“, so der 54-jährige Geschäftsmann.

T-Frage: Fenerbahce sieht sich in Portugal und Deutschland um

Auch in Sachen Spielerverpflichtungen und Personalplanungen sowie der Meisterschaft äußerte sich Koc: „Was die Spieler betrifft, die uns verlassen sollen, müssen wir bereits jetzt aktiv werden. Ich denke bis zur dritten Juni-Woche wird sich diesbezüglich alles geklärt haben. Es ist durchaus möglich, dass wir auch diese Saison Transfereinnahmen von 15 Millionen Euro erzielen. Was unsere Trainerpräferenzen angeht, so favorisieren wird derzeit portugiesische und deutsche Trainer. Hinsichtlich der Meisterschaft habe ich nie ein Versprechen abgegeben oder große Ankündigungen gemacht. Wir haben den Titel im Sivasspor-Spiel verloren. Unsere Spieler haben ihn verloren. Aber unsere Vision von Fenerbahce geht über den Fußball hinaus und schließt die Finanzen, den Klub als Unternehmen, die anderen Branchen bis hin zu den olympischen Ambitionen als Sportverein ein. Aber dieses Jahr wird die Farbe des Fußballs Gelb-Marineblau sein. Wir haben aus den drei Jahren der ersten Amtszeit einiges gelernt und werden nun ganz anders auftreten und dennoch unseren Prinzipien treu bleiben.“




14 Kommentare

  1. prof.dropposit Am 2. Juni 2021 10:20

    👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽

    Bravo Herr Koc.
    Zaubern sie einen Portugisen aus dem Hut.
    Wir sollten uns im Fussball am ehesten an die Portugisen orientieren….

    Achja zu der Meldung in den Kommentaren , Emre würde nicht bei GS anheuern. Völliger Quatsch. Emre ist ein Doppelagent, unter den Fittichen von Terim, glaubt ihr wirklich er leckt seine Spucke nicht auf und heuert wieder bei GS an ??? Haha cmon guys…

    • Emre Kabakli Am 2. Juni 2021 19:11

      Ich wünschte wir hätten mit Victor Pereira weitergearbeitet. Nur weil man im ersten Jahr nicht Meister wird, wird man gleich gefeuert.

      Ein Portugiese ist mir auch lieber als ein Türke.

      Von unseren „19“ Meisterschaften, haben 16 Meisterschaften Ausländische Trainer geholt.

      Wenn Ali Koc die Meisterschaft jetzt sofort haben möchte, dann muss der Trainer auch jetzt sofort verpflichtet werden und all die Transfers.

      Noch haben wir NICHTS abgeschlossen und das Transferfenster ist schon seid gestern offen, so wie ich weiß !?

      Wahrscheinlich kommt der neue Trainer Ende Juni und die Spieler erst Ende Juli.

      Na dann herzlichen Glückwunsch, perfekte Vorbeireitungszeit die noch bis zum 10. SüperLig Spiel andauern wird.

      und am Ende fehlen uns dann wieder 2-3 Punkte, weil wiedermal alles zu spät ist.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 2. Juni 2021 9:40

    Ich denke nicht, dass Ali Koc andere Namen im Kopf rumschwirren, als die von uns genannten Trainer hier würde ich die Auswahl auf diesen Personenkreis eingrenzen, auch wenns am Ende natürlich ein völlig anderer werden könnte.

    Außerdem gehe ich stark davon aus, dass mit Emre Belözoglus Abgang auch die Tage von so Typen wie Panda Demirel, Selcuk Sahin und Mehmet Aurelio bei FB gezählt sind, das hat er ja in einem Nebensatz deutlich angekündigt, als er die völlige Disziplinlosigkeit in Samandira zurecht angeprangert hat.

    Emre Belözoglu trägt eine rießen Mitschuld an der verpassten Meisterschaft, das Schlüsselspiel gegen Sivasspor hätte auf jeden Fall anders ablaufen müssen, da gebe ich Ali Koc 100% Recht, aber alles auf Emre zu schieben finde ich dann doch nicht fair von ihm.

