• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

18. November 2025

Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

18. November 2025

Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»3:1 in Izmir: Türkei spielt Island an die Wand – Aktürkoglu und Güler zaubern
Türkei & Legionäre 9. September 2024

3:1 in Izmir: Türkei spielt Island an die Wand – Aktürkoglu und Güler zaubern

Von Anil P. Polat94 Minuten Lesezeit
Island Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei besiegte im zweiten UEFA Nations League-Spiel Island in Izmir hochverdient mit 3:1. Matchwinner war Kerem Aktürkoglu. Der Neuzugang von Benfica Lissabon avancierte mit seinem Hattrick zur spielentscheidenden Figur der Partie. Die türkische Auswahl erwischte im Gürsek Aksel-Stadion einen echten Traumstart. Nach einer Passstafette landete der Ball über Umut Nayir bei Kerem Aktürkoglu (2.), der aus einer Drehung heraus mit einem platzierten Schuss aufs rechte Toreck herrlich das frühe 1:0 für die Türkei erzielte. Die Türkei zeigte sich spielerisch stark verbessert zum Auftritt vor drei Tagen in Wales. Die Elf von Nationaltrainer Vincenzo Montella stand höher und übte ein intensives Pressing in der gegnerischen Hälfte aus. Auch der Einsatz eines etatmäßigen Stürmers wie Nayir hatte einen spürbar positiven Effekt im Angriffsspiel, statt wie zuvor mit der „falschen Neun“, Baris Alper Yilmaz, der gesperrt gegen Island fehlte.

Türkei dominiert, doch ideenloses Island trifft per Standard

Kurz darauf hatte Irfan Can Kahveci (10.) nach einer Ecke von Arda Güler eine Kopfballmöglichkeit im Strafraum, aber die Kugel segelte in die Arme von Islands Torhüter Hakon Valdimarsson. In der 25. Minute bekam Aktürkoglu das Spielgerät am linken Strafraumrand zugespielt, drehte sich abermals blitzschnell und zirkelte den Ball auf den langen Pfosten, allerdings ging der Ball am Gehäuse der Gäste vorbei ins Aus. Die Türkei war spielerisch klar überlegen, übte phasenweise fast 70 Prozent Ballbesitz aus, versäumte es aber, die Führung auszubauen. Dies rächte sich in der 37. Minute. Infolge eines Eckstoßes von Johann Gudmundsson, markierte Victor Palsson mit einem wuchtigen Kopfball den 1:1-Ausgleich für die Isländer, die gleich mit ihrem ersten erfolgreichen Torschuss, ihren ersten Treffer verzeichneten. Schon beim 2:0 gegen Montenegro hatte Island beide Treffer per Ecke erzielt. Aktürkoglu (43.) und Calhanolgu (45.+1) per Freistoß aus gefährlicher Position vergaben die letzten Möglichkeiten der Türken in Halbzeit eins.

Aktürkoglu bringt Türkei aus Siegerstraße – Knappe Abseitsposition

Auch die zweite Halbzeit begann verheißungsvoll für die türkischen Hausherren. Eren Elmali passte auf Aktürkoglu (52.), der mit einem wunderbaren Schlenzer aus der Distanz das herrliche 2:1 für die Rot-Weißen markierte. Nur wenige Minuten später landete ein weiter Abschlag vor den Füßen von Kahveci, der die Kugel klasse auf Aktürkoglu durchsteckte, der wiederum mit einem schönen Lupfer das vermeintliche 3:1 markierte. Doch Kahveci befand sich offenbar hauchdünn im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte. Eine Zentimeterentscheidung zugunsten der Isländer. Die Türkei blieb auch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. In der 68. Minute war es einmal mehr der an diesem Abend alles überragende Aktürkoglu (68.), der mit einem harten Fernschuss Valdimarsson zu einer Parade zwang.

