• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»3:3 – Spektakuläres Remis zwischen Besiktas und Fenerbahce!
Besiktas 25. Februar 2019

3:3 – Spektakuläres Remis zwischen Besiktas und Fenerbahce!

Von M. Cihad Kökten53 Minuten Lesezeit
Besiktas Derby Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Abschlussspiel des 23. Spieltages war der Vodafone Park am Montagabend Schauplatz für ein historisches Derby mit einem sagenhaften 3:3-Endstand zwischen Besiktas und Fenerbahce. Die Hausherren verspielten eine verdiente 3:0-Halbzeitführung nach dem Seitenwechsel binnen zwölf Minuten und verabschieden sich somit so gut wie aus dem Titelrennen. Fenerbahce hingegen verhinderte nach einer inakzeptablen Vorstellung in den ersten 45 Minuten das Debakel und schöpft durch die Aufholjagd Selbstvertrauen im Abstiegskampf. Nach dem Punktgewinn befinden sich die „Schwarzen Adler“ weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz (40 Punkte). Fenerbahce macht einen Platz gut und springt auf den 14. Rang (25 Punkte). Am nächsten Wochenende müssen die Schwarz-Weißen auswärts bei Kayserispor ran, während Fenerbahce zu Hause Caykur Rizespor empfängt.

Yilmaz freut sich über Derby-Doppelpack
Besiktas spielt Fenerbahce an die Wand – Gönül und Yilmaz treffen gegen Ex-Klub

Die Hausherren begannen wie erwartet sehr druckvoll und gingen bereits nach zehn Minuten in Führung. Burak Yilmaz wurde 30 Meter vor dem Strafraum auf der halbrechten Seite von Sadik Ciftpinar zu Fall gebracht. Shinji Kagawa flankte in die Mitte. Der Ball kam zu Domagoj Vida, der Ex-Fenerbahce-Spieler Gökhan Gönül bediente – 1:0! Nur acht Minuten später dann der nächste Schock für die Gelb-Marineblauen. Nach einem Tritt von Hasan Ali Kaldirim an Gönül entschied der Unparteiische mithilfe des Videobeweises auf Strafstoß, welchen ein weiterer Ex Fenerbahce-Spieler, Burak Yilmaz, sicher verwandelte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurden die Gäste vom anderen Ufer Istanbuls mit Nabil Dirar im Strafraum gefährlich. Sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment von der Besiktas-Abwehr zur Ecke abgefälscht. Doch dann verursachte Ciftpinar erneut einen Fehler im Aufbauspiel. Kagawa schickte Yilmaz auf die Reise, der den Ball ganz cool über Torwart Volkan Demirel lupfte und somit den 3:0-Halbzeitstand herbeiführte.

Kaldirim beschert Fenerbahce einen Punkt
Fenerbahce wacht auf – Besiktas in Schockstarre

Nach dem Seitenwechsel kamen die Schützlinge von Ersun Yanal auch durch die Einwechslungen von Mathieu Valbuena und Andre Ayew besser in die Partie. In der 55. Minute verkürzte Fenerbahce durch Miha Zajc auf 1:3. Roberto Soldado kam im Strafraum an den Ball und legte ihn ab auf die rechte Seite zu Dirar, der den Ball wiederum in den Sechzehner hineinspielte, wo der slowenische Mittelfeldspieler seinen ersten Treffer im Fenerbahce-Dress markierte. In der 62. Minute fiel dann der nächste Anschlusstreffer: Nach einem Valbuena-Freistoß über die rechte Seite sprang der bisherige Pechvogel Ciftpinar am Höchsten und traf zum 2:3. Doch damit nicht genug. Nur fünf Minuten später glichen die Gäste mit einem sehenswerten Treffer von Hasan Ali Kaldirim aus. In der zweiten Halbzeit fanden die Schützlinge von Senol Günes überhaupt nicht statt und verfielen regelrecht in Schockstarre. Erst kurz vor der 80. Spielminute wurde Besiktas durch Yilmaz wieder gefährlich. Erst parierte Demirel einen Flachschuss des 34-Jährigen. Im Anschluss flankte der neu eingewechselte Ricardo Quaresma in die Mitte, wo der Goalgetter diesmal am Pfosten scheiterte. Fünf Minuten vor dem Ende hätten dann die Gäste aus Kadiköy den Siegtreffer erzielen können. Nach einem Kopfball von Eljif Elmas glänzte Loris Karius per Fußabwehr und verhinderte Schlimmeres. Trotz der nachgespielten acht Minuten fielen letztendlich keine weiteren Treffer mehr, so dass die Partie mit einem leistungsgerechten 3:3 endete.

Aufstellungen

Besiktas: Karius – Adriano, Mirin, Vida, Gönül – Toköz, Hutchinson, Lens (74. Quaresma), Kagawa (85. Pektemek), Yalcin (64. Erkin) – Yilmaz

Fenerbahce: Demirel – Kaldirim, Ciftpinar, Skrtel, Isla (46. Ayew) – Topal, Arslan, Dirar, Zajc (84. Elmas), Moses (46. Valbuena) – Soldado

Tore: 1:0 Gönül (10.), 2:0 Yilmaz (18./FE), 3:0 Yilmaz (45.), 3:1 Zajc (55.), 3:2 Ciftpinar (62.), 3:3 Kaldirim (67.)

