• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

13. Oktober 2025

Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

13. Oktober 2025

Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

13. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025

    Die Schlagzeilen in Italien lauten Kenan Yildiz: „Beeindruckend, Show, Magie, unaufhaltsam“

    13. Oktober 2025

    Türkei beginnt mit Vorbereitungen auf Georgien-Game – Kahveci aus Kader gestrichen

    13. Oktober 2025

    Türkei: Eklat um Berke Özer! – Unerlaubtes Verlassen des Camps – Spieler-Dementi auf TFF-Erklärung

    12. Oktober 2025

    Montella nach 6:1 in Sofia: „Unser größter Traum ist die Weltmeisterschaft“

    12. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»3:3 in Baku: Turbulentes Torduell zwischen Besiktas und Sabah FK für den guten Zweck
Besiktas 13. Mai 2023

3:3 in Baku: Turbulentes Torduell zwischen Besiktas und Sabah FK für den guten Zweck

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Besiktas Erdbeben Sabah FK Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Um der Erdbebenregion in der Türkei weiter zu helfen, veranstalteten Besiktas und der aserbaidschanische Klub Sabah FK am Samstag im 32.000 Zuschauer fassenden und nahezu vollständig gefüllten Tevfik Behramov-Stadion in Baku ein Benefizspiel. Der Erlös kommt den Betroffenen der verheerenden Erdstöße Anfang Februar zugute. Zudem soll ein Großteil der Einnahmen für den Bau neuer Schulen in der Region verwendet werden, hieß es. Die Begegnung endete nach einer temporeichen und unterhaltsamen Vorstellung beider Teams mit einem 3:3-Unentschieden. Allerdings verschlief Besiktas den Start der Partie komplett. Bereits nach fünf Minuten lagen die „Schwarzen Adler“ aus Istanbul mit 0:2 zurück. Der von Schachtjor Donezk ausgeliehene Oleksiy Kashchuk brachte die Gastgeber mit einem frühen Doppelschlag in der Anfangsphase des Spiels in Front. Der 22-jährige Ukrainer drang in der dritten Minute über den rechten Flügel in den Strafraum ein und vollendete den Angriff erfolgreich mit einem platzierten Linksschuss aufs kurze Eck. Nur 120 Sekunden im Anschluss stürmte Kashchuk erneut über die rechte Außenbahn aufs Tor der Gäste zu und erzielte mit einem harten Diagonalschuss auf den langen Pfosten sehenswert das 2:0. BJK-Linksverteidiger Umut Meras sah bei diesem Gegentor nicht gut aus.

Günok hält Elfer – Meras erstrahlt offensiv mit Doppelpack und Traumtor

Besiktas brauchte eine Weile, um ins Spiel zu finden. Der Deutsch-Kongolese Joy-Lance Mickels (19.) schlenzte den Ball zum vermeintlichen 3:0 in die Maschen, doch der Treffer des gebürtigen Siegburgers zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Dann erlief sich Meras (24.) einen langen Ball auf dem linken Flügel und lupfte das Leder plötzlich und mit viel Gefühl vom Strafraumrand über den überraschten gegnerischen Keeper hinweg ins Tor, um mit einem traumhaften Anschlusstreffer auf 1:2 zu verkürzen. In der 41. Minute nahm Welinton (41.) im Zweikampf Mickels den Ball ab. Doch der Schiedsrichter pfiff einen strittigen Elfmeter. Zum einen, da Welinton nur den Ball spielte und zum anderen, da die Aktion, selbst bei einem Foul, außerhalb des Sechzehners begangen worden wäre. Ohne VAR-Referee blieb es beim Strafstoß. Mickels (43.) führte diesen aus, doch Besiktas-Schlussmann Mert Günok parierte den Schuss sicher. Kurz vor der Halbzeit wurde Alexandru Maxim im Strafraum angespielt. Nach einer Finte, ließ er seine beiden Gegenspieler aussteigen und legte quer auf den heraneilenden Meras (45.), der die Kugel klasse mit dem Innenrist ins Tor schob und den 2:2-Ausgleich markierte. Jackson Muleka (45.+1.) verfehlte kurz danach nur knapp das Tor. 


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Gravierender Destanoglu-Fehler kostet Besiktas den Sieg

Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte BJK-Trainer Senol Günes mit Cenk Tosun, Vincent Aboubakar, Gedson Fernandes, Ersin Destanoglu und Amir Hadziahmetovic gleich fünf neue Akteure ins Spiel, was das Match zusätzlich belebte. Fernandes (51.) verpasste mit einem satten Linksschuss haarscharf den Führungstreffer für Besiktas. Valentin Rosier (53.) scheiterte indes nach einem schönen Solo über den rechten Flügel mit seinem strammen Schuss am gegnerischen Torhüter. Auf der Gegenseite traf Mickels (55.) nach einer tollen Einzelaktion den Pfosten. Dann probierte Aboubakar (61.) mit einer kunstvollen Einlage an seinen beiden Gegenspielern vorbeizugehen, wurde jedoch bei diesem Versuch von der Abwehr geblockt und ging zu Boden. Der Schiedsrichter zeigte abermals auf den Punkt, um einen zumindest zur Diskussion offenen Elfmeter zu geben. Tosun (63.) nutzte die Gelegenheit und erzielte mit einem Schuss in die Tormitte das 3:2 für den Klub vom Dolmabahce-Palast. Kurz im Anschluss kratzte Tosun (68.) zudem nach einer Ecke einen gefährlichen Kopfball der Hausherren mit dem Kopf von der Linie. Aber ein folgenschwerer Patzer von Ersatztorhüter Ersin Destanoglu sorgte für den 3:3-Ausgleich. Erst schoss der 22-Jährige bei einem Klärungsversuch völlig unbedrängt Sabahs David Volkovi an, dann war der junge Torwart derart langsam auf den Beinen unterwegs, dass Volkovi in einholte und den Ball ins leere Tor schob. Beide Mannschaften spielten weiter offensiv auf Sieg, doch es blieb beim Remis.

Die Startaufstellung von Besiktas

Günok – Rosier, Uysal, Welinton, Meras – Vardar, Kesgin, Bulut, Maxim, Kilicsoy – Muleka

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.