Nayir vergibt Großchance – Aktürkoglu macht den Deckel drauf

Im Anschluss fuhr die Türkei einen bilderbuchmäßigen Konter über Aktürkoglu und Güler. Den cleveren Pass des Letztgenannten legte Orkun Kökcü mustergültig in die Mitte auf Nayir (73.) ab. Der TÜMOSAN Konyaspor-Knipser vergab jedoch eine hundertprozentige Chance, indem er statt ins leere Tor seinen eigenen Fuß anschoss und die Möglichkeit vergab. In der Schlussphase fiel dann doch noch die endgültige Entscheidung. Nach Gülers tödlichem Pass in die Tiefe, startete Aktürkoglu mit einem perfekten Timing durch und probierte es erneut erfolgreich per Heber zum 3:1. Und dieses Mal zählte das Tor. Dies war zugleich der Endstand in Izmir. Mit diesem Ergebnis übernimmt die Türkei, dank des besseren Torverhältnisses, die Führung in der Gruppe vier der Liga B vor Wales. Die Waliser gewannen ihrerseits in Montenegro mit 2:1.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Müldür (73. Celik), Demiral, Bardakci, Elmali – Yüksek (87. Ayhan), Calhanoglu (46. Kökcü), Güler, Kahveci (73. Yildiz), Aktürkoglu – Nayir (81. Yokuslu)

Island: Valdimarsson – Sampsted, Hermannsson, Gretarsson, Tomasson – Palsson (59. Fridriksson) Anderson (46. Willumsson), Gudmundsson, Thordarson, Thosteinsson (59. Traustason), Sigurdsson (59. O. Oskarssan)

Tore: 1:0 Aktürkoglu (2.), 1:1 Palsson, 2:1 Aktürkoglu (52.), 3:1 Aktürkoglu (88.)

Gelbe Karten: Kahveci (Türkei) – Gretarsson, Thordarson (Island)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

9 Kommentare

  1. Gala31 Am 10. September 2024 14:06

    imemo imemo@
    Ja ich verstehe schon was du meinst aber muss mann dazu sagen dass wir gestern 700 gespielte pässe hatten und das ist schon echt viel durchnittlich gesehen.Wenn mann so viele pässe spielt ist es nartürlich normal wenn mal hier oder da der Ball nicht ankommt.Aber wie gesagt,ich verstehe worauf du hinaus willst👍🏽Gegen starke Mannschaften können diese unnötigen fehlpässe schnell nach hinten losgehen.

    • imemo imemo Am 10. September 2024 15:10

      Gala31@ ja, genau. das 👍

  2. imemo imemo Am 10. September 2024 12:03

    Es ist großartig, dass wir dieses Spiel gewonnen haben, aber ganz ehrlich: Es ist noch ein langer Weg, bis wir von allen Spielern Professionalität auf höchstem Niveau sehen. Die Pässe? Ein Graus. Entweder kommen sie nicht an, oder der Gegner fängt sie ab, besonders in der Abwehr. Was haben wir da gelernt? In der E-Jugend kickt man den Ball raus, klar. In der D-Jugend lernt man dann, den Ball zum eigenen Spieler zu spielen. Aber unsere Profis? Sie knallen den Ball einfach weg – und wo landet er? Beim Gegner. Immerhin: Die Zeiten, in denen wir im eigenen Strafraum herumfummeln, scheinen vorbei zu sein. Gut so, das war wirklich eine lächerliche Angewohnheit.

    Im Mittelfeld dasselbe Drama: Pässe landen beim Gegner, und das ohne großen Druck. Aber einen Spieler muss ich positiv hervorheben: **Arda Güler**. Er behält immer den Überblick, selbst in brenzligen Situationen, und spielt den Ball sicher zu seinen Mitspielern – das nenne ich Professionalität!

    Dann haben wir Kenan Yildiz, der mit seiner ständigen „Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand“-Taktik auffällt. Warum sagt ihm niemand, dass er einfach nicht die Technik hat, Verteidiger auszuspielen? Er verliert dadurch nur unnötig den Ball. Hör auf damit, Kenan, das bringt uns nicht weiter.