Gelbe Karten: Uysal, Yilmaz (Besiktas) – Zajc, Dirar, Ciftpinar, Kaldirim (Fenerbahce)

5 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 26. Februar 2019 11:55

    Geiles Spiel gestern für einen neutralen Zuschauer. Ich kann mit diesem Ergebnis super leben. Super Comeback von Fener, aber ich hab es etwas kommen sehen.
    Fener hatte in der ersten Halbzeit keine richtige Chance auf das Tor von Besiktas. Das 3:0 kurz vor der Halbzeit war eigentlich so was wie ein Genickbruch für Fener. Das war mMn der Knackpunkt, man ist in die zweite Halbzeit recht locker gegangen.
    Ich habe mir gedacht, wenn Fener ein früher Tor schießt, werden sie zurückkommen. Und das haben sie gemacht. Einfach mal in 12 Minuten das komplette Spiel gedreht.

    Wie gesagt, für den neutralen Zuschauer ein geiles Spiel. Besiktas ist jetzt 5 Punkte hinter uns und ganze 11 hinter Basak. Also nur noch ein Rennen zwischen den beiden Clubs.

    • emresanchez Am 26. Februar 2019 22:11

      Mach dir keine Hoffnungen großer, basaksehirspor wird dieses Jahr 100 prozentig Meister.

  2. emresanchez Am 25. Februar 2019 23:06

    Für mich war dieses Spiel äußerst merkwürdig. Erst führt Besiktas zur Halbzeit mit 3:0 und zur zweiten Hälfte stehts auf einmal 3:3….
    einfach so…..Aha. Das war ein ziemlich überraschendes Ergebnis zum Schluss und wenns ums Wetten geht, so hat dieses Ergebnis auch jeden der Wettet überrascht. Und wenn viele überrascht werden, dann verdienen die Wettbüros am meisten. Dogrumu 😉 ?

    Deshalb stinkt dieses Spiel für mich bis zum geht nicht mehr.
    Ich kann aber selbstverständlich auch falsch liegen und solche Ergebnisse kommen hin und wieder Mal vor. Für mich stellen sich ein paar Fragen,

    1. Wieso hat Besiktas in der zweiten Halbzeit keine Tore mehr geschossen ? Und wieso hat man nicht wie in der ersten Halbzeit aggressiv auf Angriff gespielt ?

    2. Wieso konnte Fenerbahce in der ersten Halbzeit kein Fußball spielen aber dafür in der zweiten Halbzeit ? Und wieso war man auf einmal in der Liga in einer Halbzeit 3 Tore zu schießen ?

    Als hätten sich Orman und Koc sich abgesprochen. Eine Hälfte du und die andere ich.

    • efsane07 Am 26. Februar 2019 9:54

      Ich denke, das dieses Spielergebnis daher zustande kam, weil beide Trainer sowohl Ersun Yanal in der ersten wie auch Senol Günes in der zweiten Halbzeit katastrophale Personalentscheidungen getroffen haben und das Spiel nicht richtig lesen konnten.

      Zum Beispiel hätte Ersun Yanal den Demirel nach dem Foulspiel am ihm durch Mirin auswechseln müssen, da dieser nicht mal im Stande war einen simplen Abschlag auszuführen, geschweige denn einen Elfmeter zu halten.

      Die Hereinnahme von Valbuena in der 46. Spielminute hat das Spiel zu unseren Gunsten umgekehrt, hier muss man dann natürlich auch die Frage stellen, warum der nicht in der Anfangsformation aufgelaufen ist?

      Senol Günes hingegen hat nach dem 1:3 viel zu spät reagiert, hier hätte er gleich nach dem Anschlusstreffer das Mittelfeld verstärken müssen. Erst nach dem 2:3 durch Sadik hat er Caner Erkin eingewechselt, was meiner Meinung nach viel zu spät war, da das Spiel zu diesem Zeitpunkt eine gewisse Eigendynamik entwickelt hatte.

      Ich würde dieses 3:3 der taktischen Unfähigkeit beider Trainer am Spielfeldrand zuschreiben und weniger anderen Faktoren, auch wenn das ganze etwas seltsam anmutet.

    • bjk_1903 Am 26. Februar 2019 10:46

      Absprachen und Bestechungen sind im fussball auf der ganzen Welt gang und gäbe, aber nicht bei Derbys. Hier geht es immer um mehr als nur zu gewinnen, daher glaube ich nicht dass hier etwas nicht mit rechten Dingen abging.
      Besiktas konnte sein Spiel nur in den ersten 35min. spielen, nach dem 2:0 hat Senol günes Angsthasenfussball spielen lassen. das 3:0 war pures Konterglück. Fener hat das Eiskalt ausgenützt, ganz einfach. Güven hat von Anfang an schlecht gespielt, Lens war auch nicht in Form. Warum Medel und Q7 draussen waren kann ich mir einfach nicht erklären. Und dann noch Pektemek für Kagawa? Bittte… das darf nicht wahr sein. Diese „Niederlage“, ich nenn das mal so, wenn man einen 3:0 vorsprung verspielt, geht auf die Kappe von Senol Günes. Besiktas ist keine Verteidigermannschaft, war es nie, und wird es nie sein. Solange man nicht Attackiert, kassieren wir Tore, das war schon immer so. Vorallem gegen Fener mit diesen Spielern darfst du nicht Angsthasenfussball spielen lassen! Ich wünsche mit Slaven Bilic zurück, es ist auch die Mannschaft von Bilic, der Meister geworden ist, der verdienst von Senol Günes ist hier minim.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.