• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

TFF mit offizieller Ankündigung zur Ausländerregelung in der Süper Lig sowie zu Financial Fairplay-Verstößen

20. August 2025

Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

20. August 2025

Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

20. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Tammy Abrahams Option greift schon erster Süper Lig-Minute Besiktas zahlt bis 2030

    20. August 2025

    Jadon Sancho lehnt Roma ab: Besiktas-Option rückt in den Fokus – Birmingham City an Oxlade-Chamberlain dran

    19. August 2025

    Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

    18. August 2025

    „Sehr zufrieden“: Solskjaer lobt Pressing, Mentalität und den späten Sieger – Fokus schon auf Lausanne

    18. August 2025

    Besiktas startet mit einem Last-Minute-Sieg in die Liga – 2:1 gegen Eyüpspor

    17. August 2025
  • Fenerbahce

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025

    Stattliche Ablöse: Fenerbahce gibt Transfer von Dorgeles Nene bekannt

    19. August 2025

    Mourinho: „Nach zwei Spielen wollen wir die Ligaphase erreichen“ – Aktürkoglu kann kommen

    19. August 2025

    Ausstieg aus Bankenunion von Fenerbahce: Exit gestartet – Emlak-Konut-Projekt trägt den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit

    19. August 2025

    Nelson Semedo: „Wir wollen unbedingt in der Champions League erreichen“

    19. August 2025
  • Galatasaray

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025

    Engin Firat: „Singo führt Galatasaray sowohl in der Liga als auch in Europa nach oben“

    19. August 2025

    Galatasaray drängt trotz Ederson-Schock weiter: City fordert 25 Mio. € – parallel Fokus auf Vitao

    18. August 2025

    Galatasaray legt bei Ederson vor – Citys Antwort, Guardiolas Worte und das Donnarumma-Domino

    17. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025

    Trabzonspor startet mit 1:0 gegen Kocaelispor – Onuachu köpft zum Auftaktsieg

    12. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025

    Fans nach Spiel aufgestachelt: Klublegende Keane wirft Bayindir unter den Bus

    18. August 2025

    „Lille-Fans in kaltem Schweiß“: Berke Özer nach Debüt in Brest im Kreuzfeuer

    18. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»3:2 gegen Russland: Türkei holt ersten Sieg im Kalenderjahr 2020!
Türkei & Legionäre 15. November 2020

3:2 gegen Russland: Türkei holt ersten Sieg im Kalenderjahr 2020!

Von M. Cihad Kökten44 Minuten Lesezeit
Milli Takim Russland Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die türkische Nationalmannschaft hat das Siegen doch nicht verlernt. Im fünften Gruppenspiel der Gruppe 3 der Liga B in der UEFA Nations League gelang der Türkei der erste Dreier im laufenden Kalenderjahr. Nach einer Niederlage und drei Remis gewann man im Ülker-Stadion gegen die russische Auswahl mit 3:2 und wahrt somit noch die Chancen um den Aufstieg. Zudem bezwang die Halbmond-Nation die “Sbornaja” im achten Vergleich zum ersten Mal. Entscheidend wird die heutige Begegnung zwischen Ungarn und Serbien um 20:45 Uhr (MEZ) sein. Bei einem Sieg der Ungarn wäre diese bereits erloschen, aber man hätte zumindest den Klassenerhalt geschafft. Falls die Serben aber einen Sieg einfahren sollten hätten alle Teams am letzten Spieltag noch eine theoretische Chance auf das Weiterkommen.

0:1 nach zehn Minuten: Schlechter Start der Türken

Wie schon im Hinspiel, starteten die Russen besser in die Partie. Ab der siebten Minute wurden sie durch Denis Cheryshev und Anton Zabalotny gefährlich, ehe in der elften Spielminute schon das 0:1 fiel. Merih Demiral hatte beim Zuspiel von Keeper Mert Günok im eigenen Strafraum Probleme bei der Annahme. Cheryshev kam freistehend zum Abschluss und ließ den Ball im Netz zappeln. Nach dem Gegentreffer reagierten die Türken und setzten sich in der Hälfte der Gegners fest. Erst verpasste es Kapitän Cenk Tosun die schöne Kopfballvorlage von Demiral zu verwerten. Danach probierte es Cengiz Ünder mit einem Distanzschuss aus der Ferne, der für Goalie Guilherme keine Probleme darstellte. Im Anschluss dribbelte sich Mehmet Zeki Celik in den Strafraum und fand bei seinem Pass in die Mitte keinen Abnehmer. Die finalen Pässe stimmten noch nicht ganz.