    Ein positives Highlight war Ferdi: Er hat mich überrascht! Normalerweise braucht er fünf bis zehn klare Torchancen, um endlich zu treffen. Aber in diesem Spiel? Seine Quote war deutlich besser – weiter so!

    **Und nicht zu vergessen: Vom Marktwert und den Gehältern her sind wir der klare Favorit in dieser Gruppe. Da müssen wir auch wie Profis spielen und nicht wie D-Jugendspieler, die froh sind, wenn der Ball einfach nur weggeknallt wird. Der Ball muss auch beim eigenen Spieler ankommen!**

    • Gala31 Am 10. September 2024 12:43

      imemo imemo@ „die pässe?Ein Graus“
      Das meinst du doch nicht ernst oder?🫣

    • imemo imemo Am 10. September 2024 13:26

      Gala31@
      Genau das ist der Punkt! Bei Top-Mannschaften hätten wir für diese Fehlpässe sofort den Preis bezahlt. Diese nutzen jeden ungenauen Pass und verwandeln ihn blitzschnell in gefährliche Angriffe. Da hatten wir wirklich Glück, dass die Isländer an diesem Tag ebenfalls nicht ihre beste Passform hatten, sonst hätten wir uns in einer ganz anderen Situation wiedergefunden. So konnten wir uns noch häufig den Ball zurückerobern, aber auf diesem Niveau dürfen wir uns nicht auf das Glück verlassen – das muss in den nächsten Spielen besser werden!

      **Wie gesagt, die einzige Ausnahme war Arda**. Absoluter Profi! Selbst wenn mehrere Gegner ihn umstellen, schafft er es immer, seinen Mitspieler zu finden und präzise zu passen. Das ist genau das, was wir auf diesem Niveau brauchen: Ruhe, Übersicht und technische Präzision. Arda ist ein Vorbild für die anderen.

  3. Kubinho74 Am 10. September 2024 7:40

    Das Spiel hat gestern echt Spaß gemacht auch die Fans in Izmir waren fantastisch. Grundsätzlich müssen wir jeden in der Gruppe besiegen, das ist ein Fakt.
    Mir ging das in der ersten Halbzeit echt auf die Nerven, dieses Hacke, Spitze, ein, zwei, drei war mir echt zu viel. Ich meine es ist schön anzusehen aber bei einem Stand von 1-0 war das echt fahrlässig und wurde auch prompt bestraft. Die kurzen und schnellen Pässe waren echt gut, man erkennt eine Handschrift von Montella. Hoffentlich ziehen wir so weiter durch und bereiten uns bestmöglich auf die WM-Quali vor, nach 22 Jahren will ich endlich mal bei einem WM dabei sein und mitverfolgen.
    Gefallen haben mir eigentlich alle Spieler bei uns die auf dem Platz standen. Es gab aber gewisse Spieler die nochmal hervor gestochen sind wie Kerem Aktürkoglu mit seinem Hattrick, Arda Güler mit seinen genauen Pässen und langen Bällen, Eren Elmali mit seinem Einsatz oder aber auch Ismail Yüksek mit seiner hohen Laufbereitschaft haben allesamt überzeugt.

  4. DerVaterVonFrosch (Fenerbahce) Am 10. September 2024 1:31

    Geiler Hattrick von Kerem! Super Spiel von den Jungs!

  5. Emregazi1907 Am 10. September 2024 0:42

    Und Young Girls verkaufen Kerem Aktürkoglu für läppische 12 Millionen € was für ein kleiner Verein eben.hahaahhaahahahhaahah. Fenerbahce olsaydi hätten wir ihn für 20 Millionen € verkauft und das ist einfach nur Fakt.

    • Ultraslan Am 10. September 2024 12:33

      Gestern hat die Türkei gespielt. Findest du es nicht traurig dass du über GS und Fener sprichst?
      Reicht das nicht irgendwann mal? Findest du dein Kommentar jetzt wirklich lustig?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.