    Erol Bulut trifft m.M.n. die größere Schuld an der verpassten Meisterschaft, da wir unter dem Vogel ganze 6 Heimspiele verloren haben und hier kann sich Ali Koc auch nicht so einfach aus der Verantwortung ziehen, da er an ihm viel zu lange festgehalten hat und uns deshalb am Ende die dringend benötigten 3 Meisterschaftspunkte einfach gefehlt haben.

    Was den zukünftigen FB Trainer angeht, so muss man hier wirklich einen Top Mann verpflichten, der den FB Anhängern wieder etwas mehr Vertrauen gibt und wenn wir hier einpaar Euros mehr investieren müssen, dann ist das eben so, hier darf auf keinen Fall gespart werden.

    Nach 7 Jahren ohne einen einzigen Pokal muss man jetzt einen erstklassigen Trainer verpflichten, der die FB Mannschaft ein oder besser zwei sportliche Stufen nach oben hebt, hier stelle ich an den Kandidaten ganz klare Erwartungen und Forderungen.

    Übrigens soll Vedat Muriqi nach neuesten Meldungen auf dem Weg in die Bundesliga, Gladbach und Franfurt sollen Interesse bekundet haben, sein. Das würde einen Wechsel zu FB zur kommenden Saison eher unwahrscheinlich machen so jedenfalls der Tenor in der Sportpresse.

  3. Kubinho74 Am 2. Juni 2021 7:57

    Das ist die einzig gute Lösung mit Emre nicht weiter zu machen. Ich bin sehr gespannt wen Koc präsentieren wird und wie lange er seine Arbeit ausführen darf.
    Durchschnittlich bleibt ja ein Trainer in der Amtszeit von Koc keine 3 Monate bevor er gekündigt wird.
    Ich tippe auf einen Portugiesen. Ralf Rangnick wäre wirklich ein starker Transfer, weil er gerade mit seinen Connections vieles regeln könnte. Nicht nur was Spieler an geht sondern auch Mitarbeiter und Assistenztrainer. Aber ich glaube nicht, dass er sich das in der Türkei an tut.

    Ernesto Valverde, Quique Setien, Lucien Favre, Marco Silva, Leonardo Jardim, Rudi Garcia, Vincenzo Montella, Javi Garcia, Quique Sanches Flores, Andre Villas Boas, Eusebio de Francesco, Tayfun Korkut, Frank Lampard, Jürgen Klinsmann oder ein Okan Buruk.

    Diese Trainer hatte ich letztens unter einem Artikel geschrieben. Jetzt würde ich sagen, dass Marco Silva, Javi Garcia oder Leonardo Jardim als Top Favoriten für den Posten des Cheftrainers bei FB nennen.

  4. Sahinhovic Am 2. Juni 2021 1:04

    Ich habe mir mal all diese Trainer näher angeschaut und wenn man ehrlich ist, wird es leider kein deutscher Trainer.

    Ralf Rangnick ist zwar einer meiner Wunsch Trainer, allerdings ist das sehr unwahrscheinlich, dass er kommt. Zumal er auch zahlreiche Angebote hat aus anderen Ligen. Wenn Fener ihn will, muss man ihm viel Gehalt bieten und das kann sich Fener nicht leisten bzw. riskieren.

    Bruno Labbadia würde ich ungern sehen. Mit Hertha und auch mit anderen Vereinen aus den letzten Jahren, hat er nicht wirklich etwas gebracht. Vorallem mit Hertha diese Saison, war das eine reine Katastrophe. Ich kann mir zwar vorstellen, dass er und sein ehemaliger Asistent Erdinç Sözer wieder zusammen kommen, aber ich habe das Gefühl, dass er ähnlich wie Cocu, versagen wird.