Nach Platzverweis für Russland: Karaman und Ünder drehen die Partie

In der 24. Minute waren es dieses Mal die Russen, die einen Fehler beim Rückpass machten. Andrey Semenov musste den Fehler wiederum ausbaden. Er brachte kurz vor dem Strafraum Tosun zu Fall und nahm hierbei die Rote Karte in Kauf. Die Halbmond-Kicker intensivierten ihre Angriffe und hatten Erfolg. Nur zwei Minuten später kam bereits der Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke von Caner Erkin köpfte der Düsseldorfer Kenan Karaman am kurzen Pfosten zum 1:1 ein. Die Milli Takim war nun heiß auf mehr. Sie versuchten sofort auf den zweiten Treffer zu gehen. Ünder bekam auf der rechten Seite im Strafraum einen Pass von Kaan Ayhan zugespielt. Der Leicester City-Profi ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte die Partie mit einem schönen Treffer auf den Kopf. Nun schalteten die Schützlinge von Senol Günes ein paar Gänge zurück. In der 38. Minute hätte man aber fast noch den Gegentreffer hinnehmen müssen. Nach einem Eckball des Gegners hatte man Georgiy Dzhikiya am zweiten Pfosten alleine gelassen. Doch der 26-jährige Abwehrspieler kam nicht mehr zum Abschluss.

Tosun baut Führung aus – Russland verkürzt auf 2:3

Nur ein paar Sekunden nach Wiederanpfiff musste Basaksehirs Nummer 1 Günok sein ganzes Können im Eins-gegen-Eins mit Magomed Ozdoev unter Beweis stellen. In der 50. Minute wurde dann Ozan Tufan im Strafraum gefoult. Everton-Stürmer Tosun trat an und erzielte mit seinem 17. Treffer im Dress der Rot-Weißen bei 43 Einsätzen das so wichtige 3:1. Sieben Minuten später gelang Russland wiederum der Anschlusstreffer. Vyacheslav Karavaev drang über die rechte Seite in den Strafraum und passte in der Mitte zu Daler Kuzyaev. Der 27-Jährige legte sich den Ball vor und verkürzte auf 2:3. Im weiteren Verlauf drückten die Russen auf den Ausgleichstreffer, aber ließen hierbei viele Lücken in der Defensive zu. Während sich die Männer von Stanislav Cherchesov keine klare Torchance erarbeiten konnten, gelang es der Heimmannschaft nicht, Profit aus den Kontersituationen zu schlagen. So endete die Partie schließlich mit einem 3:2-Sieg für die türkische Auswahl.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Erkin, Demiral, Ayhan, Celik (64, Kabak) – Yokuslu, Karaman, Calhanoglu (86. Yazici), Tufan (86. Tekdemir), Ünder (64. Türüc) – Tosun (80. Kahveci)

Russland: Guilherme – Zhirkov, Kudryashov, Dzhikiya, Semenov – Zobnin (79. Fomin), Ozdoev, Kuzyaev (70. Miranchuk), Cheryshev (37. Karavayev), Miranchuk (79. Ionov) – Zabolotny (70. Yerokhin)

Tore: 0:1 Cheryshev (11.), 1:1 Karaman (26.), 2:1 Ünder (32.), 3:1 Tosun (52,, FE), 3:2 Kuzyaev (57.)

Gelbe Karten: Demiral, Tosun, Ünder (Türkei) – Zobnin, Dzhikiya, Kudryashov, Fomin (Russland)

Rote Karte: Semenov (24./Russland)




4 Kommentare

  1. galaman1905 Am 16. November 2020 7:00

    Naja, erster Sieg dieses Jahr… Und das auch sehr schwer und knapp gegen einen dezimierten Gegner… Da muss noch ne Menge bis zum Sommer passieren.

    Was ist eigentlich mit unserer Verteidung los? Fehlt uns Caglar wirklich so sehr? Wir standen hinten so gut. Die letzten Spiele kassieren wir so viele (einfache) Tore…

    • ÜcHilal Am 16. November 2020 8:22

      Waren aber auch nur wenig sinnhafte Spiele dieses Jahr. Deswegen sollte man diese Spiele auch nicht überbewerten. Die Mannschaft hat in der Quali bewiesen was sie kann. Aber mit der Abwehr stimmt schon, die fällt schon leicht negativ auf. Ausgerechnet muss man schon sagen, viele gingen ja davon aus das wir grad in der Abwehr wohl keine Probleme haben würden und das der Sturm das Sorgenkind ist. Aber grade die bügelte zuletzt die schwache Abwehr aus. 😀

  2. AnadoluFK Am 16. November 2020 0:11

    Das es auf Vereinsebene nicht läuft legt halt an den ausländischen Rentnersöldnern, nicht an den Türken. Das zeigt die Nationalmannschaft eindeutig. Klar, es gab nicht grad eine Siegesserie. Aber man verliert auch nicht so einfach. Die Jungs kämpfen! Das macht sie sympathisch und man hat spaß ihnen dabei zu zusehen.

  3. fenerim_28 Am 15. November 2020 21:02

    Tebrikler Milliler.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.