    Jetzt zu den Portugiesen. Auch da gibt es einen Trainer der mir gefällt, wo aber die Wahrscheinlichkeit schon fast 0% ist.
    Andre Villas-Boas. Ähnlich wie Ralf Rangnick, ein erfolgreicher Trainer, der kein Blatt vor dem Mund nimmt und ehrliche Pressekonferenzen von sich gibt und nicht das 0815 gelaber von EB (Beide). Nun zum Problem, laut Sport 1 will er eine Pause vom Fußball haben. Ob die Pause jetzt nur für 2 Wochen gemeint ist, oder für ein Jahr, weiß ich nicht. Auch wenn, sind auch hier wieder zahlreiche Vereine an ihm interessiert. Also auch hier müsste Fener wieder viel Gehalt zahlen denke ich mal.

    Der einzige der wahrscheinlich kommen könnte wäre Paulo Fonseca. Da gibt es stand jetzt nur Wolverhampton, die an ihm interessiert sind. Wobei diese Mannschaft Portugal 2.0 ist. Wäre also für ihn so als würde man mit Portugal trainieren. Aber dennoch denke ich mal, dass man eher den sportlichen Erfolg haben will und das ist mit Fener realistischer als mit Wolverhampton.

    Meine Top 3 Trainer (Nach Wahrscheinlichkeit)

    1. Paulo Fonseca
    2. Bruno Labbadia
    3. Marco Silva

    Sollte man Ralf Rangnick oder Andre Villas-Boas verpflichten, so ziehe ich mein Hut ab vor Ali Koç!

  5. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 23:04

    Ali Koc hat angedeutet, dass der nächste FB Trainer aus Deutschland bzw. Portugal kommen könnte, deshalb möchte ich was den kommenden FB Trainer angeht ein klein wenig spekulieren.

    Hier nun einpaar freie unbeschäftigte deutsche und portugiesische Trainerkandidaten….

    Paulo Fonseca (48 Jahre / Portugal)

    Erfolge mit:
    Shakhtar: 3 mal Meister, 3 Mal Pokalsieger, 1 mal Supercup Sieger
    Porto: 1 mal Supercup
    Braga: 1 mal Pokalsieger

    Andre Villas-Boas ( 43 Jahre / Portugal )

    Erfolge mit:
    Porto: 1 mal Meister, 1 mal Pokalsieger, 1 mal EL Sieger, 1 mal Supercup Sieger
    Zenit: 1 mal Meister, 1 mal Pokalsieger, 1 mal Supercup Sieger

    Marco Silva ( 43 Jahre / Portugal )

    Erfolge mit:
    Sporting: 1 mal Pokalsieger
    GD Estoril: 1 mal Meister ( 2. Liga )
    Olympiakos: 1 mal Meister

    Bruno Lage ( 45 Jahre / Portugal )

    Erfolge mit:
    Benfica: 1 mal Meister, 1 mal Supercup Sieger

    Ralf Rangnick ( 62 Jahre / Deutschland )

    Erfolge mit:
    Schalke: 1 mal Pokalsieger, 1 mal Ligapokalsieger, 1 mal Supercup Sieger
    Hannover 96: 1 mal Meister ( 2. Bundesliga )
    RB Salzburg: 2 mal Meister, 2 mal Supercup Sieger

    Bruno Labbadia ( 55 Jahre / Deutschland )

    Um mal einige aufzuzählen…..

  6. Sahinhovic Am 1. Juni 2021 18:03

    Es freut mich jetzt schon, dass man sich einen ausländischen Trainer holt. Ich hoffe es wird ein Deutscher Trainer wie Ralf Rangnick. Über Bielsa wurde auch so weit ich weiß spekuliert, allerdings kaum vorstellbar. Wäre auch ein sehr guter Trainer für Fenerbahce gewesen. Über die Abgänge sollte klar sein welche Namen schon fest stehen:

    Harun
    Oytun
    Gökhan
    Samatta
    Thiam
    Gustavo
    Lemos
    Ferdi
    Novak
    Tisserand
    Sinan

    So hat man wie Ali Koç erwähnt hat, mindestens 15Mio Einnahmen aus diesen Abgängen. Ich glaube Ozan wird höchstwahrscheinlich noch bleiben.

    Altay TW
    Transfer (RV)
    Transfer (IV)
    Szalai (IV)
    Transfer (LV)
    Ozan (ZDM)
    Irfan (ZM)
    Özil/Pelkas (ZOM)
    Transfer (LF)
    Transfer (RF)
    Transfer (ST)

    6 Transfers sollten machbar sein:
    (Aktuelle Gerüchte)
    Caulker (IV)
    Biglia (ZDM)
    Borini (LF)
    Visca (RF)
    Muriqi (ST)

  7. efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 16:54

    Es wäre hier fatal für FB und insbesondere Ali Koç am Saisonende ausgegangen, wenn er auf so einen unerfahrenen Trainer wie Emre Belözoglu gesetzt hätte und wir wieder ohne einen Titel da gestanden wären.

    Ich habe hier nicht umsonst eine Million Argumente gegen EB als FB Trainer vorgebracht, sondern hatte zurecht berechtigte Zweifel an seiner Qualifikation, ich meine jemand der keine Trainer pro Lizenz besitz kann man doch nicht auf so einen wichtigen Posten wie dem FB Trainerstuhl setzen oder?

    Ich finde es deshalb gut, daß Ali Koç hier zum Wohle des Vereins gehandelt und eine harte Entscheidung getroffen hat. Natürlich ist es für ihn nicht einfach gewesen sich gegen einen EB zu entscheiden, das kann ich aus menschlicher Sicht völlig nachvollziehen, aber das Wohl des Vereins überwiegt das Wohl eines einzelnen.

    EB muss sich erst einmal als Trainer beweisen und dringend nötige Erfahrungen und Qualifikationen sammeln bevor er bei FB auf dem Trainerstuhl Platz nehmen darf umsonst oder aufgrund von Beziehungen ist dieser wichtige Posten nicht zu vergeben.

    Ali Koç hat hier eine richtige Entscheidung getroffen, dafür hat er meine volle Unterstützung, jetzt muss er nur noch eine gute Trainer Wahl treffen und die FB Anhänger zufrieden stellen.

    • Bursalıburak Am 1. Juni 2021 17:59

      denk an mich wenn Emre in 4-5 Jahren Gala nebst der Meisterschaft zum nächsten europäischen Pokal führt.
      Ich freu mich schon darauf wie er erklären wird das er nie aufgehört hat Cimbomlu zu sein XD

    • Sahinhovic Am 1. Juni 2021 18:06

      @Bursa Pure Fantasie 😂

    • Bursalıburak Am 1. Juni 2021 18:32

      @sahinhovic
      aber was macht jetzt dieser Vogel? Wird er sich von Fener trennen? Das steht hier nicht.
      Alles andere wäre doch nicht gesund. Der hat Ambitionen als Trainer. Das wäre nicht gut für den neuen Trainer einen angepissten (steht im Artikel) Emre über sich zu haben.

    • Sahinhovic Am 1. Juni 2021 19:24

      @Bursa Emre wird wahrscheinlich weiter als Sportdirektor agieren. Es besteht eine kleine Möglichkeit, dass er woanders als Trainer weiter machen will. Aber ein wechsel in Richtung Gala ist noch unwahrscheinlicher als dass Messi zu Fener wechselt.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 1. Juni 2021 19:31

      Willst du etwa insgeheim damit andeuten, daß dieser Emre Belözoglu ein „Doppelagent“ ist? Diesen Verdacht hege ich persönlich auch schon seit längerem…. 😂

      Übrigens wird Ex FB Kapitän Ümit Özat über diese Entscheidung sehr glücklich sein, da geh ich mit euch jede Wette ein…

    • Toraman 20 Am 1. Juni 2021 23:53

      Och, so abwegig ist das, was @bursaliburak sagt gar nicht.
      Ich meine, wenn ein Gökhan Gönül, der vor zig tausend Fenerfans im SSS als H*#ensohn beschimpft wird zurück kehren kann und uns allem vor laufenden Kameras, ohne eine Miene zu verzerren erzählt, dass von Seiten Fenerbahce Anhänger nie ein böses Wort in seine Richtung gefallen ist….dann wird es für einen Charakter Amputierten Emre Belözoglu ein Klacks sein zur Galatasaray Camia zurück zu kehren 😉

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.